![]() |
Reparatur von Reifen
Hmmmm, ich hab mir beim wegfahren vom TÜV eine etwa 1cm lange schraube (Blechtreiber) mit etwa 2-3mm breite in die Lauffläche eingefrahren. Schnurgerade, der Kopf der Schraube ist auf der Profilseite, die spitze seite ist in den Reifen hinein gegangen. Diese Schraube steckt etwa 3cm von der aussenseite gesehen genau in der Lauffläche.
Die Schraube ist nach wie vor drinnen da ich sonst warscheinlich schnell gar keine Luft mehr habe. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten die sich mir bieten. 1.) 4 neue Reifen kaufen Dimension 175/55/15 (kommt derzeit nicht in frage) 2.) reparatur des einen Reifens durch "kalte vulkanisation" 3.) Punkt 2 ausführen und zusätzlich einen Schlauch einbauen lassen 4.) Meine "alten" Felgen samt Reifen raufgeben (sieht aber irgendwie eklig aus finde ich) 5.) nur den einen Reifen neu kaufen der beschädigt ist, es scheint aber so zu sein das alle 4 Reifen leicht Luft verlieren, die anderen 3 zwar lange nicht soviel, aber immerhin. Ich hatte, bevor ich am Mittwoch das Auto zum TÜV gestellt hatte nochmals alle 4 Reifen auf 2,4bar aufgefüllt, gestern habe ich den Druck kontrolliert und folgendes ergebnis: beschädigter Reifen: 1,4bar Druck die anderen 3 Reifen 1,8bar Druck Natürlich wäre es bei den anderen 3 auch möglich dass der TÜV sie auf dieses mass abgelassen hat da sie SEHR ähnlichen druck haben (alle 3 Reifen 1,8bar). http://astro.s.kanazawa-u.ac.jp/~miy...allery/YRV.jpg Original (175/60/14 Reifen) http://www.daihatsu-forum.at/gtti/geil_v.jpg Meine Felgen jetzt (175/55/15)(nicht wundern, ich habe dieses Bild dem oberen durch spiegeln angepasst, ich habe KEINEN Rechtslenker ;) ) Helft mir doch bitte mal, sehen diese Originalen 14" Felgen wirklich so blöd aus, oder bilde ich mir das nur ein? |
@ Rainer,
ich nehme an du hast 15" und nicht wie oben geschrieben 16"......lass auf jeden fall die schönen hochglanzpolierten drauf.... und das wegen der schraube im pneu...mach einen "flick" resp. "wurm" rein...das beste und billigste |
ähm, sorry, ja, du hast natürlich Recht, es sind die 15" Felgen *peinlich* werde es gleich ausbessern.
So wie du denke ich eigentlich auch dass die 15" die schöneren sind die auf jeden Fall drauf bleiben sollten :) Ich hab gerade das Rad mit der Schraube drinn von Rechts vorne nach rechts hinten gegeben nur für den Fall..... Das mit dem "flick/wurm" an sowas hatte ich eh gedacht, ich denke dass ist ja das was mit "kaltvulkanisation" gemeint ist, zumindest ist es das was ich eigentlich wollte da ich das schon des öfteren gesehen habe. |
Mhh, ich habe noch nie gehört oder erlebt, das der TÜV Luft aus den Reifen lässt!
Aber überprüfe dass in jeden Fall. Wegen dem Reifen mit der Schraube! Das beste wäre sicherlich den einen zu wechseln, wenn allerdings die anderen schon sehr abgefahren sind und du eigentlich alle vier neu bräuchtest? Dann: ist flicken lassen das günstigste! Oder Du wechselst einfach einen Stark abgefahrenen und den mit der schraube auf eine Achse (Laufrichtung beachten) sicherlich weißt Du das! dann kannst Du dir zumindest den Kauf von Vier ersparen und holst nur zwei! Bei Vulkanisieren kannst Du ebenso gut auch Reifenpilot nehmen, allerdings ist es immer eine Sauerrei bei nächsten Reifenwechsel ! aber durch eine Schraube bekommst Du keinen Plattfuß mehr! Du mußt nur nach der Anwendung ein wenig Fahren, damit es sich verteilt und eine Woche Lang immer täglich den Luftdruck prüfen. Ich war Anfangs auch etwas skeptisch, aber hat bei mir auch ohne Probleme funktioniert. Nach drei Monaten habe ich den Reifen bei zuvor täglicher Benutzung gewechselt. Es ist Schlußendlich Deine Entscheidung! rate dir aber grundsätzlich zu einem neuen, denn die Reifen sind dein einziger kontakt zum Boden und sollten daher sehr sicher sein! MfG Simon |
Abgefahren sind die Reifen nicht wirklich, haben erst knapp 8000km auf dem Buckel, aber sie haben schon einen schweren Unfall hinter sich. Und zumindest bei 2 Reifen könnte noch schmutz in der Wulst sein (es sind die Reifen/Felgen die Daniel bei seinem knutscher mit dem Baum drauf hatte)
Die felgen wurden vor der Montage überprüft von einem Reifenprofi und für gut befunden. Im freien Handel habe ich diese "potenza" Reifen allerdings noch nirgendwo gesehen, muss mal schauen wo ich die herbekomme. Vom Reifenpiloten wurde mir schon abgeraten vom Autofahrerclub, das ist nur eine kurzfristige Notlösung, eben dann wenn man irgendwo in der pampas steht mit einer Reifenpanne. |
Potenza reifen kenne ich auch nicht! Vielleicht vom Baumarkt ??
Aber Du kannst J awirklich zwei Potenza drauf lassen und die anderenbeiden inclusive dem defekten gegen eine Andere Marke einwechseln ! Unter Mischbereifung versteht man etwas anderes ! Als anderes Profil oder sogar Sommer und Winterreifen. MfG Simon |
Zitat:
@Rainer wenn die Schraube IN der Lauffläche steckt (also nicht schräg oder seitlich) kannst du ohne schlechtes Gewissen reparieren lassen. Das ganze dauerd nur ein paar Minuten und sollte von jedem Reifenfachdienst zu erledigen sein. ICh habe das früher oft gemacht und KEINE einzige Reklamaton bekommen. lg Georg |
Hi Georg! :)
Also DOCH. Ich hab nämlich im google immer wieder den Hinweis gefunden "Bridgestone Potenza". Was ich gesehen habe sind auch auf den aktuellen Modellen diese Reifen drauf, egal ob Cuore, YRV oder Sirion. Ja, die Schraube steckt wirklich IN der Lauffläche, so als hätte man sie absichtlich ineingeschraubt (komplett gerade), werde morgen mal den Reifenhändler bei mir fragen ob er auch reparaturen macht der ist nämlich praktischerweise genau vis-a-vis von meiner Firma. Danke für die bestätigung :) |
Hallo Rainer
Also wenn diese anderen Reifen noch mindestens 70-80% sind, würd ich EINEN neuen Reifen kaufen. Kostet z.B. bei Reifendirekt ca. 128 SFr. als etwa 80Eur. Potenza RE030 175/55/R15 77V max.240KM/H Reifen reparieren lohnt sich nur für den Notfall und nicht auf Dauer oder bei sehr teuren Breitreifen. Gruss Beni |
Hmmmm. Das erste was ich mir jetzt gedacht habe war "na was denn nu?"
Ich habe letztens erst eine Reportage gesehen, ich denke das war das K1 Magazin wo genau DANACH gefragt wurde und wo die Firmen lieber einen neuen verkaufen obwohl er keinen echten Nachteil gäbe. Wenn ich mir einen neuen Reifen kaufen würde, dann müssten das mindestens 2 sein, denn mit unterschiedlich abgefahrenen Reifen möchte ich echt nicht unterwegs sein. Die restlichen Reifen sind vom zustand her auch nocht sehr sehr gut,.... Ich werd mal fragen was so eine reparatur kostet, dann seh ich ja ob sich's lohnt oder nicht! |
Hi Rainer,
ja ist richtig. Auf den aktuellen Daihatsu-Modellen sind die Bridgestone Potenza Reifen drauf. Hab meine seit letzter Woche drauf (davor hatte ich die Winterreifen vom L701 noch drauf). Schöne Grüße Thomas |
Moin Rainer,
ich hatte gerade das gleiche Problem mit meinen Winterreifen. Bei ATU haben die mir den Reifen geflickt (ca. 12Euro). Das ich die sowieso auswuchten lassen haben kam da nicht mehr dazu. Bisher habe ich keine negativen Eigenschaften dabei festgestellt. Da die Reifen noch ein Winter halten sollten, kam ein Neukauf sowieso nicht in Frage. Jetzt habe ich auch noch ein Hinterreifen mit ner Schraube gefunden. Fahr jetzt meine Sommerreifen, und werde mal beobachten, ob der noch Luft verliert. Die Schraube war nur 3 mm im Gummi drin. Ich hoffe mal die war noch nicht ganz durch. Aber sonst lass ich den auch flicken. Ein neuer würde mich min. 50Euro kosten. Aber wie du schon gesagt hast, das min. mal 2. Gruss Peter |
Hallo Rainer
Ich würd die alten TOP Felgen raufschmeissen und wenn Geld vorhanden 4 neue Kaufen für die Turbo-Felgen........die 14" sehen auch nicht allzuschlecht aus......... Schon wegen dem Unfall (von der Seite) würde ich den 15 " nicht mehr 100 % trauen, die jetzt noch flicken....naja Gruss Stephan |
Also ich hatte mein Auto heute zur Firma Fleischmann gestellt und eine Reifenreparatur in Auftrag gegeben.
Hat nach deren angaben auch problemlos funktioniert, das Rad ist jetzt rechts hinten (habe ich selbst von vorne nach hinten getauscht). Gekostet hat es mich 25 Euro (inkl. ab-/Montag, reparieren und wuchten). Ich halte euch mal auf dem laufenden wie es dem Reifen weiterhin geht und ob er weiter Luft verliert oder nicht! @Stephan, ich weiß schon dass es besser wäre 4 neue Felgen samt Reifen zu kaufen, aber im leben gibt es eigentlich nichts das wirklich perfekt ist und die Reifen sind vom Fachmann für gut befunden worden. |
Hi Rainer,
ich denke das war die richtige Entscheidung!!! Mein Dad hat das auch schon machen lassen, und hat in den folgenden 4 Jahren, in denen der Reifen noch in Benutzung war, keine Nachteile verspürt! Ich hatte letztes Jahr nach erst 1.600km ein ähnliches Problem. Hab mir irgendwas auf der Atobahn eingefahren. Mußte dann mit 80km/h mit dem Notrad, das ich auf dem Standstreifen gewechselt habe (hatte dabei eine Scheißangst!!!) 180km heim fahren! Nerv!!!! Naja, bin dann abends noch gleich zum ATU und dort bekam ich ne Abfuhr, da es anscheinend zwei Verfahren gibt. ATU wendet leider nur ein Verfahren an, mit dem man Reifen bis zum Geschwindigkeitsindex "T" flicken darf, aber keine "H", das sind meine aber nun mal! Also bin ich am nächsten Tag zum Point S Reifendienst, und der Typ meinte: "Klar, machen wir! Bis in ner Stunde konnen Sie den wieder abholen! Kostet 15€." Mann, hab ich mich gefreut, aber als ich nach ner Stunde wieder kam, meinte der Mann: "Sorry, aber der Reifen ist hinüber, da ist nichts mehr zu machen!" Scheiße, das Teil das ich mir eingefahren habe, ging in der Lauffläche rein, und an der Reifenflanke (das hatte ich nicht entdeckt) wieder raus!!!! Reifenflanke kann und darf man nicht flicken!!! Na, jedenfalls durfte ich mir dann nen neuen Pneu besorgen, für schlappe 67€ + 12€ Montage. Da ich aber erst 1.600km drauf hatte merkt man da keinen Untrschied. Den Unterschied habe ich sowiso gleich wieder ausgeglichen, als ich mit dem neunen, hinten links montierten Reifen flott wie immer in eine Rechtskurve gefahren bin, da durfte ich dann erst mal kräftig am Steuer kurbeln, um den Wagen wieder einzufangen!! Gruß MArtin |
@Rainer, ja bin gespannt auf Deine Erfahrungen.
Gruss Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.