![]() |
Neues Autoradio, aber welches?
Ich möchte mein "soundsystem" etwas verbessern, habe aber derzeit keinen Überblick was gut ist und was eher weniger gut ist.
Nachdem ich mir gestern im Autokino anhören durfte wie "gut" mein Autoradio ist, möchte ich ein anders. (links neben mir Finix und rechts neben mir Marty) *grml* ich hab sooooooo ein besch.... GELHARD Radio, dass diese Bezeichnung einfach nicht verdient. Bitte auch die vor- und Nachteile der jeweiligen Marken/Modelle, also etwa ob Radio empfang gut ist oder ob der CD teil schrott ist usw. CD-Wechsler möchte ich keinen. Muss ich auch andere Lautsprecher einbauen? Hab die Original Daihatsu in allen 4 Türen drinnen und die 2 im Armaturenbrett. (ich meine ob es WIRKLICH notwendig ist *ggg*) |
Hallo Rainer !!
Also, die Original-Daihatsu- Boxen sind echt nur Spielzeug !!!!! Am besten kaufst Du Dir anständige Axton, Rodek, Pioneer, Ultimate usw. - Boxen !! Nur nichts aus dem Baumarkt !! Die besten Radios gibts von Sony,JVC,Pioneer Am besten lässt Du Dich in einem ACR-Shop beraten !! Bei Musikanlagen gilt folgender Grundsatz : Was nix kostet ist nix Wert !! Leider hab ich bei meinem Cuore zwar teure Boxen, dafür scheiss Verstärker gekauft !! Mein Freund hat mir dann mal zur Probe einen Axton reingeknallt !! Wow :shock: Ein himmelweiter Unterschied zu meinem Billigverstärker !! Jetzt hab ich im L80 einen Axton verbaut und beim L251 kommen 2 Pioneer vom Feinsten rein !! Ich bin schon wieder fleissig am Verkabeln ! Gruss Mike |
Ich hab ein komplettes Pioneer System und das ist der beste Kalng, den ich bisher in irgendeinem Auto jemals hatte.
Der Suwoofer ist der einzige, der von einer anderen Marke stammt. von Pioneer rate ich dir ein Radio mit CD ab "CDX-P7000" zuzulegen, die Modelle sind nicht ganz günstig, halten aber, was sie versprechen. zudem kannst du selbst entscheiden ob du später doch mal einen Wechsler einbauen möchtest.oder nicht! Verstärker haben die Bezeichnung "GM" Und die guten Pioneer Boxen sind mit der Bezeichnung "TS-E" Summa sumarum dürften 4 x 3 WegeBoxen + 1 x 4 Kanalverstärker und einem Radio mit Cd + Verkabelung ca. gute 450 Euro kosten und das ist noch ein guter Preis, und deine Kumpels können mal Glotzen. zudem kannst du an die meisten Pioneer P - serie noch einen DAB anschließen, zum empfang von Digital Radio!!! Allerdings, weiß ich nicht, ob das auch beim Kino funktioniert, wenn diese nur Analog senden ?? oder senden die auch digital ? Also ein bisschen musst du schon Investieren für den Klang. zu der Elektronik rate ich Dir noch die bleche mit Bitumen und schaumstoff zu Dämmen, gibt nochmal einen großen Sound unterschied, wenn die Bleche dann nicht so vibrieren beim Bass! Viel Spass Simon |
Moin Rainer,
nachdem ich bei meinem letzten Umbau mein Raidio zerlegt habe, denke ich ich werde mir auch eins von JVC mit MP3-Funktion gönnen. Da sollen die CD-Laufwerke auch sehr gut sein. Ich hab da ein Angebot von einem KD-G501 für 151Euro http://jdl.jvc-europe.com/product.ph...1&catid=100028 Ich denke da bin ich auch gut mit bedient, da ich nicht mehr wie 170Euro ausgeben wollte. Gruss Peter |
hi,
also ich kann dir die radios von jvc mit mp3 funktion auch wärmstens empfehlen. ich habe den kd sx 998 r seit wir unseren yrv haben (februar) drinnen und bin bis jetzt sehr zufrieden. spielt die mp3 cds nach einlegen flott an und habe bis dato noch keinen aussetzer aufgrund schlechter straßen gehabt. hat zudem zwei line ausgänge mit 4v ausgangspegel....also wenn man mal ne endstufe anhängen will is ordentlich druck da. 8) hier der ebay link. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW ich habe den bei www.redcoon.de für 180 schleifen bestellt, gibts aber dort nichtmehr. ist halt nich ganz billig aber das geld auf jedenfall wert denk ich. wenn du willst kann ich fotos machen (wollte ich eigentlich schon lang mal zeigen :D )......passt übrigends von der optik her super in den yrv rein. mfg markus |
Also ich habe ein Blaupunkt MP72 drin. Wie der Name schon sagt, mit MP3-Funktion, die ich niemals mehr missen möchte. Ich bin sehr zufrieden, vor allem hat das Gerät für Lautstärke und die wichtigsten Abspielfunktionen zwei große Knöpfe! Die meisten modernen Geräte haben völlig indiskutable Mikro-Taster, von denen man oft zwei trifft.
Der Klang ist super und bietet Hammer Einstellmöglichkeiten (ohne verwirrend zu sein!!!!). Ich habe damals (Juni 2003) 345€ bezahlt (im Internet, Ladenpreis 500€), aber wie bei Elektronikhardware ist der Preis schon bei 229€ (grrrr) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...478900978&rd=1 Zum Thema Boxen/Verstärker kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen! Gruß MArtin |
Zitat:
Ich brauch auch noch eins, und hab ja gehört JVC soll recht gut sein! |
[quote="bigmcmurph
KAnnst du das echt empfehlen? Ich brauch auch noch eins, und hab ja gehört JVC soll recht gut sein![/quote] Moin, also ich habe mir anstatt das KD-G501 für 151Euro das KD-G401 für 126Euro im Internet (anstelle bei Expert für 149) geholt. Das ist vergleichbar in der Leistung hat nur ein Frontladerr anstelle der Klappe. Ansonsten war ich super überrascht, was das Radio jetzt aus meinen Lautsprechern ohne Verstärker rausholen. Zudem passt es auch super zu meiner neuen Innenausstattung. Gruss Peter |
Zitat:
werd ich mal gucken was ich mir da leisten werde. Heute kauf ich erst mal das Auto :) |
Zu Radiomarken kann ich folgendes anmerken:
Ich hatte zwei Blaupunktradios, die jeweils mit unterschiedlichen Macken ausgefallen sind - selbstständiges Radiosenderprogrammieren und CD-Steuerungsausfall! Beides war wahrscheinlich hitzebedingt und für den Preis definitiv nicht hinnehmbar! Medion: kein guter Empfang und ein bei Sonnenlicht gar nicht mehr ablesbares Display...aber ich glaube, mittlerweile bekommst Du bei Abnahme eines solchen Geräts noch Geld raus :-) Pioneer: mein Favorit. Ich habe schon mein zweites, nachdem ich das erste ohne mp3 meiner Mutter abgegeben habe. Sie lobte den guten Klang. Auch das zweite mit mp3 überzeugt mit guten Eigenschaften. Nachteile: etwas kleine Sendertasten und nur ein 8-stelliges Display mit Textdurchlauf (bei meinem Modell). Aber trotzdem super Preis-Leistungsverhältnis, obwohl es nicht sehr billig ist. |
Zitat:
Allerdings hab ich den Schritt nach oben gemacht :) und mir das KD-G701 zu gelegt! |
Viel spass ich denke das wirst du nicht bereuen
Die Radios von JVC sind super. Gruss Peter |
Jepp, kenn jemanden die hat ein älteres JVC und das ist ziemlich gut.
ICh kann kaum noch warten, bis es hier ankommt :) |
Mit JVC hatte ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.....
Kann man nix falsch machen, hab jetzt im Sirion aber ein Sony MP3 Radio drinen : Sony CDX-MP40 ist echt Genial Super Radioempfang und sehr gutes CD-Laufwerk. Als Endstufe habe ich eine 400W Concorde, ich denke wer sich etwas mit Car-Hifi auskennt der weiss damit was anzufangen. Die Boxen waren schon im Auto wie ich es gekauft habe! 4x Blaupunkt ! Ich weiss also nicht warum die Orig.nix taugen sollten..... Gruss Torsten |
Ich habe das JVC KDL-H7r super Teil, vor allem der Klang einwandfrei und sehr ansehlich, JVC kann man nur weiterempfehlen !!!
|
Also Pioneer ist ganz brauchbar..............
JVC hat nen Kumpel von mir und der ist voll begeistert. Ich selbst bevorzuge ALPINE Die Einstiegsklasse (Modell 9807) welches ich mein Eigen nenne ist absolut super :-) 4 Volt Preout, MP3, 3 paar chinch usw.... Und das alles für 199Eur. Also für den Preis mit das Beste denke ich. Ich find das teil nur klasse :wink: Gruss Robin |
Der L251 hat doch nur 13cm Boxen. Ich habe gehört dass 16cm Boxen viel besser sind mit dem Bass. Stimmt das? Und wenn ja, wie bekomme ich in den Cuore trotzdem 16cm Boxen rein??
Und warum hat der Cuore nur ein Coax System? Das ist doch totaler Mist, wenn die Hochtöner nicht auf Ohrenhöhe liegen... Kann man denn ohne viel Aufwand auch Kompo Systeme in den Cuore verbauen? |
Ein 13er kann auch einen guten Bass liefern, klar nicht ganz den Tiefbass den ein 16er bringt. Aber für richtig Bas brauchst du eh nen SUB!
Wenn 13er gut klingen sollen musst du eben ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen! Ist aber bei allen LS so -- meistens. Ich hab die Hochtöner im Spiegeldreieck untergebracht. Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/nickpag...ub=gal&pic=214 Gruß MArtin |
Also ich würde euch die 13er Boxen von Focal empfehlen ! In Verbindung mit den Hochtönern sind die einfach Klasse, was besseres gibts nicht auf dem Markt !
Gruss Torsten |
Hallo,
ich hab beim L251 die Hochtöner auch im Spiegeldreieck. Ist ein idealer Platz dafür, sonst wäre der ja verschenkt :-) Schöne Grüße Thomas |
Also zum Thema Boxen: in meine Seitenverkleidung am L701,
hab ich aber problemlos 16,5 cm Sony XPlods verbaut, die haben da locker reingepasst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.