Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Kauf eines DAIHATSU Charade TS (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9743)

guest0815 04.01.2005 03:17

Kauf eines DAIHATSU Charade TS
 
Hallo liebe Daihatsu-Gemeinde! :)

Ich bin neu hier, genauso wie auf dem Gebiet Daihatsu.
Für meine Freundin suchen wir einen kleinen Stadtflitzer und der Daihatsu
Charade scheint ideal für sie zu sein. Leider habe schon länger kein Auto
mehr gekauft, vom Markt keine Ahnung und brauche daher euren Rat.

Objekt der Begierde :D

Daihatsu Charade TS
BJ/EZ : 1992
kw/PS : 40/54
986 cm³
3 türig, rot
gelaufen ist er 100.000 km
ca. 1 1/2 Jahre Tüv und ca. 6 Monate AU.
Verbrauch lt. VK 7 bis 8 Liter

Nun zu den Fragen :

1.) PREIS
Wir werden ihn uns Mitte der Woche anschauen, somit kann ich keine Angaben
zum Zustand machen.

Das erste was mich "stört" ist der Preis veranschlagt sind 900 EURO, schaue
und glaube ich der DAT Schwackeliste, ist der Wagen (jedoch 1993, also 1
Jahr jünger) nur noch 550 EURO wert.

Sind 900 zuviel? Wieviel "sollte" der Verkäufer heruntergehen? Oder ist der
Preis (je nach Zustand, Extras hat der Wagen keine) ok?

2.) TÜV und AU ungleich?
Wieso besteht da eine "Differenz" zwischen TÜV und AU?
Habe mal davon gehört (weiss nicht ob ich richtig gehört/gelesen habe), dass
bedingt schardstoffarme Autos jedes Jahr eine AU machen lassen müssen.
Handelt es sich bei diesem Modell um einen b.schaftstoffarmen Wagen?

3.) Besonderes?
Gibt es besondere (anfällige) Stellen, die wir bei der Besichtigung beachten,
genauer anschauen/prüfen sollten? Ist der Verbrauch soweit ok?

4.) Und sonst?
Die jenigen, die hier antworten und ein ähnliche altes Modell fahren, würde
ich bitten ein kleines Resume zu ziehen. Seid ihr zufrieden mit eurem Charade?
Wie schaut es mit den Unterhaltskosten aus? Werkstattbesuche?

So, das war es auch "schon".

Vielen lieben Dank für's Lesen und eure Mühen!

der Gast :)

62/1 04.01.2005 09:00

Hallo,

also Ihr interessiert Euch für einen G100 (interne Daihatsu Bezeichnung) Charade. Der 3 Zylinder Motor ist (einigermassen gute Behandlung voraus gesetzt) nahezu unverwüstlich... Um 7-8 Liter Verbrauch zu schaffen muss man schon sehr flott unterwegs sein oder nur stop and go in der Stadt fahren.

Schwachstellen gibts nur eine und die ist Rost. Schaut mal im Forum nach den topics "Rost am Charade" im Charade Forum (suchen Funktion). Da ist alles aufgelistet was rosten kann.

Betroffene Stellen auf die Schnelle:
- Rost am unterboden in der Nähe der hinteren Radläufe / Seitenschweller (leicht zu beheben)

- Rost an den hinteren Radläufen (meist nur Fahrerseite) - hat leider fast jeder Charade wenn er ins Alter kommt :cry:

- Rost an den inneren hinteren Radläufen (sieht man erst wenn man die Verkleidung abmacht oder die augen verbiegt und dahinterschaut...) - ist aber auch recht einfach und günstig zu beheben.

Gruss Rene

FedNotes 04.01.2005 12:16

Ich würde sagen der Preis ist ok.
100.000km sind nicht gerade viel für dieses Auto.
Ich habe meinen Charade (1300cc) mit 180.000km gekauft für 1250euro.
Ich gebe dir noch folgende Ratschläge: schau dir den Kühler an, sowie auch den Auspuff! Vielleicht auch die Achsmanchetten.
(Persönliche Erfahrungen!)

Gruss,

FedNotes

klasse08-15 04.01.2005 13:21

900euro sind in ordnung, wenn er einen G-Kat hat ( achtung bei automatik, die haben meist keinen g-kat)

beim schwacke-wert ist das so eine sache, es gibt ja 2 preise, einmal händler-einkauf und verkauf
private verkaufspreise sollten sich in der mitte bewegen, wegen der fehlenden garantie (alle preise setzen aber guten zustand vorraus)

ich hab auch solch einen (grau, 5-Türer) und will ihn loswerden, allerdings 125Tkm und ich werde ihn mit 900euro anbieten, privat

diese klasse von autos ist auch am markt sehr beliebt, da sie klein und preiswert sind und auch zuverlässig

@fed
wenn du beim händler mit garantie gekauft hast wäre der preis ok

@62/1

rost sehe ich nicht als hauptproblem, kommt aber auf die region an, wo viel gesalzt wird im winter, gibts probleme
bei mir gibts mit rost keine probleme
eher schon mit ventilgeräuschen

gruß klasse

guest0815 04.01.2005 13:23

Hallo ihr beiden!

ok, geben wir dem Kind einen Namen G100 :) Habe ein kleines Detail vergessen!
Ich denke mal, der "erhöhte"(?) bzw. hoch wirkende(?) Verbrauch kommt daher, da
er wie gesagt für meine Freundin ist :D und das sollte eben n Automatik sein. ;)

Apropos ... ich lese des öfteren (bei der Suche nach einem Kleinen mit Automatik)
was von Getriebeschaden. Kündigt sich sowas deutlich an, kommt es schleichend,
oder ...?

Zum Thema unverwüsstlich, waren meine Bedenken gerade weil es so ein "Motörchen" ist.

Nach dem Rost werde ich schauen ... >hier< und natürlich am Auto ;)!


Kühler und Auspuff werden angeschaut! Wie man den Auspuff schnell
testet (Motor an, zuhalten und hinhören) weiss ich, aber was soll ich beim
Kühler beachten?

Tja, da müssen wir halt mit dem Preis leben, aber wenn sich da noch die ein
oder andere Stelle Rost finden sollte, sollte der Preis auch so langsam aber
sicher bröckeln. ;)

Vielen Dank nochmal!

der Gast ;)

//NACHTRAG

Danke auch an KLASSE, hab ich noch nicht gesehen, da ich noch am schreiben war ;)
Wie seit diesem Beitrag in dem Thema bekannt, handlet es sich in der Tat um ein Automatik-Modell,
also hat der nur oder wahrscheinlich nen U]G-Kat?
Was macht das wohl steuerlich im Jahr an Unterschied? Daher wohl auch das Jahr Differenz zwischen
TÜV und AU ... also muss der jedes Jahr zur AU, oder?

Rainer 04.01.2005 13:32

Zitat:

Zitat von guest0815
...... aber was soll ich beim
Kühler beachten??.......

Öffne den Kühler und schau in den ausgleichsbehälter. Ist das Wasser "rostbraun" und der Kühler, naja, NICHT neuwerig, dann kannst du damit rechnen dass da bald ein neuer fällig wird.

Besonders happig wirds dann zumeist bei den Automatikversionen, denn diese haben einen speziellen Kühler der dann noch das Getriebeöl auch gleich mitkühlt (2 Anschlüsse unten am Kühler).

Ein neuer Kühler kostet bei Daihatsu etwa 300,- Euro (Nachbau wirst du vermutlich nicht bekommen)

klasse08-15 04.01.2005 13:49

ja ohne G-Kat muss er jährlich zur AU
kann grad auch nichts zu den Steuern sagen, da ich keine Unterlagen hier auf der Arbeit habe, grundsätzlich gilt: U-Kat = ohne Kat, nur ein geregelter Kat bringt Steuervorteile
wahrscheinlich kann ich deswegen nicht sagen ob er U-Kat hat oder gar keinen :oops: (ich tipp auf U-Kat, wie beim GTti)

und grade wenn er keinen G-Kat hat, unbedingt noch handeln....da geht noch was :twisted:

dRunks 04.01.2005 23:18

Hallo,

auf http://www.kfz-steuer.de/ kann man die Steuer des Fahrzeuges berechnen lassen.

dRunks

guest0815 05.01.2005 02:29

Super, ich dank euch nochmal und werde nach erfolgter Besichtigung
eventuelle weitere Fragen bzw. n kleines Feedback hier hinterlassen.

Glaube nicht, dass wir morgen sofort zuschlagen. Wenn der Wagen soweit
i.O. ist werden wir zusagen und ihn am WE abholen und den Deal perfekt
machen. So haben wir dann auch nochmal Zeit hier euch "alte Dai-Hasen"
zu Rate zu ziehen. ;)

Dankeschön soweit!

der Gast :)

62/1 05.01.2005 09:15

Kühler testen Teil 2:

Während der Probefahrt darf die Nadel der Temperaturanzeige nicht viel weiter als Mitte ausschlagen! Wenn die im Stadtverkehr bis kurz vor rechts Anschlag marschiert, ist entweder der Thermostat (verschleissteil :D :D :D ) oder was am Kühlkreislauf defekt.

Automatik & Motor

Den G100 gab es mit G-Kat bei 1000ccm, dann ist ein 54PS CB90-Motor verbaut.
Soweit ich weiss (und meine Katalogsammmlung stimmt) wurde bei den Automatikwagen (3-Gang) immer der alte CB-23 Motor mit 52PS und max U-Kat verbaut.

Was für Euch ggf. eine überlegung wäre, wäre ein G102 als Automatikversion. Ist vom Design der selbe Wagen aber mit einem 1.3l Motor mit 90 PS (ist ein 4-Zylinder), G-Kat und eine 4-Gang Automatik. Der 1.3er Motor ist was Laufleistung angeht ebenfalls extrem zuverlässig.

Gruss Rene

PS.: lieber ein paar Euro mehr ausgeben und einen der letzten Baujahre (92/93) kaufen!!!

@klasse 0815: Die Ventile "sollten" alle 10.000km eingestellt werden, dann ist ruhe im Motor... habe aber noch keinen Daihatsu Motor gehört der so abartige Ventilgeräusche wie ein Fiesta 1,1l Motor macht :D

Rainer 05.01.2005 09:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ René

Der G102 ist der Charade compact, also der mit dem Kofferraum hinten dran, also vom Design her doch schon anders als der normale G100

Ich weiß dass da ich selbst so einen hatte :)


DAS war mein G102S

klasse08-15 05.01.2005 10:42

und wenn jemand ein stufenheck-charade sucht, dann pn an mich
ein freund will ihn verkaufen

aber hübsch sind die nicht grad, die shortbacks der nächten generation sind wesentlich ansehnlicher

gruß klasse

62/1 05.01.2005 13:32

@ Rainer: Nein, der G102 ist sowohl hatchback als auch shortback
Erst ab der G200-Serie hat der Shortback ne eigen G-Nummer. Bei der 100er Serie steht das "S" bei G102S für Stufenheck.

Aber: Daihatsu hat da auch eine seltsame und verwirrende Modellbezeichnung:
shortback = stufenheck (wie ein Benz)
hatchback = compact (wie ein Golf - hatch übersetzt: Luke)


:D Lässt sich auch mathematisch beweisen - anhand 4x4 Charade... :D
Charade 4WD = G112 [ - Heckantrieb
Charade 2WD = G102

power-gamer 05.01.2005 13:54

das mit dem mathematischen beweis raff ich irgendwie nicht :help:

Rainer 05.01.2005 14:00

Zitat:

Zitat von power-gamer
das mit dem mathematischen beweis raff ich irgendwie nicht :help:

Der G112 ist definitiv KEIN Charade mit so einem Kofferraum, das meint er, deswegen kann der G102 nicht automatisch ein Compact (mit Kofferraum) sein....

power-gamer 05.01.2005 14:05

aaaaaah :!: jetzt ja :ja: :idea:

62/1 05.01.2005 20:54

@Rainer:

Danke für die erläuterung!

PS.: compakt = hatchback = KEIN Stufenheck !!!
Dein alter G102S ist ein shortback (kein compact!!!)

@all:
mal ne Frage, kann es sein, dass die 4-Gang Automatik im Charade die selbe wie im Applaus ist???




Gruss Rene

guest0815 05.01.2005 21:07

Hallo!

So, nachdem wir fast 2 Stunden zu spät angekommen sind, weil die
map24-Wegbeschreibung mehr als dürftig ausgefallen ist. (Kreis-
verkehrproblem, wechseln auf AutobahnXY - nur in welche Richtung?)

Auf jeden Fall folgende News:

- Der Wagen ist nicht von 8/92 sondern von 8/91
- Die Farbe ist nicht wirklich mehr rot, sondern etwas milchig/ausgeblichen
- der Wagen hat Choke (?), mein 92er Clio hatte sowas damals nicht ...
- der Autopuff "blubberte" ein wenig (ich beschreib das jetzt einfach mal so)
- Kühler, Rost konnt ich mir leider nicht anschauen, da es sau dunkel war
- Kat ist definitiv ungeregelt
- was haltet ihn nun von dem Preis? (is ja nun n Jahr älter als in der Az. stand)

Wenn ihr diese Punkte kommentieren könntet wäre das fein!

Nochmals lieben Dank!

der Gast :)

JapanTurbo 05.01.2005 21:14

Zitat:

Zitat von 62/1
Bei der 100er Serie steht das "S" bei G102S für Stufenheck.

nö, S steht für SEDAN (Personenwagen frei übersetzt)

Bei (Fiskal) LKW steht dann V .


georg

62/1 05.01.2005 21:26

Hallo,

also das mit dem Choke ist normal, da die Automatikversion noch den alten Vergasermotor drinn hat...

Rote Farbe ist so eine Sache, die verwittern leider sehr schnell...

Der 3 Zylinder Motor hat einen "kernigen" Sound, der sich etwas sportlich blubbernd anhört. Wenn der Vorbesitzer schon mal den Auspuff gewechselt hat (bei Bj91 sehr wahrscheinlich) kann es sein, dass er einen billigeren von Bosal oder Walker druntergeschraubt hat. Diese billig Pötte sind um einiges lauter als die Daihatsu Auspuffanalge.
Zur Sicherheit aber mal unter den Wagen schauen!!!

Rost: genaues schauen lohnt auf jeden Fall und verhindert böse Überraschungen...

Preis: den würde ich kräftig drücken! Argumente hierfür wären z.B.: 1 Jahr älter, keine Euro-Einstufung in der Schadstoffklasse und schlechter Lack - frag auchmal wie es mit dem Zahnriemen aussieht. alle 5 Jahre oder 100.000km muß der gewechselt werden.
Persönlich würde ich so 600 - max. 700 Euro anpeilen.
Bei 700 müsste dann aber auch der Tank voll sein und die Reifen 100% OK :D


Gruss Rene

Rainer 05.01.2005 21:33

Zitat:

Zitat von 62/1
@Rainer:

Danke für die erläuterung!

PS.: compakt = hatchback = KEIN Stufenheck !!!
Dein alter G102S ist ein shortback (kein compact!!!)
.....


ÖHM. meiner war WOHL ein compact. Modellbezeichnung
"Daihatsu Charade compact" so stands auch hinten drauf und im Typenschein drinnen.

Ausser natürlich du meinst mit "compact" was anderes als ich ;)

G200-Freak 05.01.2005 22:15

is doch scheiss egal.....also mal ehrlich das is zwar ne Prinzipsache aber macht doch einfach nen neuen thread : Thema : G102S Compact oder nich - das is hier die frage! und dann könnt ihr euch da "streiten".

Es geht doch eher darum dass der guest hilfe sucht(die ich ihm leider nich geben koennt , aber ihr)

K3-VET 06.01.2005 00:01

Hallo,

ich kann dir nur bei der Farbe helfen: mein erster Mazda 626 (Bj. 90) war ebenfalls rot und der rechte hintere Kotflügel war auch recht weiß. Mit Lackpflegemittel habe ich das komplett wieder wegbekommen. Habe dann auch gleich das restliche Auto behandelt: ich konnte mich dann sogar in der Motorhaube spiegeln!! Geil!!
Fazit: An der Farbe soll es nicht scheitern.


Bis denne

Daniel

G200-Freak 06.01.2005 16:53

ich koennt ma n foto von dem wagen meiner mutter machen (golf 3 , rot)
der is an der motorhaube und den türen so gut wie weiss und is von '94


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.