![]() |
Wieviel verbraucht der Copen
So aus reiner Neugier würde mch mal interessieren wieviel der Copen so verbraucht auf 100KM.
|
Wieviel verbraucht der Copen
Hallo Rainer,
Also mein kleiner schwarzer Flitzer verbraucht bei vernüftiger Fahrweise,d.h. kein Gang höher als 3000 Touren ca. 5,6-5,8 Liter.Bei flotter sportlicher und spaßbringender Fahrt komme ich so auf ca. 7.5 Liter.Ich finde gute akzeptable Werte. :D P.S. Ich tanke Normalbenzin. |
Wieviel verbraucht der Copen
Hallo Rainer,
Also mein kleiner schwarzer Flitzer verbraucht bei vernüftiger Fahrweise,d.h. kein Gang höher als 3000 Touren ca. 5,6-5,8 Liter.Bei flotter sportlicher und spaßbringender Fahrt komme ich so auf ca. 7.5 Liter.Ich finde gute akzeptable Werte. :D P.S. Ich tanke Normalbenzin. |
kommt natürlich ganz auf die fahrweise an :lol: als ich das auto ganz behutsam eingefahren habe bin mit einer Tankfüllung (30l) knapp 480km gekommen. macht also ungefähr 6l/100km (70% Stadt, 30% Landstraße). Wenn man den Wagen heizt kann der Verbrauch allerdings auch mal über 10 liter liegen, besonders auf der Autobahn mit top-speed. Aber ich schätze mal der durchschnittsverbrauch bei flotter fahrweise oder dabei zu übertreiben liegt bei 7,5l.
P.S. Ich tanke Super. gruß, mimaba |
Ich brauche immer so zwischen 7,5 und 9 Liter
allerdings bin ich auch schon mal 100 km Vollgas gefahren (Vmax 190 lt. Tacho) und da hat er 11,5 Liter geschluckt P.S. Ich tanke auch Super |
also ich verbrauche bei bewusst sparsamer fahrweise auch so um die 6 liter. wenn ich etwas sportlicher fahre, können es schon mal 7,8 liter werden.
gruß tatjana |
Wird der Verbrauch nach dem ersten Service geringer ?
Ich verbrauche derzeit nämlich knapp über 8L; fahre immer unter 4000U/min. Ein Chiptuning von http://www.bs.motor-chiptuning.de./ soll angeblich den Verbrauch um ca 10% noch senken. Hat da jemand schon Erfahrung ? mfG Copen-Winner |
@copen-winner
kann ich jetzt gar nicht sagen, denn bei mir war der verbrauch auch vor dem ersten service nicht höher als jetzt ... über 8l bin ich noch nie gekommen, obwohl ich schon ab und zu über 5000U/min. gefahren bin. wenn ich wie du immer unter 4000U/min. fahre, liegt mein verbrauch so um die 6,5 l. gruß tatjana p.s. einen besonders herzlichen gruß an meine lieblingsstadt wien ;-) |
also bis ich die 1600 km Einfahrzeit runter hatte bin ich nie über 4500 U/min gefahren aber wenn der Motor jetzt warm ich sieht er schon ab und zu mal die 7000 U/min oder sogar manchmal 7500 U/min.
|
Hi
Als ich heute mit mein Copen beim Autowaschen war hat mich jemand gefragt was meiner verbraucht. Angeblich Verbraucht sein Copen bei Volllast/Autobahn 17Liter auf 100km und sein Händler meint das sei normal... Meiner Verbrauch in Hamburg ca. 6Liter, offen natürlich etwas mehr. Auf der Autobahn und dauernd um 150km/h ca. 10-12Liter. Ist das wirklich noch normal, das ein Copen bei ständigen Vollast 17Liter auf 100km verbrennt? Gruß Andreas |
das kann ich mir nicht vorstellen das das der Copen bei 180-190
17 Liter verbraucht. Wie ich schon oben geschrieben habe hat meiner bei 100 km Vollgas auf der Autobahn (da waren 7 km Baustelle mit 80 dabei) 11,5 Liter geschluckt. Ich denke mal das der Verbrauch so okay ist. Kommt aber vielleicht auch drauf an was er tankt. Ich tanke Super wenn er normal tankt kann der Verbrauch schon höher liegen. Hast ihn eingeladen hier im Forum vorbei zuschauen? |
Zitat:
Leider habe ich ihn nicht auf dieses Forum hingewiesen. Gruß Andreas |
Ich meinte wenn er Normal Benzin tankt kann der Verbrauch schon mal etwas höher liegen aber nicht soviel das er 17 Liter verbraucht
|
Wieviel verbraucht der Copen
Hallo,
Also 17 Liter halte ich auch für völlig übertrieben,da kann was nicht stimmen mit dem Motor! Mein Copen verbraucht auf der Landstraße bei zügiger Fahrt ca.7,5 L und auf der Autobahn bei Vollgas laut Tacho 190km/h max. 9,00 L,ich tanke auch nur Normalbenzin. Gruß Michael |
Hallo,
seit dem ich Copen fahre hat sich meine Laune - und die einiger Mitmenschen scheinbar auch (viele lachen, wenn sie den Wagen sehen?!) - deutlich verbessert. Verschlechtert hat sich meine Laune aber, als ich mit dem noch vom Händler vollgetankten Fahrzeug bereits nach 463 km schon wieder an die Zapfsäule musste (Tanknadel deutlich auf dem letzten Strich / "E"), obwohl der Tankinhalt ja nach Herstellerangaben im Datenblatt 40 Liter betragen soll. Umso erstaunter war ich dann, als ich trotz aller Bemühungen nur 31,88 Liter in den Tank quetschen konnte, macht einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern. Da ich im sonnigen Oktober häufig offen gefahren bin, finde ich den Verbrauch noch akzeptabel (ich fahre den Wagen z.Zt. allerdings auch nur mit wenig Umdrehungen). Meine Recherche hier im Forum (Thema: Tankanzeige) hat dann ergeben, dass diese "Reserve-Sicherheitsanzeige" nicht ungewöhnlich ist. Gelesen habe ich dort auch von 30 Litern Tankinhalt, dürfte aber wohl ein Schreibfehler sein. Also kann ich feststellen, dass der Copen einen Tankinhalt von 40 Litern und noch ca. 10 Liter Reserve nach der Leeranzeige hat. Mich interessieren Eure Erfahrungen hinsichtlich des Mehrverbrauchs bei Offenfahrten, damit ich meinen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern (in etwa die Hälfte der Gesamtkilometer offen; viele kurze Probefahrten) besser einschätzen kann. Viele Grüße Jens |
Das die Tankanzeige auf leer steht obwohl noch ca. 10 Liter drin sind stimmt.
Ich denke mal 5 Liter hätten auch gereicht aber es stört mich jetzt nicht so sehr. Wenn man es weis kann man sich drauf einstellen und ich tanke lieber früher als zu spät. Den Mehrverbrauch beim offen fahren schätze ich auf ca. 0,5 bis einen Liter (je nachdem wie schnell man fährt und ob es windstill ist oder nicht). Der Verbrauch ist denke ich mal auch noch höher wenn man mit runtergelassenen Seitenfenstern fährt da es noch mehr Verwirbelungen gibt. Also so genau kann man das nicht sagen und ich habe das auch noch nie so beobachtet aber ich denke mal ein Verbrauch von 6,9 Liter bei vielen kurzen Fahrten und offen find ich okay. Schau mal hier da sind meine Verbräuche aufgelistet. Wäre super wenn Ihr euch auch bei Spritmonitor anmelden würdet da hätte man eine tolle Vergleichsmöglichkeit. http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/105837.html Gruß Gaston |
Hallo Jens,
ich kann keinen direkten Zusammenhang zwischen offen fahren und mehr verbrauchen herstellen. Ich verbrauche so zwischen 6 - 7 l je nach Fahrweise. Viel Landstrasse mit 80 - 110 ergibt knapp über 6l egal ob offen oder zu. Stadt und Autobahn (140 km/h) ergebne kanpp unter 7l. Ich habe ihn aber auch scon auf 9l bekommen - Testfahrt zur Ermittlung von Vmax. mfg |
Ich kann auch keinen Unterschied im Benzinverbrauch zwischen offen und geschlossen feststellen. Allerdings unter 6 l habe ich nie geschafft, einmal sogar 13,8 als Durchschnitt einer längeren (Vollgas)Fahrt. Normal bei mir sind so 7 bis 9 l.
C-open |
mahlzeit gemeinde :)
vielleicht kann ich euch mal schnell zu den glücklichsten menschen hier im forum machen, wenn ich berichte, dass ich noch nie (und zwar noch niehie) mit einer tankfüllung 400 km zusammengebracht habe ... viel stadt, viel autobahn und mit 80 über'n ring ergeben leider keinen erquicklichen drittelmix ;) prost :oops: andrea |
Andrea wie weit fährst du deinen Copen leer?
Ich habe heute wieder ca. 31 Liter getankt und bin damit 376 km gekommen. Also ca. 8,5 Liter Verbrauch. |
Hallo Andrea,
Hallo g.m., bei was für drezahlen schaltet ohr den in aller Regel? Stadtverkeher im dritten oder vierten Gang? Ich fahre in der Stadt ~50 km/h immer im 4. Ab ~70 km/h benutze ich den 5. Gang. Mfg |
Ich schalte in der Stadt zum mitrollen meistens bei 50 in den 5 Gang und fahre dann so zwischen 50 und 60 km/h.
Ich habe bis vor zwei Monaten immer bei 4000 U/min geschaltet jetzt schalte ich meistens so ab den dritten Gang aufwärts bei 3000 - 3500 U/min. Es kann aber auch mal vorkommen das ich erst bei 6000 U/min schalte, je nachdem wieviel Leistung ich brauche. Schau mal hier da haben wir das schon mal durchgesprochen wegen den Verbrauch. http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...hp?threadid=17 Gruß Gaston |
aloha die herren ... ja ja, ich weiss schon - ich schalte ja viiiiiiel zu spät :roll:
aber ich mag ab und zu (oder eigentlich fast immer) auf den spaß des fröhlichen anfahrens und des niedlichen kleinen nachschubs nicht verzichten :freude: aber ich bin ja flexibel und werde mal eine "50-im-4.gang"-phase einläuten und euch auf dem laufenden halten. @g.m.: ich tanke so regelmäßig 30 l und überwinde damit höchstens 310-320 km brausende grüße, andrea :scherzke: |
Ich mag den Schub den der kleine ab ca. 2900-3000 U/min bringt auch und das kann auch richtig süchtig machen.
Ich denke mal der neue 1,3 hat das nicht mehr, da er ja keinen Turbo mehr drauf hat. Dadurch wird ein Stück Fahrspaß verloren gehen. Gruß Gaston |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.