![]() |
Sch****, Mein armer G102-S........
Ich glaub, ich hab meinen Charade ein bisschen zu viel getreten!
Er verliert Öl (zwischen Ventildeckel und Kopf). :roll: Als ich vor kurzem wieder mal Öl kontrollierte, war fast kein Öl mehr drinnen und Wasser war auch weit unter minimum!!!!!!!! Außerdem bin ich eine Zeit lang (ca. 45 min.), mit 140-150 auf der Bahn gefahren mit Passagieren, und eine Freundin, die rechts hinten gesessen ist hat mich gefragt, ob es denn normal ist das die Rückbank so heiß wird! ich hab mir gedacht sie fantassiert, hab dann gegriffen, und sie war wirklich sehr warm!!! Was kann das sein? Wassertemperatur war auf 12 Uhr also noch "relativ" normal! Bitte hilfe, erfahrungsberichte..... Danke Manfred |
Öl an der Ventildeckeldichtng ist nicht so tragisch. Schaut meistens nach mehr aus, als es ist. Mal säubern und checken wieviel austritt. Schlimmstenfalls fällt eine neue Ventildeckeldichtung an.
Die Flüssigkeiten sind am Besten beim jedem Tankvorgang zu kontrollieren, überhaupt wenn das Auto schon älter ist. Ich weiss ja nicht, wann du das letzte Mal kontrolliert hast, aber im Sommer kann schon einiges verdampfen, gerade Öl bei forcierter Fahrweise. Die heisse Sitzbank, vermute ich, kommt von einem Loch im Auspuff, der das heisse Gas auf die Karosserie bläst. Lass das schweissen, damit nicht noch irgendwas angeschmort wird. |
Ich kann mich MeisterPetz nur anschließen.
Allerdings könntest du ein ernsthaftes Problem haben da dein Kühlwasserstand abgesunken ist. Ich sehe 2 möglichkeiten, die erste ist dass dein Kühler defekt (undicht) ist oder ein Schlauch, überprüf mal ob irgendwo im Motorraum Wasser austritt bei einem Schlauch oder bei der Wasserpumpe. ODER es könnte auch die Zylinderkopfdichung sein, glaube ich aber noch nicht, da du sonst scheinbar keine anderen probleme hast (ausser dem undichten Auspuff). Falls der Auspuff dich sein sollte und nirgendwo rausbläst, mach bei deiner nächsten längeren Autobahnfahr mal die probe und greif die Hinteren Bremsen an ob diese vielleicht heiß sind (die Bremstrommeln). Es können hängende Bremsen oder defekte Radlager auch sein. Ferndiagnose ist net immer so einfach, aber bei meinem G102 hatte ich auch mal rechts hinten einen hängenden Bremszylinder daher mein Verdacht. Falls nicht treffen wir uns mal und schaun uns dein(e) Problem(e) an. |
Schönen Dank für die schnellen Antworten!
Ich hab a bissl schiß, das es doch die Zyl.k.dichtung ist, weil das Kühlwasser so dreckig ist (öl??). Naja, hab auf jeden Fall am Do., allso morgen nen termin bei meinem Daihatsu Händler, und laß mir das mal anschauen! Reparieren muß ich´s ja nicht von ihnen lassen! Wenn mehr im A**** ist, dann tausch ich glaub ich meinen Fiat Marea auf einen neuen Cuore um (Leider fehlt mir das Geld für einen Sirion 1,3 TopS). Auf jeden Fall danke!! :biggthum: Grüße Manfred |
mein kühlwasser ist auch ganz doll dreckig... was ist das bloß?
|
Richtig dreckig?
Oder nur ein bisschen trübe? |
Richtig dreckig?
Oder nur ein bisschen trübe? |
richtig dunkelschwarz... nicht nur trüb :cry:
|
Naja, ich bin zwar kein experte, aber gut ist das bestimmt nicht.
Hast du denn auch Kühlwasser im Öl? (wenn ja sollte sich da eine Weisse Schicht bilden glaube ich) Du hast doch auch einen kodi-wechsel hinter dir oder? Hast du alles gewechselt? Öl und Kühlwasser? |
ich weiß (noch) nicht, ob kühlwasser im öl ist. wo sehe ich diese weiße schicht?
bei mir ist mir nur aufgefallen, dass auf den auslassventilen eine etwa 1,5mm dicke weiße schicht drauf ist, die wie fester kalk wirkt. könnte das der "rest" vom kühlwasser sein? werde mal nen neuen thread aufmachen, weil das doch ein wenig vom thema abweicht :ja: |
Hallo Leute!
...hatt sich alles in Luft aufgelößt! War heute in der Werkstatt und hab mir das Problem anschauen lassen. War nur die Ventildeckeldichtung. Die haben sich das Öl und den Kühler angeschaut, und beides für i.O. befunden, die Ventildeckeldichtung getauscht, und mir sogar noch was im Preis nachgelassen (Typisch Daihatsu halt!). d.H. 80 Euro! :D Bin froh, daß das so ausgegangen ist, weil, wenn die Kopfdichtung hin gewesen wäre, hätt ich ihn warscheinlich entsorgt/verkauft (Kosten/nutzen). @Power-Gamer Du brauchst eigentlich nur den Deckel wo du Öl nachfüllst(am Ventildeckel), abschrauben und reinsehen! Außerdem kannst du noch den Kühler aufmachen(bei kaltem Motor!!), und dort mal schauen, ob Öl drinnen ist (sieht mal normal sofort/ Öl & Wasser vermischt sich nicht!). Schöne Grüße |
Ja super!
Freue mich für dich und deinen Charade! |
Darf ich mal fragen, was das Ganze mit "Verkauf" zu tun hat?
|
hmm, muss jetzt erstmal warten, bis ich wieder geld bekomme. wollte eigentlich heute nen ölwechsel machen (ohne geld gibts auch kein neues öl) und den kühler spülen und dann neu befüllen.
aber leider fehlen mir echt die 20 euro für öl :-( sowie ich die kohle habe, gehts aber weiter :ja: und dann werd ich schauen, wie und ob er läuft. @4wd... hmm, ich würde sagen dass das nicht viel mit "verkauf" zu tun hat, gehört wohl eher ins charade-forum. kann ja mal jemand dahin verschieben ODER? |
Ähhhmmm.
Sorry Leute, hab erst jetzt gemerkt, daß ich da eigentlich in der falschen Rubrik gepostet hab *tutunendlichleidundinbodenichmichhineinschämentu* ! Wißt ihr was das ärgste für mich ist!? Ich hab mir in der Werkstatt ja die ventildeckeldichtung wechseln lassen, und vor ein paar Tagen schau ich mal so in den Motorraum, um zu kontrollieren ob ich eh kein Öl mehr verlier. Ich hab mir gedacht ich Spinn: Jetzt ist der Ventildeckel gebrochen am Rand :x !!! Frage: Welche Ursache kann das haben??? Meiner Ansicht nach hat der Mechaniker die Schraube am Eck einfach zu fest angezogen, oder? Würd mich freuen, wenn jemand dazu Erfahrungswerte hätt und hier posten könnte was er davon hält! Dank im Voraus Manfred |
Zitat:
|
war bei mir genauso!
schraube zu fest, dann fährt man, es wird warm, alu dehnt sich aus, vedntildeckel reißt ab. du kannst es vorübergehend mit heißkleber wieder zumachen, solltest aber dir einen anderen holen. der ventildeckel kostet bei packeisen-motorsport gebraucht 87€ incl. versand |
Also ich werd das auf alle Fälle reklamieren!
Den Deckel krieg ich :< !!! Das erzähl ich denen schon. Es ist ja so gesehen dann offensichtlich, daß das ihre Schuld ist (was soll ich auch nachträglich am Ventildeckel rumschrauben, wenn ich gerade in der Werkstatt war.) Sonst hab ich ja eh Rechtschutz! Danke auf jeden Fall für die prompten Antworten Auf unser Forum(wenn ich das so sagen darf..), kann man sich eben verlassen :D !! Geil das es euch gibt |
-----> Verschoben denn in Verkauf war es fehl am Platz
|
Hehe, ich weiß warum der Deckel gerissen ist.
Den Tip habe ich von meinem Mech. Die haben erst die Schraube von der Zahnriemenabdeckung angezogen. Wenn man jetzt die anderen Schrauben anzieht, verzeiht sich der Deckel und reißt. . |
aha. also soll man erst den deckel anziehen und dann die abdeckung?
ich bekomm doch bald den verchromten und will ja schließlich nix falsch machen :D |
Yepp, genau so und nich anders ;-)
|
Hallo Leutz!
War gestern in der Werkstatt wegen dem gebrochenen Ventildeckel. Der Chef von der Werkstatt hatt gesagt das es nicht möglich ist, durch ungleichmäßiges Anziehen der Schrauben den Ventildeckel zu brechen. Jetzt haben sie mir von einem Schrottcharade den Ventildeckel geschenkt und ich hab die Arbeitszeit und zwei Zündkabel (hab ich erst vor 6 Monaten gewechselt(scheiß Nachbau)) bezahlen müssen. Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Er hat jetzt manchmal das Gas nicht richtig angenommen bei 1500-2000 Touren. Zündkabel sind fest drinnen. Was kann das sein??? Schöne Grüße Manfred |
Ein neues defektes Zündkabel ? Kann schon mal Passieren.
Zündkerzen würde ich auch nochmal kontrollieren. . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.