![]() |
Applause von Euro 1 auf Euro 2 oder höher aufrüsten?
Hallo,
ab nächstem Jahr steigen wieder die Kfz-Steuern bei Fahrzeugen mit Euro 1 Norm um 100,- Euro. Ich besitze einen Dahatsu Applause (A101) mit folgenden Daten: Schlüsselnummer zu 1: 010201 Schlüsselnummer zu 2: 7111 Schlüsselnummer zu 3: 0000008 Erstzulassung: März 1992 Leistung: 66kw/90PS Benziner, Schaltgetriebe Ich möchte nun wenn es irgendwie möglich ist das Fahrzeug nach der Abgasnorm Euro 2 oder höher umrüsten, aber dafür bräuchte ich ein paar Daten. In welchem Toyota wurde dieser Motor auch verbaut? Welche Veränderungen wurden gemacht damit bei späteren Applause die Euro 2 Norm erreicht wurde? Kennt Ihr Umrüstsätze, oder kennt Ihr Firmen die solche anbieten für dieses Fahrzeug? Habt Ihr eine Schlüsselnummer zu 3 für Deutschland, da die oben angegebene Schlüsselnummer nur auf ein Importfahrzeug hinweißt. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! MfG FTC |
972 hab aber keine Prüfziffer dazu!
Daniel |
Normal haben doch die Appis Euro 2. Meiner zunmindest und die die ich kenne auch. Wird dann meiner auch teurer in den Steuern? Sollte dies der Fall das es bis 100Euro steigt, werde ich wohl meinen Applause abmelden müssen oder verkaufen müssen. Leider hab ich dafür keine Kohle.
*heul* |
Hallo,
also beim Appi vom FTC steigt die Steuer um 69 €. Das macht 5,75 € im Monat. @Daniel: Gib doch mal bitte deine Schlüsselnummer zu 1. Bis denne Daniel |
Zitat:
Zitat:
Was die Steuer betrifft: Euro 1 bis 31.12.2004 10,84 € pro angefangene 100ccm Euro 1 ab 01.01.2005 15,13 € pro angefangene 100ccm Euro 2 und höher bleiben anscheinend unverändert. Quelle: http://www.auflastung.de/main.php?void=kfz_steuer |
zu 1: 0102
zu 2: 7111 zu 3: 000000 (aber meiner ist 972) Daniel |
Hallo,
stimmt, du heißt ja auch Daniel :):):) Ich meinte eigentlich Bizkit1 Bis denne Daniel |
Ich weiss garnet wieso sich soviele sorgen machen wegen der Steuer?!
Ich verbrauche zur Zeit 7,16L mit meinem 90PSler! Wenn ich mit nem anderen Fahrzeug fahren würde, welches nur nen Liter mehr verbrauchen würde, aber weniger KFZ Steuer kosten würde, würde ich bei meine Fahrweise wesentlich mehr zahlen als jetzt! (((Durchschnittsverbrauch/100)*Jahreskilometer*Spritpreis)+Versicherung+Steu ern)/12 = Monatskosten Rechnet es euch aus, wenn ihr blos nen Liter mehr verbraucht und weniger Steuern zahlt! Daniel |
Ganz einfach, ich möchte mit dem Fahrzeug weniger Steuern bezahlen bei weiterhin gleicher Fahrweise und Spritverbrauch. Mein Auto fährt mindestens noch 6 Jahre und wenn ich 300,- € investieren muß, für z.B. einen neuen Kat. welcher Euro 2 Einstufung erlaubt, lohnt es sich allemal.
|
er will ja keinen liter mehr verbrauchen... aber der kat ist halt nicht unbedingt das entscheidene bei der abgasreinigung, sondern eher die gesamte steuerung davor und diese kann auch nur so gut sein, wie die harten fakten des motors (mischkammer bzw. dosiergenauigkeit,kolbenhub, verdichtung und so spässe) zulassen... und des weiteren muss es ja so nachvollziehbar umbaubar sein, dass kein sonderabgasgutachten notwendig wird, d.h. es gibt ein umrüstkit für den motor und dieses wurde dann in einem abgasgutachten (keine asu, sondern eins für 4000 euro was die fahrzeughersteller machen müssen)offiziell zugelassen... und wenn dein motor nicht dem gestesteten entsprciht, dann wirst unter vertretbarem aufwand auch kein umrüstkit bekommen, dass die umschlüsselung zulässt...
|
Also hab gerade nachgeguckt, was der Spass kosten wird:
zugehörige Schlüsselnummer(n): 01...04, 09, 11...14, 16, 18, 21, 22, 28, 29, 77 Obiges Fahrzeug ist nicht steuerbefreit, daher beträgt die Kfz-Steuer jährlich Hubraum in cm3: 1590 ab 2001 173 Euro (339 DM) ab 2005 242 Euro (473 DM) Nach 5 Jahren lohnt sich dann erst der Kat, vorausgesetzt er kostet 300€ Daniel |
Das wären gerade mal 5,75€ mehr pro Monat die auf einen zukommen!
Ich glaub das bringt einen net um! bei über 10€ würde ich es mir dann auch anders überlegen! Daniel |
1. möchte ich dem Staat nicht einen Cent schenken und
2. hilft es auch etwas der Umwelt. |
Antwort auf 2: nen Diesel mit Russpartikel-KAt kaufen! Oder wie man den scheiss nennen mag!
In beiden Fällen verschenkst du das Geld! Ob der Werkstatt oder dem Staat! Ich persönlich weiss nicht mal, ob ich meinen Daihatsu länger als nen Jahr fahren werde, je nachdem wielange er Preisgünstig, Werkstattskosten/Versicherung, bleibt! Die 300Öcken investier ich lieber in nen anderes Auto! P.S. Hab damals den gleichen Scheiss mit nem Golf 2 gemacht von U-Kat auf G-Kat Euro 1 E2, ausser Rennerei und zusatz Kosten hat ich nix von! 2 Jahre später musste er wieder eingestellt werden, damit die Abgase passten! Teuerer Spass Daniel |
dann bau ihn doch auf autogas um, dann sparst du extrem geld (natürlich erst nach der armotisation) und tust für die umwelt was gutes, auch wenn das finanzamt das nicht anerkennen wird... 6 jahre sollten reichen zur armotisation, aber obs überhaupt klappt und er so lange hält, ist ne andere geschichte ;)
www.autogas-forum.de www.autogas-einbau-umbau.de |
Die Schlüsselnummer geb ich morgen an. Der Fahrzeugschein liegt leider ausserhalb... *grinz* ;)
69 Euro sind auch schon ganz schön. Der Staat kann mich mal kreuzweise. Überall wollen die nur noch Geld sehen, ob´s beim Tanken, Steuern, Anmeldungen, Ummeldungen usw. ist! Es kotzt mich einfach nur an. Und das wird nicht so bleiben. Es wird noch teurer. das ist ja der scheiß... Gruß Daniel P.S. Bis morgen!!!! *abregenbin* |
So, jetzt zu meinen Schlüsselnummern:
Mein Appi: zu 1: 010201 zu 2: 7111 zu 3: 3390041 Der Appi von meiner Oma: zu 1: 010201 zu 2: 7111 zu 3: 3390041 Beide haben: 77kw (105PS), Otto / GKat 51 Was kann ich daran jetzt erkennen? :roll: Gruß Daniel |
ihr habt beide die gleichen schlüsselnummern *g*
|
Schon gemerkt beim aufschreiben. Aber mich interessiert der Preis ;)
|
Keiner der mir hier Antwort geben kann? *heul*
;) |
Hallo,
sorry, habs eben erst gelesen. Entscheidend ist die "01" am Ende von "zu 1.". Dein Steuersatz steigt von 10,84 € auf 15,13 € pro angefangene 100 cm³ Hubraum. Bei 1,6 l heißt das: Steigerung von 173 € auf 242 € pro Jahr, also 69 € mehr - genau wie bei FTC. Heißt pro Monat also 5,75 € mehr. Bis denne Daniel |
Zitat:
Möchte mich auch mal einmischen, auch wenn meine Steuern nicht erhöht werden ;) 1. ein Russpartikelfilter ist ein zusätzlicher KAT der bei DIESEL (!!!) Fahrzeugen eingebaut wird, beim Benziner entsteht kein Russ den man Katalysieren / umformen könnte 2. Wie oben schon besprochen wurde ist der Unterschied mit 100 Euro pro Jahr so gering dass sich eine Umrüstung garantiert nicht auszahlt, denn 300 Euro kostet vielleicht der KAT selbst, aber du musst das eintragen lassen, das ganz müsste dann eigentlich untersucht werden (Abgasuntersuchung) und dann kannst du dir ein neues Auto kaufen. Und wenn du deinen Gasfuß auch nur ein bisschen unter Kontrolle halten kannst dann schaffst du auch mit einem YRV GTti mit 129 Turbo PS einen Verbrauch von 7,3 Liter im durchschnitt (siehe unten) |
Ich zahle ja so schon ab nächstes Jahr 250Euro Steuern. Dafür hab ich im Februar schon bescheid bekommen...Also wurde es anfang des Jahres schön wieder erhöht. Zahlen mußte ich für diese Jahr nur 189Euro....
Bin ja mal auf nächstes Jahr gespannt. |
Zitat:
Der nächste Tiefschlag :cry: : Zitat:
|
Ich mich jetzt auch mal einmischen tu.
Mein Appi: 1: 010214 Schadstoffarm E2 (Steht da wirklich) Biankas Appi 1:010201 Schadstoffarm Jetzt die Profis: Bis auf die Frontmaske sind beide Appis gleich. Incl. Kat und Maschine. Bei mir steht im Brief Schadstoffarm E2 (Euro2 ?) Nach der Aussage von Tauraro mit den Schlüsselnummern ist meine 14 auch von der Steuererhöhung betroffen obwohl im Brief ja Euro2 drin steht. Jetzt völlig verwirrt bin. Oder habe ich wirklich Euro2 ? Dann dürfe es doch kein Prob sein, daß die Anderen umgeschlüsselt werden, oder ? Gruß Piet |
Grade im Netz gefunden.
Hier der Link: http://www.adac.de/Auto_Motorrad/aut...=2#atcm:8-4172 Und ja: auch ich bin betroffen. Die bezeichnung E2 ist irgendeine Bezeichnung. Hat nichts mit EURO2 zu tun. Versteh einer die Deutschen mit ihren irreführenden Abkürzungen. Gruß Piet |
Hallo,
also E2 ist nicht gleich Euro 2!! Die Schlüsselnummer 14 hat dieses und nächsten Jahr die gleichen Beiträge wie die 01 von FTC und Bizkit1. Theoretisch solltest du für deinen also genauso viel Steuern zahlen wie Bianka, FTC und Bizkit (und alle anderen Appis). Prüfe das doch mal bitte. Für die Steuersätze tippe man beim ADAC unter "Suchen" "Steuersätze" ein. Bis denne Daniel |
Nur so eine Idee, der neueste (letzte) Applause, also so einer
http://www.catalog.auto.ru/images/484e73b7.jpg Hat ja eine komplett andere Einspritzung (wie die vom G20#) weiss einer von euch die Abgaseinstuffung dazu? Vielleicht könnt ihr ja auf den umrüsten ?? lg georg |
Zitat:
Lustig, soll net böse gemeint sein, aber ich schrieb schon Diesel!!! Da brauchste nicht nochmal Diesel zu schreiben! Daniel |
Ich weiss nicht, wielange wollt Ihr eure Appis fahren? 2006 soll angeblich die KFZ steuer abgeschafft werden und der Spritpreis erhöht werden. Für Leute die weniger als 25.000 km fahren wird sich das kaum bemerkbar machen! Für die anderen schon! Deswegen extra umrüsten? Nein!
Lieder nen anderen Daihatsu kaufen (P.S. der neue Cuore ist genial) und so an allen Kosten sparen! Daniel |
Nee, wenn ich mich von meinem verabschieden muß, dann muß ein neuer Appi her...,auch wenn die neueren Appi´s nicht so mein Fall sind. Vom aussehen, versteht sich....
|
@all,
auch auf die Gefahr hin jetzt Schläge zu bekommen, wie wäre es denn wenn sich alle Interessierten mal unter http://www.mitoma.de/index.html in die Liste eintragen, falls da was Gescheites bei rauskommt wäre es ja vielleicht ne Alternative. Eine Abnahmeverpflichtung über Mitoma entsteht lt. deren AGB's erst nach einer erneuten Befragung. Falls dann die Zustimmung des Eintragenden erfolgt wird die Sache dort verbindlich. Nachzulesen unter http://www.mitoma.de/bedingungen.html . Ciao wattwurm |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.