![]() |
Elektronik von Ebay USA?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, einen TurboTimer zu kaufen. Bei GTN kostet er aber ca. 200 €. Bei Ebay.com (also in USA) gibts ihn für 115 $, also ca. 90 €. Habt ihr Erfahrungen mit Ebay USA? Positive oder Negative? 110 € minus evtl. höhere Transportkosten wären ja durchaus ein Grund zu überlegen, ob ich von dort solch ein Teil kaufe. Bis denne Daniel |
Dazu kommen dann noch 10% Zoll auf den Rechnungspreis + Transportkosten (bei Fedex/UPS ca. 35$) = 10% von 150 = 15$, wobei
der Zoll nicht den aktuellen Tageskurs für die Umrechnung $/€ nimmt, sondern einen sogenannten Zoll-$-Kurs, der nur einmal monatlich festgelegt wird, d.h. ca. € 120 + 12 = 132. Darauf dann nochmal 16% MWST = ca. 21 € insgesamt ca. 153 €. Wenn Du dann noch Glück hast, wird das Teil dann noch per Spediteur zugestellt, heisst im Endeffekt +/- Null Ersparnis. Alles was ich so bei Ebay (USA) gekauft habe, kam eigentlich immer wie erwartet, Dauer im Durchschnit 3 Wochen. Gruss Volkmar |
Hallo,
danke für die Antwort. Auch wenn sie nicht ganz meinen finanziellen Erwartungen entspricht :( , habe ich doch draus gelernt. :) Damit sollte meine Entscheidung wohl klar sein. Ich kaufe in Deutschland. Ein Vorteil ist dann auch, dass ich mit GTN telefonieren kann, falls irgendwas nicht so funktioniert, wie es soll. Bis denne Daniel |
Was ist denn ein TurboTimer??? Ein Zeitgeber, die besonders schnell läuft, oder was? :wink:
|
Hallo,
ein TurboTimer ist ein Gerät, dass parallel zur Zündung geschaltet wird, und somit die Zündung umgeht. Der Sinn liegt darin, dass der Motor noch nachläuft und damit noch gekühlt wird, wenn der Zündschlüssel schon gezogen ist. Damit werden Beschädigungen am Turbolader vermieden. Ich benötige ihn aber hauptsächlich für die Anzeige der Geschwindigkeit, weil ich den Tacho nur bis ca. 70 km/h sehe, und dann wieder ab 160 km/h. :( Aus diesem Grunde kommt für mich nur der HKS Type-1 in Frage, weil die anderen die Geschwindigkeit eben nicht anzeigen können. Bis denne Daniel |
Der zweite Absatz wirft ja mehr Fragen auf, als der erste beantwortet hat... :?
1. Warum sieht Du deinen Tacho nicht? Dann solltest Du mal den Sitz tiefer stellen! Das ist doch viel billiger... 2. Was hat den nun dieser Turbo-Timer mit dem Tacho zu tun??? 3. Ist es nicht gefährlich, wenn der Motor noch nachläuft? Wie lange denn überhaupt? Wenn man den Motor abschaltet und dann die Kupplung loslässt, ist er doch sowieso aus! :D |
Hallo,
zu 1.: der Sitz geht nicht tiefer. Er geht zwar weiter nach hinten, dann würde ich auch den Tacho sehen, aber habe keine Kontrolle mehr übers Auto. Ich sitze recht weit vorn mitm Sitz. zu 2.: der TurboTimer hat erstmal gar nichts mitm Tacho zu tun, nur dass TurboTimer nebendran noch mehrere Funktionen haben, zB Beschleunigungszeiten von 0 - 100 usw. Dieser HKS Type-1 hat eben als Zusatzfunktion eine Geschwindigkeitsanzeige. zu 3.: der GTti hat Automatik. Also keine Kupplung :D Warum soll es gefährlich sein? Passiert ja nix. Eine Frage ist nur der Versicherungsschutz, weil das Auto ja noch läuft. Die Antwort darauf lautet aber: der TurboTimer benötigt ein Signal von der Handbremse. Ist diese angezogen, macht der TurboTimer genau das, wofür er da ist - nachlaufen lassen. Wird die Handbremse gelöst, geht der TurboTimer aus. Wenn jetzt gerade kein Schlüssel im Zündschloß steckt, ist der Motor also mit aus. Ein Klauen des Autos ist also nur mit gezogener Handbremse möglich :) Hätte man eine Handschaltung, macht es natürlich seeeehr viel Sinn, das Auto ohne Gang stehen zu lassen. Handbremse ist ja eh angezogen. Zur Frage, wie lange er nachläuft: man kann das manuell einstellen, zwischen 1 und 10 min. Weiterhin kann er Timer das aber auch allein berechnen, indem er sich die vorher gefahrene Drehzahl oder den Ladedruck merkt. Je nach TurboTimer verschieden. Wenn das noch nicht eindeutig war, frage ruhig weiter. Achja, billiger wäre das mit dem Sitz wohl allemal - aber auch unsicherer, wenn ich das Auto nicht mehr unter Kontrolle habe :D PS: Ich weiß noch nicht mal genau, ob ich den TurboTimer auch als solchen anschließe, oder ob ich ihn nur als Geschwindigkeitsmesser nehme. Grund ist der, dass das Auto eh nicht mit Fernbedienung zugeht, solange der Motor noch läuft. Das heißt, ich müßte eh solange am Auto bleiben, bis der TurboTimer abgeschaltet hat, also kann ich auch drin sitzen bleiben. Eine Alternative zur FB wäre allerdings, mal wieder den Schlüssel zum Abschließen zu benutzen :) Bis denne Daniel |
Hab dieses Thema fast vergessen...
zu 1.) Das Problem mit dem Sitz habe ich auch: Entweder ich sitze weiter hinten, dann ist's zwar bequem, aber ich kann das Lenkrad gerade noch erreichen oder ich sitze weiter vorne, dann hab ich das Austo zwar gut unter Kontrolle, aber kann meine Beine kaum noch bewegen. Is irgendwie beides nicht optimal. Ich passe meinen Sitz deshalb immer der Fahrsituation an. Das soll man zwar nicht während der Fahrt machen, aber ich hab keine bessere Idee... Da kann man sich wohl nur bei Daihatsu bedanken, dass das Lenkrad über so extrem umfangreiche Einstellmöglichkeiten verfügt! :evil: Die würden dir ja sicherlich auch den Kauf dieses Timers ersparen, oder? zu 2.) Wie und wo wird denn die Geschwindigkeit angezeigt? Hast Du das Teil jetzt eingebaut? |
@ Daniel, du kannst dir die Teile auch aus Japan gebraucht checken:
JAPANDY Der Typ hat einen ausgezeichneten Ruf, liefert blitzschnell (als Geschenk !!) und hat immer einiges. georg |
Hallo,
@4WD: stimmt, wäre das Lenkrad höhenverstellbar (muss aber höher gehen, als es jetzt ist :) ), hätte ich wohl keine Probleme. Ebenso wie du könnte ich den Sitz auch nach hinten schieben. Dann aber mit dem Resultat, dass ich da drin sitze, wie in einem Sofa. :( Das ist wohl nicht Sinn und Zweck eines Daihatsus, sonst hätte Daihatsu ja einen Fernseher dazu geliefert, wie es deutsche "Nobel-Hersteller" machen. *SiehstDuDenTachoNichtKannstDuFernSehenWeißtDu* Noch habe ich das Teil nicht drin. Habe aber Kontakt mit GTN aufgenommen. Zu der 2. Frage: der TurboTimer hat ein Display, über welches er mit mit kommunizieren kann :) Hier mal ein Bild: http://www.gtn-tuning.de/eshop/gtn-d.../$FILE/tt1.jpg Der HKS Turbotimer ist ca. 3cm hoch, 8cm breit und 10cm tief. Platz wird er auf der linken Seite auf dem Armaturenbrett finden. Ich will ihn direkt auf der Abdeckung der Lautsprecher befestigen. Ähnlich wie Rainer das Modellauto auf der rechten Seite. Ich brauche dann noch nicht mal den Blick großartig von der Straße nehmen. Ein Plus an Sicherheit - also neben DEM Plus, überhaupt mal zu wissen, wie schnell man gerade ist :) Ich habe mich mal schlau gemacht, wie es mit "Aufrüstung" der Lenksäule ist. Ich meine damit, sie höhenverstellbar zu machen. Das kostet aber alles entsprechend, weil zB alles Einzelanfertigung. Das bringt es am Ende wohl nicht. Und einen TT kann ich bei Bedarf auch ins nächste Auto mitnehmen. @Georg: er hat zwar momentan keinen Timer im Programm, aber ich kann ja mal nachfragen. Danke. Bis denne Daniel |
Zitat:
Ja, bei den gehen die Teile weg wie warme Semmel. Vor ein paar Tagen hat der noch über 80 Anebote gehappt!! Musst eben öfters schauen. lg georg ps willst mit mir gemeinsam etwas bestellen, zum Porto sparen ?? |
Hallo,
Zitat:
1. Wie siehts da mit Garantie aus? Weißt du das? Ich habe nix gelesen. 2. Meine Frau stimmt dem TT an sich noch nicht zu :( Bis denne Daniel |
Zitat:
georg |
@K3-VET: Was hat denn deine Frau mit deinem Auto zu tun? Wo gibt's denn sowas... Also das würd ich meiner aber verbitten... :wink:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Erst so'n primitives Auto verkaufen und dann kann man's nicht mal aufrüsten. Damit hatte ich nicht in diesem Umfang gerechnet... :( Zitat:
|
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Bis denne Daniel |
Schon mal an ein GPS System gedacht? Das sollte man auf Ebay zu so einem Preis bekommen können und hat den zusätzlichen Vorteil, dass es auch, entsprechende Software voraausgestzt auch noch routen kann. Ausserdem ist die Geschwindigkeitsanzeige nicht durch Parameter wie Reifengröße verfälscht.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Zitat:
Ich habe aber bisher noch keines gefunden, was mir zusagt. 1. es muss gut sichtbar sein 2. es darf nicht zu groß sein 3. es darf nicht irgendwie rumschwanken 4. es muss sich ein bisschen ins Auto einpassen Wenn jemand sowas kennt, bin ich für nen Tip dankbar. Das hier unten wäre mir zu groß und sieht zu drangebaut aus: Bis denne Daniel |
Also ich hab ein Navigationsradio drin. Das kann auch die Geschwindigkeit anzeigen. Allerdings ist das als TachoERSATZ wohl nicht besonders geeignet, da Du ja Wert auf Verkehrssicherheit legst. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das Radio beim YRV auch so tief angebracht ist wie bei mir, aber wenn dem so ist, ist's einfach ein bisschen ZU tief als Tachersatz... Und wahrscheinlich auch zu klein.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Radio ist da: |
Eine abgelaufene Auktion.....
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...category=33742 49 Dollar wollte er für einen HKS Turbo Timer haben, Transport zw. 10 und 19 Dollar. Finde ich gar nicht so teuer, und so etwas hat er immer . georg |
@K3-VET: Das liegt auf jeden Fall wesentlich blickgünstiger als im Sirion!
|
@ K3-VET hat Geschrieben
Grund ist der, dass das Auto eh nicht mit Fernbedienung zugeht, solange der Motor noch läuft. Das heißt, ich müßte eh solange am Auto bleiben, bis der TurboTimer abgeschaltet hat, also kann ich auch drin sitzen bleiben. Eine Alternative zur FB wäre allerdings, mal wieder den Schlüssel zum Abschließen zu benutzen :) :roll: :roll: :roll: Sag mal, Wass hat dein Auto eigentlich noch alles anders als meins? Weist du wie oft ich mein Auto im Winter starte , mit der FB Zuhmache ( von aussen ) und in die Wohnung gehe einen Kaffee Trincken bis er aufgetauht ist ? Bis Jetzt ist er nie ausgegangen oder ähnliches . Bist du sicher das er ausgeht ??? |
@geggi: Ist das Warmlaufenlassen in der Schweiz etwa immer noch erlaubt? :eek:
In Deutschland ist es schon lange verboten... Zitat:
|
Zitat:
Ich würd es sowieso nicht machen, weil es nicht gut für dn Motor ist.. georg |
Hallo,
in der Fahrschule habe ich nur gelernt, dass man den Motor nicht warmlaufen lassen braucht. Dass es verboten ist, habe ich noch nie gehört. 4WD hats richtig verstanden. An die, die ein FB haben: Setzt euch mal rein, startet den Motor und versucht, per FB das Auto abzuschließen. Bei meinem gehts nicht. Ich weiß aber, dass es bei Geggi geht und bei Rainer glaube ich auch. (weil andere FB) Bis denne Daniel |
Zitat:
http://www.motor-talk.de/t467152/f21/s/thread.html http://www.motor-talk.de/t202190/f58/s/thread.html Die haben übrigens meine Idee mit den Kennzeichen schön umgesetzt. :top: |
Hallo,
so, jetzt habe ich es gehört. :) Meinte damit eigentlich, dass ich es während der Fahrschule nicht gehört habe. In dem PDF-File steht, dass es laut bayrischem ... verboten ist. Ob es in anderen Bundesländern auch so ist, werde ich mich mal schlau machen. Ich wohne aber in Bayern. Insofern. Die 10 bis 15 sek finde ich übrigens gut, mache ich auch so, weil ich dann etwas weniger lange auf der Bundesstraße brauche, bis der GTti in den 4. Gang schaltet. Richtig warmlaufen lassen tue ich nur, wenn Sophie mit ins Auto soll und wir dann weiter wegfahren. Bevor ich Sophie dick angezogen ins Auto setze und dann 20 min später wieder anhalte, um ihr den Schneeanzug auszuziehen (natürlich draußen im kalten :( ), heize ich das Auto schon mal vor und setze sie dünner angezogen ins Auto. Ich selber ziehe es übrigens vor, die ganze Zeit im T-Shirt zu fahren *bibberbibber* Bis denne Daniel |
Zitat:
Zitat:
|
Bei uns ist es auch verboten aber was die polizei nicht weiss , macht sie ja beckantlich auch nicht heiss . Bei mir ist es auch wegen der Sophie das ich den wagen warmlaufenlasse . und manchmal wegen dem Eis auf der Scheibe . das es dem motor schaden tut stimmt nicht so ganz . Es ist nur so das viele meinen das wenn der Motor warm ist ist auch der rest (wie Getriebe ) Warm und dann geben sie vollast und dasss ist nicht gut !
|
Hallo,
war dieses Wochenende bei meiner Frau und meiner Tochter. Sie hat einfach mal so gefragt, warum ich nicht den Fahrrad-Computer ranbaue. :eek: Eigentlich eine gute Idee, dachte ich mir und habe mal über die praktische Umsetzung nachgedacht. Ich sehe bisher da noch keine Probleme, muss mir den YRV aber mal unter diesem Aspekt von unten ansehen. Der Fahrrad-Computer hat gegenüber dem TT noch weitere Vorteile: 1. ich habe schon einen :) 2. ist nicht verboten 3. die Geschwindigkeit wird genau angezeigt, weil ich den Reifenumfang direkt einstellen kann 4. mein Fahrrad-Computer kann sogar 2 Radumfänge speichern - eigentlich gedacht für 2 verschiedene Fahrräder, bei mir wäre es einmal für die Sommerreifen und einmal für die WR @Georg: sorry, dann wirds wohl nichts mit dem Bestellen bei Japandy. Es sei denn, jemand weiß, was gegen einen Fahrrad-Computer spricht. Bis denne Daniel |
Zitat:
ch hab nur keine Ahnung was ein Fahrad Computer mit einem TT zu tun hat ??? georg |
Hallo,
Zitat:
Mein Hauptanliegen ist die Anzeige der Geschwindigkeit. Der HKS Type-1 kann das. Deshalb hätte es auch kein anderer TT sein dürfen (es sei denn, er kann auch die Geschwindigkeit anzeigen). Dass der TT "nebenbei" noch nachlaufen lassen kann, wäre ein nettes Feature, das ich aber zur Not auch manuell machen lassen kann. (so wie jetzt) Der Fahrrad-Computer zeigt halt auch die Geschwindigkeit an und ist von der Form her auch nicht zu auffällig. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.