Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Das Image von Daihatsu oder Ich will doch nur ne Probefahrt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7343)

Mannheimer 03.01.2004 03:07

Das Image von Daihatsu oder Ich will doch nur ne Probefahrt
 
Also bevor ich jetzt mal endlich ins Bett komme, muss ich noch was loswerden :twisted:

Da ich ja plane mir nen Sirion TopS zuzulegen, wollte ich ne simple Probefahrt machen. Klingt logisch oder?
Leider ist es irgendwie bisher nicht möglich gewesen aber nicht wegen mir!

Ich hab mir jetzt mal Luft gemacht und ne Mail an Daihatsu geschrieben.

Ich veröffentliche die jetzt mal und Ihr könnt mir eure Meinung sagen.

Ich sage nur Traurig.......

Mail:
Sehr geehrte Damen und Herren,



ich beabsichtige in naher Zukunft einen Neuwagen vom Typ Sirion 1.3 TopS zu kaufen. Z.t. fahre ich 2 Cuore L701 EZ Mai 03.



Ich würde gerne bevor ich mir dieses Auto kaufe, eine Probefahrt damit machen.



Leider waren die Händler die ich Kontaktierte nicht sehr Verkaufs willig. Man sagte mir es sei kein TopS da. Ich solle den 1.0 Fahren !

Der würde ja genauso aussehen. Wie das Auto aussieht weiss ich bereits. Möchte aber nicht einfach mal so ein Neuwagen Kaufen ohne

Ihn mal gefahren zu sein. Und zwischen einem 1.0 und 1.3 Motor ist doch ein Unterschied oder sehen Sie das anders?

Mir kam das Verhalten der Händler eher so vor als hätten Sie die Anweisung von Daihatsu Deutschland, bloß keine Autos zu verkaufen.

Irre ich mich? Da ich im Mai 2003, 2 ! ! ! Cuore gekauft hatte bin ich zwar von der Qualität von Daihatsu überzeugt, aber von seitens des

Vertriebes mhhhh kein Kommentar…..

Nur ein Beispiel: Anruf bei Skoda: „ Verkäufer: Soll ich Sie zur Probefahrt abholen?!“



Bei Daihatsu undenkbar…. (Skoda Verkäufer „ Haben Sie schon Poster vom neuen XXX und hier haben Sie noch einen Kalender für 04! )



Als ich bei Ihnen nachfragte nach einem simplen Kalender Zitat “Bekommen nur Händler“ Traurig oder?

Naja wenn Daihatsu schon nichts für Image tut, so möchte ich wenigstens um meine kleine Probefahrt im Sirion TopS bitten.



Ich wohne in Mannheim, die nächsten Händler wären in Ludwigshafen und Ilvesheim.



Hoffe auf eine Antwort und verbleibe mit freundlichen und etwas enttäuschten Grüssen



Ein Daihatsu Fan


Bin auf die Antowrt gespannt.......

Ciao Torsten

kiter 03.01.2004 03:09

das interessiert mich auch mal

mike.hodel 03.01.2004 13:18

Es ist leider so ! :cry:

Man müsste einfach mehr Werbung machen und nen besseren Kundendienst aufbauen !

Ich bin am 11. zum Apero beim CH- Generalimporteur eingeladen !

Werde da mal ein Wörtchen mit dem Chef reden !

Gruss Mike

Mannheimer 03.01.2004 13:30

Das wäre gut wenn die Herren mal kappieren das sie mit Ihrer Taktik keine Autos verkaufen........

Duke2k 03.01.2004 13:37

Unglaublich... als wollten die keine Autos verkaufen. :(
Dabei dachte ich gerade, einen Kunden, der einen Sirion Top S kaufen will, würde ich doch halten wollen... gilt natürlich auch für alle anderen, aber der Top S gehört für Daihatsu-Verhältnisse ja schon zum gehobenen Preissegment.
Da wundert es mich nicht, dass Daihatsu vom Sirion (alle Ausstattungslinien zusammen!) nur ca. 1800 Einheiten (war auch so geplant!) abgesetzt hat in Deutschland 2003.

Giannimann 04.01.2004 00:56

Zitat:

Zitat von mike.hodel
Es ist leider so ! :cry:

Man müsste einfach mehr Werbung machen und nen besseren Kundendienst aufbauen !

Ich bin am 11. zum Apero beim CH- Generalimporteur eingeladen !

Werde da mal ein Wörtchen mit dem Chef reden !

Gruss Mike

Hallo Mike.

"Apero" was heisst das?

Mfg

Johannes

JapanTurbo 04.01.2004 08:11

Also das den 1,3 Top kein Händler hat wundert mich nicht. Das ist ja eher der GTI und den Sirions und eher eine seltenes Gerät. Die Händler melden sich meist ein Fzg. das sie auch meistens verkaufen.
ABER was ein Witz ist, dass sich die Händler , so wie in deinem Fall; nicht um die Kudschaft kümmeren, die hätten schon längst Kontakt zur Generalvertreutung aufnehemen müssen ....


georg

Michael 04.01.2004 11:48

Das Problem ist der Händler nicht Daihatsu. Ich wohne jetzt in Hamm (nähe Münster) 2 Händler in der nähe der eine hat alle Neuheiten sofort und für jeden Kunden zur Probe (hatte selber YRV und Sirion sport nicht für 30 min sonder wenn ich will für ein wochenende ) der andere hat 2 autos im schowroom zum ansehen und das war es dann. Es gibt Händler die das Verkaufen ernst nehmen. also such Dir einen Händler der das Teil hat und kaufe das Auto auch dort so lernt der ortsansässige Händler evtl etwas.

Mannheimer 04.01.2004 12:34

Das Problem ist ja auch das ich nicht durch ganz Deutschland fahren will ! ! !
Es gibt in meiner Umgebung +-100Km 3 Händler ! Keiner hat einen da.....

Michael 04.01.2004 13:01

Frag mal Sironpower der hat einen ( issn netter Kerl waren zusammen auf einer Beschleunigungsprüfung) velleich lässt Er Dich mal Fahren LOL ;-)

benrocky 04.01.2004 13:07

Hi,

Du könntest auch mal versuchen, auf der Daihatsu-Homepage unter dem Punkt Probefahrt den Sirion anzuklicken und im Feld "spezielle Wünsche" eintragen, dass Du den Sirion 1.3 Top S fahren möchtest.
Vielleicht können die bei Daihatsu dann was organisieren.

Schöne Grüße
Thomas

Mannheimer 04.01.2004 13:18

Das hatte ich schon vor Wochen versucht....
Keine Reaktion......

Anonymous 04.01.2004 14:26

Image Daihatsu
 
Hi

Ja hat Daihatsu überhaupt ein Image? :lol:
Ich kann da nur die Meinung von Mannheimer teilen!
Sehr viele oder fast alle Daihatsu Händler der Zentralschweiz haben sehr wenig Verkaufsinteresse und wenn dann überhaupt natürlich nur ohne Eintausch eines Fremdwagens.
Ich hatte allein bei Emil Frey in Zürich Nord Erfolg der den Zafira OPC anstandslos eintauschte, obwohl die Occasion mehr Wert hatte als der neue YRV GTti.
Emil Frey hat natürlich noch zig andere Marken wie Toyota, Lexus, Chrysler, Jaguar, Subaru etc... und kann sich das auch leisten.
Die meisten Daihatsu Händler sind soooooooooo klein das sie fast verlumpen!
Wenns hoch kommt stehr irgendein Cuore oder ein Move oder Granmove rum, aber viel mehr auch nicht.
Die Modelloffensive und Werbung ist ja von Daihatsu auch mehr als fraglich. Ich bin auf den YRV GTti eigentlich auch nur übers Internet gestossen und wusste bis dahin nicht dass es sowas gibt!!! :shock:
TV Werbung, Plakate, Radiospots....nicht die Bohne, sie haben es ja nicht nötig!
Wenn das so weitergeht gebe ich Daihatsu Schweiz auch nicht mehr all zu lange, oder Daihatsu verschwindet und wird in Toyota eingebracht.

Früher sah man in der CH eigentlich noch recht viele Daihatsu wie z.B. Charade's, vorallem GTti's, auch Rockys und Ferozas waren nicht selten in den alpinen Gebieten.
Diese Zeiten sind vorläufig endgültig vorbei! :evil:

Gruss

Beni

mike.hodel 04.01.2004 15:28

Ich sehe das zumindest für die Schweiz so : :roll:


Zum Einen liegt die ,,Schuld,, bei Daihatsu selber und zum Anderen beim Schweizer Volk !

Nach wie vor wird vor allem in der Schweiz das Auto als Statussymbol gesehen, was meiner Meinung nach, absoluter Quark ist !

Auch der ärmste Fabrikarbeiter least sich lieber einen Prollkarren, statt ein ,,bescheidenes,, Auto zu kaufen !
Nur um bei seinen Bekannten fett dazustehen ! :evil:
Dabei ist Daihatsu gar nicht bescheiden, sondern schlau und günstig, aber nicht billig gemacht !

Ich möchte nicht nachsehen, wieviele dieser Protz-Kisten wirklich bezahlt sind !

Bei der High Society darf ein Auto sowieso nich unter 100 000 kosten !

Einige Leute sollten mal Ihre Einstellung überdenken, vielleicht wirds dann auch besser ! Alle in einen Topf werfen sollte man aber auch nicht !

Um gegen die Konkurrenz bestehen zu können, muss Daihatsu mehr Werbung machen und vor allem besseren Kundendienst !
Dann werden auch die Absatzzahlen steigen !

Es ist die uralte Leiher von Angebot, Nachfrage und wie die Ware an den Mann bzw. an die Frau gebracht wird !


Gruss Mike

kiter 04.01.2004 15:33

jo. wobei ich sagen muss das es bei uns in der gegend mit den händlern auch net so toll is... der menn hier in siegen is ein geldgeiler vollidiot und alle anderen händler die ich sonst noch so kenne sind einfach zu klein als das die sich jedes auto hinstellen könnten

K3-VET 04.01.2004 15:43

Hallo,

is ja auch nichts gegen zu sagen, wenn er nicht alle Modell da hat, aber er könnte mit Sicherheit das entsprechende Modell besorgen.
Als der Mazda RX-8 rauskam, wollte ich damit auch eine Probefahrt machen. (ich fuhr damals noch 626) Mein Händler hatte zwar keinen da, wollte mir aber einen innerhalb von 1 - 1,5 Wochen besorgen, und das, obwohl er wußte, dass ich den niemals kaufen würde (wegen Platz und so). Leider bin ich aber 4 Tage später umgezogen, sodass ich dieses Angebot leider ablehnen mußte :cry: . Bin bis heute damit noch nicht gefahren. :(

Bis denne

Daniel

Mannheimer 04.01.2004 15:44

jo so sehe ich das auch @kiter.
Die meisten händler hier (2) sind voll die Hinterhofschrauber.........
Nicht sehr einladend.
Gibt zwar 1 Ausnaheme, da wo ich meine gekauft hatte, aber der muss auch kämpfen und stellt sich kein 1.3er hin.......

Duke2k 04.01.2004 19:58

Moin,

@Mike:
Glaub mal, das ist hier in D nicht wirklich anders. Her geht es auch in erster Linie darum, ob der Wagen ein Statussymbol ist oder nicht. Auch deswegen fahre ich ich einen Daihatsu, aus tiefster Überzeugung, weil mich dieser ganze Image-Quatsch nicht die Bohne interessiert. Im Gegenteil, ich bin davon eher angewidert. Daihatsu baut gute, zuverlässige Autos zu fairen Preisen. Mehr braucht ein vernünftiger Mensch doch eigentlich nicht. Diverse Extras und technische "Spielereien" kann man auch in nem Daihatsu haben und das gute daran ist, es vermutet keiner. Und das ist gut so! ;)

Mein Händler hier in der Nähe hatte gerade einen Top S da, als ich mir ein neues Auto (vorzugsweise wieder Daihatsu) zulegen wollte, aber das scheint wirklich ein Glücksfall gewesen zu sein...

Gruß,
D2k

mike.hodel 04.01.2004 20:07

@ Duke

Das freut mich ausserordentlich, dass Du gleich denkst ! :D
Scheiss Prollgehabe wirklich ! :x


Gruss Mike

Runabout 04.01.2004 20:23

Begüglich Image und Werbung könnte Daihtsu schon mehr machen. ich denke die solten vor allem die deutschsprachigen Importeure zusammentun und gute emotionsgeladene Fernsehwerbung machen (wäre mit den aktuellen Modellen überhaupt kein Problem) vor allem mit dem Copen könnten sie viel Image reinholen (man müsste nur wollen)

Gerade unser Importeur steckt viel mehr Engagement in Kia als in Daihatsu.......... wirklich schade

Stephan

benrocky 04.01.2004 20:44

Hi,

ich denke auch, dass das Image-Gehabe und Auto als Statussymbol in Deutschland ähnlich ausgeprägt ist, wie in der Schweiz.
Aber auch bei mir ist es so, dass ich gerade deshalb einen Daihatsu fahre, weil es gute und vor allem zuverlässige Autos sind.
Allerdings sehe ich es ähnlich, dass Daihatsu im Bereich Marketing/Werbung etwas mehr machen könnte, muss ja nicht unbedingt Fernsehen sein, wenn man in vielen Zeitschriften vertreten ist, wird man ja auch gesehen. Mit den aktuellen Modellen ist dafür sicherlich genügend Potential vorhanden für gute (und emotionale) Werbung!

Schöne Grüße
Thomas

62/1 05.01.2004 15:39

Hallo,
TV und Fernsehen ist ja nun mal mein Geschäft... Zu dem aktuellen Daihatsu Coure Werbespot sage ich mal lieber nichts...

Das Problem ist aber vielmehr an anderer Stelle zu suchen. Die Händler müssen die regionale Werbung erst mal aus der eigenen Tasche bezahlen. Je nachdem bekommen sie einen Teil der Kosten von Daihatsu Deutschland später zurück.
Problem ist auch, das die grossen Modelle fehlen (Applaus, Charade, Grand Move) sowie ein Kombi. Man angelt sich mühsam einen Kunden mit einem Coure. Später kauft er ggf. einen grösseren Sirion. Aber wenn grösserer Platzbedarf vorhanden ist muss man den guten Kunden ziehen lassen...

Grosse Autos hat die Konzernschwester Toyota - denen ist es egal, ob der Kunde bei Daihatsu oder Toyota käuft - Geld landet in der gleichen Kasse.
Für den Händler ist es aber dumm, er sieht seinen alten Kunden trotzdem bei der Konkurenz.
In der Hinsicht stehen die Händler dumm da. Nur noch "Kleinwagen" oder Nischenmodelle und nix gosses mehr. Geschweige von den fehlenden OFF-Roadern. Ich kenne einige Förster und Jäger die heulen das es keine Neuauflage von Rocky und Co gibt.
An der Stelle beisst sich aber die Katze in den eigenen Schwanz - da die Toyota Preise in letzter Zeit böse gestiegen sind steht dann kein Land-Cruiser auf der Einkaufsliste, sondern ein nettes Koreanisches Produkt - und weg ist der Kunde... oder der gute Rocky wird gehegt und gepflegt (dann verdient der Händler wenigstens noch an der Wartung)
Ich warte nur noch auf den Tag, andem auch noch der Sirion vom Deutschen Markt verschwindet - in Japan wird er schliesslich als Toyota Duett verkauft...

Wenn ich meinen Grand Move nicht durch einen dummen Zufall auf des Händlers Hof entdeckt hätte, wäre ich wahrscheinlich jetzt Renault Scenic Fahrer...

Gruss René

Anonymous 05.01.2004 20:52

Hi

Da begreif ich eben den doofen Werbespot von Daihatsu schon nicht mit "grösser ist doof".
Und wenn dann der Granmove wo ja auch kein Riesending ist nicht mehr reicht dann kann dann daihatsu sagen "keingrosser zu habne ist auch doof"! :lol:
Man darf sich nie so konzentriert auf nur wenige Nischenprodukte focussieren, das geht früher oder später schief.
Dies hat auch nichts damit zu tun das Daihatsu Prollkarren herstellen soll, gewiss nicht, aber etwas in der grösse eines Suzki Baleno oder Daewoo Nubria oder Hyundai Elantra sollte ja schon möglich sein.
Ich werde daher sicherlich der Marke Daihatsu nicht länger als ca. 2-3 Jahre treu sein können, da bis dann der YRV aus allen Nähten platzt mit drei Kindern, ausser es gibt bis dann einen schönerren Granmove mit K3-Vet

Gruss

Beni

mike.hodel 05.01.2004 21:00

@ Beni


Jo, der blöde Spruch ist sicherlich auch für andere Automarken beleidigend ! Ich habe mir den jedenfalls nicht auf die Scheibe geklebt !

In Olten und Aarau hätte man da sonst ganz schnell ein paar ,, Verzierungen,, am Wagen !


Wirklich scheisse, dass Applause, Rocky, Hijet, Gran Move nicht mehr verkauft werden ! Das kommt so nicht gut !


Gruss Mike

Runabout 05.01.2004 21:50

Ja ist wirklich schade........ Hab ja deswegen auch einen Honda gekauft....... Wäre ja so einfach, wieder vom Corolla einen Daihatsu-Ableger zu machen (wäre auch für Toyota interessant, da sie den Preis des Corolla nicht runtersetzen müssen und doch den preisbewusten Käufer nicht an die Koreaner verlieren (oder an Honda!!) Der Charmant war ja auf der Basis des Corolla gebaut! Wer weiss was noch kommen wird!

Gruss Stephan

kiter 06.01.2004 03:43

ich wollt nochmal eben auf das thema probefahrt zurückkommen... ich war heute aus nem geanz anderen grund (brauchte ne felge für nen L701) bei nem händler in solingen (malt heißt der gute mann), da hätte ich sogar nen copen zum probefahren bekommen können!!! der hat ich weiß net wie viele autos da aufem hof stehen... unglaublich! das is so ziemlich der größte daihatsuhändler den ich je gesehen hab

mutzmutz 07.01.2004 18:06

mmh.. ich fahre einen Rocky 2.8 TD Bj:88 und ich kann echt froh sein, wenn bei uns der Daihatsu-Händler sich herab lässt um mir ein Ersatzteil zu bestellen :x
Anscheinend ist die Gewinnspanne zu gering und der Aufwand zu gross :evil:

Mannheimer 07.01.2004 18:52

Ich könnte echt kotzen.......
Die Reaktion von Daihatsu auf meine E-Mail........

Ratet mal..... Keine E-Mail.....

Sondern ein Anruf von nem mir bis dato Unbekannten Daihatsu oder Toyota Händler..... der auch nicht auf der Homepage verzeichnitt ist.

Ok die Dame war sehr nett und sagte mir das sie sich im Auftrag von Daihatsu Deutschland bei mir melden sollte.

Nett gelle?, Sie war wirklich sehr nett und ich hab mich echt gefreut.

Der Haken? Zitat von der Dame:"Hallo Hr.Schmidt ich habe 2 ! ganz neue Sirion da ! Ich: Das freut mich....Hab so lange auf ne Probefahrt mit nem 1.3 gewartet. Dame:"Oh ich hab aber leider nur 1.0 Fahrzeuge da !
Ich" Danke fürs Gespräch, auf wiederhören.......

Toll gelle?

Rainer 07.01.2004 19:03

Ich hätte da einen Tipp für dich......

Geh doch bitte mal auf http://www.autoscout24.de , suche nach Daihatsu, Sirion, 66kw, und klicken auf "nur Händlerangebote" dann such dir nen Händler raus der in deiner nähe is und mach dir mit ihm eine Probefahrt aus... Wär das nicht auch eine möglichkeit?

Rainer 07.01.2004 19:04

PS: bei meiner suche gerade eben hatte ich 14 Sirion 1.3 S gefunden auf http://www.autoscout24.de

Mannheimer 07.01.2004 19:24

Danke Rainer, aber die Idee hatte ich auch schon.....
Aber ich will auch nicht 300Km fahren, nur für ne Probefahrt.

Bzw. mach ich das aus Prinzip nicht.!

Runabout 07.01.2004 22:21

ist mir total unerklärlich, dass die deutschen Händler nur den 1 L haben. Bei uns sieht man praktisch nur 1.3 L rumfahren!

Stephan

dierek 09.01.2004 20:58

Also,

das mit dem Image ist schon ganz richtig, vernünftige Werkstätten scheint es kaum zu geben, und die meisten Händler die ich gesehen habe sind auch nicht so toll.

Aber es gibt immer wieder Ausnahmen, mein Händler in Erkelenz ist zum Beispiel so einer, der macht nahezu alles möglich, hier gilt der Kunde noch als Mensch und nicht nur als Geldbringer.

Bei DD ist das leider auch nicht anders, auf die meisten Fragen die ich per E-Mail an DD geschrieben habe, gab es auch nur Standartantworten. Dies liegt wohl auch daran, das die Zentrale nicht gerade üppig besetzt ist.

Aber ich denke Daihatsu wird zum 25´sten wohl mal darüber nachdenken, und den Service verbessern. - Hoffe ich zummindest.

mike.hodel 09.01.2004 21:53

@ Dierek


Bin am Sonntag zum Neujahrs - Apero, beim CH Importeur eingeladen !
www. daihatsu.ch

Ich werde da mal mit dem Chef diskutieren !
Ich muss sagen, die haben sich verdammt gebessert, was die neue Website betrifft !

Ist meiner Meinung nach sehr gut geworden !

Der Service bei Emil Frey ist wirklich hervorragend ! :D
Probefahrten liegen da auch problemlos drinn !
Ich bekomme auch immer sehr prompt, mit netter Beratung, meine Ersatzteile für den L80 gekauft !

Wo es happert, ist die Werbung und die Produktepalette !
Warum der Hijet, Applause usw. nicht mehr verkauft werden, ist mir unerklärlich ? :roll:


Ich werde mich da mal schlau machen !

Ich rühre natürlich, wie bereits gesagt, kräftig die Werbetrommel für unser Forum ! :D

Hoffentlich kommt von denen auch jemand zum nächsten Treffen !



Gruss

Mike

Runabout 13.01.2004 23:20

Wir haben nicht mal ne Einladung bekommen........ , gut hätten auch keine Zeit gehabt, aber ..... wäre schon schön, wenn man bei denen schon ein Auto kauft und zwei in den Service bringt, wenn man eingeladen würde....wie war der Apéro?

Stephan

kiter 13.01.2004 23:56

jetzt muss ich nochma fragen, was zum teufel is ein apero???

Runabout 14.01.2004 09:46

Ein Apero ist eine Zusammenkunft von Personen, dabei trinkt man Weisswein und kabbert Salzstängeli und Pommes-Chips.....das ist ein Apero, macht man zum Beispiel beim Abschied im Geschäft, nach der kirchlichen Trauung für die nicht eingeladenen Gäste oder eben ein Geschäfts-Apero für die Kunden (zum Kennenlernen)

hoffe hab Klarheit gebracht, kenne kein anderes Wort dafür

Gruss Stephan

Giannimann 14.01.2004 11:10

Zitat:

Zitat von Runabout
Ein Apero ist eine Zusammenkunft von Personen, dabei trinkt man Weisswein und kabbert Salzstängeli und Pommes-Chips.....das ist ein Apero, macht man zum Beispiel beim Abschied im Geschäft, nach der kirchlichen Trauung für die nicht eingeladenen Gäste oder eben ein Geschäfts-Apero für die Kunden (zum Kennenlernen)

hoffe hab Klarheit gebracht, kenne kein anderes Wort dafür

Gruss Stephan

Sali oder in Hochdeutsch Hallo

Ich hab persönlich das Wort "Apero" hier zum ersten mal gelesen.
Gibts wohl nur im Schwyzer Dütsch.
Für mich ist Schweizer Deutsch wie Musik.
Auch wenn ich als Schwabe Schweizer Deutsch nicht immer verstehe höre ich es sehr gerne. Ich finde Schweizer Deutsch sogar Geil! :D

Auf Wiederluege
und einen sehr schönen Gruß an alle in die Schweiz
http://img.web.de/v/mail/html_mail/s.../smileys91.gif

matzforst 14.01.2004 17:40

Ich kann die Probleme, die andere mit einer Probefahrt mit dem Sirion 1.3 hatten, aus meiner Perspektive bestätigen. Auch beim Copen war es schwierig genug einen Händler zu finden, der das Ding überhaupt ernsthaft verkaufen wollte: "Ich rufe Sie an..." Ich habe nie wieder was von ihm gehört. Erst der dritte Händler (Krajewski aus Bad Salzuflen) hat sich ernsthaft darum gekümmert. Dabei wollte ich doch nur Geld ausgeben.
Klar, beim Copen liegt das auch an der beschissenen Gewinnspanne. Und für eine Probefahrt müssen sich die Händler selbst einen Wagen kaufen. Brutal. Kleine Klitschen wie die meisten Daihatsu-Händler haben da schon ihre Probleme.
Vielleicht wäre es ja das Beste, wenn Daihatsu Deutschland und Toyota D zusammengelegt werden.Oder gäbe es da Nachteile?

Rainer 14.01.2004 17:56

najaaaaaaa, denkst du wirklich dass ein Toyota Verkäufer der mit VIEL GLÜCK sich noch ein bisschen bei Toyota auskennt das der einen Daihatsu verkauft mit dem argument das ihm auch zusteht? Ich halte das für keine gute idee.

Momentan weiß sogut wie KEIN Toyotahändler dass Daihatsu und Toyota seit 1967 zusammenarbeiten, oder es kommen sprüche wie, ahjaaa Daihatsu gehört Toyota, haben wir gekauft die kleine Firma....

Wenn ich sowas höre krieg ich schon einen Hals....

NEIN, da halte ich absolut nichts davon!


ICh denke man muß nur hartnäckig sein und mit dem jeweiligen Daihatsu Händler nur klartext reden ohne aber unhöflich zu werden!

Das ist ja auch einer der Gründe warum wir hier im Forum versucht sind eine engere zusammenarbeit mit Daihatsu zu bekommen um so vielleicht die situation langsam zu verbessern, denn schnell geht gar nicht, zuerst brauchen wir mal vertrauen von Daihatsu Deutschland....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.