Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kein Sound (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8094)

helmes 04.05.2004 07:25

Kein Sound
 
Habe bei meinem G200 den Standardluftfilter
durch einen Sportluftfilter ersetzt.
Warum kommt der typisch-sportliche Sound nicht zum Vorschein?

Brauch ich noch ein neues Ansaugrohr?

JapanTurbo 04.05.2004 07:39

Hasr du einen Platten filter ins original Gehäuse eingesetzt oder einen "Kegel" Filter direkt montiert ?

georg

helmes 05.05.2004 12:08

Ja, habe den Originalfilter durch einen Sportluftfilter ersetzt; also Plattenfiilter.

Ich denke eine neue Ansauganlage könnte Abhilfe beschaffen, ODER ?

JapanTurbo 05.05.2004 13:15

Zitat:

Zitat von helmes
Ja, habe den Originalfilter durch einen Sportluftfilter ersetzt; also Plattenfiilter.

Ich denke eine neue Ansauganlage könnte Abhilfe beschaffen, ODER ?

Naja so wird es mit dem Sound nicht viel bringen...
Und einen Filter direkt auf die Drosselklappe ist auch nicht so gut, weil er ja warme Luft ansaugt.


http://dairally.net/ROQ2001/images/dscn0085.jpg

So etwas ist da schon besser, weil er klate LUft ansaugt (bei dem Auto am Foto ist allerdings die Batterie versetzt worden)
Angeblich bringt das längere Ansaugrohr im unteren Drehzahlbereich bis 30 % mehr Drehmoment und 7 % mehr Leistung. (Haben die am Prüfstand festgestelt)
Ich selber hab es (noch ) nicht selbst probiert, kommt aber noch :wink:

georg

thommyboy069 05.05.2004 13:16

Zitat:

Zitat von helmes
Ja, habe den Originalfilter durch einen Sportluftfilter ersetzt; also Plattenfiilter.

Ich denke eine neue Ansauganlage könnte Abhilfe beschaffen, ODER ?

hi,

der plattenfilter bringt leider keinen sound!!! sorry!
nur der luftdurchfluß ist leict verbessert.....

du solltest es mit einem offenen versuchen!!1

grüße
thommy

charade_16v 05.05.2004 15:19

ichhab da ma so ne anderes frage beim g100 mit vierzylinder da ist doch das teil vorm luftfilter was vom kasten in die karosse geht also wenn man dad abmacht dann hat man nen richtig guten sound finde ich.
kann der motor bei sowas schaden nehmen weil die luft wird ja trotzdem gefiltert

bitte um rückmeldung

gruß tobi

JapanTurbo 05.05.2004 21:05

Zitat:

Zitat von charade_16v
ichhab da ma so ne anderes frage beim g100 mit vierzylinder da ist doch das teil vorm luftfilter was vom kasten in die karosse geht also wenn man dad abmacht dann hat man nen richtig guten sound finde ich.
kann der motor bei sowas schaden nehmen weil die luft wird ja trotzdem gefiltert

bitte um rückmeldung

gruß tobi

Nein keine Sorge gibt keine Problem, ich kenn welche die fahren schon ewig so herum > kling saugeil.

georg

charade_16v 06.05.2004 14:00

un wie ist ed mit regen wenn dad ding abgeht un wasser in die motorhaube gelanegn sollte kann da der motor wasser ansaugen
und kann die bullerei mir da was wenn ich sage dad ding is abgefallen ???
bitte nochmal um rückmeldung

gruß tobi

charade_16v 06.05.2004 17:47

ich meinste wie ed aussieht wenn es regnet kann dann wasser eindringen bzw kann er es ansaugen weil er liegt ja dann ziehmlich frei???

kann mir die polizei etwas wenn ich sage ich hab ihn verloren das mittelstück???

gruß tobi

Hans 07.05.2004 20:06

Polizei kann dich verwarnen wenn sie dir die geschichte nicht glaubt. im schlimmsten fall musst du halt mal beim tüv vorfahren.
Wenn wasser an den filter kommt dann geht dein motor irgendwann aus, wenn du pech hast und er genug wasser abbekommen hat dann ist er dannach am arsch weil wasser im brennraum = kompression steigt blitzartig an = motorschaden wegen zu hohem verdichtungsdruck.

power-gamer 26.10.2004 18:37

okay, aber ansonsten kann man einfach mal dieses kaltluft-ansaug-dingsda abbauen und damit rumfahren oder? also mit serienfilter klingt das ja schon geil, wie ich bei meinem g200 gti schon getestet habe... :razz:

mfg, felix

G200-Freak 26.10.2004 21:39

muss ich auch mal probieren!

also einfach das rohr/teil zur Karosserie abmachen und "soundcheck"?

power-gamer 26.10.2004 21:52

ja genau, g200-freak! ist echt schon "richtich saunt" :razz: :-D :ja:

mfg, felix

ps: darf ich das nun oder sollte ich es besser lassen? schadet es dem motor?

power-gamer 27.10.2004 17:31

und g200-freak? haste es schon probiert? ich finde, es hört sich waaaaaahnsinnig geil an. :razz:

mfg, felix

G200-Freak 27.10.2004 17:52

nein leider noch nich aber ich glaub ich geh jetzt gleich mal raus und und probier dat ma!

Ist das schwierig??

power-gamer 27.10.2004 17:59

nee, muss nur ne 10er nuss mit ratsche nehmen und die beiden teile abschrauben. das luftansaugdingsda was ganz vorne zum licht geht, ist nur gesteckt, das andere größere teil in der mitte musst du vom lufi-kasten mit der ratsche abschrauben. falls du keine ratsche hast, nimm nen kreuzschraubendreher mit, geht zwar langsamer aber es geht auch...

viel glück :-D

poste mal ergebnisse...

martin j 27.10.2004 18:18

ich hatte es auch mal gemacht. Sound war gut aber die Leistung hat dann gefehlt.

power-gamer 27.10.2004 18:25

ja, er saugt ja dann auch die warme luft vom motor an, aber sooo viel leistung kann da auch nicht fhlen oder? shit dass meiner noch nicht läuft, sonst würde ich mal eine leistungsmessung bzw. einen vergleich mit und ohne ansaugrohr mit tacho und stoppuhr machen...

wie siehts nun aus, g200-freak?

martin j 27.10.2004 18:30

man merkt es schon. der durchzug fehlt

power-gamer 27.10.2004 19:04

naja, sowie er läuft, mache ich einen test :-D

mfg

G200-Freak 28.10.2004 00:17

also bei mir hat das vom geräusch garnichts gebracht.

hab das sogar extra von nem kumpel mithören lassen , falls meine ohren schlecht sind aber es tut sich nichts....

ob nun nur das gesteckte rohr oder der ganze kasten, irgendwie hört er sich genau gleich an

is das denn bei euch lauter , besser oder was?

power-gamer 28.10.2004 06:30

na du musst schon einmal fahren, sonst hörste nix...

und dann ab 2000 rpm 1/min das pedal ganz durchtreten, dann brüllt er richtig bei mir :ja: :razz:

mfg, felix

G200-Freak 28.10.2004 17:02

also is mir heute auch leicht aufgefallen aber ich werd mal darauf achten und das erstmal offen lassen

wozu is igentlich der kasten zwischen luftfilterkasten und dem schlauch der zur karosserie geht da??

ich seh da irgendwie keinen sinn drin

martin j 28.10.2004 17:38

der reduziert die geräusche im Ansaugtrackt

G200-Freak 29.10.2004 11:27

aber das soll er ja gerade nicht :-)

das sieht aber so behämmert aus wenn man da vor dem Lufi nichts hat....

ich glaub ich bastel mir da n rohr direkt zum kühler oder wohin sollte ich am besten gehen?

power-gamer 29.10.2004 21:35

zum kühler ist bestimmt nicht so gut, da der ja warm wird während der fahrt. wenn dann eher ne lufthutze und das ansaugrohr da dranbasteln. oder wie beim yrv gtti so basteln, dass du bei ner offenen motorhaube nen offenes luffi-gehäuse hast und bei geschlossener haube die hutze mit dem luffi abschließt. weißt du, wie ich meine?

mfg, felix

G200-Freak 30.10.2004 05:39

jo weiss ich , aber ich dachte der Kühler produziert kalte luft????

oder täusche ich mich da?...

power-gamer 02.11.2004 22:29

*hochschieb*

bitte um antworten :-D

kiter 05.11.2004 21:26

also kalte luft eher weniger.... eher kühlt der das heiße wasser aus dem kreislauf wieder runter

G200-Freak 06.11.2004 15:50

ist das sinnvoll seinen Ansaugschlauch in die nähe vom Kühler bzw da drüber zu legen? oder wohin am besten wenn man keinen lufthutze hat?

kiter 06.11.2004 22:29

am besten irgendwo nach vorne in die frontschürze wo "kalte" luft von vorne vorm auto angesaugt werden kann

power-gamer 06.11.2004 22:58

was hast du denn vor, g200-freak?

willst du dir da nen alurohr hinverlegen? ist bestimmt nicht schlecht für den kleinen, aber was sagt die "bullerei" dazu? und vor allem der "döf" (tüv :-D)

wenn du es hinter die frontschürze machst, mach aber nen gitter davor, sonst ist dein luffi bald voller mücken und fliegen und was da sonst noch alles so rumfliegt :ja:

G200-Freak 07.11.2004 01:15

hmm is die frage ob man sowas darf(ich denke mal nich)

und wie man das rohr nach unten legen kann...ohne viele kurven und ecken im rohr.

gibts da im motorraum keinen vernünftigen platz.

also von werk aus is das rohr hinter der linken frontlampe zu ende

kiter 07.11.2004 09:39

naja, es gibt ja auch durchaus so schöne sachen wie flexrohr *ggg* das kann man biegen wie man lustig is

wieso sollte man sowas net dürfen?! weißt du für wie viele autos es so ein air-intake system zu kaufe gibt!?!?! ok ok, das kann man dann auch eingetragen bekommen, das is bei ner do-it-your-self lösung bischen schwieriger

power-gamer 07.11.2004 10:21

also flexrohr wäre eine lösung, aber mit dem eintragen ist es bestimmt trotzdem essig oder :? haben wir hier keinen tüv-mann im forum?

kiter 07.11.2004 13:25

tüv-mann selbst net, aber gute beziehungen dahin
da ich aber mittlerweile die woche über netmehr zu hause bin hab ich so gut wie keine möglichkeiten sowas abzuklären

power-gamer 10.11.2004 15:28

hab mal bei ebay geschaut... flexrohr ist entweder immer zu kurz (so um die 300mm) oder viel zu dünn (so um die 20-30mm) oder viel zu teuer...

woher kriegt man sowas in der passenden größe und mit einem angemessenen preis? (flexrohr) und wie könnte man das dann machen mit dem befestigen?

G200-Freak 10.11.2004 16:19

würd mich auch interessieren

power-gamer 10.11.2004 16:39

hab da was im netz gefunden...[web:150652cdb4]http://www.bigtools.de/links/Katalog/seite021.pdf[/web:150652cdb4]

was meint ihr? wär das was? hab laaaange gegoogelt danach *puuuh*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.