Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Ventilreinigung Charade GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8683)

BernhardGTti 18.08.2004 12:31

Ventilreinigung Charade GTti
 
War gestern beim Mechaniker meinen Auspuff erneuern und er meinte wenn ich noch vorhabe ne ganze Weile mitn Auto zu fahren sollte ich die Ventile mal reinigen lassen.

Hat das jemand schonmal gemacht bzw. muss ich das überhaupt machen? Hab das noch nie gehört vorher.

JapanTurbo 18.08.2004 12:38

Re: Ventilreinigung Charade GTti
 
Zitat:

Zitat von BernhardGTti
War gestern beim Mechaniker meinen Auspuff erneuern und er meinte wenn ich noch vorhabe ne ganze Weile mitn Auto zu fahren sollte ich die Ventile mal reinigen lassen.

Hat das jemand schonmal gemacht bzw. muss ich das überhaupt machen? Hab das noch nie gehört vorher.

:grosseau: Was meint der :confused:

Ventile vom Motor kann man einstellen...

Einspritzventile sind ev. zu reinigen aber das macht man auch nicht ohne Grund.


georg

BernhardGTti 18.08.2004 13:31

Ich hab mir auch dacht was meint der bitte :D

PS: Machts Spass mitn Rover fahren :D? *gg*

taz 18.08.2004 17:46

hmm, werde da auch nicht ganz schlau mit der antwort.
du kannst klar mal ein additiv in den tank schmeißen (so einspritzsystemreiniger). mehrleistung dürfte aber dann nur eingebildet sein.

ventile reinigen:
ganz früher hat man da mal bremsfüssigkeit in den vergaser geschüttet während der motor lief. hat gestunken und gequalmt wie die hölle. sollte man heutzutage nicht mehr machen. es gibt ja mittlerweile genügend umweltschützer die dir da mal richtig in den hals scheissen können.
die schöne art wäre:
zylinderkopf abbauen und zerlegen. ventile raus. ventile reinigen und polieren. danach absolut perfekt einschleifen und ventile einstellen.
die einstellplättchen kosten ein bisserl was. dann die kanäle des ansaugkrümmers entgraten und glätten. den auspuffkrümmer am 2. zylinder vergrössern, damit das loch genauso gross wie das des turbos ist.
auch im krümmer kannst ein bisserl glätten.
dann lässt du dir noch ein metallrohr biegen das vom ladeluftkühler zur drosselklappe geht (mit anschluss pop off in der nähe der drosselklappe) und schon geht er viel besser. einen ölkühler kannst dann auch noch reinzimmern. geht wesentlich schöner wenn der kopf unten ist. die wasserpumpe würde ich auch gleich noch machen.
wieviel kilometer hat der wagen gelaufen, bei 100000 km ist ein zahnriemenwechsel fällig. ab 120000 km wirds recht kritisch für diesen.

pingelchen 18.08.2004 19:02

also ich würde meinen, der meint einfach nur nen "einspritzsystemreiniger", der evtl. verharzungen und verussungen beseitigt... allerdings ist der sprit heutzutage ja nicht mehr sooooo schlecht ;) bei V-power ist so ein zeugs zum sauberhalten gleich beigemischt, kannst ja mal ne ladung V-power fahren und schön auf der autobahn mal konstant eine geschwindigkiet im höheren drehzahlbereich fahren... dann sollte eigentlich alles erstmal wieder fit sein, ist aber eher ne philosphie als wirklich notwendig, ein ausschliesslich auf kurzstrecke und stadt beanspruchtes auto provitiert evtl. noch von sowas vor der AU :)

Rainer 18.08.2004 20:29

Re: Ventilreinigung Charade GTti
 
Zitat:

Zitat von BernhardGTti
War gestern beim Mechaniker meinen Auspuff erneuern und er meinte wenn ich noch vorhabe ne ganze Weile mitn Auto zu fahren sollte ich die Ventile mal reinigen lassen....


Lass mich mal raten, das war wahlweise ein gelernter Opel oder VW Mechaniker stimmts?
(Meine ich ernst, auch wenns traurig ist*g*)

BernhardGTti 19.08.2004 06:28

@ taz
Mein Charade hat 46.200 km drauf :) erst

@ Rainer
War eine Daihatsuwerkstatt, war aber nicht der Mechaniker was mir dazu geraten hat sondern der beim Empfang, naja Geld schadet halt keiner Werkstatt :roll:

BernhardGTti 19.08.2004 06:59

Zitat:

Zitat von taz
die schöne art wäre:
zylinderkopf abbauen und zerlegen. ventile raus. ventile reinigen und polieren. danach absolut perfekt einschleifen und ventile einstellen.
die einstellplättchen kosten ein bisserl was. dann die kanäle des ansaugkrümmers entgraten und glätten. den auspuffkrümmer am 2. zylinder vergrössern, damit das loch genauso gross wie das des turbos ist.
auch im krümmer kannst ein bisserl glätten.
dann lässt du dir noch ein metallrohr biegen das vom ladeluftkühler zur drosselklappe geht (mit anschluss pop off in der nähe der drosselklappe) und schon geht er viel besser. einen ölkühler kannst dann auch noch reinzimmern. geht wesentlich schöner wenn der kopf unten ist. die wasserpumpe würde ich auch gleich noch machen.

Das Metallrohr was du meinst wäre dann eigentlich eine Downpipe oder? Wieviel Mehrleistung meinst du bringt der Wagen wenn ich alles machen lasse was du geschrieben hast?

lg Bernhard

JapanTurbo 19.08.2004 07:37

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Das Metallrohr was du meinst wäre dann eigentlich eine Downpipe oder? Wieviel Mehrleistung meinst du bringt der Wagen wenn ich alles machen lasse was du geschrieben hast?

lg Bernhard

Nein, er meint damit nur den Ersatz des Ladeluftkühlerschaluches durch ein Metallrohr.

imho lohnt sich das nur wennst wirklich viel Leistung haben willst, oder der Kopf sowieso abmontiert ist.

georg

BernhardGTti 19.08.2004 07:49

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Das Metallrohr was du meinst wäre dann eigentlich eine Downpipe oder? Wieviel Mehrleistung meinst du bringt der Wagen wenn ich alles machen lasse was du geschrieben hast?

lg Bernhard

Nein, er meint damit nur den Ersatz des Ladeluftkühlerschaluches durch ein Metallrohr.

imho lohnt sich das nur wennst wirklich viel Leistung haben willst, oder der Kopf sowieso abmontiert ist.

georg

Achso, naja dann wird der Ladedruck dadurch auch erhöht oder wie? Aber wenn die Abgaswerte dann normal bleiben wärs natürlich nicht schlecht, bei der Downpipe ist das ja leider nicht der Fall.

JapanTurbo 19.08.2004 10:06

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Achso, naja dann wird der Ladedruck dadurch auch erhöht oder wie? Aber wenn die Abgaswerte dann normal bleiben wärs natürlich nicht schlecht, bei der Downpipe ist das ja leider nicht der Fall.

ned wirklich

Du kannst zur Downpipe auch einen Rennkat montieren, fallst nicht ohne fahren möchtest.....
Aber ist halt wieder (ein kleiner) Schritt zurück

georg

BernhardGTti 19.08.2004 10:29

Naja mal sehen wann Mike die Downpipe endlich bekommt, ich glaub in 2 Wochen ca. hat er gesagt.

Dann die Lieferzeit nach Wien und hurra, ich hab meine Downpipe und meinen Filter - dann schau ich haltmal weiter, aber mehr als die Dinge will ich eigentlich sowieso nicht ändern am Auto.

Vielen Dank für deine Antwort natürlich :) - danke!

JapanTurbo 19.08.2004 11:50

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Naja mal sehen wann Mike die Downpipe endlich bekommt, ich glaub in 2 Wochen ca. hat er gesagt.

Dann die Lieferzeit nach Wien und hurra, ich hab meine Downpipe und meinen Filter - dann schau ich haltmal weiter, aber mehr als die Dinge will ich eigentlich sowieso nicht ändern am Auto.

Vielen Dank für deine Antwort natürlich :) - danke!

naja, den Ladedruck müssen wir dann noch "richtig" einstellen 8) :D
Du wirst dein Auto nicht wiedererkennen.

lg
georg

BernhardGTti 19.08.2004 13:48

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Naja mal sehen wann Mike die Downpipe endlich bekommt, ich glaub in 2 Wochen ca. hat er gesagt.

Dann die Lieferzeit nach Wien und hurra, ich hab meine Downpipe und meinen Filter - dann schau ich haltmal weiter, aber mehr als die Dinge will ich eigentlich sowieso nicht ändern am Auto.

Vielen Dank für deine Antwort natürlich :) - danke!

naja, den Ladedruck müssen wir dann noch "richtig" einstellen 8) :D
Du wirst dein Auto nicht wiedererkennen.

lg
georg

Sowas lese ich natürlich gerne! :twisted:

BernhardGTti 19.08.2004 14:07

Ich überleg aber auf den Luftfilter zu verzichten von Mike, ich denke am meisten Leistung bringt ohnehin nur die Downpipe.

Obwohl Mike mir gesagt hat der Filter bringt ca. 5 PS, aber kanns mir nicht vorstellen.

JapanTurbo 19.08.2004 14:17

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Obwohl Mike mir gesagt hat der Filter bringt ca. 5 PS, aber kanns mir nicht vorstellen.

Obwohl er eine gute Basis ist wennst in Ladedruck erhöhst...

Musst selber wissen ob´s dir wert ist...

georg

BernhardGTti 19.08.2004 14:28

Naja wenn ich wüsste das der Luftfilter auch ohne Ladedruckerhöhung wirklich 5 PS bringt bestell ich ihn natürlich schon mit, weil mit Downpipe und Filter sollte ich dann schon 15 PS mehr haben ca., ob ich den Ladedruck später erhöhen werde weiß ich nicht, muss man doch 98er Benzin dann tanken hast du mal gesagt oder?

taz 19.08.2004 21:21

:razz: willkommen in meiner welt !!!
laß den luftfilter sein, falls du wirklich einen haben willst, nimm einen k+n für den standard luftfilterkasten. der offene luftfilter magert zu sehr ab.
bestell dir lieber einen fuel-cut-defender. dann kannst mal einen richtigen druck fahren. der spaß beginnt erst über 1 bar. um dir das zu verdeutlichen, stell dir vor du fährst momentan nur halbgas. die antriebseinheit des charade hat ein unglaubliches potential, wird aber nur von wenigen genutzt.

hätte da auch mal eine frage:
1. haben die kleinen gttis bei euch wirklich einen kat drin?
bei uns ist da nur ein leeres gehäuse drin.
2. wie ist das mit eurer abgasprüfung (bei uns AU/ASU). was wird da gemessen und wann?

JapanTurbo 20.08.2004 05:03

Zitat:

Zitat von taz
a)der spaß beginnt erst über 1 bar. um dir das zu verdeutlichen,

b)stell dir vor du fährst momentan nur halbgas. die antriebseinheit des charade hat ein unglaubliches potential, wird aber nur von wenigen genutzt.

hätte da auch mal eine frage:
1. haben die kleinen gttis bei euch wirklich einen kat drin?
bei uns ist da nur ein leeres gehäuse drin.
2. wie ist das mit eurer abgasprüfung (bei uns AU/ASU). was wird da gemessen und wann?

a) stimmt :D

b) stimmt auch

1) Ja, ab 88 aufwärs

2) Jedes JAhr beim sogennaten "Pickerl" , Prüfund nach §57a
Aber wenn man wem kennt gehts schon, macht ja eine Privatfirma ;-)


georg

BernhardGTti 20.08.2004 09:20

Also langsam krieg ich echt Lust auf ne Ladedruckerhöhung was ihr so schreibts muss man ja Lust drauf bekommen :twisted: .

Hab halt nur Angst das meinen Charade was passiert :cry: , deswegen bin ich halt vorsichtig mit sowas, ich hänge ja sehr am Wagen.

Also Mike antwortet wiedermal nicht wegen der Downpipe, falls er sich jetzt wieder nicht meldet ne Weile verzichte ich drauf, ich bettel doch nicht dafür das er mir eine verkauft.

Muss man da nicht auch am Fahrwerk was ändern wenn man den Ladedruck erhöht, ich mein irgendwie sollte das Auto ja auch auf der Fahrbahn bleiben können oder :D - und Benzin hat mir niemand gesagt, wird dann doch 98er was ich brauchen würde oder?

lg Bernhard der NOCH einen Serien GTti hat :twisted:

taz 20.08.2004 18:09

ah, verstehe. also das volle programm mit lambdaregelungsprüfung.
da ist das bei uns etwas einfacher, aber auch teurer.

@bernhard:
das dir irgendwann mal was kaputt gehen wird, ist sicher. mein exwinterauto fährt jetzt seit 20000 km mit richtig ladedruck. bis jetzt hält er.
es kommt stark darauf an, wie du die leistung mißbrauchst.
wenn du permanent burnouts bis 90 km/h machst, wird dir das 2. gangrad abreissen. bei vollast auf der autobahn wird der kopf oder die kolben aufgeben. wenn du aber in der regel mit 0,9 bar und nur ab und zu mal 1,3 bar fährst, dann hält er.
klar musst du dann eine höhere oktanzahl des sprits fahren und motoröl castrol 10w-60. auch wird sich dein spritverbrauch erhöhen. es wird zur sucht gaszugeben.
ABER:
die gesichter welche du sehen wirst, von leuten die dich nur armselig bemitleidet haben, weil du so ein niedliches auto besitzt und dann mit wirklich teuren autos nicht mal hinterherkommen, ist unbezahlbar.
porsche fahrer mit freundin auf dem beifahrersitz zum beispiel.
da können sie sich bei ihren freunden nicht rausreden. da sagt die freundin nämlich, daß das ein ganz kleines auto war...
fahrwerkstechnisch wäre nötig aber muß nicht sein. mußt du ausprobieren wie du damit zurecht kommst. kenn ja nicht deinen fahrstil. wenn du natürlich am limit fähsrt, dann ist es ein muß was gescheites drin zu haben.h+r federn und koni dämpfer.
überleg es dir, aber bevor du dir einen luftfilter für 5ps kaufst, nimm lieber den fcd mit richtig bumms. ich weiß nicht, was meine autos wirklich leistung haben, interessiert mich nicht. ich sag immer er fährt den berg hoch, wenn mich jemand frägt und glaub mir das tun sie.

BernhardGTti 20.08.2004 21:17

Also Danke für die vielen Infos Taz erstmal :)!

Hast du selbst eigentlich auch eine Downpipe eingebaut oder nicht? Kann man sich die nicht basteln lassen vom Mechaniker auch vielleicht, Mike ist sowas von unzuverlässig leider und schreibt immer nur ab und zu retour und es nervt gewaltig.

Wie hoch ist der Serienladedruck im Charade GTti? Ich hab mir vorgestellt falls ich den Druck erhöhe dann auf maximal 1 BAR, ich denke die Leistung kann der Wagen noch ohne Probleme einstecken, aber 1,3 BAR Mann Mann, wir reden hier schon vom Subaru WRX Sti Ladedruck zB. dann :D. In Wien gabs bis vor nen halben Jahr einen Verleih für den Subaru, man hab ich dieses Auto geliebt und den primitiven Turbotritt ins Kreuz :twisted:.

Hab auch schon auf ebay wegen der Downpipe gesucht, leider ohne Erfolg, dafür hab ich ne Downpipe für ca. 20 andere Autos gefunden toll :roll:.

lg Bernhard

kiter 20.08.2004 22:43

naja, wenn du jemanden hast der schweißen kann sollte die downpipe net so wirklich en prob darstellen. viel schlimmer als die von mike kanns ja net werden ;)

BernhardGTti 21.08.2004 05:15

Kiter da hast du wirklich recht, schlimmer als die von Mike kanns eigentlich gar nicht werden :D .

Hab Mike sowohl im Board angeschrieben und er hat meine Nachricht gelesen als auch ein Mail geschickt vor 2 Tagen - Reaktion = null. So verkauft man keine Dinge, also mir zumindest nicht, wenn er mein Geld nicht braucht dann solls mir auch recht sein.

Ich frag meinen Mechaniker mal ob er das vielleicht für mich machen kann, ne Downpipe und was es kosten würde, hab keine Lust ewig zu warten und vorallem nie ne Antwort zu bekommen was jetzt Sache ist. Hab Mike sogar extra dazugeschrieben ich will ihn wirklich nicht nerven aber würde gerne wissen was jetzt los ist, naja wie gesagt Reaktion null.

JapanTurbo 21.08.2004 06:00

Da stimmt irgendwas nicht mit Mike, der hat normal immer schnelltens zurückgeschrieben?!?!?!?!?

Wie auch immer, Ne Downpipe selber schweissen ist natürlich möglich, ist aber eine Schweinearbeit.
MA_RTIN6 hier aus dem Forum hat schon mal eine selbergebaut, und das braucht Stunden und gutes Werkzeug...

lg
georg

kiter 21.08.2004 11:50

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Wie auch immer, Ne Downpipe selber schweissen ist natürlich möglich, ist aber eine Schweinearbeit.
MA_RTIN6 hier aus dem Forum hat schon mal eine selbergebaut, und das braucht Stunden und gutes Werkzeug...

ich sag ja: es ist möglich wenn du jemanden hast der sich damit auskennt und weiß wie es geht

BernhardGTti 23.08.2004 06:42

Georg ich werd dich heute anrufen, muss bissi was erfragen wiedermal :twisted: - also bei unbekannter Teilnehmer kannst ruhig abheben, bin nur ich :D

BernhardGTti 23.08.2004 09:06

@ Georg

Na gibts das auch, jetzt haben mir die Australier doch glatt auch geantwortet, haben gesagt viel Streß vorige Woche usw. - hab gerade folgendes Mail erhalten:

Hello Bernhard,

Sorry for the delay. I apologise, last week was very busy in our shop.
We had to have some rally cars ready to go for rally this week.

Here are the prices in Australian dollars:

Dump pipe in stainless steel with seperate wastegate pipe and 2" ID outlet.
$455
Complete GTti air intake kit - inlcudes ram type air intake, foam race
filter with stripper filter, alloy 2.5" ram adaptor to turbo, 2.5" stainless
elbow with fitting for breather and wastegate solenoid hose, silicone hose
and clamps. Also includes fuel cut lifter as bonus. $455
Shipping by Fedex in 10kg economy box $165

Total = $1075AUD ( approx 645 euros)

Allow 7 days after order to prepare the parts.

Regards
Ross Mackenzie
Rospen Motor Sport
http://members.iinet.net.au/~rospen

_______

Was von den Zeugs brauch ich wenn ich den Ladedruck wie besprochen erhöhe? Mehr will ich ja nicht machen als den Ladedruck erhöhen und halt Downpipe und Luftfilter, brauch ich mehr Zeugs von denen oder kann ich mir den Rest dann schenken?

lg Bernhard

JapanTurbo 23.08.2004 09:13

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
@ Total = $1075AUD ( approx 645 euros)

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

na bumm, das ist seeeehhhhhr viel Geld.

Mein Vorschlag: Downpipe vom Mike, Luftfilter kaufst einen offen (oder das Kit vom Mike wenn du Dir´s leisten magst)

Ladedruck stell ich dir ein > passt.

georg

BernhardGTti 23.08.2004 09:15

Ja ist auch viel Geld ich weiß, ich werds so machen:
Luftfilterset vom Mike, Downpipe auch von Mike UND LADEDRUCK von Georg :D - freu mich schon hehe.

BernhardGTti 23.08.2004 10:48

So Meinung geändert, bestelle aus Australien, die Downpipe dort soll echt 1A quali sein und sie antworten auch brav - sehr sympathisch hab grad ne zweite Antwort erhalten :twisted: .

Hab gefragt was sie nur für die Downpipe verlangen und den Luftfilter, wenn der Preis halbwegs ok ist wird dort bestellt :).

Dann gehts sich das nächste Woche vielleicht mitn Ladedruck sogar gleichzeitig aus hehe :twisted: .

taz 23.08.2004 17:10

ja hab eine downpipe von mike drin.
den hybridlader und den kraftstoffdruckregler auch.
mein kopf und die krümmer sind bearbeitet.
das rohr vom ladeluftkühler zur drosselklappe
k+n luftfilter,pop off,die fujitsubo ist mir leider davon gerostet,wasserbesprühung auf den ladeluftkühler.
zuschaltbares dampfrad. das wars glaub ich.
und natürlich alles raus, was nicht zum fahren gebraucht wird.

ein freund baut die downpipes gerade nach, aber ästhetisch sehen sie nicht aus.

BernhardGTti 24.08.2004 10:58

Zitat:

Zitat von taz
ein freund baut die downpipes gerade nach, aber ästhetisch sehen sie nicht aus.

Ist doch egal solang sie funktioniert, aber verkaufen will er die wohl nicht oder, sonst hättest hiermit nen Käufer gefunden :) .

lg Bernhard

BernhardGTti 24.08.2004 11:28

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
@ Georg

Na gibts das auch, jetzt haben mir die Australier doch glatt auch geantwortet, haben gesagt viel Streß vorige Woche usw. - hab gerade folgendes Mail erhalten:

Hello Bernhard,

Sorry for the delay. I apologise, last week was very busy in our shop.
We had to have some rally cars ready to go for rally this week.

Here are the prices in Australian dollars:

Dump pipe in stainless steel with seperate wastegate pipe and 2" ID outlet.
$455
Complete GTti air intake kit - inlcudes ram type air intake, foam race
filter with stripper filter, alloy 2.5" ram adaptor to turbo, 2.5" stainless
elbow with fitting for breather and wastegate solenoid hose, silicone hose
and clamps. Also includes fuel cut lifter as bonus. $455
Shipping by Fedex in 10kg economy box $165

Total = $1075AUD ( approx 645 euros)

Allow 7 days after order to prepare the parts.

Regards
Ross Mackenzie
Rospen Motor Sport
http://members.iinet.net.au/~rospen

So alles ist bestellt, ich hab derzeit genug Geld und gönn mir den Spass bin gespannt auf die Teile :twisted: .

Achja das es krank und verrückt ist weiß ich selbst, aber egal ich kann nicht anders 8) .

G200-Freak 24.08.2004 14:57

lol ich hab zwar von dem ganzen scheiss keine ahnung aber hört sich wild an.

Ausserdem find ich jeder sollte n bisschen verrückt sein, vorallem beim Auto :-)

BernhardGTti 24.08.2004 15:55

@ G200Freak

Na glaubst du ich weiß von allen Dingen was des genau ist? :D

G200-Freak 24.08.2004 15:58

Looool
das nen ich noch wahren Autoliebhaber-Geist

kiter 24.08.2004 22:39

wieso, was is denn da net dran zu verstehen???

G200-Freak 24.08.2004 23:10

weil ich zum beispiel nur ganz grob weiss wie n motor aufgebaut ist und erst recht nich n turbo motor also hab ich auch keine ahnung wie man den aufmotzt!

kiter 24.08.2004 23:23

naja ok.... aber man kann ja viel lernen wenn man will

aber wir kommen so langsam extrem vom thema ab!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.