![]() |
motor tausch
hab jez meinen cuore zurückgekauft
ne frage passt der motor in nen l5 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...gename=rvi:1:3 und woher kann ich motoren finden hab nen motorschaden will motortauschen gruss sirhot |
Der Motor ist absolut geil, das ist noch der reine Vergasermotor aus dem L80!! Geil!! Der geht wie Schnitzel und hat nen geilen Suond, vor allem mit offenem Luftfilter.
In den L5 kannn man den bestimmt reinbasteln, aber der TÜV wird dir da nen Strich durch die Rechnung machen, da die Abgaseinstufung (?Euro 1?) schlechter ist als die des L5-Motors. Glaube nicht, dass su das zugelassen bekommst! Gruß MArtin |
ist das ein 3-zylinder-motor?
|
wo bekomm ich jez nu nen l5 er motor
|
sonst hier... ist aber bischen teurer...mh?
http://ersatzteile.autoscout24.de/Sh...rts&referrer=0 |
oder auch hier:
aber noch teurer... http://ersatzteile.autoscout24.de/Sh...rts&referrer=0 Was kostet der denn überhaupt neu vom Daihatsuhändler? |
Zitat:
Gruß MArtin |
gibt es denn auch Cuore mit 4 Zylinder? Wunder....
|
Jo, die 660ccm-Turbo-Motoren in Japan sind 4-Zyl.!
Gruß MArtin |
was? 660ccm? die ham ja noch weniger Hubraum..o schreck...was ist denn daran dann noch Turbo?
|
Der Turbo eben!! *grins*
Die ham 64PS! Gruß MArtin |
der aller erste Cuore in Deutschland hatte glaube 2 Zylinder
|
So ist es, das dürfte der L55 (1981 oder 82)gewesen sein. War überhaupt der erste Cuore.
Gruß MArtin |
oh- 65 Ps ist ja schon ne ganz schöne rennsemmel...
Aber ich kann mir vorstellen, das der Motor arg strapaziert wird..mit soviel PS und sowenig Hubraum..da dreht er sicher ganz schön... und n Opa fährt ja sicher auch wohl kaum mit nem Turbo spazieren. Aber schade das es hier keinen Turbocuore gibt... |
der L55, ist das der 2 von oben in meinem Link?
http://www.autosieger.de/print.php?sid=4084 |
Ich glaube, das ist schon der Nachfolger L60.
|
Hallo,
wo bitteschön steht, dass es den japanischen Cuore mit 4-Zylinder-Motor gibt? Das sind alles 3-Zylinder-Motoren. Erst der Copen hat einen 660cm³-4-Zylinder bekommen, der jetzt auch im Move verbaut wird. Ich lasse mich da ja gern eines besseren belehren, aber wo steht das? @Sirhot: Ist dein Motor so hinüber, dass sich die Reparatur nicht lohnt? Ansonsten schaue doch mal nach verunfallten L501. (Obwohl sich die beiden Links von Lexxus gar nicht schlecht anhören). Die evtl. anschließende Verschrottung dieses "neuen" L501 würde ca. 100 € kosten. Bis denne Daniel |
Zitat:
Sorry, da hab ich mich mächtig verhauen und in die Irre leiten lassen. Klaro, das hatten wir doch schon mal. :oops: :oops: :oops: Ich glaube, ich geh besser mal ins Bett!! Demütigste Grüße MArtin |
Nein, nein, Stephan hat schon recht!
Hier die technischen Daten des Mira Gino http://www.carfolio.com/specificatio...car/?car=82005 Und hier der Mira TR-XX http://www.carfolio.com/specificatio...car/?car=18447 BEIDE haben den 4 Zylinder Motor mit 660ccm³ genauso wie schon geschrieben der Copen auch, wobei der Copen den neuesten Motor aus Voll-aluminium hat (leichter) |
Motor INKPL inkomplett?
der wird dann so sein wie der motor den ich erst kaufen wollte. ohne alles. d.h. du musst den "neuerer motor ist mit teilen des alten komplettieren. schau mal unter mobile.de da steht ein roter cuore mit heckschaden. |
hier der link:
cuore in rosenheim für 550 wenn ich hier unten platz und hilfe hätte, hätte ich den wagen samt motor schon längst an land gezogen. alleine traue ich mir den ausbau/einbau aber nicht zu |
Zitat:
georg |
Zitat:
|
@sirhot
frag doch den typ mal der den L80 motor in ebay verkauft ob er einen fürn L5 hat... da steht doch "Viele weitere Motoren auf Lager!!!" mfg BJoe |
@ sirhot...
bei Ebay gibts n weissen L501 mit Unfall...vielleicht wäre der was? kostet im moment nur um die 60, geht aber sicher noch hoch...aber wenn der gut ist und der sich auf n Privatdeal einlässt...wäre im Ruhrgebiet... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...&rd=1&tc=photo |
Hallo,
@Rainer: der erste Link ist ein 3-Zylinder: 12 Ventile / 4 Ventile pro Zylinder = 3 Zylinder Im zweiten Link ist ein Fehler enthalten: entweder ist Hub und Bohrung falsch, oder die angeblichen 16Ventile und der einzelne Zylinderinhalt. Errechne mal aus Hub, Bohrung und Zylinderzahl den Hubraum, dann weißt du, was ich meine. @Georg: hast du einen Link? Bis denne Daniel |
aslo ich weis nicht genau was ich jez machen soll ganz ehrlich
kann einer mir jez mal genau sagen wie das mit dem l7er motor im l5 er geht wie lang würd der einbau dauern gibt es dan probleme mit tüv usw |
Hallo,
also wenn du Ahnung und genug Zeit hast und wahrscheinlich auch Geld, dann kannste das wohl mal probieren. Ich denke nicht, dass das schon mal jemand gemacht hat, also dürfte eine Einbaudauer schwer zu bestimmen sein. Rainer hat für seinen Umbau 7 Tage gebraucht - aber nach einem halben Jahr intensiver Vorbereitung. Danke auch dran, dass der ganze Antriebsstrang dann wohl nicht mehr passt, und dass also der vom L7 rein muss. Und da könntest du noch mehr Probleme bekommen - wegen Länge der Antriebswellen usw. Wegen den evtl. TÜV-Problemen: frage doch einfach mal den TÜV selber, was der dann alles haben würde wollen (Bremsen vielleicht, ...) Außerdem fühlt der TÜV-Beamte sich wichtig, wenn du ihn vorher fragst, und dann kannst du ihn während der Umbauphase auch ab und zu zu Rate ziehen. Wenn du meine Meinung wissen willst: Baue dir nen L5-Motor mit wenig Kilometer ein, und lasse den nachher etwas tunen (Hubraumvergrößerung, Chiptuning von B & S ...) Finanziell kommts wohl aufs gleiche raus und TÜV-Probleme haste dann auch nicht. (Frei nach Rüdiger Hoffmann: Kann man eintragen lassen, muss man ... ) Bis denne Daniel |
der moe wollte wohl übern winter den l7er motor in seinen l201 einbauen.
ich bin dann mal gespannt auf seine erfahrungen. |
klingt anstrengend
l5 motor chip und so weiter klingt besser ^^ hab nen motor bei 60000 gefunden für 400euro is das zu teuer was findet ihr |
Hallo,
400 € für 60 000 km klingt doch gut. Zumindest, wenn er gut gepflegt ist. Vielleicht gibt es ein Scheckheft dazu. Ansonsten versuche herauszubekommen, aus welchem Auto der ist, und wem das Auto vorher gehörte. Dann kannste den anrufen und nachfragen, ob Ölwechsel und so gemacht wurden. Wenn ja, wo. Dann kannste die Werkstatt anrufen und das prüfen. Bis denne Daniel |
wie find ich den raus wer der vorbesitzer war
|
anrufen und fragen.
die vorbesitzer stehen ja im fhz brief. und den sollter der verkäufer schon haben :-) |
stimmt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.