Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Werkstatthandbuch... oder ähnliches (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7069)

Fantomas 21.10.2003 21:14

Werkstatthandbuch... oder ähnliches
 
Hallo Applause-Liebhaber (bitte nicht klatschen :lol: )

Ich bräuchte ein Werkstatthandbuch vom Applause oder so ein Do-it-yourself-Buch.

Ich war schon in der Stadtbücherei, bei Mayersche (Buchladen), Kottmann (Buchladen), habe bei Originalanleitungen.de und beim Motorbuchverlag nachgefragt und bei Daihatsu selber, sowie auf unserem Japan-Schrottplatz in GE-Buer und bei Amazon.de sowie bei ATU. Also ich war fast überall.

Weiß einer noch ein paar Möglichkeiten?

Gruss
Fantomas

MichlS 22.10.2003 13:56

Zitat:

Hallo Applause-Liebhaber (bitte nicht klatschen )
passiert dir das auch öffters ? .. wollte zündkerzen kaufen .. nach dem wort "applause" fing der ar... loch verkäufer zum klatschen an


Zitat:

Weiß einer noch ein paar Möglichkeiten?
hab selber schon versucht über gute buchhandlungen ein WS buch zu bekommen .. bis jetzt leider auch negativ

:(

lg michl

Destroyer 26.10.2003 14:26

Hilft dir die Bedienungsanleitung weiter , denn so etwas hab ich noch zu liegen.?!!! Frage doch einfach was du wissen willst , die Erfahrungen der Applause-Fahrer sind doch mehr wert als 100 Bücher! 8)

reptor1987 18.08.2008 13:50

hätte da was für dich
 
Hey ich bastel ja auch sehr viel an meinem appi herum und habe im internet entwas gefunden würde behaupten das ist das online werkstattbuch

link: ---------COPYRIGHT-BEACHTEN!--------

Kannst ja mal reinsehen und mir bescheidsagen ob es dir geholfen hat

mat619 18.08.2008 13:55

Na da hast du ja einen uralt-Thread ausgegraben... die letzte Antwort war von Ende 2003 ;)
Glaube kaum dass der Threadersteller darauf noch antworten wird.

Vielleicht hilft das Handbuch aber dennoch jemandem, Hinweise auf Infomaterial sind immer gut und erwünscht :-)

Übrigens herzlich willkommen im Forum :gut:

MrHijet 18.08.2008 14:06

@Reptor1987:

Copyrightgeschützes Material ist in diesem Forum verboten. Dies müsstest Du eigentlich bei den AGBs gelesen haben. Bitte unterlasse solche Links in Zukunft.

mat619 18.08.2008 14:19

Ist Links weitergeben denn auch verboten?
Weil hochgeladen hat er es ja nicht, nur verlinkt - damit also einen Hinweis auf den Inhalt einer anderen Seite gegeben. Ich dachte immer da läge rein rechtlich gesehen keine Copyrightverletzung vor?

Lasse mich aber gern eines besseren belehren, mich verwundert nur grad die Reaktion, schließlich ist das ja nicht der erste Link auf Fremdmaterial hier.

JapanTurbo 18.08.2008 14:25

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 310419)
Ist Links weitergeben denn auch verboten?
Weil hochgeladen hat er es ja nicht, nur verlinkt - damit also einen Hinweis auf den Inhalt einer anderen Seite gegeben. Ich dachte immer da läge rein rechtlich gesehen keine Copyrightverletzung vor?

Lasse mich aber gern eines besseren belehren, mich verwundert nur grad die Reaktion, schließlich ist das ja nicht der erste Link auf Fremdmaterial hier.

§ 3 Beiträge/Themen und deren Erstellung

(1) Beiträge/Themen mit folgenden Inhalten oder Links zu diesen werden keinesfalls toleriert:
.......
3. Fragen, Tipps und Anleitungen bezüglich Links zu Texten, Spiele, Töne, Musik, Logos, Videos und Animationen, die urheberrechtlich geschützt sind und normalerweise kostenpflichtig erworben und/oder lizensiert werden müssen (Warez, WHB).
.......

mat619 18.08.2008 14:30

Achso logisch, ein Werkstatthandbuch fällt ja unter "die normalerweise kostenpflichtig erworben werden müssen"... :wall: Hätt ich auch gleich drauf kommen können. Dann will ich nichts gesagt haben. :-)


NACHTRAG:

*grübel*... eins interessiert mich noch: Wäre das Handbuch aber vom Herausgeber auf seiner Homepage zum allgemeinen Download zur Verfügung gestellt worden (machen ja Elektronikhersteller z. B. oft mit Bedienungsanleitungen so), hätte man es verlinken dürfen, oder? Das wäre dann zwar auch copyrightgeschütztes, evtl. lizensiertes und durch den Kauf des zugehörigen Produktes kostenpflichtig zu erwerbendes Material, aber nachdem es online frei verfügbar wäre...?

Das war nämlich zuerst mein Hintergedanke, da ich es aus einem Elektronikbastelforum kenne, dass bei Erklärungen oft die Produktanleitungen dazu verlinkt werden.

Kokomiko 18.08.2008 17:27

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 310423)
*grübel*... eins interessiert mich noch: Wäre das Handbuch aber vom Herausgeber auf seiner Homepage zum allgemeinen Download zur Verfügung gestellt worden (machen ja Elektronikhersteller z. B. oft mit Bedienungsanleitungen so), hätte man es verlinken dürfen, oder? Das wäre dann zwar auch copyrightgeschütztes, evtl. lizensiertes und durch den Kauf des zugehörigen Produktes kostenpflichtig zu erwerbendes Material, aber nachdem es online frei verfügbar wäre...?
Das war nämlich zuerst mein Hintergedanke, da ich es aus einem Elektronikbastelforum kenne, dass bei Erklärungen oft die Produktanleitungen dazu verlinkt werden.

Wenn der Eigentümer der Verwertungsrechte Daten frei in das Netz stellt, ist es sicher nicht verboten, zu verlinken.

Chris84 19.08.2008 21:18

Hi,
bei ebay is immer wieder mal was ganz brauchbares drin, muss man aber nen bissl Geduld haben.

Grüße Chris

Rainer 19.08.2008 21:49

Man kann Daihatsu Werkstatthandbücher auch über den Daihatsu Händler kaufen, man bekommt dann eine CD mit den gewünschten Fahrzeug drauf, die WHB's sind dort als PDF zum lesen.

Ja, auch Daihatsu hat schon Werkstatthandbücher freigegeben, etwa die kompletten WHB's für den Charade G10 (1977-1983) und erst kürzlich haben wir freundlicherweise von Daihatsu die Erlaubnis bekommen das "Verschleißteile Handbuch" für alle Fahrzeuge zwischen 1977 und etwa 1993.

Tenchios2 20.08.2008 13:06

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 310686)
Man kann Daihatsu Werkstatthandbücher auch über den Daihatsu Händler kaufen, man bekommt dann eine CD mit den gewünschten Fahrzeug drauf, die WHB's sind dort als PDF zum lesen.

....

Gibts es sowas auch für den Copen?
Bücher im Handel gibt es ja nicht und hier auf der Homepage gab es auch nur mal ein link zu ein schlecht kopierten Englischsprachigen PDF Datei zum Copen.
Mein Englisch ist aber etwas schlecht, erstrecht bei Fachchinesisch beim Autoschrauben.

Rainer 20.08.2008 14:48

NATÜLICH das gibts für alle aktuellen Modelle!

Nein, nein, keine Angst die CD's sind auf Deutsch! ;)

Ich hab selbst sowas vom YRV.

Es sei allerdings gesagt das der "Spass" nicht ganz billig ist, so eine CD kostet schon mal 200,- Euro je nach Modell und umfang.


ABER...


Das bitte NICHT zu verwechseln mit den Büchern "Jetzt helfe ich mir selbst" oder so.

Denn eine Anleitung für den Laien ist das definitiv NICHT, da steht dann z.B. lapidar: "zum überholen der Steuerkette ist der Motor auszubauen"

Und du siehst dann den aufbau vom Motor aber definitiv NICHT was du wie tun must um den Motor auszubauen oder manche teile zu zerlegen. Du siehst wohl aufgrund der massigen Anzahl an Bildern was wo wie befestigt/festgeschraubt ist aber wie gesagt die "Basics" fehlen.

Das ist KEIN "Daihatsu für Dummie's" Buch / CD

321 20.08.2008 15:17

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 310686)
Man kann Daihatsu Werkstatthandbücher auch über den Daihatsu Händler kaufen, man bekommt dann eine CD mit den gewünschten Fahrzeug drauf, die WHB's sind dort als PDF zum lesen.

...

Angeblich gibt es manche Sachen nur noch als Programm (der aktuelle 1.5er Motor z.B.). D.h. auch nicht mehr als PDF oder HTML oder sonstwie.

Tenchios2 20.08.2008 15:36

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 310797)
NATÜLICH das gibts für alle aktuellen Modelle!

Nein, nein, keine Angst die CD's sind auf Deutsch! ;)

Ich hab selbst sowas vom YRV.

Es sei allerdings gesagt das der "Spass" nicht ganz billig ist, so eine CD kostet schon mal 200,- Euro je nach Modell und umfang.


ABER...


Das bitte NICHT zu verwechseln mit den Büchern "Jetzt helfe ich mir selbst" oder so.

Denn eine Anleitung für den Laien ist das definitiv NICHT, da steht dann z.B. lapidar: "zum überholen der Steuerkette ist der Motor auszubauen"

Und du siehst dann den aufbau vom Motor aber definitiv NICHT was du wie tun must um den Motor auszubauen oder manche teile zu zerlegen. Du siehst wohl aufgrund der massigen Anzahl an Bildern was wo wie befestigt/festgeschraubt ist aber wie gesagt die "Basics" fehlen.

Das ist KEIN "Daihatsu für Dummie's" Buch / CD

Es geht mir darum überhaupt was in Händen zu halten.
Der letzte Ölwechsel zeigte mir wieder wie teuer eine Werkstatt sein kann.
Erst sollte ich fast 100 Euro zahlen, dann auf rückfrage waren es wieder 60Euro die ich sonst immer gezahlt habe. Nur 3 Liter Motoröl kosten 15 Euro + Ölfilter 15 Euro, das heißt beim selber machen spar ich 30 Euro und bei meinen Copen (660ccm³) wird alle 5000km ein Ölwechsel fällig...

Bei so ein kleinen Auto kann man auch andere dinge selber machen.
Habe bei meinen vorherigen Autos auch schon paar mal die Bremsbeläge gewechselt und Scheinwerfer Ausgebaut.

Ob ich den Motor zerlege würde ich mir aber vorher paar mal überlegen.

Rainer 20.08.2008 16:08

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 310804)
Angeblich gibt es manche Sachen nur noch als Programm (der aktuelle 1.5er Motor z.B.). D.h. auch nicht mehr als PDF oder HTML oder sonstwie.


Das stimmt so nicht, denn Daihatsu macht das auch nicht weil sie so barmherzig sind sondern deswegen weil ALLE Hersteller dazu verpflichtet sind ihre Werkstatthandbücher KÄUFLICH erwerben zu können! Für JEDES neue Fahrzeug. Deswegen ja auch der relativ hohe Preis.

Aber wenn du zum Händler gehst und sagst du brauchst ein WHB für den Sirion M302 dann wirst du das auch (auf bestellung) bekommen!

Was du NATÜRLICH nicht bekommst sind die Sachen die im "Programm" sind also sowas wie updates und änderungen wie sie der Händler sehr wohl bekommt. Bei Daihatsu gibts z.B. auch ein Dokument mit ein paar seiten wo auf die Unterschiede innerhalb der Automatik beim YRV zwischen YRV 1.3 Automatik und YRV GTti und dessen Automatik eingegangen wird.

netwurst 20.08.2008 17:09

Und du siehst dann den aufbau vom Motor aber definitiv NICHT was du wie tun must um den Motor auszubauen oder manche teile zu zerlegen.Wer sich ein WHB kauft, der macht das in der Regel weil er sich zutraut Reparaturen an seinem KFZ selbst zu machen. Soviel technisches Verständnis einen Motor ohne Anleitung auszubauen sollte man da schon haben. Das ist wirklich kein Kunststück. Im Zweifelsfall einfach try and error Methode anwenden. Der gemeine Teilewechsler in der Werkstatt macht das bei neuen Modellen auch nicht anders, weil ihm auch die basics fehlen.
Das Gute an den original WHB ist, dass sie wirklich so einfach geschrieben sind, dass sie jeder versteht. Für die "Jetzt mach ichs mir selbst" Bücher braucht man schon mehr Hintergrundwissen, die sind nicht so ausführlich geschrieben.

Rotzi 20.08.2008 19:21

Also ich glaube, das kein "Möchtegernschrauber" mit einem WHB wirklich was anfangen kann.

JapanTurbo 21.08.2008 09:39

Zitat:

Zitat von netwurst (Beitrag 310825)
Und du siehst dann den aufbau vom Motor aber definitiv NICHT was du wie tun must um den Motor auszubauen oder manche teile zu zerlegen.
.


Also in den Dai WHB (und ganz sicher im Appi Buch) ist genau beschrieben wie ein Motor zum ausbauen ist.
Jeder einzelne Handgriff wird erklärt.

georg

Materianus 21.08.2008 11:21

Zitat:

Zitat von netwurst (Beitrag 310825)
Und du siehst dann den aufbau vom Motor aber definitiv NICHT was du wie tun must um den Motor auszubauen oder manche teile zu zerlegen.

Wer sich ein WHB kauft, der macht das in der Regel weil er sich zutraut Reparaturen an seinem KFZ selbst zu machen. Soviel technisches Verständnis einen Motor ohne Anleitung auszubauen sollte man da schon haben. Das ist wirklich kein Kunststück. Im Zweifelsfall einfach try and error Methode anwenden. Der gemeine Teilewechsler in der Werkstatt macht das bei neuen Modellen auch nicht anders, weil ihm auch die basics fehlen.
Das Gute an den original WHB ist, dass sie wirklich so einfach geschrieben sind, dass sie jeder versteht. Für die "Jetzt mach ichs mir selbst" Bücher braucht man schon mehr Hintergrundwissen, die sind nicht so ausführlich geschrieben.


Hallo,

woher nimmst du die Erkenntnis, das der "gemeine Teilewechsler" die "basics" fehlt??

Nach meinem Wissensstand bekommt der wie du ihn nennst seine basics während seiner Ausbildung [auch Lehre genannt]. Das Feintuning erhält er dann bei den Schulungen/Trainings der einzelnen Hersteller/Importeuren.

Greetings

Edgar

321 21.08.2008 12:21

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 310817)
Das stimmt so nicht, denn Daihatsu macht das auch nicht weil sie so barmherzig sind sondern deswegen weil ALLE Hersteller dazu verpflichtet sind ihre Werkstatthandbücher KÄUFLICH erwerben zu können! Für JEDES neue Fahrzeug. Deswegen ja auch der relativ hohe Preis.

Aber wenn du zum Händler gehst und sagst du brauchst ein WHB für den Sirion M302 dann wirst du das auch (auf bestellung) bekommen!
...

Daher schrieb ich auch "angeblich". Meine Quelle hatte diese Auskunft bekommen. ;)

Q_Big 21.08.2008 14:32

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 310925)
Also in den Dai WHB (und ganz sicher im Appi Buch) ist genau beschrieben wie ein Motor zum ausbauen ist.
Jeder einzelne Handgriff wird erklärt.

georg

Also mit den DaiWHB´s hab ich das Schrauben gelernt, die beschreiben die Sachen doch wie "Lego". Fand die WHB´s auch als Laie leicht zu verstehen, man sollte nur wissen wo z.B. ne Lichtmachine und der Kühler sind.

netwurst 21.08.2008 17:41

Eigentlich waren alle WHBs die ich bis jetzt in der Hand hatte wie Lego. Ich habe auch von meine zwei Honda Motorrädern die WHBs hier, die sind genauso aufgebaut. Da ist wirklich jede Schraube und jeder Handgriff mit Bild beschrieben, damit auch der gemeine Teilewechsler mit Hauptschulabschluß damit zurecht kommt.:stumm:

Zitat:

woher nimmst du die Erkenntnis, das der "gemeine Teilewechsler" die "basics" fehlt??

Nach meinem Wissensstand bekommt der wie du ihn nennst seine basics während seiner Ausbildung [auch Lehre genannt]. Das Feintuning erhält er dann bei den Schulungen/Trainings der einzelnen Hersteller/Importeuren.
Bei Vertragswerkstätten mag das so sein, aber wie ist das bei den ganzen freien Werkstätten?. Die haben nicht von jedem Model das auf dem Markt ist ein WHB und gehen auch nicht auf irgentwelche Lehrgänge von jedem Hersteller. Die Ausbildung der KFZlers ist vielleicht schon 10 Jahre her und es steht ein Fahrzeug neueren Modells in der Werkstatt an dem noch keiner vorher gearbeitet hat und keiner Erfahrung hat. Was glaubst du wie dort ein Motor ausgebaut wird. try and error, ganz einfach. Ein paar evtl. zu viel rausgedrehte Schrauben dreht man dann einfach wieder rein und fertig.

Fantomas 22.08.2008 10:21

Naja, ganz wie Lego sind die WHB's ja nicht. Man braucht wirklich etwas Mut und Vorahnung, um an sein eigenes Auto zu gehen, vor allem, wenn man täglich drauf angewiesen ist.

Z.B., wenn der keilriemen-wechsel nicht detailliert erklärt drin steht.
Aber schlecht sind sie auf keinen Fall.

obelix2054 22.08.2008 13:06

Mahlzeit

Da ich kürzlich das WHB für den Move bekommen habe, kann ich
jetzt auch was dazu sagen.

Mein alter Herr fährt seinen Move nun schon ca. 5 oder 6 Jahre.
Km-Stand beim Kauf 100000 heute 220000

In der ganzen Zeit habe ich das Fzg. auch ohne WHB warten und
reparieren können. Is aber doch viel einfacher mal kurz
nachzuschlagen wenn man mal was zum 1. mal auseinandernimmt.
Auch war ich überrascht wie " Idiotensicher " das da alles beschrieben ist.
Sonst habe ich mich mit Auto Data oder Tec Doc begnügen müssen,
was aber für die normalen Service Arbeiten völlig ausreichend ist.

Zu den "Wie mach ich's mir selbst Büchern"
Die sind ja so nich schlecht aber wenns ans Eingemachte geht
steht dann da sowas wie Werkstattarbeit ???:gruebel:

Ich denke wer an Autos schraubt sollte auf jeden Fall genau
überlegen was er da tut und nicht einfach drauflos schrauben so
nach dem Motto des pascht scho
Es ist immer besser einmal mehr zu fragen als etwas falsch zu machen
Manche Fehler macht man nur 1 mal:angry:
und in unserer Brange lernt mal halt nie aus


in diesem sinne obelix

Q_Big 22.08.2008 14:01

Zitat:

Zitat von Fantomas (Beitrag 311181)
Z.B., wenn der keilriemen-wechsel nicht detailliert erklärt drin steht.
Aber schlecht sind sie auf keinen Fall.

Nur steht der ja detailiert erklärt im WHB...

Fantomas 22.08.2008 17:19

@ Q_Big

Echt, habe ich Tomaten auf den Augen???
Wäre nett, wenn du mir das Kapitel in mein Thread postest.


Allgemein gesagt bin ich aber mit WHB zufrieden und auch ein bisschen stolz sowas zu besitzen :-)

Q_Big 22.08.2008 17:23

Was für ein Auto fährst du denn, dann schaue ich heute Abend mal nach wenn ich wieder zu Hause bin ;)
Fairerweise muß man aber sagen, das die neueren WHB´s seid etwa 2000 wirklich schlechter geworden sind. ;)

Fantomas 22.08.2008 21:39

@ Q_Big
Daihatsu Applause Bj. 93 A101

Q_Big 22.08.2008 23:02

Das steht im Kapitel "Motor".
Im Motorkapitel ist der Ausbau und Einbau unter "Zahnriemen (Riementrieb)" detailiert beschrieben, einmal Ausbau auf Seite "MO35" und der Einbau Seite "MO48".

klatschleipzig 17.06.2009 07:45

Ich hatte mal per Mail einen Link bekommen, doch die Mail ist weg.
Ich bräuchte das Handbuch mal dringend.
Würde auch ein paar Euros für eine CD und den Versand bezahlen, wenn das einer freundlich zur Verfügung stellen würde.

LSirion 17.06.2009 08:46

Aktueller Kurs bei Daihatsu sind etwa 75 €, das würde ich unter ein paar Euros verstehen.

Aber was ich überhaupt nicht verstehe...

Es gibt ja nun einige Werkstatthandbücher im Internet. Wenn ich in eine Suchmaschine...

"Applause Werkstatthandbuch"

... eingebe, finde ich noch auf der ersten Seite einen Link. Soll mir einmal jemand erklären wo das Problem liegt.

klatschleipzig 17.06.2009 18:48

Musst ja nicht gleich weinen, nur weil ich die Frage gestellt habe. Meine Güte. Was fühlst du dich deswegen gelich beleidigt?

Entschuldigt bitte, dass ich zuerst hier gefragt habe. Werde mir das in Zukunft zweimal überlegen, ob ich Daihatsu-Fragen in einem Daihatsu-Forum loswerde oder Google beschäftige.

Danke auch.

LSirion 17.06.2009 19:28

Nichts zu danken.

Dass es sicherlich nicht erlaubt ist, dass ein anderer es dir auf CD brennt, ist wohl irgendwie klar, hätte also gut sein können, dass deine Anfrage einfach mal schnell gelöscht wird.

Und beleidigt bist ja wohl eher du. Ich gebe dir die Info, gefunden hast du es nun wahrscheinlich auch (bei der von dir erwähnten Suchmaschine auf der ersten Seite ganz unten), hast es nun also völlig umsonst und schneller als erwartet (könnte nicht besser laufen), aber beschwerst dich hier noch, dass ich nicht freundlich genug war (so unfreundlich war das nun auch nicht).

Manches findet man eben hier und manches nicht. Den Link darf man hier im Forum übrigens nicht einstellen, also was soll ich sonst machen als dir eine genaue Anleitung zu geben?

Aber ist ja egal... Und wenn du wegen meiner Antwort nicht mehr ins Forum sehen willst, deine Entscheidung.

Edit:

Aktuell auf der zweiten Seite der Suchmaschine ganz oben...

klatschleipzig 17.06.2009 20:30

Naja, ich verstehe ja, wenn es Leute gibt die einen schlechten Tag haben. Man hätte es auch anders sagen können. Das solche Links hier nicht offiziell rein dürfen ist mir durchaus schon vorher bewusst gewesen.
Lassen wir dieses Geplänkel jetzt bitte sein! Das ist erst mal doof und bringt nix!
Ich denke, damit wäre es erst mal erledigt, das Thema.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.