![]() |
Wie kann ich den Ladedruck am GTti erhöhen?
Seit kurzem fahre ich einen offenen Luftfilter, hört sich an wie ein S2. Aber nun möchte ich mehr Ladedruck. Wie funktionierts?
|
dachte du willst ihn verkaufen?
wozu dann noch den druck erhöhen? wieviel kilometer hat er jetzt drauf? preisvorstellung? |
habe ja zwei, er hat 177 tkm, wurde bei ca 100 tkm überholt.
Interesse für die Erhöhung gilt dem anderen. Preis gegen Gebot |
oben rechts im motorraum befindet sich das boost ventil. hat 3 anschlüsse. 1 anschluß geht zum luftfilter und 2 kommen vom turbo. zieh den stecker ab und isolier ihn.
dann musst du den ladedruck erhöhen, dazu gibt es mehrere möglichkeiten. 1.boost controller 2.mechanisches dampfrad 3.die druckdose verbiegen oder das gestänge des waste gates verkürzen. ich schätze du wirst dich für die 3. entscheiden. mit einer wasserpumpenzange die druckdose vorsichtig verbiegen, damit das gestänge nicht mehr so weit ausfahren kann. ab 0,9 bar setzt der fuel cut ein.sprich du wirst dann nicht ganz unsanft am beschleunigen gehindert. aber vorsicht, mit erhöhtem ladedruck ist der motor nicht mehr vollgasfest. |
also praktisch nach links verbiegen und wie weit? ein paar mm oder mehr?
ist ein fcd ratsam? .....scheinst dich ja recht gut auszukennen |
wenn ich den Stecker abziehe geht er schlechter, kann das sein also ohne das ich erbiege
|
Also ich nehme immer Methode 2.
Ein Kugelhanventil und ein Nadelventil, beides bekommst du im Pneumtikgeschäft um kleines Geld (meist wissen die schon was du vorhast) Vorteil a) geht das leichter zu verstellen b) Kannst du auch die Charakteristik verstellen. georg |
hört sich ja einfach an, aber wie schliesst man das wo dazwischen? Ich mein welcher schlauch ist das???
Würd mich freun wenn mir einer weiter helfen könnte... |
Zitat:
Das Nadelventil"entlüftet" den Schlauch zw. Turbo und Wastegatedruckdose, der Kugelhahn (wird gleich am kleine schlauch beim Turboausgang angeschlossen) drosselt die Luft, weil das Nadelventil nicht zuviel Luftmenge abführen kann. Alternativ zum Gestängeverbiegen gibt es noch eine andere Möglichkeit, nämlich die Schrauben vom Kompressergehäuse lösen ( Stk 8er Kopf) und das Alugehäuse leicht nach vorne ziehen, dadurch wird die Druckdose vorgespannt> Mehr Ladedruck. georg |
praktisch drehen nach vorne? klingt logisch
|
Zitat:
Für den Anfang geht das recht gut. Falls der Motor abregelt, kannst du auch das elektische Ladedruckanhebungsventil am rechten Kotflügel abhängen. Ist eben eine Spielerei, bis die richtige Einstellung gefunden ist. georg |
bin dabei mir einen FCD zu organisieren, ganz unkontrolliert muss es ja nicht sein. Abklemmen ist glaub ich die falsche Lösung.....hat ja seine Aufgabe :D
|
Zitat:
Das von mir beschriebene Ventil am Radkasten ERHÖHT blos den Ladedruck (d.H. wenns abgesteckt ist , is weniger DrucK) Ein FCD ist eine sehr wirkungsvolle Schaltung, die das ECU belügt, aber man(n) sollte damit schon verantwortungsbewusst umgehen. georg |
hmmm ok. Wie sieht das aus,habe da noch kein Ventil gesehen. Meinst an der Spritzwand?
|
Zitat:
georg |
Ja etz weiss ich welches Du meinst. Wenn ich das nun abklemm was passiert da? Sorry wenn ich so frag.
|
Zitat:
jaja ich weis du willlst mehr Druck, aber zum abstimmen (falls untenrum zuviel und der Motor abregelt) kann das sehr hilfreich sein. georg |
alles kloar, dank dir
|
übrignes eine FCDbrauchst du dir nicht sauteuer zu kaufen ich bau mir immer den hier:
klick Wenn du löten kannst eine günstige (und sehr gute) Alternative. georg |
Ui ja cool. Ja löten schon, aber wie des da so zusammen gehört null Ahnung. Hast net zufällig einen übrig für mich oder? :roll:
|
Zitat:
Den werde ich die einscannen und schicken. Was du wie anschliesst kann ich dir natürlich auch mitteilen. georg |
des wäre echt super, danke
|
Da bin ich froh das mir der Georg den Ladedruck einstellen werd weil ich bin technisch echt ne Niete ehrlich gesagt, freu mich schon sehr drauf Georg :) .
|
Zitat:
NUr sollten wir das einstellen nachdem du Rohr und Filter montierst hast, weil sich der Ladedruck wieder ändert. georg |
Ist ja kein Problem für mich, in ca. einer Woche erhalte ich "Post" aus Australien und lass die Sachen montieren und dann treffen wir uns halt :), macht doch nix.
lg Bernhard |
Zitat:
|
Zitat:
|
na dann, grins
|
@BernhardGTti
hast du bei rospen bestellt? was zahlst du versandkosten? ich wär ja für eine forumsammelbestellung! gruß klasse |
Zitat:
Weiß nicht, aber halte nicht viel von Sammelbestellungen, wo viele Leute was bestellen gibts oft Probleme (Bezahlung usw.). lg Bernhard |
ENDLICH, lt. Rospen geht meine Bestellung heute raus juhu 8) - freu mich schon wie ein kleines Kind drauf hehe.
|
wieviel sind denn 160 australische Dollar?
|
Ca. 100 EURO
|
:eek: 100 euro nur versand???
das ist ja echt der hammer... aber es ist ja auch einmal um die erde... :ja: also ist der preis vielleicht doch ganz okay... ich würde gerne wissen, was er alles bestellt hat... TUNING-TEILE :-D hehe... *diabolisches glitzern in den augen hab* |
Die Qualität soll 1A sein von Rospen, nur leider zieht sich das Ganze ziemlich hin. Er hat gesagt vor Ende nächster Woche werde ich leider nix bekommen, aber ist kein Problem er meldet sich und sagt was los ist, dann hab ich kein Problem damit.
Bestellt hab ich folgende Teile: Dump pipe in stainless steel with seperate wastegate pipe and 2" ID outlet. $455 Complete GTti air intake kit - inlcudes ram type air intake, foam race filter with stripper filter, alloy 2.5" ram adaptor to turbo, 2.5" stainless elbow with fitting for breather and wastegate solenoid hose, silicone hose and clamps. Also includes fuel cut lifter as bonus. $455 Shipping by Fedex in 10kg economy box $165 Hab grad ausgerechnet Porto ist sogar mehr als 100 EURO umgerechnet :D - mir egal hab schon bezahlt vor ner Weile und die Bankgebühr war nichtmal so arg. Ross ist sehr zuverlässig und nett, auch wenn ich jetzt schon über 3 Wochen warte :(. Aber er hat mir gleich am Anfang ehrlich gesagt es wird 2 Wochen dauern bis er verschicken kann, und jetzt hat er folgendes geschrieben "Hi Bernhard, Sorry I have not been able to attend e-mails. I am still waiting for machining to be done. I am pushing but estimate by the end of next week. Regards Ross Mackenzie Rospen Motor Sport http://members.iinet.net.au/~rospen" Na gut in einer Woche ists endlich soweit - freu mich schon. |
Ich habe den Ladedruck auch erhöt und wenn er so richtung 1,5bar geht riegelt der Motor ab was kann ich dagegen unternehmen? dies machte er am anfang nicht.
|
hmm, keine ahnung... irgendwer hatte mal so eine seite, wo die anleitung für ein bauteil steht, was verhindert, dass das steuergerät ab einer bestimmten drehzahl/spritmenge/ladedruck abriegelt... frag doch mal unsern japanturbo, der kennt sich bestimmt mit sowas aus!
bis dann, power |
Zitat:
a egal, irgendetwas stimmt an Deinen Fahrzeug nicht, denn ein GTti regelt bei ~1 Bar ab. Und 1,5 bar schafft der Serienturbo gar nicht bei Vollast/Nenndrehzahl. Abgesehen davon würde dein Motor schon gar nicht mehr leben... Entweder ist an deinem Auto schon etwas gemacht worden (z.B. FCD montiert/Bennzindruck erhöht) oder dein Manometer zeigt verkehrt an... georg |
Klar, aber eine zeitlang hatte er nicht abgeriegelt. und es funktionierte. Kann schon sein das etwas gemacht worden ist. Auf jeden fall ist etwas nicht in ordnung. Kann das auch an der Benzinpumpe liegen?
|
Zitat:
Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.