![]() |
Hilfe nur 185 km/h Höchstspitze auf dem Tacho? mit 1.3 Top!
Hallo alle.
Mein Sirion 1.3 Top ist endlich fahrbereit. Ich viel Schweiß, Blut und Zeit investiert um ihn fahrbereit zu bekommen und es so günstig und gut wie nur möglich zu bekommen. Die erste Probefahrt ließ viel erahnen, mehr wie 150 km/h war wegen Berufsverkehr nicht drin! Er mußte dann erst mal zu einer Inspektion, und dann dannach wollt ich ihn mal ausgiebig testen!! ohne hintergedanken an den Spritverbrauch. Also 1. Gang bis 7.000 gedreht > er ging ab wie Schmitt´s Katze, 2. Gang man Merkt gleich da kommt die Power mit den hohen Drehzahlen. 3. Gang die Leistung ist noch gut. 4. Gang ca. 5600 U/min bei 160 km/h. 5. Gang bei ca. 5.800 U/min und 185 km/h ist nichts mehr an Leistung vorhanden!!!!! wie als wäre er abgeriegelt. Ich bin jetzt ganz unsicher und Frage mal das Publikum. Ist der Tacho so genau oder ist mein Herzblut Auto einfach eine lahme Krücke, die von meinem alten 1.5 Liter Fiat Uno 75 i.e. mit 75 PS locker mal naß gemacht worden wäre ???? Ich bin ein bisschen enttäuscht und suche ganz dringend Rat !! Bei 102 PS hätte ich eigentlich mehr erwartet. Ich habe 175er Bereifung drauf und alle Fenster und Schiebedach zu !! Woran liegt das, das er nicht mehr Leistung bringt ??? :( :( :( Hilfe, Hilfe.......... |
Also, meiner geht auch nicht schneller! Die 175er Bereifung hat einen etwa 1 % geringeren Abrollumfang als die 165er Bereifung, also das ist nicht das Problem. Da spielt auch die Straße eine Rolle, ob es wirklich Bretteben ist oder doch leicht aufwärts geht, das Benzin, die Lufttemperatur usw.....
Jedenfalls bin ich mit meinem auf ebener!!!! Srecke auch nie schneller als 185 gefahren - Diejenigen die hier mit 205 km/h posten, die möchte ich mal live erleben. Außerdem: Wieviel Balast hast Du denn in Dein Auto eingebaut?? Da zählt doch jedes Gramm! Schmeiß mal alles raus was Du nciht brauchst, STereoanlagen, VErstärker, Reserverad usw.... |
Hallo,
messe doch mal die Tachoabweichung. Entweder bei Tacho Strich 180, oder bei 140, 150, 160 und 170. In diesem Fall könntest du die Abweichung bei 180 oder 185 schätzen. Ich persönlich stoppe immer die 500-m-Schilder auf der Autobahn und rechne dann 1800 / x Sekunden = y km/h. Ich will dich nicht beunruhigen, aber mein 2. Mazda war mit 200 angegeben. Am Anfang lief er laut Tacho aber noch nicht mal 180. Als er dann endlich mal Tacho 180 lief, habe ich bei 180 die Abweichung gestoppt --> er fuhr 166 km/h Seit dem steht für mich fest, dass ein Auto bei der Probefahrt einmal ausgefahren wird. Bis denne Daniel |
Re: Hilfe nur 185 km/h Höchstspitze auf dem Tacho? mit 1.3 T
Zitat:
Der YRV 1.3 hat nicht 102PS sondern 87PS. Der Motor ist NICHT identisch mit dem des Sirion 1.3. Der Sirion Motor ist der "K3-VE2" und der im YRV ist der "K3-VE" (GTti "K3-VET") Die 185 sind auf gerder Stasse wirklich das maximum, ausser du nimmst sehr viel anlauf dann geht er auf 190km/h lt. Tacho. (bergab auch auf 200km). Was dazu kommt ist dass der Motor sich erst selbst lernen muß dass du schneller fahren willst, die EFI-ECU passt sich an deine Fahrweise an, wenn du öfter schnell fährst dann geht er auch besser. LG Rainer |
@Rainer das habe ich auch schon bei mir gemerkt, die VMAX wird immer höher ! Auf gerader ebener Streck schaffe ich mit vieeeel Anlauf so 195kmh aber da muss alles passen! Vor allem das Wetter ! Das kannte ich von meinem Cuore. Manchmal ging er besser manchmal schlechter. Auf einer langen Bergabstrecke hab ich aber die 200kmh grenze schon oft überschritten !
@Burgmann wenn Du die 205 oder mehr Live erleben willst gebe ich dir einen Tip : Fahre mal die Kasseler Berge ! Richtung Hamburg ! zwischen Göttingen und Hannover gibts sehr viele lange Bergabstrecken, da schaffst du es locker glaube mir. Hat aber evtl. auch was mit den Feinabstimmungen zu tun. Hab ja nen K&N drin und das Sportfahrwerk sowie die HALO Zündkerzen. Ob es damit zu tun hat? Keine Ahnung bin aber aufjedenfall zufrieden auch wenn ich Simon recht geben muss das ich mit ca.200kmh auf ebener Strecke auch zufriedener wäre. Das komische ist ja das er bei schneller bergabfahrt bei 200kmh lt. GPS nur ca.6300U/min hat. Das heisst doch das da noch Reserven sind oder? Wo sind die? LG Torsten |
@ Torsten: Die Reserven stecken im Luftwiederstand!!!!
Geht mir beim Cuore genau so. Die 180 schaffe ich nur, wenn ich den 4ten, statt den 5ten bemühe, denn der 5te ist dummerweise fast schon ein Schongang!! Gruß MArtin |
mhhh das heisst da kann man nicht mehr viel machen oder? Heckspoiler hat er ja schon........
|
@Mannheimer:
Diese Halo-Zündkerzen ----- hast Du da echt einen Unterschied gemerkt zu den serienmäßigen 3-poligen Denso?? Bin am Überlegen ob ich mir die zulegen soll, aber vonwegen "Loch im Kolben" und so- weißt schon, dazu hab ich auch keine Lust. |
Ich habe die dreipoligen NKG drinnen, also bei anderen Zündkerzen, wurde mir geraten vorsichtig zu sein, denn es kann auch zu einer Leistungsverschlechterung kommen.
Ich muß ihn dann halt erst mal richtig einfahren. Meine Musikanlage + Telefonfreispecheinrichtung hat ein Gesamtgewicht von 12,6 Kg Das Reserverad ist nicht mehr vorhanden . Also sind es ca. 10 Kg Mehrbelastung + Körpergewicht von 83 Kg. Das sollte eigentlich nicht so viel ausmachen. @Rainer ich habe doch den Siron mit dem K3-VE2 Motor und 102 PS !! deswegen ist es doch so merkwürdig für mich! Weil, laut Tachoanzeige fuhr mein Nissan Sunny 1,6 und mein Uno 75 i.e. mehr als 180 km/h, und beide hatten gerade mal 75 PS und alles Original, denn zur Modifikation war zu dieser Zeit kein Geld und keine Teile da. MfG Simon |
AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHH SORRYYYYYYYY
Ich war mir GANZ sicher dass ich YRV gelesen hätte und nicht sirion.... Habe die erfahrung gemacht dass die Tachos in der Regel sehr genau gehen... |
Hallo,
zu der Frage wo die Reserven stecken... Wenn sich mein Grand Move im freien Fall befindet zeigt der Tacho so gegen geschätzte 190 km an (siehe meine Gallerie) - laut Drehzahlmesser sind aber noch kappe 1200 Umdrehungen Luft. Was da fehlt sind schlicht und ergreifen ein paar NM mehr Drehmoment... Das war bei meinem Escort etwas anderst. Meinen mit 1.8l 115 PS konntest Du im 5. Gang bis Drehzahlanschlag fliegen, die 1.6 90PS Maschiene von einem Kollegen schaffte im Gang 5 auch nur bis ca. 1000 vor den roten Bereich. Gruss René PS.: Neue moderne Motoren haben eh nicht mehr so viel Kraft wie früher mal - wegen Abgasvorschriften. So fährt sich ein alter 115PS Mondeo teilweise viel flotter als der ganz neue mit 145PS. |
Ich dachte immer die PS zahl wird nicht am Motor sondern an den Reifen gemessen! Oder ist das nicht so bei einem Prüfstand ??
MfG Simon |
Hallo,
Zitat:
Bei Motorrädern weiß ich, wird in Zeitschriften oft die Leistung an der Kurbelwelle und die Leistung am Hinterrad gemessen - hier sind Unterschiede bis 20 PS zu verzeichnen. (Am Hinterrad 20 PS weniger) Die angegebene Leistung vom Hersteller ist dabei natürlich die an der Kurbelwelle. :? Bis denne Daniel |
Also gibts keine möglichkeit ausser evtl. Chiptuning um mehr Drehmoment zu bekommen?
|
eijeijei...
schauts mal z.b. im toyotaforum nach oder im forum von starlet-club.com damit ihr a bissel fachwissen bekommt (nicht negativ gemeint!) das gewicht ist bei höchstgeschwindigkeit nun wirklich nicht so wichtig, je höher das gewicht desto länger braucht man halt nur bis zu Vmax ;) auf einem prüfstand wird motorleistung und leistung an den rädern gemessen, man testet einfach auch den wirkungsgrad durch "rollenlassen" wieviel eistung also alleine durch antirbeswelle, getriebe und räder verloren geht, dann kann man auf die pure motorleistung aufrechnen :) habt ihr keine kennlinien mit der getriebeuntersetzung eurer autos, dann könnt ihr mit dem abrollumfang eurer aktuellen reifen anhand der drehzahl so ziemlich genau die reale geschwindigkeit berechnen und habt nicht die fehler von zeitmessungen mit drinn :) nen "spoiler" verbessert übrigens nicht unbedingt den luftwiderstand, es gibt ökospoiler die die wirbel an der abrisskante verringern, aber normal werden die dinger für mehr anpressdruck vorgesehen! meistens ist im fünften eh zuwenig power, eher mit dem vierten mal krachen lassen, auf dauer natürlich nicht sinnvoll ;) was hat da eigentlich schweiss und arbeit gekostet, den sirion fahrbereit zu bekommen? ich dachte das ding is nur neu zu bekommen? übrigens fährt das dingen laut daihatsu nur 180km/h 8) der motor scheint ziemlich ausgereizt, von daher ist ein weiteres motortuning sicher zwecklos bzw. extrem aufwendig, deswegen gibts ja auch die turbos :twisted: |
Nochmal zurück zu der Frage mit dem Drehmoment. Wie kann man den noch erhöhen? Ich denke das dort noch Luft ist ! ohne dem Motor zu schaden! Man muss doch noch irgendwie ein paar NM rausholen können oder?
|
@ pingelchen
Meinen Schweiß und meine Arbeit war einen Unfall Modell 2002 Sirion wieder flott zu machen. Glücklicherweise war der Unfall an dem Auto nur ein ziemlich großer Blechschaden an den Außenblechen , also keine Tragenden Teilen. Laut Computerabmessung war der Rahmen vollkommen in Ordnung. siehe meine Gallerie. Hier ist er noch in der Blechnerei. Allerdings wollte ich mir damals nur den Motor mit 10500km in meinen Cuore L7 einbauen. Ich habe dann aber gesehen, wie schön der Sirion ist und habe ihn wieder hergerichtet, weil ich´s einfach nicht übers Herz gebracht habe ihn so auszuschlachten. Im vierten Gang bekomme ich mittlerweile um die 190km/h drauf, aber auch nur sehr mühseligzumindest hält der fünfte dann auch diese Geschwindigkeit. Letztens habe ich allerdings in meinem Bekanntenkreis jemanden gefragt, der kennt einen Tuner, der könnte mir die Verdichtung geringer machen und einen BiTurbo mit Kennfeldanpassung am Steuergerät und mit den entsprechenden Bremsen versehen, dann häte ich mit einer neuen Abgas anlage und dem BiTurbo mind. um die 30- 60 PS mehr. allerdings nicht ganz billig, da alles handgemacht uns auf das Fahrzeug speziefisch abgestimmt wird. Ein BiTurbo,würde mich schon reizen, da er bei der Zuschaltung nicht ganz so ruckartig kommt , sondern eher konstanten Schub bringt, was für das Handling optimal ist, wenn man mal zurückschalten mus um auf höhere drehzahlen zu kommen. Die einzige frage ist nur, ob ich das wirklich machen soll und 2 jahre Garantie wegwefen oder erstmal warten und mit dem was ich habe mich begnügen. Die Spritpreise werden außerdem sicherlich nicht geringer!!! |
Haste Du neue Bilder von Deinem Renner? Würde mich mal interessieren! Was hast Du den bis jetzt alles gemacht?
Was soll die BiTurbo Aktion den Kosten? Also ich warte solche Änderungen ab bis die Garantie abgelaufen ist. Das Risiko ist mir doch zu hoch. |
http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1748
Das ist er nun nach Tagelanger Arbeit hergerichtet. zuerst mußte ich die hinterachse komplett erneuern, weil auf der rechten Seite die Achse einen knick hatte. Die Anbringung war noch alles in ordnung und eine spätere Computer Achsenvermessung hat dies dann auch noch bestätigt. An der Karosserie wurden die beiden Kotflügel, die Front bis auf die Motorhaube, die Scheinwerfer, Rechten Türen, der hintere rechte Rahmen eine 14" Felge, Außenspiegel links und klein Teile erneuert. Summa Sumarum habe ich für die Teile ca. 2.500 Euro liegen lassen. Die Arbeiten an dem Wagen waren dann noch Blech heraustrennen und neu einschweisen, da wo der Tankdeckel sitzt. Die alten Türen entkleiden und nach dem Lackieren wieder neu einkleiden. Damit die teile wieder aufeinander abgetimmt waren, hat das ein Blechner gemacht. Für die arbeiten habe ich 1.100 Euro bezahlt. gleichzeitig mit dem einbau, wurden die hinteren Türen so verändert, dass jetzt 20cm große Boxen drinsitzen (Pioneer TS-E 2095). sind zwar nicht mehr die neusten aber haben einen superguten Klang. die Türen Innenseiten wurden noch mit Bitumenmatten verkleidet, um das Blech nicht in schwingung zu bekommen. Das Reseverad ist draußen und der Platz wird von einem 30 cm Subwoofer und Verstärker in anspruch genomen, der auf einer 16 mm MDF-Platte sitzt. vorne ist nichts verändert (kommt aber noch)! Die Leistung des Motors wurde bisher nicht verändert. Als Sommerbereifung kommen hoffentlich bald die Orginal Zubehörfelgen aus der Schweiz dran 6,5Jx15" ET 35 tecnomagnesio/ TM Sport in stahlfarbig . Ich brauche allerdings für den TÜV Deutschland ein Festigkeits-Gutachten und Daihatsu Schweiz ist nur wenig hilfsbereit !!! Ich hab es ja fast vergessen, weil es kaum auffällt. Ich habe mir noch einen Original zubehör schaltknauf besorgt, der mit dem Design der Mittelkonsole harmoniert. Vielleicht schaffe ich es bis zum Treffen mit dem abkleben der A-B-C Säulen mit schwarzer Folie! (alla Mini Disign) Insgesammt hat das Auto jetzt fertig aufgerundet ca. 7.000 Euro gekostet. allerding mit 10500 km und Unfallschaden. Ich denke so schnell werde ich Ihn nicht mehr verkaufen. |
Hey hab heute meinen Persönlichen Geschwindkeitsrekord aufgestellt, auf der Ebenen. Ich hab ja ein neues VDO Navi drinnen, das die Geschwindigkeit am Tachosignal abnimmt. Also da hat es mir genau 190Km/h angezeigt, auf dem Tacho stand 210 ! ! ! Km/h
Bilder werde ich morgen machen, die erreichte Höchstgeschwindigkeit wird nähmlich vom Navi gespeichert. Gruss Torsten |
:cry: Ich möchte auch ein solch schnelles auto fahren !!
Wie lang war deine Strecke? besser gefragt war gefälle dabei ? und war der Motor schon lange am laufen? Hast du irgendetwas verändert ? ICH GRATULIERE ZUM RECORD! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: Ärgerlich, dass meiner das nicht erreicht! Gruß Simon |
Hallo Simon, also die Strecke war ungefähr 10KM lang !
Davon waren ca. 2KM leichtes Gefälle dabei, der Rest war eben..... Der Motor war schon warm gelaufen, immer schön die Gänge ausgedreht, allerdings wie Dieter68 mal geschrieben hat: KEIN Vollgas, den Wagen einfach langsam kommen lassen, den 4 schön ausfahren und dann ab in den 5.Gang....... Danke hoffe ich kann da nochwas dran machen....evtl. bringt der Remus noch was...zumindest ein bisserl.... Werde dann mal die Beweisfotos machen....Sonst denkt noch jemand das stimmt net :-) Gruss Torsten so hier die Bilder : http://www.dhforum.de/album_pic.php?pic_id=2234 http://www.dhforum.de/album_pic.php?pic_id=2233 |
Wow, schön.
muß ich auch mal ausprobieren! möchte auch mal 210 auf dem Tacho stehen haben, auch wenn es dann nur 190 sind, aber das wäre schon super! Ich glaub ich probiere das mit den Kerzen und Luftfilter auch mal aus! Gruß Simon |
Hallo Simon:-) werde mal neue Fotos machen :-)
Die 190Km/h sind nicht mehr aktuell ! ! ! ! Heute waren es 192Km/h :-) Gruss Torsten |
Warum soll der Motor denn bei weniger Gas mehr Leistung bringen? Kann mir das mal jemand erklären? Wenn ich schneller fahren will, soll ich weniger Gas geben? Das hört sich für mich ziemlich bescheuert an! Ich fahr immer mit dem Pedal auf'm Bodenblech und frag mich wo die Leistung bei hohen Geschwindigkeiten geblieben ist... Denn so bis 140 zieht er ja noch ganz gut.
Meine Mutter fährt einen Lupo 1.4 mit 75 PS. Den bin ich früher oft gefahren. Der zieht auf der Autobahn wesentlich besser. Topspeed auf ebener Strecke 190 (meiner 175). Bergab über 200 (Meiner 190). Ich glaube, dass der Sirion Top S auf der Autobahn nicht so richtig in die Puschen kommt, liegt daran, dass man in Japan nicht so schnell fahren kann... :D Die deutschen HErsteller stimmen ihre Autos stärker auf Autobahn ab. |
Warum man schneller fährt, obwohl man weniger stark das Pedal durchdrück??
- Das weiß ich auch nicht wirklich, aber vielleicht aus dem gleichen Grund, weshalb man mit weniger Druck auch besser und schneller Arbeiten kann?? - O.K. ist nicht passend, sollte ja nur ein Scherz sein! |
Warum man schneller fährt, obwohl man weniger stark das Pedal durchdrück??
- Das weiß ich auch nicht wirklich, aber vielleicht aus dem gleichen Grund, weshalb man mit weniger Druck auch besser und schneller Arbeiten kann?? - O.K. ist nicht passend, sollte ja nur ein Scherz sein! |
:wink: Den Vergleich find ich schon passend. Diese Logik ist nämlich (bei den meisten Menschen; wir wollen ja nicht verallgemeinern) auch nicht zutreffend...
Besser vielleicht, aber schneller.... ? |
Es ging darum das es nix bringt vollgas zu fahren, ok ihr tut was für die öl konzerne, man kommt auch so auf die höchstgeschwindigkeit ohne das gaspedal in den motorraum zu drücken !
|
erzähl das mal schuhmacher, dass topspeed ohne vollgas zu erreichen ist ;)
|
Ist aber so!!!!
Es bringt nichts das Gaspedal im fünften Gang ins Bodenblech zu treten!! Es reicht so viel Gas zu geben wie der Motor annimmt!!! Die Beschleunigung ist die selbe!!! Gruß MArtin |
Juhu MArtin, na endlich jemand der weiss was ich meine :-)
*freu* Gruss Torsten |
Klar, sonst würde mein Kleiner auch keine 190 schaffen, sondern sich vorher verschlucken!!! *grins* :twisted:
Gruß MArtin |
Hallo,
habe das beim GTti mal probiert. Sobald ich auch nur einen Nanometer :) vom Gas ging, wurde er langsamer :( Bis denne Daniel |
Also ich bekomme phne berg ab den sirion 1,3 auf stolze 200km/h!!!!
Löl |
So hab jetzt wieder neue Bilder gemacht ! ! !
@Simon: Wieder die gleiche Strecke ! ! ! http://www.dhforum.de/album_pic.php?pic_id=2326 http://www.dhforum.de/album_pic.php?pic_id=2325 |
Geht es nun um Beschleunigung oder um Hochstgeschwindigkeit? Je mehr Gas man gibt, desto stärker die Beschleunigung. ...und meiner Meinung nach auch desto höher die Geschwindigkeit, die man am Ende der Beschleunigung erreicht... :gruebel:
Ich kann da nur K3-VET beipflichten: Ich bin neulich auch aufgrund dieses Gerüchts mal bei Höchstgeschwindigkeit ganz leicht vom Gas gegangen. Erwartungsgemäß wurde das Auto langsamer. Das Ergebnis dieses Experiments war eigentlich nur, dass ich mich darüber geärgert habe, dass ich ziemlich lange warten musste, bis die zuvor gefahrene Geschwindigkeit wieder erreicht war... :( @MArtin: Was issn mit deinem Motor los? Der muss doch Vollgas annehmen? Verstehe ich nicht... :?: @Mannheimer: Das zweite Bild ist ja mal wirklich gut leserlich geworden! Gratuliere! Ich habe das gleiche Navi! (allerdings in den passenden Farben ;)) Meine bisherige Höchstgeschwindigkeit im Bordcomputer war 180 km/h. Und das auf einer 30 km langen freigegebenen Strecke, mit einigen Berg und Tal-Abschnitten. Mehr macht meiner einfach nicht... :cry: |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Zitat:
Kleiner Vergleich gefällig??: Ich stell dir ne Packung Dickmann's auf den Tisch und sag: "Iss"! Was machst du? Genau, du schiebst dir einen nach dem anderen rein. Genau so mach der Motor das! Bei 1000 U/min. beschleunigt er zwar, wenn ich das Pedal ins Bodenblech drücke, aber er geht kein Stück besser, wie wenn ich nur so viel Gas gebe wie der Motor annimmt. Bei Topspeed genau so, der Wagen läuft nur so schnell wie er Kraft hat um alle Fahrwiderstände zu überwinden. Bei meinem ist das vor dem Bodenblech, da bringt es nichts das Pedal ins Blech zu drücken. Oder: 100MBit Karte am einen PC und 10MBit-Karte am andern! Preisfrage: Wie hoch ist die Übertragungsrate???? Genau 10MBit, weil der eine nicht mehr verarbeiten kann, auch wenn auf der andern Seite 100MBit reingedrückt werden!!!! Und bei der Sache mit der Höchstgeschwindigkeit verhält es sich genau so. Ich gebe immer nur so weit Gas wie es der Motor auch annimmt. Bei 190 im vierten hab ich noch Luft zum Boden. Durchdrücken kann ich zwar, aber schneller wird er auch nicht mehr. Zum Thema kaputter Motor kann ich nur sagen, der geht wie dei Sau!! Gerade heute hab ich bei 110 in den dritten geschaltet, und nem 316i der dicke Backen gemacht hat gezeigt wo der Hammer hängt -- dummes Gesicht, damit hat der nicht gerechnet. Aber ich hab nur immer ein Stückchen mehr Gas gegeben, nicht gleich durchgetreten!!! Nochmals an alle Bodenblech bringt nichts, der Motor kann das nicht verarbeiten!! Gruß MArtin |
Leider habe ich bis heute meinen noch nie richtig ausfahren können, da bei 185km/h es wahrscheinlich nur sehr mühselig weiter geht. Leider muß ich dann doch wieder abbremsen, weil hier auf der zweispurigen Autobahn einige notorische linksfahrer unterwegs sind. Das ärgert mich sehr oft.
Wenn ich dann Minuten lang hinter einem solchen hinterherfahren muß , dann hab ich es satt und überhol einfach mal von rechts ! Das ist aber äußerserst selten und nicht die Regel! Bisher 4 mal, seit ich meinen Führerschein 1996 erhalten habe. Gruß Simon. P.S. ich möchte auch das meiner die 200 erreicht !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.