![]() |
weißer belag auf den auslassventilen
hi leute
habe gestern geschafft, den kopf vom motor abzumachen. als ich ihn dann umdrehte, ergab sich mir folgendes bild: http://people.freenet.de/Familie-Mei...b/PB030199.JPG was bitteschön ist das? ich meine jetzt dieses weiße zeug auf den auslassventilen. die einlassventile waren ziemlich stark verrußt und die zündkerzen sieht man auch schon fast nicht mehr. die kodi war soweit ich das beurteilen kann, eigentlich okay. die ventile klappern auch nicht zu sehr, d.h., sie sind dicht. hab benzin auf die jeweils geschlossenen ventile draufgekippt und es kam nichts durch, keine luftblasen! bitte helft mir :help: ich hab das weiße zeugs einfach abgeschliffen und die ventile saubergemacht. |
hmmmmm
Mein erste Vemutung bestätigt sich immer mehr: Nämlich das Dein Ölverbrauch von den Kolbenringen kommt..... (wegen der emormen Ablagerungen) georg |
och nöööööö, das kann doch nicht wahr sein oder?
also wenn es das wirklich ist, dann verkauf ich die kiste lieber wieder... die zu machen ist doch eine richtige schweinsarbeit oder? da muss doch sogar der achsträger raus, wenn ich mich richtig erinnere. oder? am liebsten würde ich jetzt alles hinschmeißen. kann das auch an den ventilschaftdichtungen liegen? also dass die undicht sind und deshalb öl von oben in den brennraum fließt? |
die können z.b ausgehärtet sein
|
Zitat:
die ventilschaftdichtung? oder die ablagerungen? |
:-) man sollte nicht so kurz schreiben.
also ich meinte die schaftabdichtungen. mit der teit werden die hart und lassen das öl durch |
machst du mir grad hoffnung!
ich hab echt keine lust mehr auf den sch*** mit dem motor... morgen weiß ich mehr, aber schreibt ruhig noch und baut mich ein bisschen auf. bin grad echt am ende mit meinen nerven :cry: |
Zitat:
georg |
okay, ich bin morgen dran und versuche, die dinger auszubauen.
wie macht man das denn, die auszubauen? kannst du mir eine pn schicken, georg? |
mir ist grade noch eingefallen, dass es die kolbenringe (eigentlich) nicht sein können.
ich habe nämlich einen kompressionstest bei den unterlagen gefunden und der ist auf allen 4 pötten gleichmäßig. also können es die kolbenringe nicht sein oder? |
@ Power
Muss nichts heissen es gibt 3 Ringe 2 x Kompression und 1 x Ölabstreifring. georg |
mmh, shit
wie kann ich das auseinanderhalten? ich werde ja morgen sehn, ob es die ventilschaftdichtungen sind. wie sollten die denn aussehen? was für ein material ist das? wenn ich rausfinde, dass die ventilschaftdichtungen in ordnung sind, dann suche ich jemanden, der mir das erklären kann, wie ich das machen muss. kann man das überhaupt als garagenbastler mit erfahrung? kolbenringe haben wir zwar noch nie gemacht, vor allem nicht bei einem daihatsu, aber schrauber-erfahrung haben wir dann doch schon... |
ich wünsch dir auf jeden fall schonmal jetzt viel glück und erfolg dabei
|
danke *hoff*
|
ich bin auch morgen dran mit reifenwechsel + eventuell :
Ölwechsel Zündkerzen Luftfilter ich weiss das klingt nach nichts aber bin ja auch noch laie :-) |
naja, reifenwechsel kriegt man grade so noch hin, denke ich. ist zwqar ohne hebebühne aufwendig, immer den wagenheber zu nehmen, aber es geht noch.
ölwechsel geht mi´m wagenheber auch: auto hochdrehen, wanne drunter stellen und öl-ablassschraube aufmachen, auto wieder runterdrehen und öl austropfen lassen, auto wieder hochdrehen und wanne wegnehmen und dichtung und schraube wieder draufmachen, auto wieder runterdrehen und neues öl reinkippen. und das war´s auch schon :flamingd: wenn du dann keinen tennisarm hast, weiß ich auch nicht (vom hoch- und runterdrehen) zündkerzen brauch man ne ratsche und eine verlängerung mit 14er oder 16er nuss, weiß ich nicht genau. luftfilter... pffff, dazu sag ich jetzt mal nichts :-D (muss bei mir schon ungefähr seit 100'000km derselbe drin sein, wie er aussieht, wird morgen gewechselt) aber ich wünsch dir trotzdem viel glück! :ja: |
ja ich weiss dass das einfach ist aber zündkerzen und Ölwechsel sind für mich das erste mal......ohhhh ich bin so aufgeregt :-)
und reifen gewuchtet hab ich auch noch nie selber! |
apropo zündkerzen: achte darauf, dass du nur die originalen nimmst! also entweder die "ngk bkr6e-11" oder die "nippondenso lok20pru-11" oder so...
andere sollte man nicht nehmen. lass dich auch nicht von diesen bosch super ultra irgendwas ableiten, die bringen beim charade nichts!! nur dir bringen sie etwas: ein leeres portmonee ;-) was für öl nimmst du denn? gibt es auch gleich einen neuen ölfilter? wie wuchtet man denn reifen selber aus? |
also Zündkerzen werd ich mit nem Kumpel einkaufen und einfach das hier aus dme Forum mitnehmen, Öl werd ich denk ich mal 10W40 nehmen , das sollte reichen, Ölfilter werde ich auch direkt tauschen und wenn dann kommt da wieder n original rein.
Reifen wuchtet man selber aus indem man den reifen auseinander schneidet und dann hinterher nach dem wuchten wieder zusammen klebt :-) nee kumpel hat ne Maschine........ Aber ich werd erstmal alles überprüfen ob ich das alles wechseln muss! |
Ich hätte da noch ne Frage!
Ist es normal das man den Ölfilter mit der Blossen Hand abdrehen kann? Es gibt doch auch solche speziellen Schlüssel oder Zangen womit man das machen kann. Bei meinem konnte ich aber den Ölfilter mit beiden Händen abdrehen (Kraft habe ich schon gebraucht, aber bombenfest war er bestimmt nicht) Und wie sieht es dann mit dem neuen Filter aus? Reicht da "handfest" oder müsste ich da härter eingreifen? Gruss, FedNotes |
Zitat:
|
ok danke! dan bin ich beruhigt! :wink:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Kopfdichtung war meiner Meinung nach fällig!!!!
Siehe die ÖLspuren an den Markierten Stellen.... http://www.daihatsu-forum.at/pics/kopf.jpg Die weißen Spuren werden vom verdunstenden Wasser sein, wirst du aber sehen wenn du ihn wieder zusammengebaut hast. (und neue Zündkerzen ;) ) |
und wie kommt das kühlwasser da rein? durch die kopfdichtung? das versteh ich nicht so ganz... :? kann mir das einer mal für ganz dumme erklären? wie kann durch eine dichte dichtung wasser laufen? und durch welche kanäle läuft das kühlwasser bzw. das öl? (bitte auf dem bild markieren)
danke |
War die dicht? Hast du dir den Kühler abdrücken lassen, oder wenigstens nach den üblichen Anzeichen (Luftblasen im Ausgleichsbehälter, heller Belag am Öleinfülldeckel) geschaut? So wie der Kopf ausschaut, war die Kopfdichtung sicher nicht mehr 100% dicht.
|
das wasser läuft durch die kanäle im block und im kopf und kühlt die damit
wenn jetzt die kopfdichtung im arsch is (was ich bei den bildern auch behaupten würde) läuft das wasser halt aus den kanälen raus in den motor rein (wohin auch immer) |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur Anschließen.
Die KoDi war definitiv im Ar... Warum du kein Wasser/Öl im Verbrennungsraum gefunden hast ? Überleg doch mal. Was macht ein Motor wenn er läuft ? Er verbrennt mehr oder weniger Alles was in den Verbrennungsraum gelangt. Außerdem herrschen im Brennraum ganz andere Druckverhältnisse. Wenn eine KoDi undicht ist, heiß es noch lange nicht daß da von Alleine das Öl/Wasser reinläuft. Das geschieht erst wenn der Motor läuft durch den hohen Druck/Unterdruck und die Temperatur. Anders siehts aus, wenn eine KoDi durchbrennt. Dann fehlt da richtig was von der KoDi. Aber dann spricht man nicht von einer undichten KoDi, sondern von einer defekten/verbrannten Kodi. Hoffe etwas Licht in die Dunkelheit gebracht zu haben. Kannst uns ruhig glauben. . |
okay, ich will es euch glauben. wenn ich den wieder zusammengebaut habe, soll ich dann mein steuergerät neu anlernen? wie mache ich das genau?
danke für die tipps und danke für den ebay-link, kiter |
Zitat:
|
okay, dann bau ich ihn heute erstmal wieder zusammen, werde ja sehn, ob ich heute fertig werde und wenn ja, dann werfe ich ihn heute abend mal mit dem alten ventildeckel an und probiere, ob er läuft...
|
Welchen Ventildeckel hast Du?
Den mit den viereckigen Zündkerzensteckern wie der verchromte grade bei Ebay, oder den mit den runden ? Wenn du den mit den runden hats, kannst du lt meiner Werkstatt auch den vom Applause nehmen. . |
Zitat:
georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.