Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Sitzheizung nachrüsten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7496)

K3-VET 24.01.2004 18:16

Sitzheizung nachrüsten
 
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Sitzheizung nachzurüsten. Und zwar eine, die man nicht sieht, weil sie unter dem Sitz ist.
Zum Beispiel:

http://i18.ebayimg.com/02/i/01/2d/a2/b7_1.JPG

aus dieser Auktion:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=23016

Die gehen normalerweise für 40 - 60 € weg, nur traue ich mich noch nicht an meinen Sitz ran, weil ich nicht weiß, ob ich ihn wieder so hinbekomme, wie er jetzt aussieht :?

Hat schon mal jemand sowas gemacht??

Bis denne

Daniel

bastelbaer 24.01.2004 20:13

Hab ich auch demnächst mal vor, aber ich dachte an eine von WEBASTO.
Guck doch mal in den Katalog von denen (kann man sich auch umsonst zuschicken lassen).
Ich denke, die wird dann auch ganz brauchbar sein......

Würde mich interessieren, wies bei Dir gegangen ist, falls Du vorher einbaust....

Gruß, david

mike.hodel 24.01.2004 22:23

Hallo Leute !


Ich habe mir Eine in den Cuore L251 eingebaut ! Wenn man die Einbauanleitung befolgt und alles sauber macht, kann nichts schief gehen !

Es ist eigentlich recht einfach zu machen !


Gruss Mike

Rainer 24.01.2004 22:55

Daniel, BEVOR du das einbaust solltest du auf jeden Fall die Batterie abklemmen für den Fall dass du den Airbag der im sitz eingebaut ist abstecken willst damit das airbagsteuergerät auf KEINEN Fall checkt dass du an den Airbags "rumfummelst" denn ohne dass du den Stecker öffnest kommst du nur schwer an die unterseite des sitzes.

Dieser Stecker hat einen sicherheitsbügel, bedeutet du mußt den weißen bügel auf beiden seiten des Steckers eindrücken, dann klappt er nach oben und erst DANN kannst du mit einem druck auf die oberseite des gelben steckers das kabel rausziehen. Wie gesagt auf JEDEN FALL die Batterie vorher abstecken reine sicherheitsmaßnahme.

kiter 24.01.2004 23:23

jo, sonst könnte das die letzte fummelei am auto gewesen sein!
wenn son airbag aufgeht is der im ersten moment hart wie stahlbeton, un was mit nem kopf passiert der gegen ne stahlbetonwand klatscht brauch ich ja wohl keinem erklären, oder?!

K3-VET 25.01.2004 00:36

Ups: mir ist gerade aufgefallen, dass ich den Beitrag in der Move-Serie geschrieben habe, :oops:

@Kiter: das mit dem Airbag hatte ich schon erlebt, kann mich aber nicht recht daran erinnern.

@Rainer: die Batterie abgeklemmt hätte ich bestimmt erst, wenns darum geht, die Stromversorgung anzuschließen und dann hätte ich wahrscheinlich so geschaut: (wenn überhaupt) :shock: später dann so: :? und noch später dann so: :cry: oder so: :evil: - Also Danke für den Tip.

Bis denne

Daniel

crazydip 26.01.2004 13:52

habe mir in meinen l701 in meiner daihatsu-werkstatt auch eine sitzheizung einbauen lassen. auf der fahrer- und beifahrerseite. habe es lieber dort machen lassen, weil ich niemanden privat kenne der so etwas kann.

bin total zufrieden. nie wieder ohne. :lol:

so ein warmer hintern ist schon klasse. vor allem brauche ich die heizung nicht mehr so hoch drehen, weil mir von hinten auch warm wird.
die sitzheizung ist auch in der rückenlehne.

Also: warmer hintern und warmer rücken. geil, sage ich nur. lohnt sich auf alle fälle.

62/1 27.01.2004 12:38

Hallo,

ich hab in meinem Grand Move auch Sitzheizung drinn, einfach göttlich. Ich hab die original Daihatsu Heizung nachgerüstet (in meiner Werkstatt machen lassen). Mit den Nachrüst Zubehör alá Conrad und Co. habe ich relativ schlechte Erfahrung gemacht. Weiterhin gibt Daihatsu auch 3 Jahre Garantie auf das Teil. Und es ist ein Schalter dabei, der vom Design und Größe ins Amaturenbrett passt. Es muß also nicht gebohrt oder improvisiert werden.

Gruss René

Philipp 27.01.2004 20:32

was hat dich der spass denn gekostet? @ 62/!

62/1 27.01.2004 21:00

Hallo,

Schlag mich bitte nicht, wenn ich mich vertue... aber die Heizung hat knapp 150 Euro gekostet + Einbau 2 Stunden oder so. Ich muss mal schauen, ob ich die Rechnung noch find... hab momentan etwas Chaos, da ich aus 2 Wohnungseinrichtungen eine mache (oder besser gesagt versuche...)

Gruss René

K3-VET 27.01.2004 23:11

Hallo,

@62/1: was hast du denn für schlechte Erfahrungen mit Conrad und Co gemacht? 150 € sind mir doch ein bisschen heftig.
Wegen dem Schalter müßte ich sowieso improvisieren, weil im YRV keine Blindstopfen vorhanden sind. So ein Schalter:
http://people.freenet.de/home.carhif...0cschalter.jpg könnte vielleicht in die Mittelarmlehne passen. Ein Schalter links für Fahrer und einer rechts für Beifahrer.

Bis denne

Daniel

62/1 29.01.2004 17:17

Hallo Daniel,

ich hatte in meinem Escort die Sitzheizung von Conrad drinn. Nach 3 Monaten hat die vom Fahrersitz den geist aufgegeben, nach weiter 7 Monaten war die vom Beifahrersitz hin.
Ein Kumpel von mir hatte in seinem R19 die Dinger von ATU verbaut und hat auch nicht lange spass daran...

Gruss René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.