Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   bin neu und begeistert vom g200 gti 16v (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8805)

power-gamer 01.09.2004 01:16

bin neu und begeistert vom g200 gti 16v
 
hi leute!

ich bin jetzt seit einer knappen woche beim mitlesen hier im forum und muss sagen, dass ich echt begeistert bin.

wie ich zum daihatsu gtti komme...
also, alles fing damit an, als sich meine liebe ma im sommer 1992 einen roten kleinwagen kaufte, wie sie damals meinte. nur hatte sie die aufschrift auf der seite "Twincam 12 valve turbo" wohl übersehen. nach 2 oder 3 mal abwürgen bei der ersten probefahrt (vorher golf 1 diesel!!) fuhr sie dann vorsichtig los und bemerkte nach ein paar tritten aufs rechte pedal die imense power, die in dem kleinen fahrzeug steckte. lange rede, kurzer sinn: eine woche später stand die feuerrote taschenrakete bei uns vor der tür. ...

nach einer 6-jährigen fahrzeit, viel begeisterung und 180000 kilometern unter der hand meiner ma (insgesamt 230000 kilometern)wollte dann der turbo nicht mehr und der kleine dreizylinder prügelte sich von magdeburg nach münster durchs bergige land... OHNE TURBO!! das bedeutet: bergab, alles soweit ganz gut bis 140km/h... ABER bergauf überholten dann auf der bab die lkws... :lol:

nach dem kostenvoranschlag für einen ersatzturbo ließen wir den wagen dann nicht reparieren, verkauften ihn kurze zeit später und begnügten uns nach der kleinen taschenrakete daihatsu mit einem honda accord aerodeck mit 2,2liter-maschine und 150 ps vtec-motor... :twisted: aber das ist wieder eine andere geschichte. :razz:

da ich nun seit einem halben jahr 18 bin, meinen führerschein auch seit januar habe und auf der suche nach einem im anschaffungspreis "preisgünstigen" auto bin, stieß ich im internet auf folgende anzeigen: link1 und link2... na da schlug mein herz doch gleich viel höher... :-) und meine ma würde den wagen sogar auf ihren namen anmelden (als zweitwagen) und mich als fahrer/halter angeben können = zweitwagentarif = ca. 130% = bei uns im ländlichen bereich ~1150€ pro jahr. ich finde, das ist annehmbar... :lol:

und nun bin ich am sparen. da ich noch schüler bin, bekomme ich natürlich keinen kredit. da ich aber nebenbei als sänger arbeite, denke ich, dass ich einen solchen flitzer in zwei oder drei monaten mein eigen nennen darf, ich hoffe es zumindest sehr stark!

was haltet ihr von den beiden angeboten? wo könnte man eventuell noch nach angeboten suchen, im internet, versteht sich...?? umherfahren kann man natürlich auch, aber da läuft man gefahr, nichts zu finden.

eine frage hab ich noch zu dem wagen: bis gegen welche größe/ps-stärke kann man mit einem 16v gti antreten? golf gti ist sicher kein problem oder? wie siehts mit einem 323er bmw aus? oder honda crx vtec?

ich danke schonmal im voraus für eure antworten und werde schnellstmöglich wieder reinschauen... :-)

G200-Freak 01.09.2004 01:45

Die haben natürlich relativ viel gelaufen aber ich hab den gleichen und bin auch absolut zufrieden

Also ich kann nur dazu raten, denn bei mir ist noch kein fehler oder Problem aufgetreten.

Das is natürlich n wagen ohne turbo deshalb haste nicht viel möglichkeit den höher zu bringen (falls du das überhaupt willst).

Also nen 2-er gti ziehste damit kurz nach start ab
nen 3-er denk ich mal auch

gegen nen 323 glaub ich würd das sehr schwer

allerdings wiegt der Charade natürlich auch nur 875 kg und der bmw um einiges mehr

den crx haste keine schnitte glaub ich

Geisterfahrer 01.09.2004 06:50

....probiers doch nochmal mit nem GTti :wink:

kiter 01.09.2004 08:40

also bei ebay war jetzt leztens mal einer drin

davon abgesehen kann ich geisterfahrer nur zustimmen, der G100 GTti geht um einiges besser als der G200 GTI
allerdings ist es mittlerweile etwas schwierig geworden nen GTti in vernünftigem zustand und zu nem vernünftigen preis zu bekommen

JapanTurbo 01.09.2004 09:08

Zitat:

Zitat von kiter
der G100 GTti geht um einiges besser als der G200 GTI

agree :D

Nur ist der G200 um einiges altagstauglicher (Alles elektrisch, Servo ......)


georg

Racemove 01.09.2004 09:28

schön mal jemand aus meiner alten heimat im forum zu sehen.
ich denke vom g200 gti gibt es noch wesentlich weniger als vom g10 gtti.
wenn ich die wahl hätte würde ich den g200 nehme. da etwas neuer und wie georg schon gesagt hat komfortabler

pingelchen 01.09.2004 11:03

also der eine geht eh nur an händler, was die auswahl recht heftig einschränkt *g*

wenn ich mir das teil so anschaue, dann kannst dir auch ein toyota starlet P8 (1990-1995) holen, wenn da die drossel am luftfilterkasten entfernst hast du 82 PS auf 750 kg und in der endgeschwindigkeit bis ca. 180 km/h

die gemeinde um dieses auto ist recht üppig, die ersatzteilversorgung genauso und haltbar mind. wie ein daihatsu ;)

www.starlet-forum.de

power-gamer 01.09.2004 11:17

ich mag aber lieber den daihatsu charade und keinen toyota starlet haben. die ersatzteilversorgung ist bei mir auch gegeben, da wir den händler von unserem ersten daihatsu (siehe oben), der jetzt honda-händler ist (daher der accord aerodeck), sehr gut kennen und der uns auch vieles für ohne märchensteuer macht... ;-)

und das mit dem "nur an händler" macht auch nichts, da ich dann meinem händler sagen würde, dass er sich da melden soll und dann wäre das eventuell auch meiner :lol:

jetzt würde ich aber auch gerne wissen, wo ich noch gute angebote finden kann... gibt es vielleicht händler in eurer nähe, wo charades stehen? also entweder richtig gute GTtis oder gute GTI 16Vs...

mfg, power

Rainer 01.09.2004 11:28

Wie wäre es denn mit einem YRV GTti? 129PS 4 Zylinder, Turbolader und noch ne spur schneller als der G200 GTI und angeblich auch als der G100 GTti (Georg meinte mal was von knapp über 8 sek von 0 auf 100 und der YRV GTti braucht 8,4 mit Automatik von 0 auf 100).



Gibts bei anderen auch bereits ab knapp unter 10.000 Euro

YRV GTti Link

G200-Freak 01.09.2004 11:35

ich glaub er sucht aber eher nen flizer für kleines geld!

JapanTurbo 01.09.2004 11:44

Zitat:

Zitat von Rainer
Wie wäre es denn mit einem YRV GTti? 129PS 4 Zylinder, Turbolader und noch ne spur schneller als der G200 GTI und angeblich auch als der G100 GTti

Never ever.... :D :D

Obwohl einen YRV mit einem GTti vergleichen hinkt ein wenig da das doch zu verschiedene Autos sind.
GTti= Spassmobil, ÜRF GTti="erwachsenes", starkes Familienfzg, mit jeder Menge Komfort (Klima, Servo, usw.) (ist aber nur meine pers. Meinung)

power-gamer 01.09.2004 12:18

richtig! bin auf der suche nach einem starken flitzer für kleines geld... wie gesagt, bin schüler und haben nur einen "kleinen" nebenjob...

Rainer 01.09.2004 12:20

Also schneller als der G200 GTI ist der YRV GTti auf jeden Fall, aber ich gebe dir schon recht dass er eine "etwas" andere Käuferschicht anspricht, ABER der überraschungseffekt ist mit einem YRV GTti auf jeden Fall höher, denn er schaut ja sooooooooooo brav aus (ist er aber nicht *fg*) *ggg*

Abgesehen davon sieht man am Beispiel von Geggi dass man auch noch einiges an der Leistung "herumschrauben" kann.... :D

JapanTurbo 01.09.2004 12:29

Zitat:

Zitat von power-gamer
richtig! bin auf der suche nach einem starken flitzer für kleines geld... wie gesagt, bin schüler und haben nur einen "kleinen" nebenjob...

Ich will ja nicht den Oberlehrer spielen, aber ein richtiges Anfängerauto ist der GTti nicht..

Zumal es ja fast keine guterhaltenen GTti´s mehr gibt, möglicherweise stehen dann teure Reperaturen an.

georg

power-gamer 01.09.2004 12:29

sagt mal, ist die 1.6er maschine mit 105 ps aus dem applause eigentlich die gleiche wie die im charade g200 gti 16v?? die haben ja beide so ziemlich dieselbe leistung. ist es die gleiche oder gibt es maßgebliche unterschiede?
ich überlege nämlich, ob der applause eventuell billiger in der versicherung sein könnte, da es ja kein "GTI" ist. und nützlicher ist er ja aufgrund des kofferraumes rein aus rationaler sicht auch... nur wirklich hübscher ist er nicht ;-)

also was meint ihr dazu?

mfg, power

JapanTurbo 01.09.2004 12:32

Zitat:

Zitat von power-gamer
sagt mal, ist die 1.6er maschine mit 105 ps aus dem applause eigentlich die gleiche wie die im charade g200 gti 16v?? die haben ja beide so ziemlich dieselbe leistung.

Ist vom Prinzip her die gleiche, die haben nur eine andere Einspritzung, und der GTI hat Fächerkrümmer serienmässig.

georg

ps bei uns in Ö kostet jedes Auto mit den gleichen PS gleich viel, egal ob es ein Kastenwagen oder GTI ist..

K3-VET 01.09.2004 13:07

Hallo,

schaue unter www.typklassen.de. Gelb die neue Struktur.
Charade G200 mit 105 PS: HP/TK/VK 16/N16/N17
Applause von 90 bis 105 PS: HP/TK/VK 19/N16/N18

Heißt: Der Applause ist auf jeden Fall teurer als ein G200. Selbst wenn der Appi "nur" 90 oder 99 PS hat.

Zum Vergleich
YRV GTti: HP/TK/VK 17/N22/N23
Charade G100 GTti: HP/TK/VK 19/N14/N12


Bis denne

Daniel

power-gamer 01.09.2004 13:11

aha, also sollte ich wohl doch eher zum g200 mit 105ps greifen, denn vom preisverhältnis ist es von teuer nach weniger teuer so: GTti -> Appi -> GTI 16V

oder? :?: :?: :?:

Racemove 01.09.2004 13:43

weniger hübscher? gut das liegt im auge des betrachters
aber es ist die selbe maschine. den gab es mit 90/105 und später mit 99 PS
aber immer als 1.6er

power-gamer 01.09.2004 13:59

und was kann man so für einen g200 GTI verlangen? sagen wir mal, 95er baujahr und so um die 100'000km auf der uhr.

und vor allem, auf was sollte man beim kauf achten? gibt es vielleicht sowas wie eine faq für das auto? oder eine checkliste? und welche laufenden kosten erwarten mich bei einem solchen auto?

mfg, power

Geisterfahrer 01.09.2004 16:02

GTti und schlechter Zustand? ....stimmt leider meistens Rost oder so wie den den ich fahr-> Wasserpumpe Zahnriemen + Antriebswelle.....

power-gamer 01.09.2004 17:44

was haltet ihr von dem angebot hier? http://autoscout24.de/home/index/det...id=x1cfkbktrxf oder dem hier http://mobile.de/SID2uAh3NHtNjEE3Xid...1111142657350&

martin j 01.09.2004 18:35

Hallo die Maschinen sind weitergehend gleich. Unterschiede gibs nur beim Auspuff und je nach Baujahr beim Applause beim Ansaugrohr. Hast auf jeden fall die Möglichkeiten nen Applause mit vielen Extras zu erwerben und Platz. Werden auch nicht mehr so teuer gehandelt.

power-gamer 01.09.2004 18:44

naja, das hatte ich mir auch gedacht. appi ist neuer und hat bei entsprechender ausstattung mehr extras. es gibt sogar versionen mit einer schicken lederausstattung... :-D

aber die versicherung ist mir dann doch zu teuer! da ist der charade GTI mit guter ausstattung billiger...

wo kann man noch gute daihatsus finden/suchen?

mfg, power

martin j 01.09.2004 19:30

Setz doch einfach hier mal ein Suchgebot rein ins Charade Forum. Irgend einer wollte seinen Gtti verkaufen der hier im Forum ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.