![]() |
Charade Instandsetzung mit Fotos
Wie ich Goliath versprochen habe, were ich die Wiederauferstehung "seines" Charades hier dokumentieren.
So am langem Wochenende hatten wir (mein Kumpel Peter und ich ) nichts besseres zu tun, als den Charade auf "gerade" zu bringen. hier die ersten Fotos: Hier ist gerade Pedro am werken: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=679 Hier beim richten: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=680 so hats am Ende dann ausgesehen. http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=682 Die Teile sind von einem gebrauchten (an dieser Stelle Dank an Hr. Reindl !!), deswegen die komische Farbe. Ausgerichtet und vermessen ist er jetzt, fehlt noch Scheinwerfer einpassen, Kühler instandsetzen und lackieren. Das gesprungene Getriebegehäuse muss später sowieso raus (ich sag jetzt nicht warum >geheim :D :D :D ). das heist die ersten paar Wochen muss der Charade mit 3 von 4 Motorlagern leben. >Fortsetzung folgt lg Georg |
Re: Charade Instandsetzung mit Fotos
Zitat:
SAG schon, was hast du gemacht? *gggggggg* |
Re: Charade Instandsetzung mit Fotos
Zitat:
|
Jöö mein alter Charade ^^;
Sieht ja schon ganz ordentlich aus. Ihr habt an EINEM WE den ausgerichtet auch schon?? Respekt, macht weiter so ;)) Was änderst denn am Getriebe? Kürzere Übersetzung? ;) Auf 3 von 4 Motorlagern hängt er ja jetzt schon die ganze Zeit wird er die paar wochen auch noch aushalten 8) Mein neues Auto übrigends falls dich interessiert JapanTurbo, net haun ist ein Fiat wordn, aber das weißt du vielleicht ja schon *G* http://www.dskag.at/AngelfireBilder/...t/PICT0006.jpg Mußt copy/pasten, meinem Webserver habi fremden Seiten untersagt auf Material von mir zuzugreifen. is aber noch net ganz fertig ;0) |
joah, back to life @ charade.... so is dat ma richtig! *freu*
aber ma so ne dezente frage: warum tust du dir freiwillig nen fiat an??? :?: |
Zitat:
Es war ja auch ein langes WE ... und ausserdem ist er ja noch nicht ganz fertig (Scheinwerfer einpassen usw....) Mit dem Getriebe liegts Du schon richtig, aber da kommt noch mehr .. ;-)) Dein Fiat schaut gut aus, vielleicht können wir nächstes Jahr einen Slalom mit (gegen) einander fahren ? lg Georg |
Noch mehr am Getriebe? Wasn? Sequentielle Schaltwippe? :D
Nen Slalom gegeneinander hmm was hasu noch vor umzubaun? Aber ok der Charade hat nen tiefereren Schwerpunkt aber meine jetzigen Federn sind härter (wenn du die am Charade nicht veränderst ;0)) naja wäre sicher interessant ;0))) Du bist auch schon länger im "Geschäft" hast also sicher mehr Erfahrung, dat is beim slalom recht wichtig und ich muß bei jedem neuen Auto mich neu anpassen. Allerdings dürftest nicht viel tunen, denn ich fahre in der Serienklasse nicht Tourenwagen. Ich sag aber JETZT net 100% zu, weil sonst würdest wohl alles erdenkliche tun um mich mit meinem eigenen alten Auto zu vernichten *G* Ich schau mal wasu aus dem Auto machst :0) @ Kiter, wieso ich mir nen Fiat antue...Naja Waldemar Benedict ist einer meiner Rallyeidole und hat ein schönes Punto Kitcar aus dem Modell gemacht, vielleicht sieht man gewisse Ähnlichkeiten am Bild zwischen seinem Kitcar und meinem Punto *G* Er ist serienmässig einiges flotterer als der alte Charade von mir (zumindest mit dem komischen Getriebe,.. spätestens im 4ten Gang rausche ich deutlich davon) und auch wenn er ein bißchen mehr wiegt. Und wenn ich schon soviel geld für ein fast neues Auto ausgebe dann mußte es dieser sein. Mir gefällt auch nur wirklich DIESER Punto in DIESER Ausstattung..alle anderen Fiats taugen nichts 8) Außerdem ist der Rallyefahrer den ich ansprach der Erstbesitzer von diesem Auto gewesen (Privatauto nicht Rallyefahrzeug). Das macht es zu einer echten Rarität * hehe* |
Okay ich lass jetzt mal die Hosen runter...
ich werde die Gangräder vom GTti einbauen> kürzere Übersetzung ! Dann kommt noch eine Diffsperre :D (Details kommen noch) Tieferlegungsfedern hab ich schon zuhause (Ebay 10 !!!! Euro) Auch eine schärfere Nockenwelle wird sich noch einfinden. Räder kommen 195/45/15 drauf, auf weissen Alufelgen :D Und nein, Erfahrung mit Slaloms hab ich noch nicht soviel, bin heuer im Herbst meinen ersten gefahren (1. Platz Einsteigerklasse) und hab gleich Blut geleckt. (bin mit dem GTti gefahren) lg Georg |
*hehe* jaja an einem Auto das Schrott war kann man herrlich rumwurxen, ich mein tunen 8))
Hät ich auch getan, aber mir fehlte der Stellplatz auf die schnelle. Ich hät zwar einen bekommen, aber da die Getriebeglocke so beschädigt war, habis dann aufgegeben, da ich keine Ahnung von Getriebe und Motorarbeiten habe. Gibt grenzen für jemanden der nichts KFZ Technisches gelernt hat und sich lediglich sehr dafür interessiert und nur sehr beschränkt eine Werkstatt und Hebebühne ausleihen kann über hundert Ecken. Mit der Diffsperre und der Nockenwelle darfst dann nimmer in der Serienklasse fahren, da kannst ein Duell dann vergessen (beim tagessieg) ;) Aber miteinander können wir dann fahren. Mal schaun. Bei welchem Slalom bist du letzten mitgefahren? Ich bevorzuge nämlich nichtallzuweitwegliegende wie MSK Mödling und ZV Horn (Motorschonung vorm Battle) da ich nicht am Hänger hinfahre sondern auf den eigenen vier Rädern. Bin aber gespannt wie du die Diffsperre einstellst. (%, %) Die Tieferlegungsfedern kosten echt net so viel habi auch bemerkt, mir war nur das typisieren ein gräuel, aber bei einem Wettbewerbsfahrzeug is ja wurst wennst in der Tourenwagen fahren willst. Brauchst ja ka Kennzeichen für. Und was machst du mit den Alufelgen die jetzt drauf sind? Ich hoffe nicht verticken ;) aber nette dimension die du raufgeben willst. Mußt aber sicher die Kotflügel hinten rausbiegen. ich hatte schon mit 185 Probs. Übrigends ich dachte du willst das Auto für deine Freundin herrichten *G* |
Zitat:
aber musst du wissen goliath, ich muss den punto ja zum glück net fahren! :D |
Zitat:
Außerdem sollte man anderer Leute Auto nicht beschimpfen (und wenn es noch so zutreffend sein sollte :D ) Gruß Martin |
Zitat:
sieht ja keiner :roll: :ideadev: Zitat:
|
JapanTurbo das will ich überhört haben mit sieht ja keiner ;0)
|
Zitat:
|
So, die Story geht weiter.
Wir haben uns entschlossen das Frontblech doch zu erneuern anstatt es gerichtet zu lassen, soll ja 100 % sein. Die Teile kosten ~200 €. Frontblech ausgelöst: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1033 Andi ( www.wirlmotorsport.at ) beim schweissen: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1034 vor dem lackieren: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1035 lackiert: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1036 |
schaut gut aus. was meinste wann du fertig wirst?
was is denn sonst noch alles kaputt was du noch wieder "gradebiegen" musst georg? |
Jap schaut schon ganz ordentlich aus.
@ kiter: Die Getriebeglocke ist noch die orginale, die muß er auf jedenfall noch tauschen ;0)) |
hab ich jetzt net so drauf geachtet...
aber ich glaub wenn der georg damit fertig is muss man sich vor dem charade echt in acht nehmen. wie viel leistung hat der 16v gti eigentlich serienmäßig? |
Zitat:
georg |
thx für die antwort georg. is das auch der selbe motor wie im applause? doch net, oder?!
kann man ja dann herausfinden was besser geht. würde mich auf jeden fall interessieren. |
Zitat:
georg |
aha. also macht der auch aus 1600 cm³ "nur" 105 ps... eigentlich ne zumutung. naja ok, dafür hält der motor auch schön lange wenn man normal damit umgeht, aber das tun daihatsumotoren ja normal eh
|
naja vielleicht hat er ja ein bißchen mehr ich hab die vorzündung auf -5 stellen lassen *G* ich hoffe der klopfsensor reagiert nur net drauf.
|
So wieder ein Schritt weiter. Diese Woche ist er optisch fertig geworden und ich hab gleich meine ersten Runden gedreht.
Eindruck geht recht nett (im Vergleich zum GTti aber nicht so gut ;-) ), ist aber elendslaaaaannnge übersetzt. (wird sich noch ändern :-) ) hier ein Foto, am Bild fehlt noch das 16 V Emblem und die Blinker. http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1069 die vordere def. Getriebeabstützung (ist in wirklichkeit nur eine Nebenstütze) wird bei den Getriebeumbauarbeiten miterneuert. georg p.s. @ goliath Die Zündung war übrigens auf "spät" gestellt !?!? und der G201 hat keinen Klopfsensor. |
!!!GEIL!!!
Einfach GEIL! :twisted: |
WAT auf zu spät?! Dann haben die beim BOSCH Service einen mist gebaut! AH!! Oh mann es wird nie was gescheit wenn mans nicht selber macht :0)
Das mit der elendlangen Übersetzung stimmt *G* 4 und 5ter gang sind der horror gewesen ;0) Nebenstütze? Bei mir sind alle Stützen wichtig *G* die einen sind halt für die aufhängung und die anderen gegen das Drehmoment. Sei froh dasu sowas hast, mein Fiat hat keine Aufhängungen die das Drehmoment des Motors ausgleichen, keine Ahnung wie die das gemacht haben das Teil hängt komplett nur an zwei stützen links und rechts, sehr dubiose sache ^^; Und mich wundert das der G201 keinen Klopfsensor hat, mir war als hät ich wo gelesen daser einen hat. Naja man lernt nie aus *G* Ist leider nicht so gut zu erkennen aber fehlt der Stoßstange noch die Schürze? kommt die auch noch drauf oder läßt dus so? Ansonsten respekt sieht schon wieder sehr geil aus 8) |
Hi Goliath, beim Zündungseinstellen muss man zuerst einen Stecker Kurzschliessen, damit die Kennfeldzündung nicht "dagenarbeitet".
Zur fehlenden Schürze: da schau ich noch das ich sie Teile gebraucht bekomme, neu kosten den die nämlich 740 €. (!!!!!), da fahr ich lieber ohne...;-) wenn ich das Getriebe umgebaut habe (wenn es wieder etwas wärmer ist), kannst du gerne fahren damit. georg |
740!!!! WAHNSINN ich glaub ich seh net richtig, für das popplige Teil!
Hmm ja ich hab dem über die schulter geguckt der hat meines wissens nichts kurzgeschlossen. Na großartig und dafür zahlt man geld, der lief danach eventuell mieser als davor. Nur merkt man sowas halt leider nicht sonderlich. Bin am überlegen, ob ich zu dir komme bei der Getriebearbeit, ich wäre irre neugierig, wie, was, wo beim Getriebe ist, weiln zerlegtes Getriebe ist mir noch nie unter die Augen bekommen. Gleich ne Einschulung kriegen ;0)) |
Zitat:
ich meld mich bei Dir .. georg |
Saubere Arbeit. Mein G200 sah vor 2 jahren auch so übel aus als ich ihn gekauft habe. Hab ihn immer noch mit 225090km auf der Uhr. Hat zwar nen leichten Kolbenkipper(hört man nur wenn er kalt ist ) an sonsten geht er gut. Hab noch ein paar Teile auf lager.
|
740€, glaub ich nicht. Für die kleinen Ecken vorn. Meine waren damals nicht so teuer. Glaub eher das es sie neu nicht mehr so einfach gibt. Der letzte Applause hat den selben Motor und der Gran Move. Ist ja auch ein halber Charade.
|
740€, glaub ich nicht. Für die kleinen Ecken vorn. Meine waren damals nicht so teuer. Glaub eher das es sie neu nicht mehr so einfach gibt. Der letzte Applause hat den selben Motor und der Gran Move. Ist ja auch ein halber Charade.
|
Zitat:
Sitzbezug vorne samt Schaumgummikissen (nur Sitzkissen nicht die Lehne !!!) 360 Euro plus 20 % Steuer :shock: :shock: :shock: |
Sollen wir hier in Deutschland mal gucken, was das kostet??
Ich hatte das gerade mit FedNotes, bei dem in Belgien der Original Daihatsu Zündkabelsatz 120 + kosten sollte. Hier habe ich ihn für um die 55,- € gekauft und bei ihm eingebaut.... Vielleicht ist es bei Dir ja genauso? Wenn Du möchtest, gib die Daten ruhig mal durch, dann schau ich mal... Gruß, David |
Das kann sein. Ich hab da nicht so die Probleme. Sitze Quasi an der Quelle. War auch schon mal im Lager von Daihatsu Deutschland in Tonisvorst.
|
Zitat:
Aber wäre nett wenn du mal fragen könntest! Ich werde dir dazu mal meine Daten schicken. Vielen Dank georg |
Ich hab mal nachgeschaut bei uns im Program. die Ecken rechts oder links ca.150€. Ob sie noch lieferbar sind wieß ich aber nicht.
|
Hallo martin j,
der Applaus Motor und der Grand Move Motor sind nicht die Gleichen. Im Applaus gibt es einen 1,6l 105 PS Basis Motor (wohl von Toyota - bin aber noch nicht 100% sicher). Die Version mit 90 PS ist nur durch Ansaugrohr und Drosselklappe um 15PS "erleichtert". Die letzte Motorenserie ist wegen den Abgase elektronisch auf 99PS gebaut. Im Grand Move gab es erst einen 1,5l 90PS Motor. Dieser wurde auch im Charade Shortback verbaut. Im Grundkonzept ist es der "alte" 1,3l 90PS Motor aus dem G102 Charade, welcher 0,2l mehr Hub bekommen hat. Die zweite Serie Grand Move hat einen 1,6l 91 PS Motor. Dieser ist nichts anderes als ein 1,5l mit anderer Kurbelwelle also noch mal + 0,1l ... Gruss René PS.: der Applaus Motor passt aber auch in den Grand Move :D |
we are gonna build a G201 GTI eninge in a G112 4x4 .
The only thing to change is the strutbrace for a GTti one then the extractor will fit fine(that is now on the 1300 engine) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.