Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Zünkabel weisheiten und andere probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7476)

Markus 21.01.2004 14:47

Zünkabel weisheiten und andere probleme
 
Also ich hab ja geschrieben das ich mal die zünkabel wechsele ja also ganz ohne entstör widerstände solltet ihr das nicht machen lääuft dann nicht richtig (weis nicht genau warum vielleicht is ja die spule dann zuklein und er hat nciht mehr genug saft zum zünden aber nur theorie) ja ich hatte dann das problem das er ganz mies lief hab dann morgens kabel zwischen spule und verteilerkappe durch ein altes mit widersatnd ersetzt und er lief etwas besser. mittags hab ich dann die entstörkappen auf die zünkerzen gemacht dann war der fehler fast weg. im moment nur noch da problem das er in niedrigen touren etwas ruckelt wollte jetzt die verteilerkappe noch wechseln die ist abgelutscht und wenn noch nicht ganz weg den finger. ja hoffe das hilft mal und dann wäre da noch die heizung macht die bei euch ach nur so lauwarm (Großer kleiner kühlkreislauf geht) aber es wird nicht so warm ja würde mich mal interessieren
so hoffe ihr schreibt mal zurück

Rainer 21.01.2004 15:03

HI MArkus!

Das Problem mit der Heizung könnte 2 Gründe haben.

1. Du hast zuwenig Kühlflüssigkeit in deinem Kühlsystem (Wasserstand prüfen)

2. Dein Thermostat könnte kaputt sein so dass er nicht mehr zu geht, daher würde er dann auch EWIG brauchen bis der wirklich warm wird.

Check beides mal ab, dann sollte es passen!


Grüße


Rainer

Markus 21.01.2004 22:59

Ja reine also ich hab das schon nachgeschaut ist wirklich genug wasser drin höchstens kann ich denn irgendwo richtung wäremetauscher entlüften? aber nun mal zum wasser ist genug drin er wird auch warm und das war kalt funktioniert es ist halt nur so das da nur ein laues lüftchen kommt bei meiner mutter ihrem saxo kommt heiße luft. Dachte das der wärme tausche vielleicht was hat aber ist eine schweine arbeit den auszubauen und nachzuschauen. ach für alle die über legen ob großer kleiner kühlkreislauf funktioniert gibt es eine einfachere methode als ausbauen und in wasser legen einfach an die schläuche greifen und schauen ob die heiß werden und dann erst der groß kreislauf aufgeht. löl ich must das mal erst auf die andere tour machen damit ich die einfach variante kennenlernte

bastelbaer 21.01.2004 23:26

@Markus....

find ich gut, dass Du noch geschrieben hast, dass es mit den Super-Zündkabeln nicht geklappt hat. Hatte ja so meine Bedenken, die jetzt bestätigt wurden.
Hoffentlich waren die jetzt nicht so teuer....(sonst...ebay...)

David

Markus 21.01.2004 23:45

nein zünkabel funktionieren schon aber halt mit den orginal kappen die dabei waren die haben einen wiederstand drin aber meine verteilerkappe ist auch abgelutscht. Aber mal im ernst die kiste lüft zwar nciht hundert prozentig rund im unteren bereich im moment aber dafür zieht er jetzt bergauf auf 115 stat früher auf 105 (50PS) glaub das liegt an den neuen Zündkerzen aber schreib lieber mal was zu meiner heizung ich friere ja fast im auto also nach schweden können die den so nicht verkauft haben die würden ja fest frieren.

bastelbaer 22.01.2004 08:03

Leider fällt mir zu Deiner heizung auch nicht mehr ein, als bisher schon geschrieben wurde.
Vielleicht noch das Ventil vor dem Wärmetauscher selbst , wo man die temp. einstellt....
Lüftermotor funktioniert? (nur so ne Frage)

Da bin ich sonst echt ratlos....

Gruß, david

JapanTurbo 22.01.2004 08:24

Wie warm sind die beiden kleineren Schläuche hinter dem Motor die durch die Spritzwand zur Heizung gehen?
Gibt es Temperaturunterschiede?

georg

p.s. Markus, bitte mach kürzere Sätze u.o. Absätze, das Ganze liest sich dann einfacher.

Reisschüsselfahrer 22.01.2004 21:12

könnte es nich auch sein das sich der wärmetauscher mit der zeit zugesetzt hat, weiß ja nich wie alt dein auto ist??

dann bliebe aber nur noch tauschen und das ist ganz schön schlecht

Gruss Manu

Rainer 22.01.2004 21:19

Wenn der Motor warm gelaufen ist, also nach sagen wir mal 20 oder 25km Fahrt, bleib dann mal stehen, lass den Motor laufen, öffne die Motorhaube.

Vom Kühler gehen 2 dicke schläche weg, einer oben, einer unten.
Der obere schlauch ist garantiert SEHR warm, wichtig wäre zu checken wie es mit dem unteren schlauch aussieht.

Der müsste nämlich um VIELES kälter sein als der obere. Ist er nämlich auch sehr warm, dann ist entweder kein Thermostat drinnen oder aber eins das nie zugeht....


Pass nur auf dass du dem Lüfter der im Kühler ist nicht zu nahe kommst, der kann sich unvermittelt einschalten und dir deine Finger pürieren! *g*

Markus 23.01.2004 15:56

Ja also leute danke für die tipps hab schon probiert und funktioniert der Wärme tauscher und die schläuche die hingehen haben auch unterschiedliche temperatur.
Aber es ist halt so das innen nur eine lauwarme luft ankommt.
Wollte jetzt wennn es etwas wärmer ist den wärmetauscher mal spülen denke es kann nur noch an dem hängen. wede aber besser wahrscheinlich das ding gleich tauschen.
Gibt es da einen leistungsfähigeren als den serienmässigen?
Ist ein Bj92 mit CB-90 Engine vielleicht wist ihr ja eine einfachere lösung für das problem weil ausser dem ding funtioniert alles im kühlsystem.

Ach und was reinigt den so richtig gut den wärme tauscher

bastelbaer 23.01.2004 16:29

Hallo!

Nich lachen, aber die Ablagerungen bekommt man am besten mit einer Lösung aus heißem Wasser und "KUKIDENT" heraus. Was für die beißerchen gut ist, kann doch für nen Wärmetauscher nicht schlecht sein.... :wink:

Bei einem Kühler und den Schläuchen hat das auf jeden fall schon einmal wunderbar funktioniert.

Sonst ruf doch mal eine Kühlerbaufirma an (von denen es nicht mehr viele gibt, aber hier in Bonn ist z.B. eine), mit was die so arbeiten.

Gruß, david

kiter 23.01.2004 22:06

jo, mit kukident kann man so ziemlich alles saubermachen wo man wasser reinkippen kann... *ggg*

Markus 24.01.2004 21:53

Ja also ein arbeitskollege kfz mechaniker von urberuf meinte ich sollte auf jedenfall das ventil von kleiner großer kühlkreislauf wechseln. mach ich mal damit er ruhe gibt und dann werd ich anmotzen wenn es doch der wärmetauscher ist. ( er meinet bevor ich den ausbau aufjedenfall das ventil wechseln weil das wäre einfacher egal wie der fehler ist) aber mein zündproblem ist mal wieder da löl
ja also die karre springt super an und fährt auch super nur hab ich jetzt neue zünkappe drauf und alten finger ( neuer finger und es ging nix mehr, war angeblich der richtige sitzt aber 5 mm tiefer als der alte) ja und hab jetzt von zeit zu zeit zündaussetzer vielleicht fällt euch ja was ein mir nämlich nicht ist dancah jetzt auch mit der alten kappe so wein. ach sorry ist wieder so lang ach und danke für die kukident werd ich mir merken

bastelbaer 25.01.2004 09:52

Ich denke, da hat man Dir nen falschen Finger angedreht. Das kann schon mal passieren, weil Daihatsu alle paar Stunden die Teilenummern für die älteren Ersatzteile ändert und da inzwischen kein Händler mehr mitkommt.
Lass Dir den Richtigen verkaufen und dann passt das, Altes Muster MITNEHMEN!

Ichb selbst sollte schon falsch bekommen: Luftfilter, Benzinfilter, Verteilerfinger, Zündkappe, Bremsbeläge..... und immer wars die Nummer die sich geändert hatte.....gut, wenn man die Teile zum Vergleich mit dabei hat....

Gruß, David

Markus 25.01.2004 18:22

Ja hab jetzt alten finger und neue kappe und erlüft immer noch nur ncoh mit leichtem rucken so im 3.Gang von 35 - 40 z.B. wenn man vollgas gibt

Markus 21.02.2004 18:32

So noch was kauft euch einfach die orginal kabel für die zündung dann habt ihr am schnellsten ein erfolgserlebnis

Hans 21.02.2004 19:35

Dann besorg dir doch nen neuen Verteiler-Läufer wenn der alte schon verschlissen ist.
Kann ja nicht sein das der unauftreibbar ist.
Um den Radiator zu Spülen kannst du auch alternativ Zitronen Saft nehmen, das zeugs was man normal auf schnitzel drauf träuffelt, gibts auch in liter flaschen. Davon ne Flasche rein, den Rest mit Wasser ergänzen und dann mal 20 minuten warm Laufen lassen. Bei bedarf mehrfach wiederholen.

Und einen Leistungsfähigeren halte ich für übertrieben, meiner zumindest wandelt wie wärme so gut um wenn ich da auf ganz warm stelle ist das auf dauer net zum aushalten so heiss wirds dann im innenraum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.