Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   ECU Pin Belegung K3 VET (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7539)

Anonymous 31.01.2004 22:33

ECU Pin Belegung K3 VET
 
Hi

Ich hab da ein riesen Problem!
Kennt jemand die genaue Pinbelegung von der ECU vom GTti? Kennkürzel ist D-14.
Ich muss wissen an welchen Pin bzw. Kabelfarbe das Boost Control Signal ansteht.
Bin für jeden Hinweis dankbar, bevor ich den ganzen Sch.... Kabelbaum zerfrickeln muss.

Gruss

Beni

Rainer 31.01.2004 22:55

Wenn du dich noch 1 woche gedulden kannst, dann kann ich dir helfen. Dann sollte ich das Werkstatthandbuch bereits haben ;)

Anonymous 31.01.2004 23:13

@ Rainer

Bekommst Du das Buch in Form von CD (PDF) oder in Papierform?
Ich sollte die Belegung bis morgen haben, aber da bleibt mir nichts anderes übrig, als mit dem Ohmmeter den Kabelbaum durchzuläuten. :cry:
Wenn ichs nicht schaffensollte, komme ich gern auf dein Angebot zurück. 8)

Brauchen tu ichs für den Fuelcut Defender ins Boostsignal einzuschleifen.
Auf Deinem defekten Gehäuse ist ja auch kein Pin Plan oder was ähnliches?

Gruss

Beni

Rainer 31.01.2004 23:15

Ich bekomme beides. sowohl die CD als auch die "papierform".

War gar nicht so einfach das zu "organisieren"
Ich kann dir dann auf spezielle fragen antworten, hab aber bitte verständnis dafür dass ich keine kopien von der CD erstellen werde.

Auf dem ECU ist ausser dem typenschild überhaupt nichts drauf! :(
Rein gar nichts....

kiter 31.01.2004 23:27

hehe, rainer hat ma wieder "organisiert".....
dann wissen wir ja in zukunft alle wen wir fragen müssen *ggg*

Anonymous 01.02.2004 10:21

Was ich suche wäre dies, allerdings mit mehr Beschreibung:

http://www.nippon-seiki.co.jp/defi/c...mages/d-14.gif

Gruss

Beni

mike.hodel 01.02.2004 13:17

@ Rainer

Wieviel muss Du blechen ?


Ich habe für meines 180 Euros bezahlt !


Gruss Mike

Rainer 01.02.2004 13:20

@mike 249,- exkl. MWST (also 298,80)

Anonymous 01.02.2004 18:00

Ich habs genau geahnt, es funktioniert nicht! :evil: :evil: :evil:
Die Elektrik könnte man mit einem SONY Gerät vergleichen, von aussen glänzts und innen ists nichts wert.
Der dämliche Drucksensor ändert seine Spannung überhaupt nicht. Keinen blassen Dunst woher die ECU seine Abrieelung von 1 bar bezieht.
Nicht mal GTN war gestern Imstand die richtigen Leitungen zu finden.
Ich glaub ich werd alles wieder original machen und wenns mir dann endgültig verleidet>Fahrzeugwechsel.

Hab heute bei den Testfahrten starke metallische Geräusch am linken Vorderrad in Rechtskurven.
Irgenwas mit diesem Wagen stimmt einfach hinten und vorne nicht!

So, dass musste ich mal loswerden, ohne das jemand seinen Kommentar abgibt wie ewig "Meckerer", obwohl ich genügend Anlass dazu finde exkl. Tuning.

Gruss

Beni

JapanTurbo 02.02.2004 06:55

Also ein Drucksensor der seine Spannung nicht ändert ist ja nutzlos !?!!

Ihr habt wahrscheinlich am verkehrtem Kabel gemessen, den der Sensor hat normal auch eine 5V Referenzspannung.

georg

Anonymous 02.02.2004 20:09

@japanturbo

Danke für dein Tip! :D

Ich werd bei Gelegenheit noch das einzig in Frage kommende Kabel prüfen und hoffe das sich an diesem wenigstens die Spannung ändert.
Der Fuelcut wird exakt bei 1bar ausgelöst.
Der Sensor befindet sich beim YRV unter dem LLK an einer Halterungsstrebe.
Gruss

Beni

Anonymous 02.02.2004 23:09

Moin

Das Kabel hab ich rausgefunden! :idea: :D
Es ist das rote mit weissem Streifen und ich Trottel dachte, dass rot eher die Speisung ist. Jaja, die Japaner mit ihren tausend Farben an den Kabel, fast wie ein chinesisches Feuerwerk! :lol:
Jetzt muss ich nur noch den Fuelcuter einlöten und justieren auf max. 4.55V. Bei ca. 4.57-4.60V wird ausgelöst.
Der nächste Punkt wird noch Luftführungsoptimierung und evtl. HKS Anlage sein, damit der Mehrdampf auch hinderungsfrei wieder weg kann.

Nochmals vielen Dank an Japan Turbo!!! :wink:

mike.hodel 03.02.2004 22:12

@ Beni


Warum findest Du Sony schlecht ?

Ich hab nen Sauteuren drinn und bin prima zufrieden !


Gruss Mike

Rainer 03.02.2004 22:51

@Beni

Ich bin zwar sicher kein Turbo spezialist, aber folgendes solltest du mal bedenken.

http://www.daihatsu-forum.at/phpBB2/...lugscheiss.gif

Du "sagst" durch den eingriff dem Steuergerät dass der Ladedruck nicht so hoch wäre wie er tatsächlich ist. Bedeutet doch dass auch das Benzin/Luftgemisch nicht mehr stimmt und das im hohen Drehzahlbereich. Bleibt nur zu hoffen dass dir der Motor nicht abmagert und du dir einen Motorschaden einhandelst.


Aber du weißt eh alles besser......

Anonymous 04.02.2004 20:39

@mike.hodel

Ich hab 5 Jahre alles von Sony repariert und ich sage Dir, es war kein Spass mehr was man da zu sehen bekam (Qualitativ).
Zudem hatte ich bisher keine glückliche Hand mit eigenen Sony Produkten.
Sony ist leider auch nicht mehr das wie früher.

@Rainer

Zitat:

Aber du weißt eh alles besser......
:?: :?: :?: Wie ist das aufzufassen? :evil:

Du hast natürlich recht mit deiner Theorie, dass ab 1 bar der Motor magerer läuft als unter 1 bar. Da die Turbos aber ab Werk sehr fett laufen fällt das nicht sehr ins Gewicht,so dass ein Druck von 1,1-1,2bar durchaus möglich wäre ohne kapitalen Motorschaden.
Solange Lamda nicht reklamiert und die Abgastemp.. nicht zu hoch fährt ist dies kein Problem.
Das grössere Problem ist, das der Fuelcut Defender am YRV nicht funktioniert. Er stört das Steuergerät und lässt den Motor nur noch wie ein stotternder dreizylinder laufen.
Ich hab das Projekt jetzt aufgegeben, da mir der Motor mehr am Herzen liegt als paar PS.
Werde mir aber dieses Jahr die Modifikation von Nextek machen lassen, der ist sicher allwissender als ich und hat auch ein spezielle Abgasanlage für den YRV konstruiert.
Eine Ladedruckanhebung ohne die Abgasseite zu machen bringt beim YRV gar nichts!

So long

Beni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.