![]() |
Charade - Typen
Sorry, bin neuling beim Theme Daihatsu !
Was gibt es alles für Typen bei Daihatsu Charade?? Vieleicht kann die mir einer auflisten, kann ich dann bei google mal schauen wie diese Autos aussehen. (noch ne kleine Frage: Gibt es auch hier ein Tuner-Treffen wo wir alle dikutieren können? wenn ja wo und wann!) Vielen dank, Marcus |
holla
servus
da gibs so einige typen von g10 g11 g100(101,102)bis g200 das ist die charade reihe danach die nachfolger sirion (verbessert mich wenn ich falsch liege) und YRV (gibs auch nen GTti) nun ja der Charade GTti (G100) ist meiner meinung nach der allerübelste :twisted: , weil 740kg und 101PS... ist allerdings schon relativ selten zu bekommen... der G11 ist ziemlich geil, vor allem weil es da auch nen turbo gab mit ca. 700cm³ und extrem leicht ist der auch... noch seltener zu bekommen... vom G200 weiß ich nur das der wildeste der 16V ist der auch ziemlich gut gehen soll... nur der G10 von dem weiß ich so gut wie gar nixe... gruss markus |
Mein erstes Auto war ein G10.
Hatte nen zwei-stufen Vergaser. Die ersten 45% des Pedalweges ging das Pedal ganz leicht und man kam schon zügig vorran. Wenn man jetzt aber bis zum Bodenblech durchtrat, was fast wie bei einer Automatik der Kickdown. Mann hat das ein Spaß gemacht. Trauer meinem Kleinen immernoch hinterher. . |
Re: holla
Zitat:
|
Re: holla
Zitat:
Hatte dort letztens auch so einen komiker mit einem "aufgemacherlten" 3er Golf ;) *gggg* Uiiiiiiiiiiiiiiiii war der weit hinten :mrgreen: |
@ Rainer
War wirklich lustig, du hast beim Start sogar den Vorteil mit der Automatik das du nix verhauen kannst - ist unfair :D. |
Zitat:
Aber wieso betonst du dass mit dem start so sehr? Die Automatik ist auch bei höheren Geschwindigkeiten geil ! *G* |
öhm.... die aussage: ich will selbst schalten! war von mir rainer. un da stehe ich auch immernoch zu *gg*
btw: ich hab heute meinen gtti nochma bischen laufen lassen. war sofort da als ich den schlüssel rumgedreht hab. ich liebe diese zuverlässigkeit *ggggg* |
is ja nich schlecht, wusst gar nich das daihatsu soviele Autos gebautt hat,
sieht man bei uns nur sehr selten, obwohl ich fast schon gegenüber vom Daihatsu-Autohaus wohne *g*. Aber zur zeit baut Daihatsu nich so schöne Autos, werden immer kleiner, naja für japser halt. Ich würd auch gern mehr über mein erfahren, ein Handbuch hab ich ja nicht dazu bekommen, der Wagen währ ja auch fast auf dem Schrott gelandet. Schön das ich so ein tolles Auto davor bewährt habe. Ist echt nen schön schneller flitzer. Grüße, Marcus |
@ Frog1971: Wo hast du den geilen bösen Blick her? hast du einfach die Motorhaube
etwas gezogen oder ziehen lassen? Sieht ja nicht schlecht auf dem Foto aus! Bekomm ich für mein auch andere Heckleuchten ran? Oder mit was kann ich die tönen? Auch so das ich noch durchn TÜV komme? Bitta sagt bescheid. Gruß an alle Daihatsu Fans |
zum tönen gibts schon nen post.... such ma danach :-)
@body-kit probier ma einfach und such bei www.mobile.de nach daihatsus so viele gibts in deutschland nicht, da dürfteste den hauptteil der modelle abgrasen |
@body-kit
guckst du hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=4352 Nichts mit Motorhaube gezogen :D Die Appi-Front ist halt ein bischen anders wie die vonner Charade. . |
@Frog1971: aso, danke, weil wollt ich nur wissen, hab ja noch nie irgend
ein tuningteil für den charade gesehen, danke für die Antwort. @Kiter: ich hoffe du ließt es und kannst mir die Frage beantworten. Bei deinen Bildern auf derner HP hab ich vorn und hinten die zwei verlängerungen für die Stoßstangen gesehen, sind die bei dem Turbo als standart? Wo bekommt man sowas her? Und woher den kleinen "Heckspoiler" aufm Dach? |
Ne kleine berichtigung hätte ich schon anzubringen.
Der Sirion gilt als der offizielle Nachfolger des Charade, der YRV baut zwar auf der selben Bodenplatte auf wie der Sirion, er (YRV) gilt aber als eigene Baureihe. Der Sirion hat bereits einen Nachfolger. Der heisst in Japan Boon und wird bei uns Sirion heissen. |
CHARADE TYPEN:
G10 (79-83) alle 993 ccm 3 Zylinder Benziner ab es 5 und 3 türig (Runabout) mit Bullauge Hier gab es auch ein Faceliftmodell G11 (83-87) nur 3 Zylinder 993 ccm Benziner und Diesel (hiessen G30) Hier gab es auch Turbos (Benziner /Diesel) Das Faceliftmodell hat u.A. breitere Scheinwerfer. Auch gab es ein Modell mit Hochdach. G1##(87-93) 3 (1.0l) und 4 Zylinder (1,3l) 3/4/5 türig erhältlich 5türer heisst Compact Hier gab es auch ein 4WD Modell (mit 1,3l) G200 (93-98?) 4 Zylinder (1,3 und 1,6L) es gab auch 3 Zylinder mit 1,0l, aber nicht in Ö (Deutschland weiss is nicht) Hier gibt es wieder ein Faceliftmodell (mit den Smilescheinwerfern) 3/4/5 Türer, der 5türer heisst shortback Der G200 hat einen Verwandten, nämlich den Grand Move. georg |
zwar viele rechtschreibfehler :-) :-) :-)
aber sonst sehr schön aufgelistet!!!! *Olé* |
Zitat:
Fehler ausgebessert (die noch drinn sind , bleiben es auch :) ) georg |
Zitat:
der heckspoiler is auch original von daihatsu, wenn du glück hast hat noch irgendwer hier einen rumliegen den er dir verkauft |
ok, wer verkauft mir einen Heckspoiler für mein G100 ??? hat jemand noch so eine forntschürzen verlängerung oder lippe??
Muss aber alles für mein G100 passen |
zu der auflistung von japanturbo möchte ich eine kleine korrektur machen. bitte sagt bescheid falls ich doch falsch liegen sollte.
es gibt den G200 auch mit 1,5l maschine (90PS); so einen besitze ich nämlich. um es genau zusagen ein G203 mit facelift welcher meines erachtens nur selten zu sehen ist. und als shortback sind die noch seltener! @body-kit bilder sind in meiner galerie |
Zitat:
georg |
@bodykit
also die lippe gibts bei ebay , is die ganz normale universelle cupra lippe. heckspoiler kann ich leider nicht mit dienen! |
nen heckspoiler hab ich auch netmehr, alle die ich noch hab sind geschraubt, die bekommt man kaum von der heckklappe runter
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.