![]() |
wasser im fußraum
hallo leute!! ich bin eine ganze woche im regen auf der autobahn zur arbeit gefahren. am freitag habe ich dann bemerkt, daß meine komplette beifahrerseite vorne und hinten klatschnaß ist. das wasser stand einen cm hoch!!! es muß irgendwo von unten kommen. ich habe alles hoch gehabt und alles mit zeitung trockengelegt. von unten habe ich nicht shen können, wo das wasser herkommt. kann mir einer weiterhelfen, damit das nächstes mal net wieder so ist...??
|
ich vermute das das wasser in der tür reinläuft. da is ja hinter der türverkleidung ne folie reingeklebt, guck mal nach ob die kaputt is. wenn ja musste die mal neu machen, dann solltes wieder dicht sein.
das wasser läuft ja an der scheibe und dann in der tür an der folie runter. un wenn die folie jetzt halt kaputt is läuft das wasser unter der türverkleidung drunterdurch ins auto |
Hallo!
Guck mal hier in der Charade Abteilung unter dem Punkt "Scheiben laufen bei Regen Extrem an", da habe ich mal ein paar Möglichkeiten aufgezählt, wo der Charade nicht ganz trocken ist..... (Auf Seite 2 der Antworten ) Viel Erfolg! David |
Hallo,
es kann auch sein, das Dein Charade am hinteren inneren Radkasten ein Rostloch hat, das ist so etwas wie eine "Charade Krankheit". War bei meinem auch der Fall. Da hat auch relativ viel Wasser vor der Rückbank gestanden... Prüfen kannst Du das, indem Du hinten die Seitenverkleidung abnimmst. Fotos vom meinem Rost siehe Gallerie Gruss René |
es ist nur während der fahrt nass geworden. also das mit der tür fällt dann rais, weil im regen stand er ja schon öfter. das muß irgendwo von unten kommen...
|
alles klar, wär die sache mit der tür außem rennen.... un somit auch die sache mit den fensterdichtungen, denn sonst wär er auch immer nass
dann guck mal die anderen genannten punkte nach, irgendwo muss es ja herkommen. |
ok, ich melde mich wieder!! sone scheiße!!!
|
@TimoO: Danke für PN, leider will kann ich irgendwie keine Antwort verfassen....deshalb mach ichs über Dein altes Posting...
:roll: |
HAt leider nicht geklappt...ist irgendwie der Wurn drin bei mir heute.......
Also noch mal in Kurzform: JA, es kann von hinten wunderbar nach vorne laufen. Also ich halte die fensterdichtung immer noch für sehr wahrscheinlich. Verbindungen fürs Wasser sind auf jeden fall bis vorne durchgängig. Ich empfehle Dir,(weil du ja sowieso ran mußt) den teppich auszubauen (2 Teile vorne hinten). Und dann mit leerem Auto bis auf Fahrersitz mal in diese Selbstwaschboxen zu fahren. Dann kannst Du mal richtig versuchen, dein auto unter wasser zu setzen und du wirst sicher schnell die stelle finden, wo das wasser reinläuft. beim ausbau: die mittelkonsole ist auch noch mit zwei schrauben befestigt, die unter der abdeckung fürs kleingeld liegen. also mit schraubenzieher raushebeln und dann losschrauben. ich würde mir noch ein bißchen Holraumkonservierung holen, dann kannst du an den befestigungen der vordersitze ein bißchen nacharbeiten, da setzen sie gerne rost an, wenn sie unter wasser stehen. die teppiche würde ich erstmal ne woche trocknen lassen. kannst auch ohne probleme ohne die fahren... das Bitumenzeug habe ich mit nem stechbeitel abgemacht. gut,m damit geht auch ein bißchen grundierung mit ab, aber die habe ich mit zinkspray nochmal drüberlackiert. ist auf jeden fall besser, als wenn sich unter dem bitumen rost und wasser ansammelt.... Eine echte Scheißarbeit....dauert ca 1 stunde auf der fahrer und rücksitzseite..... in den riss an der Rückbank, der bei mir nur gaaaanz schwach ausgeprägt war, habe ich so ne art rostumwandler (irgendson zeug, was auch in sekundenkleber drin ist...) mir fällt der name leider nicht ein reingepnselt und als es getrocknet war mit rostschutz drüber und dann mit hohlraumkonservierung.. Hol dir am besten im, Baumarkt noch so schaumstoffmatten, die kannst dui sehr gut unter dem teppich verlegen, das dämmt gut und ersetzt den eventuell angeschimmelten Filz....den sollte man sicher nicht wieder benutzen.... Viel Erfolg, hoffe Du steigst durch das Chaos_Posting durch... David |
Hallo Hallo
beim Fahren????????????????? da würde ich mal an der Fron suchen Ihr lieben. Da gibs zwei sachen schau mal den zweiten oder dritten Clip an der Haubendichtung nach der hat eine direkte verbindung mit dem innenraum und sollte dann ausgewechselt werden. Auch die Windschutzscheiben leiden auf der rechten seite wenn sie neu Eingeklebt wurden. Gruß P.M |
ich muß jetzt nur nochmal wissen, was die haubendichtung ist??
meine windschutzscheibe is ok. wenn ich evtl. rostflecken habe, kann ich dann den rost mit schleifpapier entfernen und die stelle mit unterbodenschutz "lackieren" ? |
@packeisen:
Stimmt!!! Hatte ich schon vergessen, dass es die Stelle auch noch gibt.... Wenn die Scheibe gewechselt wird, nehmen die manchmal andere "Nöppel" zum besfestigen der Lüftungsgitter und der Haubendichtung, als die originalen...(die alten gehen ja meistens bei der Demontage kaputt) Die reichen dann dirket in den Innenraum und leiten das Wasser wunderbar weiter... Und die Scheibe klebt auch nicht immer (habe deswegen zweimal ne neue bekommen).... Gut, dass es so ein Forum gibt, irgendwann kommt man bestimmt auf die Lösung..... Gruß, David |
so leute! ich habe das problem wohl gefunden und beseitigt.
hintere seitenverkleidung ab: wasserstreifen am blech und rostfleck kurz vorm radkasten. das wasser ist dann wohl durch den seitenschweller in die fußräume gelaufen. auf der fahrerseite war alles trocken. ich habe dann wie beschrieben die dichtungen der seitenfenster mit sille eingesetzt und von außen nochmal abgesiegelt. den rostfleck mit rostblocker eingekleistert und die teppiche mit den heizlüfter traktiert. sollte jetzt alles trocken sein, jedenfalls beschlägt es nicht mehr so doll. |
na dann lass uns ma hoffen das das der grund für deinen "wasserschaden" war
|
@TimoO: Na klasse, dann hast Du das Wasser jetzt wohl im Griff. Diese hinteren Dichtungen sind anscheinend alle nach ungefähr der selben Zeit undicht....wenn dort schon Wasserstreifen zu sehen waren, ist es ja schon recht wahrscheinlich, dass es dort reingelaufen ist...und auch schon über längere Zeit....
Dann kann der Regen (Schnee) ja kommen... Gruß, David |
nochmal vielen dank! du hast mir sehr weiter geholfen baer!!
|
Hallo möchte keinen neuen Traed öffnen und frage hier: Wasser im Fußraum hinten rechts habe ich auch,da komme ich alleine dahinter. aber... jetzt kommt bei Regen Wasser hinten im Kofferraum von rechts und links bei den Radwölbungen heraus. kann es sein das Regenwasser von der Heckklappe ins Lampengehäuse läuft und von da austritt,denn die Dichtungen zum Lampengehäuse scheinen offen zu sein.
|
Zitat:
|
entweder läuft das bei den lampen rein oder die dichtungen der ausstellfenster hinten sind kaputt
da würde ich mal bei gucken |
Seitenfenster? Danke für den Tipp Der Vorgänger hat die Betätigung mit Draht festgerödeld und ich habe sie weggenommen. Wie kommt das Wasser durch die Seitenfenster
in den Kofferraum? |
wenns das hinten reindrückt und es unter deiner verkleidung entlangläuft.
er wird scho wissen warum er da draht rum gewickelt hat. ich würd aber schnell gucken sonst haste schimmel und pilze im auto und das is net so gesund und vorallem net schön. lg patrick |
Hab schon Geruchskiller eingesetzt,weiss jetzt um die Ursache, Danke
|
Charade G100 und Wasser hinten ?
Nimm mal die Seitenverkleidungen im Kofferraum (rum um die Dome ab). Ich befürchte danach wirst Du den übelen Grund (und ggf. auch den Fahrbahnbelag) sehen. Daniel |
Mich hats jetzt jetzt auch erwischt. Bin durch eine Waschanlage gefahren (seit langem mal)
1. durchs Klappdach (scheiss teil!)...... 2. im Fußraum beifahrerseite....aber MITTIG !!! alos muss das ja von oben tropfen???? so überm....lüftungsmotor?! frontscheibe??? |
Zitat:
|
des is leider genau falsch, so wirds nur schlimmer.
|
Zitat:
Du WILLST es wissen! Alles andere ist lebensmüde. Daniel |
Lebensmüde will ich net sein also. ich bau die Seitenverkliedung ab und schaue mal nach was da los(undicht) ist. Bin ja Klempner, und der kennt sich mich Undichtigkeiten aus(Leider nicht beim Charade). aber Danke
|
auf jedenfall hat der Einbecker Humor ;-)
Kannst ja mal im Charade ein Rohr verlegen ;-) |
Es läuft an den inneren Radhäusern in den Kofferraum rein. Wenn du die Fensterrahmendichtung abmachst wirst du hinten (Richtung Kofferraumklappe) im Bogen 3 Bleche sehen die dort zusammenkommen, zwischen den Blechen ist ein kleiner Spalt und da läuft auch das Wasser rein.
Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.