Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   hintere Sitzbank rauswerfen - ist das erlaubt? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9047)

burgmann120002003 30.09.2004 18:11

hintere Sitzbank rauswerfen - ist das erlaubt?
 
Hallo Fans,

Ich will mir die hintere Sitzbank und den ganzen Krempel den man dauernd umsonst mit rumkutschiert aus dem Auto rauswerfen um ihn leichter zu machen - das ist deutlich spürbar beim Beschleunigen.
Meine Frage: Muß ich das vom TÜV genehmigen lassen, eintragen lassen, oder kann ich die einfach rausschrauben die hintere Sitzbank???
Ciao

K3-VET 30.09.2004 18:40

Hallo,

also spontan würde ich sagen, dem TÜV ists egal. Das Auto wird dadurch nicht stärker, um sicherheitstechnische Sachen geht auch nicht. Wenn du allerdings etwas anderes, z.B ein Bett aus Holz, hinten reinbaust, wird das Crash-Verhalten verändert und du müsstest es abnehmen lassen.


Bis denne

Daniel

bizkit1 30.09.2004 19:54

Man darf die hintere Sitzbank ausbauen. Aber dann mußt du zum TÜV fahren und dies aus deinem Fahrzeugschein austragen lassen, da dein Auto als 4-5Sitzer angegeben ist.

kiter 30.09.2004 22:01

genau so siehts aus... zumindest wenn du nen hifieinbau oder so reinmachst musst du die hinteren sitzplätze austragen lassen. wie das jetzt is wenn du den kram nur "vorübergehend" rauswirfst weiß ich net genau

burgmann120002003 30.09.2004 22:15

Ja, das ist genau das Problem. Ich möchte die Sitzbank ja irgendwann beim evtl. Verkauf wieder reinbauen, dann brauche ich natürlich die 5 Sitzplätze wieder.
Ich glaub ich muß da echt mal zum TÜV gehen und die Prüfer fragen wie die das sehen - Danke jedenfalls!!
Ciao

dj-psyko 01.10.2004 12:39

Moinsen,

bei mir ist hinten alles raus und nen doppelter Boden drinne. Ich war letztens beim Tüv wegen meinen Felgen und halt wegen der umtragung auf 2 Sitzer.

Der Tüv Mensch meinte zu mir das nichts umgetragen werden muss , die Polizei würde das nur interessieren wenn dann doch hinten welche sitzen (wäre bei mir möglich), das wäre dann nämlich ohne die Originalbank oder ohne einen andere vom Tüv abgenomme Sitzbank strafbar.

Die umtragung ist aber durchaus möglich bringt aber nur Nachteile (o-Ton Tüv), denn die kompletten Punkte wo die Gurte drann kommen müssen verschweißt werden.

Also ich würde das nicht umtragen, darfst bloß dann nicht mehr hinten mit nehmen (war aber glaub sowieso schon klar) ohne die original Bank.

Dann habe ich den Tüv Menschen noch gefragt ob mein Audio Einbau hinten eintragungspflichtig ist, wer meinen kennt der weiß das der net ohne ist (massiver doppelter Boden,Klappbar, große massive Bassbox hinten), er meinte nein solange alles gut verschraubt ist gibt es keine Probleme ohnehin wäre dies denn dann ein versicherungsproblem wenn dir nachgewiesen wird das du durch die Bassbox die nach vorne gefolgen bisst einen Unfall verursacht hast.

Das wäre das was mir der Tüv erzählt hat, bisher hatte ich auch noch nie Probleme bei Polizei Kontrollen damit, aber wie immer alle Angaben ohne Gewähr.

burgmann120002003 02.10.2004 13:51

Danke dj-psyko
Ich habe mich jetzt doch mal beim TÜV informiert. Die sagten mir, es müsse unter Nr. 12 im KFZ-Brief, also das ist scheinbar die -"Sitzplatzzahl", die Anzahl der Sitzplätze von 5 ausgetragen werden und eben anders eingetragen werden unter der Nr. 33 dann vermerkt werden.
Das ist so ein Käse und Quatsch mit dem Scheiß- Tüv!!!!

Tenchios2 03.10.2004 00:10

Also mein Daihatsu-Händler hält nichts vom TÜV, Ich möchte auch paar Sachen an meinen Copen ändern, was normalerweise eingetragen werden müßte.
Mein Händler meint dazu nur "...wozu? die kennen das Auto eh nicht, weils ein exote ist. Also wozu Eintragen lassen?."

Mir ist nur mullmig bei der Sache

Gruß Tenchi

kiter 03.10.2004 00:16

ich weiß garnet warum ihr alle so probleme mit dem tüv habt... wenn man da die richtigen leute kennt hat man auch keine probleme damit irgendwelche "exotischen" dinge ohne größere probleme eingetragen zu bekommen (so lange das ganze halbwegs legal is versteht sich)

die sachen an deinem copen solltest du schon eintragen lassen, denn wenn die dich doch mal anne füße kriegen un dann noch rausfinden das die sachen net eingetragen sind wirst en riesengroßes problem bekommen

Schimboone 03.10.2004 11:52

Ausserdem muss die Rücksitzbank nur ausgetragen werden,wenn sie nicht rückrüstbar ist ! Das kann zum Beispiel sein,wenn Du die Schraubenlöcher verschweißt,oder irgendwelche Halter abflext !
Ansonnsten ist dem Tüv das egal !
Stell dir vor,DU fährst heute zum Tüv,lässt sie austragen,und morgend erzählt deine Freundin dir sie währe Schwanger und ihr braucht die Rücksitzbank-willst Du dann wieder zum Tüv hinfahren,die Bank wieder eintragen lassen ?

burgmann120002003 03.10.2004 12:50

Ja, hast Recht Schimboone - Ich muß noch mal zum TÜV fahren und denen das noch mal genau verklickern wie ich das möchte, vielleicht hat der Typ da irgendwas nicht richtig kappiert was ich meine -könnte sein.
Also, ich werde auf jeden Fall diese Sitzbank rauswerfen, die ist für mich nur Ballast. Das Argument mit der Freundin ist plausibel - vielleicht kappiert der "TÜV - Gelehrte" das dann??!

whitecuore 04.10.2004 11:40

also kleine hilfe stellung von mir wenn du die rückbank nur so aus baust das du sie wieder einsetzten kannst dann brauchst du nichts umzutragen lassen weil du es wieder rückgängig machen kannst
gruss rene (freund beim tüv besitzt)

Rainer 04.10.2004 12:54

Zitat:

Zitat von Schimboone
Ausserdem muss die Rücksitzbank nur ausgetragen werden,wenn sie nicht rückrüstbar ist ! Das kann zum Beispiel sein,wenn Du die Schraubenlöcher verschweißt,oder irgendwelche Halter abflext !
Ansonnsten ist dem Tüv das egal !
Stell dir vor,DU fährst heute zum Tüv,lässt sie austragen,und morgend erzählt deine Freundin dir sie währe Schwanger und ihr braucht die Rücksitzbank-willst Du dann wieder zum Tüv hinfahren,die Bank wieder eintragen lassen ?

Ich schließe mich dieser Meinung an. Und wenn man nichts verbaut, dann kann man immer noch sagen dass der kleine Sohn einer Freundin dir das Auto vollgekotzt hat und du es jetzt zum reinigen/trocknen ausgebaut hast ;) Soll mir mal einer das Gegenteil beweisen ;)

BernhardGTti 04.10.2004 14:03

Das bringt doch nix, die Gewichtsersparnis ist doch so minimal, ich glaub nicht das du da viel merken wirst ehrlich gesagt.

Rainer 04.10.2004 15:07

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Das bringt doch nix, die Gewichtsersparnis ist doch so minimal, ich glaub nicht das du da viel merken wirst ehrlich gesagt.

Bringt sehr wohl was. Alleine der Teppich wiegt sicher so um die 5-8KG, Reserverad nochmal 6KG etwa, die hintere Sitzbank nochmal 15-20KG (eher mehr). das macht in Summe 34KG. Und das SPÜRT man sehr wohl. (vor allem auch subjektiv weil lauter, ist wie mit einem Sportluftfilter ;) )

BernhardGTti 04.10.2004 18:38

Also ich kann jetzt nur vom Charade sprechen, aber da kann ich mir nicht vorstellen das die hintere Sitzbank soviel Gewicht hat :).

Tankdeckel 04.10.2004 23:03

Da ich im Somme in meinem L201 nen Heckausbau mit mir rum fahre, kann ich sagen, dass die Heckbank vllt 10kg wiegt. Die kann ich locker mit einer Hand halten. Und das Ausbauen hab ich weder beim Töf noch sonst wo angemeldet. Im Winter fahr ich ja wieder MIT Bank (Diebstahlrisiko).
Bisher hat niemand was dazu gesagt. Aber fragen is da immer bessser =D

Lg
chris

burgmann120002003 05.10.2004 19:54

Also, jetzt ist die Sache endgültig geklärt!!!
Es ist "keinerlei Abnahme/Eintrag in die Fahrzeugpapiere erforderlich" - das habe ich sogar schriftlich vom TÜV bekommen.
Jetzt werde ich mir das Teil rausbauen. Ich kann nur sagen, daß ich das Gewicht vom Reserverad, dem Holzboden, der Hutablage auch schon gespürt habe beim Ausbau, jedes Kilo zählt.
Ciao

Tankdeckel 05.10.2004 20:17

apropp RRad. Is nen Ersatzrad eigentlich Pflicht oder is das egal?

fastfood_junkie 05.10.2004 22:23

Nein, ein Reserverad ist keine Pflicht, solange du eine Möglichkeit hast dein Fahrzeug fahrtüchtig zu bekommen. Er reicht also ein Pannenkit aus 12V Kompressor für Zigarettenanzünder und eine Flasche mit Reifendichtmittel. Dieses Pack wird zum Teil schon serienmässig in Neuwagen gelegt, statt eines Reserverades.

burgmann120002003 06.10.2004 03:46

Ich habe anstatt des Reserverades nur eine Dose Pannenspray drinnen - das muß reichen.
Bis jetzt habe ich nur einmal ein Reserverad gebraucht, nämlich, als mir jemand in mein parkendes Auto - andere "Marke" damals - reingefahren ist und der Reifen geplatzt ist, sonst noch nienieniemals.
Wenn ich in Afrika wäre, dann würde ich sogar 2 Ersatzreifen dabei haben, aber in Deutschland????
Ciao

dj-psyko 06.10.2004 10:15

Nein ein Ersatzrad ist keine Pflicht, genauso wenig wie nen Pannenspray. Hast du aber ein Ersatzdrinne so muss das in nen Ordnungsgemäßen Zustand sein.

Es ist allerdings empfehlens Wert eine der beiden Sachen zuhaben oder im ADAC zusein, sonst wirds teuer mit den Abschleppgebühren.

4WD 06.10.2004 13:07

@Burgman:

Bist Du sicher, dass das keine Einbildung ist? Das Reserverad lass ich ja grad noch gelten (da muss man aber wohl auch schon ein sehr feines Gespühr für Beschleunigung haben), aber die Hutablage??? Was wiegt die denn? Höchstens 1 kg. Wenn Du dein Auto noch leichter machen willst, solltest Du auch daran denken, dass der Fahrer ein relativ hohes Gewicht hat. Vielleicht solltest Du da auch was verändern. :D (Kleiner Scherz am Rande)

4WD 06.10.2004 13:09

Welchen Holzboden meinst Du eigentlich???

burgmann120002003 07.10.2004 18:03

Holzboden - na diese Abdeckung über dem Reserverad, das ist so eine Art Hartpappe oder ich nannte es halt "Holzboden".
Die Hutablage hat mit Sicherheit 1 Kilok - was soll ich mit der??
Einen Hut habe ich keine, drauflegen tu ich auch nie was, abgesehen davon habe ich hinten komplett dunkle Tönungsfolie drinnen und da sieht sowieso niemand wie es bei mir hinten aussieht.
Die Sitzbank habe ich gerade eben rausgebaut, schätze mal daß das gut über 20 Kilo wiegt das Zeugs, habe da schon ein bischen Gespür für das Gewicht. 10 Kilo sind es nie und nimmer - die umklappbare Lehne, das ist das eigentlich schwere Teil, das Sitzpolster ist wirklich leicht, ist nur Schaumstoff und sonst nichts.

4WD 07.10.2004 18:21

Na, hoffentlich bleibt am Ende noch was von deinem Auto übrig... :wink:

Berichte mal weiter, was Du so mit deinem Sirion machst! Ich finde deine Berichte, trotz meiner gelegentlichen Skepsis, immer interessant. Du bist hier ja wohl der einzige Sirion-Hardcore-Tuner... :yau:

Schimboone 11.10.2004 07:28

Die Rückbank wiegt nie und nimmer 20 Kilo :D ! Ausser die vom 3-türer ist Maßgeblich schwerer als die vom 5 Türer !

Flo360 11.10.2004 13:03

Hi, ich hatte bei meinem L7 auch 4 Wochen die Rückbank raus. Ist ja kurzfristig mal ganz lustig aber wenn du viel bei Regen fährtst wird es total nervig weil man die genze Zeit das Wasser in den hinteren Radkästen hört, weil ja keine Isolierung mehr da ist.
Aber die Erfahrung wirst du schon selber machen.
Gruß Flo

4WD 20.10.2004 18:36

@Burgman: Wenn es Dir um Gewichtsersparnis um jeden Preis geht, würde ich dir die Carbon-Teile bei Sakura Car vorschlagen! Oder sind die Dir zu teuer? Oder zu häßlich? Könnte ich verstehen... :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.