Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Hilfe, brauche drigend Hilfe von den Profis! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7515)

marantzpaul 27.01.2004 17:25

Hilfe, brauche drigend Hilfe von den Profis!
 
Guten Tag zusammen,

ich habe folgendes Problem.
Meine Frau hat vor ca. 2 Jahren einen Daihatsu Charade 1.3l Bj.97 Fahrgestellnummer JDAG200S000541465 von privat gekauft.
Nun musste der Wagen zum TÜV und dem TÜV Prüfer ist aufgefallen, dass der Wagen Sportfedern von H&R verbaut hat und er so seinen TÜV Segen nicht geben will.
Da meiner Frau der Wagen sowieso die ganze Zeit zu hart war, habe ich bei Daihatsu Original Federn für vorne und hinten bestellt und wollte diese bei meiner Werkstatt einbauen lassen.
Dabei wurde festgestellt, dass diese Federn nicht passen, da der Vorgänger auch noch die Federbeine austauschen ließ, laut Daihatsu stammen die von dem Vorgängermodell.
So nun kann ich auch noch 4 neue Original Federbeine und die oberen Federteller zu einem Preis von über 800.- Euro neu kaufen.
Nun meine Frage, hat einer von Euch vielleicht 4 solcher Federbeine inkl. der oberen Federteller rumliegen, die er gerne verkaufen würde.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Wäre Euch für rege Antworten sehr verbunden.


Gruß Dieter

Rainer 27.01.2004 18:09

Hi Dieter

Was du brauchst ist eine ABE für deine H&R Federn, dass könnte dir am schnellsten helfen.

Zu finden im Internet auf http://www.hr-spezialfedern.de/


Wenn du die originalen Feder haben möchtest dann sollte sich hier sicherlich jemand finden lassen der mit dir tauschen würde.

Das mit den Federbeinen ist allerdings eine steile sache. :(

marantzpaul 27.01.2004 18:13

Hallo Rainer,

vielen Dank für die schnelle Antwort, habe auf der Homepage bei H&R schon nachgeschaut, da gibt es nur ein TÜV Gutachten für die Federn, dass heißt ich muß die eintragen lassen.
Das nützt mir aber nichts, denn wenn ich die Federn eintragen lassen will, wird festgestellt, dass die Federbeine nicht Original sind.


Gruß Dieter

Rainer 27.01.2004 18:21

Hast du irgend einen Herstellernachweis gefunden auf den Federbeinen? Vielleicht gibt es dafür auch eine freigabe wenn du weißt welcher Hersteller das gebaut hat.

Sei bitte vorsichtig, denn wenn jemand das Federbein ausgetauscht hat, dann hat er das sicher nicht darum getan um die Federn anzupassen.

Es ist ohne weiteres noch möglich dass du auch andere Bremsen hast als das original und wenns schlimm hergeht vielleicht auch noch andere Antriebswellen.
Vielleicht vom Daihatsu Applause?

Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast dann wäre dass eine gute gelegenheit über eine klage an den vorbesitzer nachzudenken.

Das könnte wenn es ganz blöd kommt nämlich wirklich teuer werden. (ich meine das Auto wieder in den originalzustand zu bringen)

ABER auf keinen Fall das Auto vorschnell "verschwinden lassen" es gibt genug Leute die gerne Slalom fahren würden und die suchen solche Autos meist (auf abgesperrten Strassen).

Japanturbo und andere können dir dabei aber sicher besser weiterhelfen als ich.

marantzpaul 27.01.2004 18:26

Auf den Federbeinen ist was eingestanzt, aus dem hervorgeht, dass es zwar Original Daihatsu ist, aber eben aus dem Vorgängermodell stammt, weil dieses kleinere Federteller hat, haben diese Federn scheinbar reingepasst

Rainer 27.01.2004 18:33

Meinst du mit vorgänger Modell den Charade G100 ? (BJ. 87 bis 94)

Hmmmmm, das ist echt blöd, das bekommst du nie genehmigt. Das solltest du versuchen zu tauschen. Vom Charade G100 laufen noch genug herum, und mancher sammler hat wohl auch einen G200 und noch teile vom G100 rumliegen.

Ich glaube die kommen wohl erst später ins Forum, müssen wohl noch arbeiten ;) *ggg*

JapanTurbo 27.01.2004 19:45

Ne Rainer, vom G200 gab es 2 verschieden Ausführungen.
Mal sehen ich sollte noch ein Gutachten für die Fdern haben.

georg

OE-PK-883 27.01.2004 19:49

Denke eher vom vor faceliftmodell.Wär schon komisch,wenn die vom G100 auch passen würden.Nach möglichkeit mal den vorbesitzer fragen,was er da zusammengebastelt hat.
Haben auch federn von H&R für das Faceliftmodell mit gutachten.ABE
gibbet nich.

62/1 27.01.2004 21:09

Hallo...

@georg

Also ich glaube nicht, das der Facelift G200 im großen Stil andere Komponenten hatte. Die Änderungen waren soweit ich weis nur optischer Natur. Es könnte aber sein, das es einen Unterschied der Federbeine in den Modellen mit und ohne ABS gibt...

Gruss René

rabbitperformance 27.01.2004 21:46

Also wenn die Federn raus sollen,ich nehm die gerne-sollte ich die von Ebay nicht bekommen....
Ich würde ja auch gerne tauschen,aber für den G200 kann ich leider nichts anbieten....
Also wenn keine Verwendung für die H&R besteht-bitte Angebot an mich!
Danke

JapanTurbo 27.01.2004 21:48

@René

Es gibt unterschide,, wenn du zum Beispiel Federn bestellst,, gibt es auch 2 Ausführungen!

georg

kiter 27.01.2004 22:24

also das kommt mir alles was komsich vor... wieso sollte jemand in nen g200 federbeine un federn aus nem g100 einbauen un vor allem: wie bekommt man sowas eingetragen??? das schaffe ja selbst ich net *gggggggg* (die insider werdens verstehenen) ;)

marantzpaul 30.01.2004 07:02

Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Informationen.
Die Federn die eingebaut sind, sehen aus wie diese hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ory=23015&rd=1

da steht auch drin, bis zur welchen Fahrgestellnummer die gehen, aber unser Charade hat eine höhere Fahrgestellnummer (vielleicht nach Facelift?) da hat der Vorbesitzer wahrscheinlich die kompletten Federbeine
von dem älteren Baujahr eingebaut.
Werde mir jedenfalls noch die richtigen Federbeine besorgen, damit das Auto wieder original ist, und dem TÜV nichts mehr im Wege steht.

Falls einer von euch Interesse an den noch eingebauten hat, kann sich ja bei mir melden.

Schönes Wochenende

Gruß Dieter

kiter 30.01.2004 19:00

jo, rabbitperformance wollte die federn glaube haben... frag ihn ma per pn oder so

aber die federn di du da bei ebay rausgesucht hast sind für nen G200!!!
die federn für nen G100 von H&R sind soweit ich das weiß alle blau

OE-PK-883 30.01.2004 21:16

Zitat:

Zitat von marantzpaul
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die Informationen.
Die Federn die eingebaut sind, sehen aus wie diese hier

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ory=23015&rd=1

da steht auch drin, bis zur welchen Fahrgestellnummer die gehen, aber unser Charade hat eine höhere Fahrgestellnummer (vielleicht nach Facelift?) da hat der Vorbesitzer wahrscheinlich die kompletten Federbeine
von dem älteren Baujahr eingebaut.
Werde mir jedenfalls noch die richtigen Federbeine besorgen, damit das Auto wieder original ist, und dem TÜV nichts mehr im Wege steht.

Falls einer von euch Interesse an den noch eingebauten hat, kann sich ja bei mir melden.

Schönes Wochenende

Gruß Dieter

Also ich hab auch die gleichen federn gekauft.Unser charade ist f.nummer533809,auch ein faceliftmodell,eines der ersten.Kann also kaum sein,dass deiner noch eine höhere nummer hat,wurde bestimmt nicht über 10000 charade bis zum ende verkauft.Die federn sind jedenfalls auch für das faceliftmodell.Hast aber höchstwahrscheinlich nicht genau die federn,wie im link.
Was hast du denn für einen motor drinne?
Ist überhaupt glück,das du noch keinen unfall mit dem wagen hattest,wäre richtig teuer geworden,so ohne versicherungsschutz.

marantzpaul 31.01.2004 11:51

Hallo OE-PK-883,

natürlich passen bei Dir die Federn rein, denn laut dem Hersteller, wo die Du bezogen hast, gehen die bis Fahhrgestell Nr.539282, da fällt Deine Fahrgestellnummer ja auch rein.
Unser hat aber die Fahrgestellnr.541465 und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist es ein 62KW Motor mit 1,3l Hubraum.
Unser Modell hat innenbelüftete Scheibenbremsen, war das bei diesem Modell normal, oder hat der Vorbesitzer auch diese auch noch ausgetauscht?

Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 11:56

Hallo OE-PK-88e,

die Federn passen natürlci bei Dir, denn hier wird hingewiesen das die bis Fahrgestellnummer 539282 passen, da fällt Deiner ja auch rein.
Unser hat aber die Nummer 541465, und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist ein 62 KW Motor mit 1,3 l Hubraum drin.
Frage, unser Auto hat vorne innenbelüftete Scheibenbremsen ist das normal, oder hat der Chaot von Vorbesitzer auch da was geändert.


Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 11:58

Hallo OE-PK-88e,

die Federn passen natürlcih bei Dir, denn hier wird hingewiesen, dass die Federn bis Fahrgestellnummer 539282 passen, da fällt Deiner ja auch rein.
Unser hat aber die Nummer 541465, und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist ein 62 KW Motor mit 1,3 l Hubraum drin.
Frage, unser Auto hat vorne innenbelüftete Scheibenbremsen ist das normal, oder hat der Chaot von Vorbesitzer auch da was geändert.


Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 12:02

Hallo OE-PK-88e,

die Federn passen natürlich bei Dir, denn hier wird hingewiesen, dass die Federn bis Fahrgestellnummer 539282 passen, da fällt Deiner ja auch rein.
Unser hat aber die Nummer 541465, und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist ein 62 KW Motor mit 1,3 l Hubraum drin.
Frage, unser Auto hat vorne innenbelüftete Scheibenbremsen ist das normal, oder hat der Chaot von Vorbesitzer auch da was geändert.


Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 12:06

Hallo OE-PK-88e,

die Federn passen natürlich bei Dir, denn hier wird hingewiesen, dass die Federn bis Fahrgestellnummer 539282 passen, da fällt Deiner ja auch rein.
Unser hat aber die Nummer 541465, und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist ein 62 KW Motor mit 1,3 l Hubraum drin.
Frage, unser Auto hat vorne Innenbelüftete Scheibenbremsen ist das normal, oder hat der Chaot von Vorbesitzer auch da was geändert.


Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 12:06

Hallo OE-PK-88e,

die Federn passen natürlich bei Dir, denn hier wird hingewiesen, dass die Federn bis Fahrgestellnummer 539282 passen, da fällt Deiner ja auch rein.
Unser hat aber die Nummer 541465, und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist ein 62 KW Motor mit 1,3 l Hubraum drin.
Frage, unser Auto hat vorne Innenbelüftete Scheibenbremsen ist das normal, oder hat der Chaot von Vorbesitzer auch da was geändert.


Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 12:07

Hallo OE-PK-88e,

die Federn passen natürlich bei Dir, denn hier wird hingewiesen, dass die Federn bis Fahrgestellnummer 539282 passen, da fällt Deiner ja auch rein.
Unser hat aber die Nummer 541465, und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist ein 62 KW Motor mit 1,3 l Hubraum drin.
Frage, unser Auto hat vorne Innenbelüftete Scheibenbremsen ist das normal, oder hat der Chaot von Vorbesitzer auch da was geändert.


Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 12:08

Hallo OE-PK-88e,

die Federn passen natürlich bei Dir, denn hier wird hingewiesen, dass die Federn bis Fahrgestellnummer 539282 passen, da fällt Deiner ja auch rein.
Unser hat aber die Nummer 541465, und fällt somit nicht mehr rein.
Übrigens ist ein 62 KW Motor mit 1,3 l Hubraum drin.
Frage, unser Auto hat vorne Innenbelüftete Scheibenbremsen ist das normal, oder hat der Chaot von Vorbesitzer auch da was geändert.


Gruß Dieter

marantzpaul 31.01.2004 12:12

Hallo,

tut mir leid für die mehreren Wiederholungen des Beitrages, aber der Server hat permanent einen Fehler angezeigt und da habe ich es als wieder versucht.

JapanTurbo 31.01.2004 12:27

@ marantzpaul du kannst auch löschen (X Button)

georg

kiter 31.01.2004 23:06

alles etwas strange mit den federn... haste jetzt ma en ergebnis deswegen OE-PK-88e?!

Packeisen Motorsport 01.02.2004 12:20

@marantzpaul
Wir haben Original Federbeine und auch Original Federn beides gebraucht
Du solltest deinen Daihatsu Partner fragen ob er sie für eien Einlagerungsgebühr wieder zurüchnimmt.
Dann rzf mich unter 0202 316141 ab Mo an 8-17 Uhr

Und jetzt zum Technischen:
Auch die G11 er hatten die gleichen Federbeine wie der G100 52 PS im übergang genauso im übergang vom G200 mit 1.3 liter mit Facelift hatte die Ältere ausführung.
Mann kann aber von Kyaba auch die Vorgängermodelle in einen G200 einbauen.
Zur Versicherung:
Wenn ein Stoßdämpfer dem Modellorginal endspricht dann besteht weiter der Versicherungsschutz denn ein Stoßdämpfer ist bei gleicher länge und ausführung nicht Eintragungspflichtig.
Mann sollte aber wenn mann Seienqualität haben möchte und nicht Sportlich Ambitioniert ist das Orginal Fahren.
Zu den Federn:
Wenn die Federn eine Kennung haben dann kann man die Papiere beim Hersteller bekommen und kann sie dann auch in ein anderes Fahrzeug einbauen und Eintragen.

Gruß Ulli

marantzpaul 02.02.2004 08:23

Hallo Ulli,

vielen Dank für Deine Informationen.
Ich fahre heute zu Daihatsu, die sollen mir mal genau sagen, was für Federbeine das sind.
Dann kann ich Dich ja anrufen, ob Du dafür Original Federn hast.

Gruß Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.