![]() |
Bin neu hier, salü zäme!!
Hallo
Werde am 17.10 den YRV Gtti abholen. Man darf ruhig schmunzeln, aber eingetauscht habe ich den Zafira OPC. Mit diesem war ich überhaupt nicht zufrieden. Der YRV ist herzig und sparsam, aber vorallem voll Understatement. Dazu aber gleich eine Frage. Hat jemand den Gtti Leistungsmässig schon aufgemotzt?? Gruss und knitterfreie Fahrt |
Hi
Manchmal sind es nur kleine zufälle, aber es sind manchmal welche die einem ins Auge stechen. Ich habe meinen YRV 1.3 TOP letztes jahr am 17.Oktober bekommen :) Zum Thema tuning des YRV GTti habe zumindest ich noch nicht viel gehört. Das einzige dass ich kenne ist ein Sportluftfilter und eine Edelstahl-Sportauspuffanlage. Der Motor ist mit seinen 129PS aus den 1300ccm³ doch schon ziemlich ausgereizt, aber vielleicht kommt aus Japan noch eine interessante idee (http://www.yrv-net.org Was würde dir denn in etwa vorschweben? Rainer |
Schmunzeln wird hier warscheinlich übrigens niemand. Dafür sind wir wohl zu sehr von Daihatsu und speziell von der qualität die Daihatsu abliefert überzeugt und wir alle haben unsere erfahrungen mit anderen Marken gemacht!
Also auf jeden Fall einmal herzlich willkommen hier in unserer Gruppe! Darf ich dich nur fragen wieso du auf die Idee gekommen bist dir einen Daihatsu zu kaufen? Ich denke du mußt ja irgendwas gutes über sie gehört haben und aus Berichten aus den "Fachzeitschriften" wirst du das Lob warscheinlich nicht haben! |
Salü
Auch aus der Schweiz ? Herzlich willkommen im Forum :D :D Gruess Michu |
Re
Hallo
@Rainer Ich dachte an leichte Ladedruckerhöhung so dass ca. 140PS und knappe 200NM möglich wären. Weiss nicht ober der Packeisen auch sowas führt. Ja von europäischen Autos bin ich definitiv geheilt . Der Opel war schon 4 mal ausserplanmässig in der Werkstatt innert einem Jahr wegen Turbo und Bremsenproblemen! @mike.hodel Ja bin aus der Schweiz, genauer aus Sins Kt. Aargau Gruss |
Prima !
Endlich ein schweizer Mitglied mehr ! :D :D :D :D :D :D :D :D Gueti un unfaufreii Fahrt ! Gruess Michu |
Hallo YRV-Driver
Herzlich Willkommen. Wir fahren einen YRV (normal) Jahrgang 2001 und sind aus Zufikon, also ebenfalls Aargauer und erst noch Freiämter...... :D Haben neben dem YRV noch einen 24 jährigen Charade Runabout XTE (und ein Suzuki Swift 1.3 GS Cabrio und ein Honda Civic 1.6 ES) Also ganz auf Japaner eingestellt........ :lol: Grüessli us Zufike Stephan und André |
@runabout
Hallo
Ja so klein ist die Welt! :-) Und seid ihr zufrieden mit dem YRV? Gruss Beni |
servus !!
|
Ja sind wirklich sehr zufrieden mit unserem YRV. haben bereits schon 70'000 km runter und er läuft und läuft und..... hatten noch nie ein problem mit dem Wagen. ist enorm wirtschaftlich, sieht sehr gut aus. was will man mehr!
gruss stephan und André |
Tach auch,
hab mir am 23.10. nen YRV GTti gekauft. Fuhr vorher hauptsächlich Mazda 626. Habe mich aber auf Anhieb in den YRV verliebt und da der 626 bei 131000 km den Geist aufgab... Habe noch nen L 201 mit 201000 km !! (wer bietet mehr?) - da wird der GTti wohl mindestens genauso lange halten :) Rainer, ich glaube du hast mal ne Liste der M211-Fahrer gemacht - kannst mich mit drauf setzen. Lese das Forum schon ne Weile, und hoffe, daß ich jetzt auch öfter mal zum schreiben komme Tschüß erstmal |
hm, das scheint ja irgendwie zu nem "hobby" zu werden hier... :wink:
wenns den gtti mit nem manuellen 5- oder 6-ganggetriebe geben würde wär das sofort mein auto! |
Hallo, es gibt eine manuelle 5 Gang Schaltbox als "Sonderbestellung"...
|
Hallo
Hobby ist vielleicht gar nicht son verkehrter Ausdruck: mußte wegen Nachwuchs letztes Jahr meine ZZR 1100 verkaufen, und jetzt macht mir gasgeben wieder richtig spaß :D ( Ich kann zwar bei Gegenverkehr, der nur 300 m weg ist, kein lkw überholen (war mit 146 PS auf 260 kg möglich), aber sonst ist schon ne ganze menge drin, gerade durch die automatik) Bis denne |
Kann mich ja auch noch melden als neuer aus der Schweiz.
Gruss voegi |
ebenfalls Hallo Voegi
schön ein paar YRV Fahrer in der Schweiz zu haben...... :-) Gruss aus Zufikon AG Stephan |
Bin auch sehr erfreut !
Herzlich willkommen ! :D |
Hallo voegi
Ebenfalls herzlich willkommen im Kreise der YRV Drivers! :D Welches Modell genau hats dir angetan? Gruss Beni |
Mir keines aber der Mutter den Gtti, wir sind beide zufrieden :p.
Nun muss ich sie noch von breiteren Felgen überzeugen :p und evtl. hab ich mal was gehört von einem Steuregerät für 140ps weiss aber nicht ob da noch was ist gruss voegi |
Zitat:
Vergiss das mit dem Steuergerät wo 140PS ermöglicht. Gibts nicht! Da hat wahrscheinlich jemand ein japanisches Steuergerät gemeint die auch 140hp angeben. Sind aber in Wirklichkeit auch nur die originalen 129 Din PS. Drehmomentangabe haben die Japaner ja per Zufall die gleiche=177Nm max. Seriöses Chiptuning gibts für den Wagen auch nicht also Finger weg! Das Steuergerät ist eh nicht programmierbar in den Kennfeldern und der Ladedruck wird vom ECU nur überprüft zur Ermittlung des Benzin/Luftgemisches. Der Ladedruck wird nur direkt via Wastegatedruckdose geregelt. Ich hab da ein projekt im Gange und werde bald näheres berichten. Gruss Beni |
bei uns ist das Drehmoment mit 170 Nm bei 2800/min angegeben; bei den Japanern mit 177 Nm bei 3200/min. Deswegen denke ich eher, daß in Japan wirklich 140 PS drin sind - dann aber wahrscheinlich mit schlechteren Abgaswerten, die für Europa halt zu hoch wären
Daniel |
@K3-VET
Nur soviel zu diesm Thema und quote mich selbst nochmals: Zitat:
So long Beni PS: Ausserdem wäre ein japanisches Steuergerät eh kaum aufzutreiben, wer codiert es und die Abgasvorschriften sind auch hui. |
da kannste auch recht haben, ich erinnere mich noch recht gut an das Erscheinen der Honda CBR 1100 XX mit 164 PS. Die hatte Glück, wenn sie mal auf 150 PS kam - gut für mich: meine ZZR hatte 146, da war der Unterschied nicht so groß (obwohl die ZZR gegen die XX eh keine Chance gehabt hat, 14 PS hin oder her) :(
Bis denne Daniel |
@K3-VET
Es geht nicht ums recht haben. Vielleicht lieg ich ja auch falsch. Meine frühere Yamaha R6 drückte auch nur ca 107PS statt deren angegebenen 120PS. Fahre aber auch seit zwei Jahren nicht mehr Motorrad wegen der Family. Gruss Beni |
ich sagte ja auch "da kannste rechte haben" und nicht, da hast du recht :wink: :D
Werde mich aber mal in diese Richtung schlau machen. Ein Leistung-Prüfstand hatte meine leider nie von oben gesehen, wäre aber bestimmt interessant gewesen. Daniel |
Mhh na muss ja eh noch 3 Jahre warten, und meiner Mutter gefällter der Wagen so, ausser die Kurvenstabilität und dass er mit der Orig. Bereifung die Kraft manchmal nur bis zu den Pneus bringt. Immerhin trifft sie nun die Steershift-Knöpfe auch bei verdrehten Lenkrad :p
Gruss voegi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.