![]() |
New Sirion is coming...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi everyone!
I just happened to gather some information about the next Sirion (called Stória in Japan)!!! It is closer than you might think... It's Japanese debut should be around June or July (rumoured to be 7 June) and it will come with it's Toyota twin brother, the Toyota Passo (the current Sirion also had a Toyota brother, the Duet). A Japanese site, www.auto-g.jp also has some spy shots from the car, but sadly only for it's members :cry: ... I could still get a little teaser picture! The first impression is not too good, it's really boxy, bit boring and kinda bland, no sign of it's predecessors sporty, yet funky looks. But since the front is blocked with that text, I should not judge yet. There is one certain thing though, it's definitely bigger than it is now, the bad news is that it's still going to have a "supporting role", since the Yaris (Vitz in Japan) will remain in the Toyota line-up. I don't have any technical datas yet, but it's likely to have the current 1 litre and 1.3 litre engines, possibly with 60 and 90 HP. The time of arrival for the European version is uncertain though, because this year's autumn motor show is in Paris, where Daihatsu hadn't have any new car presentations so far (well, at least until now...). Despite this, I tend to say that it will arrive in 2004. Well, that's it for now, I'll try to attach that little pic, if I can (first time I try attachment :wink: ...). Bye, Val P.S.: The next Terios is also very close, it should be presented until February 2005. |
Hi!
I got some more info on the car (it didn't take too much time :)). It is called Daihatsu Boon (it wasn't my idea...), and it's got pretty gawky exterior measures. It's 3595 mm long, 1665 mm wide and 1535 mm tall. The platform is taken from the recently released Tanto mini MPV with a wheelbase of 2440 mm. It weighs around 900-980 kg. It will feature Daihatsu's 3 cylinder 1 litre engine (with 71 HP in Japan!!) and the jointly developed 1.3 litre with 90 HP (again in Japan). The car will have an optional 4WD system, too. According to the source, prices should lower (!) a bit. I don't know about you, but it's size is rather silly. With a length of only 3,6 m, it's not even a small car, it's a minicar! Against what will it compete?! Fiat Panda (it's only slightly smaller)? Opel Agila? The only good thing in making the new Sirion (I wonder now, whether they will call it Sirion again) 10 cm shorter is that it won't compete with the bigger YRV (which's future is still questionable)... I also have some more news about the next Terios, which is due next spring in Europe: it will be a shortened version of Daihatsu's Indonesian Xenia MPV, of course with 4WD and a higher base. Thanks to this, the second generation will be a lot roomier and will boost a bigger engine (1.5 litre) - I have no information, whether the 1.3 will be available or not. I'll be sending further infos on the cars as soon as I get my hands on them!! Bye for now, Val |
Sieht fast wie der Max aus....oder täusch ich mich da?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Runabout!
Ja, er sieht sehr wie der Max aus, aber wenig sportlich. Ich habe ein neues Bild, jetzt nur mit watermark !! Er gefallt mir nicht so gut... :( Schade. Der japanische Debut ist am 7 Juni. Der 1 Liter Motor heisst 1KR-FE und nicht EJ-VE, aber doch er hat 3 Zylinder. Vielleicht überarbeitet (jetzt 996 ccm statt 989 und 71 PS statt 64 PS - japanische Werte)? Grüss, Val |
Hallo,
wenn man die Frontscheibe betracht, könnte es vielleicht hinkommen. Finde auch, dass der ein wenig sportlicher Aussieht als der Max. Sieht denn der neue Sirion genauso aus wie der Toyota oder gibts da evtl. noch kleinere Unterschiede außer dem Daihatsu-Logo? Was meint ihr? Schöne Grüße Thomas |
tja die Originellität des M100 hat er wohl verloren.
Stephan |
Hi!
Der Toyota Duet sieht jetzt genauso aus wie der Sirion. Und der Passo sieht nicht wie ein Toyota aus, er könnte jede andere Marke sein. Also meiner Meinung nach sieht auch der Daihatsu aus, wie der Passo. Oder nicht :wink: - wer kannt? Und über die Name: ich hat auch Boom gelesen... Boon/Boom? :? Sirion/Stória sind viel besser...(und sehen viel besser aus) Grüss, Val (Schuldigung für meine Deutsch...) |
Moin,
Daihatsu scheint wohl auch den Zeichen der Zeit zu folgen und den neuerdings arg kantigen Designtrends nachzugeben. Schade, denn die Einzigartigkeit des M100 / M101 geht so tatsächlich verloren. :( Gruß, D2k |
Naja, warten wir die Europaversion ab und Urteilen wir erst wenn wir ihn live kennen. Obwohl gerade der Copen hat gezeigt, was organisches Design auslösen kann.........
|
@Val
Dein Deutsch ist hervorragend.......wenn ich an unsere ungarisch Kenntnisse denke..... ;-) Gruss Istvan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Hier sind neue Bilder von dem Daihatsu Boon/Toyota Passo (auf www.jikayosha.com)! Er gefallt mir jetzt viel besser als auf dem ersten Blick :wink: ! Viel Spaß, Val P.S.: Danke Istvan :) ! |
Also ich finde das keinen Vergleich zum aktuellen Sirion ! Ist ja aber ne Geschmackssache, sieht aber eher wie der Nissan Micra aus.....
Und es fehlt an Sportlichkeit und Dynamik |
WARUM ist es nur immer so dass man die neuen Modelle von Daihatsu anfangs ÜBERHAUPT nicht sehen kann..... (und später gefallen sie einem dann doch supergut). Mir ging es so beim Sirion und genauso beim YRV... Anfangs fand ich die potthässlich und dann hatte ich je einen *gg*
|
Sorry Rainer aber der neue Cuore gefällt mir immer noch nicht :-)
Aber der Copen dafür um so mehr ........ Sonst hat sich ja nicht viel getan in letzter Zeit |
Der YRV hat mir vom ersten Bild an gefallen, auch der jetzige Sirion.......den aktuellen Cuore und der neue Sirion find ich ein bisschen zu brav. Den Cuore kann ich heute beurteilen, er ist nicht hässlich, das auf keinen Fall, aber eben auch nicht supertoll, einfach ein normales praktisches Autos, dass aber auch keine Emotionen auslöst (sorry Mike). Der neue Move hätte mir da besser gefallen (vor allem als AVY)
Gruss Stephan |
bin neu
hier ihr ich bin neu hier
und ich fahre jetzt meinen 5 Daihatsu sirion ich fahre die lila limited special edition mit boden beluchtung inclusive. Woher bekommt ihr eure infos???? :?: lieben gruss |
Hallo Melanie, willkommen im Forum :)
Wir beziehen unser wissen aus der gemeinschaft. Jeder hat verschiedene Quellen, so tragen wir alle unser wissen hier irgendwie zusammen. Es gibt viele informationen übers Internet, speziell über die japanischen Seiten und natürlich noch über kontakte und wissende mitschreiber hier im Form die z.B. wie der JapanTurbo gelernte Daihatsu Mechaniker sind, oder andere wie unser lieber Mike.Hodel der den Cuore schon in und auswendig kennt weil er ALLES selbst macht und sein Auto hegt und pflegt. Wenn du irgendwelche fragen hast schieß einfach los :) PS: merk dir doch vielleicht schon mal den 28. und 29. August vor, da findet zum 2. mal unser Daihatsu Treffen statt. Bilder vom letzten Jahr findest du im "ALBUM" (in der mitte oben in dieser kleinen zeile) Wünsche dir noch viel spass beim schreiben, posten, basteln und fahren Rainer |
Hallo Melanie, auch von mir ein Hallo und Willkommen im Forum, ich fahre auch einen Sirion TopS und Du? Welchen hast Du? Und was mich interessieren würde, wie hat man mit 19? seinen 5! Sirion?
Gruss Torsten alias Mannheimer |
hehe.... ich könnte dir das jetzt verraten torsten... ;)
mach ich aber net! :P |
Aha, hehe Du hast also die Verwarnung doch nicht umsonst bekommen oder? Aber trotzdem danke für dieses tolle Statement.........
Gruss Torsten :-) |
Achso, hatte ich vergessen @Kiter: Du bist kein Politiker oder?
Von denen kommen auch immer solche Sätze :-) |
nee, politiker bin ich noch net... hab ich auch keinen bedarf drauf
also gut, sag ichs dir doch: wenn man nen papa bei daihatsu hat fährt man halt das eine oder andre auto, net wahr melanie?! *gg* jetzt alles klar? |
Aha ich verstehe... Naja das ist auch eine möglichkeit :-)
|
Der neue Sirion hat ja schon das typische Toyota glotzen wie der Yaris etc. pfui!
Auch der Kühlergrill, wenn man das so bezeichnen kann sieht sehr nach dem alten Hybrid Toyota prius aus. Hoffentlich glückt da der YRV Nachfolger mal besser. :? |
@YRV-Driver
Der jetzige Sirion hat auch einen Toyota Grill (sehr ähnlich vom Avensis, oder Yaris-Verso, gleiche Lochmaske). Hoffe nur, dass wenn sie die Autos schon angleichen, dass sie endlich auf der E-Plattform von Toyota ne Daihatsu-Variante bauen, brauch in 3 Jahren ein neues Auto und würde schon gerne einen Daihatsu kaufen (Toyota ist mir schlicht zu teuer, sonst bleib ich der Marke auch weiterhin mit meinem Hauptauto untreu.........) Stephan |
Hallo,
klärt mich bitte jemand auf, was die E-Plattform bei Toyota ist? Bis denne Daniel |
Corolla
|
Hat gerade klick gemacht -> die Corolla-Größe (E10, E11, E12)
Stimmts? |
ok
|
ok
|
Kurz ich wünsch mir einen Nachfolger vom A101 oder G300 (eben auf der Basis des Corolla) (Denke die M-Plattform von Daihatsu dürfte Baugleich mit der Yaris Reihe sein)
|
Wünsch mir halt einfach einen Nachfolger des A101 oder G300 auf Basis des Corolla, so mit 1600er VTTi Motor (Auf Daihatsuanisch DVVT-Motor)
|
Hallo!
Das Produktion des Sirions ist eingestellt. Seine Nachfolger, der Boon kommt in 5 Tagen (7 Juni)! Grüss bis dann, Val |
Echt? Hab ich mir also doch ein altes Auto gekauft????????
Woher hast Du die Infos? |
Zitat:
Ich glaub das jetzt einfach mal nicht..... |
@Rainer
Ich will das auch nicht glauben, zumal ich mir nicht vorstellen kann das von heut auf morgen ein Modellwechsel stattfindet ! Ohne irgendeine Ankündigung. Zumal mein Händler im Mai auf einem Meeting von Daihatsu Deutschland war und mir sagte es ist nichts geplant was den Sirion angeht! Daraufhin hab ich mir ja meinen gekauft und der Händler hat mir ja einen neuen extra ! bestellt (kam ja direkt aus Japan) also hätte es für Ihn keinen Sinn gemacht mich anzulügen ! Wie gesagt hab ja keinen genommen den er da hatte sondern einen ganz ganz neuen. Ist irgendwie Komisch ! Aber vielleicht weiss Melanie ja mehr ;-) schliesslich ist ihr Vater ja ein hohes Tier bei Daihatsu Deutschland *lol* :-) Gruss Torsten |
Hallo!
Also der Sirion ist nicht mehr erhaltlich in Japan (www.daihatsu.co.jp/showroom/lineup/index.htm). Doch, er ist zu verkaufen hier in Europa für viele weitere Monaten, aber der Boon kommt (wahrscheinlich) noch in diesem Jahr nach hier. Die Produktion also ist nicht eigentlich eingestellt, aber jetzt bleibt nur die Europaischen Version in Produktion. Ich finde diese Nachricht auch schade, aber der schöne Sirion ist schon 6 Jahre alt. Ich bin auch sehr begeistert über der neue Boon! Also grüss bis Montag :) , Val |
Der aktuelle Sirion ist ja erst 3 Jahre alt, naja warten wir mal ab..........
|
3 Jahre sind bei Daihatsu unter umständen alt. Der G10 wurde nach dem Facelift nur noch 2 Jahre gebaut 1981 - 1983. Auch beim G11 waren es nach dem Facelift nur 2 Jahre bis der G100 kam (1985 - 1987). Somit ist es schon möglich, dass der Sirion nach 3 Jahren nach dem letzten Facelift abgelöst wird, ausserdem passt der M100 nicht mehr in die aktuelle Modellfamilie rein (Cuore, YRV, und in Japan der Move und Max). Obwohl nach den bisherigen Bildern gefällt mir der M100 besser als der M300 (?).
Auch dass der Modellwechsel ohne Vorankündigung passiert denke ich ist normal. die Händler tun eh immer so, als das kein neues Modell komme......das ist ganz normal, auch wenn das neue Modell schon in den Zeitschriften abgebildet war, tun sie noch so, als ob sie nichts davon wüssten. Denn wer auf ein neues Modell wartet, könnte auch zur Konkurrenz abspringen.........weil er nicht mehr warten will oder sich andere Prioritäten setzt beim Autokauf. Irgendwann ist halt ein Auto immer ein Auslaufmodell, einmal früher einmal später........und bei einem 6 Jährigen Japaner, muss man mit dem Modellwechsel rechnen.......gibt bis jetzt nur wenige Japaner die länger als 6 Jahren (inkl. Facelifts) gebaut wurden (Kommen mir nur Nissan Micra K10, Micra K11 und Mazda MX5 in den Sinn). Auch ist der Sirion das älteste Modell der Daihatsu Palette. Also nicht böse auf Daihatsu sein, einfach weiterhin Freude an deinem M100 haben, ist doch schliesslich einer der hübschesten in seiner Klasse und erst noch einzigartig und unverwechselbar. Lieben Gruss aus dem regnerischen Zufikon Stephan |
Noch ein paar Gedanken zur Produktion des M100:
Ich denke nicht, dass die Japaner extra für die paar Europäischen Modelle noch die Bänder laufen lassen. Ich denke mir, dass die letzten Stücke jetzt noch nach Europa verschifft werden und wenn diese dann ausgehen werden wir auch mit dem neuen Modell beglückt. Eine eigene Produktionsstrasse nur für unseren Markt lohnt sich für Daihatsu kaum. die Bänder wurden wohl umgestellt und auf den neuen.......... Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.