Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Hilfeeee !!! Warum geht mein Move manchmal aus ??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8202)

autolykos 26.05.2004 11:51

Hilfeeee !!! Warum geht mein Move manchmal aus ???
 
Hallo,
ich habe momentan ein kleines Problem mit meinem Auto Move L6.
Gelegendlich geht der Motor einfach aus, ohne Mucken oder irgendeine Ankündigung. Dieses passiert allerdings nie während der Fahrt, sondern nur wenn der wagen mal für ca 12 Std nicht bewegt worden ist und ich auskuppel.
Soll heissen:
Ich fahre Morgends los----> komme nach 50 Metern an eine Kreuzung und Kuppel aus, um an die Kreuzung zu Rollen. Die Motordrehzahl sinkt und ab einer gewissen Grenze (fast Standgas) geht er einfach aus.
Ich schmeisse ihn wieder an, fahre bis zur nächsten Ampel und das gleiche Spiel erneut.----> Ich verlasse die Ortschaft ---> 70-100Kmh über 5Km ohne anzuhalten, bei konstanter Drehzahl. Komme an eine Ample und muss Bremsen und [glow=red:318acccdc2]nichts passiert[/glow:318acccdc2], der Motor bleibt an und es ist wieder alles in Butter.
Am Ziel angekommen---> Parken--->nach 6Std wieder losfahren und das Spiel beginnt erneut :(
Dabei spielt die Aussentemperatur eine geringe Rolle, bei Kälte ist das komplette System ein wenig stabiler als bei Wärme.
Ich habe mal aus verdacht die batterie gemessen *schock* im Stand nur 11,9 Volt-> lächerlich!!!

Meine Vermutung ist folgende:
Die batterie ist total klotten. Die Batterie ist gerade noch in der lage ausreichend Strom für den Startvorgang zu liefern. Danach bricht sie zusammen und muss sich "erholen". In diesem Augenblick wird ja bereits Leistung von er Lichtmaschiene abgegeben, die das Boardnetz aufrechhält. Wenn der Waagen mit erhöter Drehzahl fährt wird aussreichen Stom abgegeben um die Zündelektronik zu versorgen.
Und der Motor läuft fehlerfrei. Sink die Drehzahl und damit die von der Lichmaschiene abgegebene Leistung so kommen die Bausteine mit dem Potenzial nicht klar und der Motor säuft augrund einer fehlversorgung ab.
Nach längerer fahrt bei konstant hoher Drehzahl wird die Batterie ausreichend geladen um das Netz aurecht zu halten.
Und der Wagen überlebt eine Ampel.
Könnte das so stimmen wie ich mir das denke oder ist das Müll :?:
Mit einer neuen batterie müsste der Drops doch gelutscht sein oder ?
Danke für eure Hilfe
Gruss Robin

K3-VET 26.05.2004 12:19

Hallo Robin,

ich bin zwar kein Experte für Batterien (besser Akkus), aber nachdem mein L201 den ganzen Winter gestanden hat, und die Batterie noch nicht mal das Auto starten konnte, habe ich ihn angeschoben.
Sobald der Motor lief, Auto wieder angehalten (Motor natürlich laufen lassen :)). Der Motor lief weiter.

Wie gesagt, ich bin noch nie eine Batterie gewesen. Ich weiß auch nicht, welchen Launen Batterien haben können. Ich hoffe aber für dich, dass es nur eine Kleinigkeit ist. :)


Bis denne

Daniel

autolykos 26.05.2004 12:24

Hallo Daniel,
alos ne Batterie bin ich auch noch nicht gewesen :wink:
Aber ich hoffe mal das es daran liegt *bittebitte*
Gruss Robin

Reisschüsselfahrer 26.05.2004 12:29

Ich will dich jetzt nicht enttäuschen aber ich kann mir nich vorstellen, dass es an der Batterie liegt, denn die Lima hat schon genug Power um die Batterie zu laden und gleichzeitig genügend Spannung im Bordnetz bereitzustellen.

11,9 Volt sind zwar net viel sollten aber ausreichen, miss doch einfach mal wen das Auto länger stand, direkt nach dem Anlassen die Spannung an der Batterie, wenn deine Lima ordnungsgemäß funktioniert sollten es um und bei 14 Volt sein.

Manu

autolykos 26.05.2004 12:39

Sooo,
ich hab mal gerade nachgemessen. Ich muss euch recht geben.
Mit laufendem Motor 14,3 Volt an den Batteriepolen.
Ich hatte vor nem Monat die Batterie ausgebaut, kann es sein das die Elektronik das "Gedächnis" verloren hat und der Motor falsch eingestellt ist ?
Gruss Robin

K3-VET 26.05.2004 12:56

Hallo,

also am Motor verstellt sich garantiert nichts, wenn man die Batterie ausbaut.

Hast du schon mal das Forum durchsucht. Vielleicht hatte schon mal jemand genauso ein Problem wie du jetzt (Der Cuore L501 hat den gleichen Motor wie der L601).


Bis denne

Daniel

supermove 26.05.2004 13:30

Ich kenne solche Probleme von meinem Opel. Der ging auch von Zeit zu Zeit mal aus. Bei ihm könnte es am Leerlaufregelventil, an dem Temperaturfühler oder auch an der Drosselklappe gelegen haben. Ist jetzt aber wieder weg. Ob das auch bei dir zutreffen kann, ist natürlich die Frage?

supermove

autolykos 26.05.2004 13:34

Hi,
erstmal danke für die Tips.
Also das seltsame ist halt das es mal eine Wochelang nicht auftritt und dann mal wieder zwei tage hintereinander und dann mal wieder nicht :?:
Gruss Robin

Reisschüsselfahrer 26.05.2004 14:13

Hört sich nach nem Wackelkontakt am Drosselklappenpoti an.

An der Drosselklappe ist der Gaszug eingehakt, also leicht zu finden.

Manu

autolykos 26.05.2004 14:33

Ok,
aber wie kann ich testen ob es der Fehler ist oder doch was anderes ?
Gruss Robin

Philipp 26.05.2004 18:29

ich hatte auch mal das selbe problem bei meinem gran move ....bist du in letzter zeit durch eine tiefe pfütze gefahren ? bei mir hat es damit angefangen das ich nach einem platzregen eine pfütze die quer über die fahrbahn ging in der tiefe ünterschätzt hab und das wasser links und rechts 4 meter hochgespritzt ist und der keilriemen hat tierisch das quitschen angefangen :) ...der ganze motorraum war triefend naß....seitdem ist mir desöfteren auch der motor beim anrollen an die ampel ausgegangen(hatte auch andere probleme mit der elektrik z.b. motor springt an und geht eine sekunde danach wieder aus, radio schaltet sich selbstandig ein und aus usw. ) aber seitdem es wieder wärmer und trockener geworden ist hab ich dieses problem nicht mehr gehabt....also bei mir war es meiner vermutung nach wasser irgendwo in der elektrik...

autolykos 26.05.2004 19:03

Also Wasser kann ich leider ausschließen.
Mir ist aber noch etwas aufgefallen.
Der Fehler, das er beim anrollen ausgeht tritt meistens auf, wenn eine längere Strecke gefahren wurde und der Motor warm ist, wenn man nun
kurz aussteigt um zb. Geld aus nem Automaten holen oder Kurzeinkauf (ca 5min) tätigt und durchstarten möcht dann geht er an der nächsten Ecke wenn man auskuppekt und mal so 10Meter rollr aus :roll:
Das fängt langsam an zu nerven.....
Hat noch jemand eine Idee ?
Gruss Robin

supermove 26.05.2004 21:59

Das war bei meinem Opel genauso. Später ging es auch auf Kurzstrecken los.

supermove

autolykos 26.05.2004 22:35

Hey Supermove,
aber wie bekomme ich das in den Griff ?
Was ist denn defekt ?
Kommt er durch ??? :cry:
Gruss Robin

supermove 27.05.2004 15:52

Was es sein könnte habe ich weiter oben ja schon geschrieben. Es ging von allein wieder weg. Aber frage doch mal einen Händler deines Vertrauens - das habe ich auch getan. Wenn nur ein Sensor ist, kannst du es ohne Probleme selber richten.

supermove

bastelbaer 27.05.2004 22:11

Ist vielleicht keine Antwort auf die Move-Frage...aber...

Supermove: Das mit dem Opel ist sehr wahrscheinlich die Elektronik im Zündverteiler. Zumindest ist sie das meistens.
Die Teile gibts leider nicht einzeln, das kleine Teil des verteilers als ganzes kostet 365,- € neu (!!). Gebraucht auf dem Schrottplatz ca 30-40,-
Würde ich einfach tauschen, Problem gelöst...nur so am Rand.....

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Move auch so ist, dazu bauen die Japaner einfach zu perfekt und durchdacht.

Gruß, David

Sunny_52 28.05.2004 16:41

Hi.
Natürlich kann es sein das du ein Fehler im Auto hast? Dann musst du beim Händler den Fehlerspeicher auslesen. Du hast ja gesagt das du die Batterie abgeklemmt, bist du danach mehr als 20 km gefahren. Wenn net schaltet dein Auto auf Notprogramm. also immer wenn du die Batterie abklemmst 20 km fahren.

supermove 28.05.2004 17:14

Die Sache mit der Zündverteilung ist mir neu. Und damit auch schon die vierte Möglichkeit. Da es aber z. Z. schon langer wieder funktioniert, werde ich jetzt eh nix machen (kann es aber ggf. mal mit ins Auge fassen.

supermove

autolykos 29.05.2004 13:03

Hallo Leute,
also wie ich das sehe komme ich nicht an einem besuch der Werkstatt vorbei. Kann mir garnicht vorstellen das beim Move ne Fehlerscannung möglich ist :)
Werde mal am Dienstag zu Händeler meines Vertrauens fahren.
Bin ja mal gespannt.
Habe übrigends festgestellt, das der Fehler nicht so offt auftritt wenn ich die Musik beim Fahren aus lass.
Gruss Robin

Rainer 29.05.2004 14:13

Hi


Ich vermute es hat irgendwas was mit der Automatiksteuerung zu tun, vielleicht auch nur ein Sensor von der Automatik.

Aber das beste wird wirklich sein wenn du ihn zum Daihatsu Händler bringst....

Achte darauf dass er dir sagt was es dann war. Wäre nicht uninteressant...

autolykos 29.05.2004 14:48

Hallo Rainer,
wie, was :?: Automatiksteuerung :?:
Was soll das sein ?
Sorry aber ich kenn mich leider nicht so gut aus... :cry:
Was macht die denn ?
Gruss Robin
/edit: ich habe gerade mal meine Batterie gemessen 4,1 Volt.
Dann wird das wohl heute nix mehr mit wegfahren. :(
Schade, ist gerade sooooo schönes Wetter 8)

autolykos 16.06.2004 10:45

Hallo,
ich bin es jetzt endlich leid gewesen und zum Schrauber meines Vertrauens gefahren (Daihatsu Händler). Es wurde der Fehlercode 51 ausgegeben der normalerweise etwas mit der Klimaanlage zusammen hängt. Da ich keine Klimaanlage habe, ist er von einem anderen Folgefehler ausgegangen---->Ventile neu Eingestellt (40 Eur)----->nix geholfen, lief immernoch total unruhig aber hat bestimmt nicht geschadet. Verdammt, es war die Drosselklappe :cry: Dieses nette kleine Teil kostet als Einheit mit Gehäuse bei Dihatsu schlappe 646,80 Euro *würg* :evil:
Aber zum glück hatte er nen gebrauchtes Teil auf Lager. Neues gebrauchtes teil eingebaut------> Läuft vom Feinsten 8)
Für den ganzen Spass (Ventile, Drosselklappe, Arbeitszeit) habe ich 250 Euro bezahlt....hätte schlimmer kommen können :D
Gruss Robin

Reisschüsselfahrer 16.06.2004 10:49

Na da hab ich ja doch recht gehabt mit der Drosselklappe bzw dem Poti, naja hast aber nochmal Glück gehabt das dein Händler ein gebrauchtes hatte.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.