Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Tuningzeitung warum nicht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9028)

martin j 28.09.2004 18:45

Tuningzeitung warum nicht?
 
Entweder gibs die bei mir net oder es hat noch keiner fertig gebracht eine heraus zu geben. Ist wirklich schade. ;(

kiter 28.09.2004 20:38

wie meinst du das jetzt martin? ne tuningzeitung für daihatsus oder was?

martin j 28.09.2004 20:51

Jepp. Wär doch mal was.

kiter 28.09.2004 20:54

leg eine auf! ;)

martin j 28.09.2004 20:54

So mit Neuvorstellungen, Getunte Daihatsu´s und nen Gebrauchtteilemarkt von Händlern und Privatleuten sowie Suchen.

kiter 28.09.2004 21:04

alles klar herr chefredakteur! *löl*
wenn das net so teuer wär so ne zeitung drucken zu lassen

martin j 28.09.2004 21:09

Das ist das Problem. Würd ja auch halbjährlich reichen. Man sollte vielleicht auch Tönisvort mal fragen ob die so was unterstützen würden und das mit dem Forum kombinieren.

bigmcmurph 28.09.2004 21:14

ALso ne Idee ist es auf jedenfall.
Und gut ist sie auch ;)

Nur ist echt die Frage ob sich so etwas realisieren lassen lässt

kiter 28.09.2004 21:24

naja, wenn wir mal irgendwann nen club haben könnte man das ja ma in angriff nehmen

bigmcmurph 28.09.2004 21:37

genau mann, recht hast du!!!

Rainer 28.09.2004 22:12

Ich weiß schon wie man aus dem YRV 1.3 42PS mehr herraus holt und so die Leistung um 50% erhöht *gggggggggggg*

bigmcmurph 28.09.2004 22:26

Muahahaha.
der verrückte schon wieder :) *g*

martin j 29.09.2004 00:58

Man könnte die Zeitung per abo vertreiben und über die Händler beziehen.
Die werden damit auch ihre Raritäten los, wie Spoiler oder so.

Rainer 29.09.2004 05:20

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Muahahaha.
der verrückte schon wieder :) *g*

Hey, das Thema ist aber auch ZU verlockend *roflllllllllll*

@Martin j

Ich finde dieses Idee mit der Zeitung wirklich gut!!

Hast du konkretere vorstellungen oder ahnung was sowas ungefähr kostet wer sowas auflegt (Verlag??).

Ich denke Themen haben wir schon genug hier im Forum.

Könnte mir auch vorstellen dass man kleine Fotoanleitungen einbaut wie man etwa Microschalter einstellt. Aber das wäre ja nur ein Thema. Es wurde hier schon wirklich viel besprochen und es wurden schon viele probleme gelöst.

Mir stellt sich bei sowas nur immer die frage nach den Kosten und wer die im 1. Schritt übernimmt. Vor allem wer steht dann hinter dieser Zeitung? Als Daihatsu Forum haben wir noch keine rechtliche Person für so etwas.

Sowas ginge dann wenn wir ein Verein oder Club wären was wir aber nicht sind (noch nicht??)

Lass deinen Gedanken doch mal freien lauf und lass uns darüber reden.



Grüße



Rainer

kiter 29.09.2004 09:09

ich meine vielleicht findet sich ja irgendjemand hier im forum der in ner druckerrei arbeitet oder sogar eine besitzt?!
aber ohne das wir nen club haben oder so wird das wohl alles net wirklich wat

BernhardGTti 29.09.2004 09:24

Die Idee selbst ist natürlich gut aber sowas lässt sich schwer realisieren, die Kosten sind einfach zu hoch bei so einer kleinen Auflage.

martin j 29.09.2004 18:42

Vielleicht unterstützt sowas ja Daihatsu. Wäre ja immerhin Werbung drin und nen Gebrauchteileabsatz oder Gebrauchtwagen oder Jahreswagenmarkt. Wenn VW und Opel das können dann können wir das doch woll auch und das vielleicht noch besser. Das zeigt dann auch anderen das sich was tut bei Daihatsu. So für junge Leute. Die Bekämmen dann ja auch mal ein Fedback von dem was gefordert wird und könnten das zB mit Sondermodellen oder so bedienen.

Frog1971 29.09.2004 20:43

Man kann ja erstmal mit einer kleinen Auflage für Forum-Mitglieder
anfangen. Nur um zu sehen wie es angenommen wird. Schwarz-Weiß
reicht ja erstmal. Damit werden die Kosten niedrig gehalten, und eine
Auflage von sagen wir 50 Testexemplaren läßt sich doch ganz einfach
im Copy-Shop erledigen. Trotzdem sollten "wir" nicht über einen Preis
von sagen wir 2,50 bis 3,00 Euronen plus porto hinauskommen. Ab dann
denke ich wirds für viele schon wieder uninteressant.
Auch sollten dann die fertigen farbigen Zeitschrifen zumindest beim
Händler ausliegen. Entweder zum Lesen beim Warten, oder um käuflich
erworben zu werden.

Gruß Piet

Achja: Bevor man aber sowas in Angriff nimmt, sollte man bei DD zumindest
vorher einmal anfragen ob die was dagegen hätten. Wolln es uns mit denen
ja nicht verschärzen ;-)

martin j 29.09.2004 20:59

Jepp meine rede. Für die ist es aber auch ein lukratives Angebot denk ich.
Gibt so was ähnliches schon. Ist halt nur kleiner und fehlt der Pfiff.
Kann mal schaun wer der Verleger ist und das bei Daihatsu betreut.

bigmcmurph 29.09.2004 22:01

Also ne Druckereihab ich nicht,
aber ich wäre gerne bereit daran mitzuwirken

martin j 29.09.2004 22:25

Idee und Lust hätte ich auch. Nur das Know how und die Druckerei fehlt mir. Habs net so mit dem PC, Bilder usw. Fehlt die Übung.

kiter 29.09.2004 23:30

naja, sowas wär für mich z.b, kein problem, ich werde nur leider wahrscheinlich demnächst keine zeit mehr für sowas haben (bundeswehr)

speedy78 30.09.2004 00:12

Ich würde ersmal klein Anfangen mit einer auflage im Jahr.
Und die zum Größten Daihatsu treffen Zum verkauf legen.
Jeder der denkt er könnte was in der Tuning zeitschrift rein bringen kann sich an den wenden der sie druckt und vertreibt.
Sprich: sein Auto,Hifi,Tuning Motor,Optik und so weiter.
Tipss und Tricks dürfen nicht.
Also muß nur einer Seine E-mail Adresse als sammel punkt frei geben.
Dann sollten 2-3 leute sich treffen und die Mails durchschauen,
und entscheiden was alles rein kommt.
Dann ab zum copy shop um die ecke und mit in ein preis aushandeln.
Und schon ist Daihatsu tuning magazine Nr,1 raus.
Wenn es gut ankommt kann man auch mit Tuning firmen reden ob die was
sponsorn.oder halt direckt Daihatsu.
Ich denke das,das viel reklame für jeden wäre.
Wenn sich einer findet der das macht helfe ich auch mit Sponsoren zu finden.
Inport tuner,D&w,Rieger, Remus,MK tuning,usw.

Hoffe das Klapt
ich will dan nämlich aucch eine von der 1. ausgabe.

Die kosten können sich ruihg auf 3€ belaufen.
Ich denke das kann man noch verkrafften.

MFG

Speedy und Frau

Simon 30.09.2004 07:37

Drucken und verteilen wären die letzten Tätigkeiten auf der Liste, für eine Zeitschrift!

Zuerst kommt Marktforschung, durch Befragung von Passanten, die einen Befragungsbogen ausfüllen sollen ob und wie weit Interresse an einer solchen Zeitschrift besteht (Auch wegen der Auflagengröße).
Und für welchen Preis sie sich diese Zeitschrift kaufen, abonieren würden.
Fragen ob etwas am konzept fehlt. Als dankeschön gibts halt was Süßes !

Dann sollte man über die Größe und Themen entscheiden.
D.h. Nicht gleich alle Tuning Themen auf´s mal!

Ich würde das 1. Heft erst einmal auf 20 Seiten begrenzen, wobei durchaus auch Werbung von 5-8 Seiten abdecken kann, also ein gutes 1/3.
Zur Auswahl des Papiers ist zu beachten, je glänzender, desto hochwertiger!
Fotos ja, wenn dann schon Farbe! Auflage würde ich schon auf minimum 1.000 setzten. Werbung für die Zeitschrift in anderen Zeitschriften machen(nichts aufwendiges), wie ADAC, ACE Lenkrad, usw. (Aufmerksam
machen nach AIDA-Regel) A= Achtung; I= Interesse; D= Desire / wünsche wecken; A= Aktion!!!!!

Inhalt:
-Fahrer und Ihre Autos
-Tuning Special (1-2 Autos)
-Reise mit dem Dai
-Sparwunder bei diesen Benzinpreisen
-Daihatsu Inter(Net)
-(Japan Special)
-Innovationen im Hause Daihatsu und Toyota
(Alles Berichte, die sich schön lesen lassen!)

Druckerei ist bei einer gewissen Anzahl (100) von Exemplaren einfach billiger als Tintenstrahl und Farb-Laserdrucker.

Als aller erstes muß man alle Berichte sammeln, dann um die Kosten zu reduzieren evtl. Sponsoren und Werbung! Einnahmen durch Inseraten

Rein theoretisch wäre auch eine gratis Broschüre drin, die man bei Händlern auslegen kann oder gar in solche Clubhefte mit hinein legt.

Schon beim Druck der ersten Ausgabe, sollte die 2. Ausgabe bis auf den Anzeigen-Markt im Layout fertig sein um einen fortlaufenden Druck zu gewährleisten.

So jetzt heißt es eigentlich erst einmal Durchrechnen und Preis für eine Seite Werbung festlegen und überall anrufen und fragen ob Interresse an Werbung besteht bei verschiedenen Tuning Händlern, Normal Händler, Reifen Händler, Import Händler (Midget2) , Vielleicht auch noch andere die Interesse an Werbung haben. Dann sollte der Anzeigenmarkt gefüllt werden, das man sagt das Privat einstellen ist Gratis für die erste Ausgabe.
Durch den Unbekannheitsgrad der ersten Ausgabe, ist in jedem Falle mit Verlust zu rechen. Das sollte sich dann mit der 3. und 4. Ausgabe ändern.

Dann erst nach langer Vorarbeit kann gedruckt und verteilt werden!

Gruß Simon

P.S. Ich werde mich mal bei Druckereien und Verlagen schlau machen.
Dauert aber ein Bisschen, wegen Abendschule und so, habe aber ein paar gute Freunde einer in der Werbung und einer im Verlag !

Also wenn schon, dann groß, oder ?

kiwi 30.09.2004 11:01

Hallöchen

Also ich finde die Idee auch "Supergenial" . So könnte man auch mehr über das Tunig erfahren, bzw. Seiten übers Internet bekommen. Ich Persönlich finde es schade das es kaum was zu Tunig für Daihatsu bekommt, aber daher auch der Reitz, den anderen " VW , OPEL , AUDI" usw. zu zeigen , das es auch "Aufgemotzte Daihatsu´s" gibt.
Währe keine schlechte Idee so ne Zeitung rauszu bringen. also ich bin dafür !!!

Gruß Yvonne

Rainer 30.09.2004 12:16

Was haltet ihr davon wenn wir die ersten Ausgaben elektronisch halten würden? Ich denke dabei daran das ganze via PDF zu verteilen per e-mail an die Händler und an alle die das wollen.

Steigt das interesse dann daran dann kann man dass schon bestehende Format (Grafische Aufmachung) ,das sich bis dahin auch sicher schon geändert hat des öfteren, in eine Druckerei geben.

Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und ein paar ideen ausbrüten und diese dann wieder hier auslassen.

Rainer 30.09.2004 12:19

Würde dazu ein paar freiwillig brauchen die gute ideen haben so wie Simon. Sein Ansatz gefällt mir sehr sehr gut.

Habt ihr ideen für Beiträge???

thommyboy069 30.09.2004 12:45

Zitat:

Zitat von Rainer

Habt ihr ideen für Beiträge???

hi!

ich denke, es würde alleine schon reichen, wenn ein paar von uns fotos und anleitungen zum individuellen tuning von daihatsus abgeben!! oder??

daran hätten bestimmt viele leute interesse!!
naja, ein bestseller ala vw-tuning, oder sowas wirds natürlich nicht! aber ne kleine, feine lektüre von freunden des gepflegten selfmade tunings!! *g*

also meine unterstützung habt ihr!!! 8)

grüsse
thommy

benrocky 30.09.2004 13:18

Hi,
also ich finde die Idee auch nicht schlecht.
Und wenn ich mal was weiß oder mir was einfällt, würde ich auch mal einen Beitrag schreiben.

Schöne Grüße
Thomas

Simon 30.09.2004 14:01

@Rainer
Ich wirke gerne mit, doch ich gebe zu bedenken, dass ich nur wenig zeit zur Verfügung habe, wg. Abend- und Samstagsschule.

Wir sollten noch jemanden haben, der sich zutraut Korrektur zu lesen!

Zumindest könnenwir ja mal eine Online- Redaktion machen.

Aber für das PDF Spezial sollte auch eine Schutzgebür bezahlt werden.
Der Name der Zeitschrift sollte geschützt und ein Konto für die Einnahmen eingerichtet werden, das wiederum für die Ausgaben genutz wird.

Gruß Simon

BernhardGTti 30.09.2004 14:13

Mein Vater arbeitet übrigends in einer Druckerei, vielleicht lässt sich da was machen - ich muss aber natürlich erst fragen.

Rainer 30.09.2004 14:35

Vielleicht hat Tobias ja auch Zeit das ganze korrektur zu lesen. Denkst du würdest du das schaffen Tobias?

Oder wer ist noch besonders gut drauf diesbezüglich?

Arnold 30.09.2004 15:19

Hallo,
wenn Ihr es wirklich machen wollt, dann fangt doch erstmal mit ner PDF-Version an.

Dabei kann man Erfahrungen in der Zusammenstellung sammeln und darauf basierend ein Konzept erarbeiten.
Auch ist es mit einer Elektronischen Version möglich Abonnenten zu werben und Anzeigen Akquise (Hierfür sind Probeexemplare und Auflagenzahl unbedingt erforderlich) zu betreiben.

Eine Druckerei zu finden ist weniger das Problem als die Rechnung der Druckerei zu bezahlen. Auch ist für das Rechtliche (z.b. V.i.S.d.Presserechts oder Rechnungsempfänger bzw. Steuer) ein Verein am besten gemeinnützig oder so etwas günstig (Wir können auch ne GmbH gründen).

Hinsichtlich der Druckerei könnte Daihatsu sehr hilfreich sein.
Unter Umständen haben die sogar ne Hausdruckerei.
Wenn Ihr ein Mengengerüst für den Umfang, Farbe und Auflage habt kann ich mich gerne informieren (Habe mit Druckereien zu tun/Mache die Redaktion des Vorlesungsverzeichnisses der RWTH Aachen).

bigmcmurph 30.09.2004 16:18

Hi Rainer.
Ich als Schüler, hab ja Zeit. :)
also auf meine Hilfe kannst du sofort zählen.

kiter 30.09.2004 16:47

Zitat:

Zitat von Rainer
Vielleicht hat Tobias ja auch Zeit das ganze korrektur zu lesen. Denkst du würdest du das schaffen Tobias?

Oder wer ist noch besonders gut drauf diesbezüglich?

kann ich gerne machen rainer. auch wenns die nächste zeit bei mir mit zeit wahrscheinlich schwer knapp wird, aber am wochenende eben ma sowas korrekturlesen is ja kein problem
ich würde auch gerne produktiv was beitragen wenn ich die zeit dazu finde
die idee das per pdf zu machen finde ich garnet mal so schlecht

martin j 30.09.2004 19:04

Da ich ja den Anstoß gegeben hab bin ich natürlich auch bereit mit zu wirken. Sollte die zeitung vielleicht ans Forum anlehnen, so von der Gliederung. Wenns dann läuft könnte man auch über Großbilder nachdenken. Sollte auf jeden Fall die Tuner wie Packeisen versuchen mit ins Boot zu kriegen. Daihatsu natürlich auch und die Händler die Interesse haben sollten auch die Möglichkeit haben zu werben (im kleinen Rahmen) mit Vorführ oder Gebrauchtwagenmarkt. Der Vertrieb über Abo oder die Händler wäre auch günstig da die ja auch davon profitieren und die Bindung zum Kunden steigern können. Der Vertrieb wäre auch leichter, wenn Daihatsu in Tönisvorst als Verteiler agieren würde und dies mit den Prospekten an die Händler liefern würde. Wär für Neukunden ne Interessante Lektüre die das Interesse an der Quelle wecken würde. Welcher Daihatsukunde geht schon auf verdacht in den Kiosk für die Zeitung wenn er sie nicht kennt. dafür sind wir wohl noch zu klein.

Rainer 30.09.2004 19:29

Ich denke wir sollten zunächst einmal uns über das Design unterhalten und wer dahinter stehen soll. Ich denke dabei eher daran dass wir das als Gemeinschaft machen. Das heisst es gibt keinen Chefredakteuer oder ähnliches.

Wir sollten zu anfangs auf denke ich nicht versuchen gleich professionell zu denken. Also etwa bezahlte Werbung oder ähnliches da wir keine Rechtliche Grundlage dafür haben. Dafür bräuchten wir einen Verein am besten einen "non-profit" Verein (=Gemeinnützig)

Ich kann mal die ersten Designs machen, wenn wir ein paar beiträge haben sowas wie das Tommyboy mal geschrieben hat. Villeicht mit ein paar Fotos dazu wie man wo welche Schraube löst usw.

Vielleicht kann unser lieber Mike so eine Fotosession mal machen wo er zeigt wo diese Microschalter sind, wie man sie rausbekommt und wie man sie richtig einbaut und einstellt. Immer schön mit Bildern, denn das brauchen wir.

Wenn wir einfach unsere bereits vorhandenen Beiträge aufarbeiten und mit Fotos überarbeiten.

Wenn jemand eine Idee hat so kann er diese gleich ausarbeiten und vielleicht in der Datenbank hinterlegen.

martin j 30.09.2004 19:53

sollten die elektronische Version mal in angriff nehmen. So mit Layout Inhalt usw. Eine komplette Ausgabe also. Diese das Freigeben und von den Forum Mitglieder bewerten lassen und Verbesserungsvorschlage aufnehmen. Ich konnte dann mit dem Fertigen Entwurf an Daihatsu ran tretten. Sitz ja ziemlich an der Quelle. ( Sohn vom Händler.) Dem Gebietsleiter geben. Dieser hat ja Kontakt zu einzelnen Händlern und könnte deren Reaktion testen und die von Daihatsu.

bigmcmurph 30.09.2004 21:43

Jupp auf jedenfall.
Als erstes müssen wir mal übers Design reden.
Eine Headline sozusagen :)
Und am anfang echt mal elekronisch.

speedy78 30.09.2004 22:29

Das finde ich ist der beste Anfang.
Was dann weiter kommt mit den heft selber wird sich dan ja zeigen!
Ich fange schon mal an bei Firmen nachzufragen für Sponsoren,mit Werbung. Bei Daihatsu Händler anfragen ob sie daran auch intresse hätten ihre neuen modelle auch vorzustellen.
könnt mir ja noch ein paar firmen namen schiecken die ihr so kennt.

Remus,Inport tuner,D&W,Rieger,MK Tuning,DTS,Supersprint,Koni.
Werde ich die nächsten Tage schon mal anfragen ob Intresse besteht.
Also im klar text ich Helfe auf jeden Fall mit.

MFG

Speedy und Frau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.