Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Was gefällt euch am YRV NICHT??(an alle die KEINEN YRV habe) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9780)

Rainer 08.01.2005 17:36

Was gefällt euch am YRV NICHT??(an alle die KEINEN YRV habe)
 
*SNIFF* Ich versteh das nicht....

Warum wollen die Leute den YRV nicht?
Es geht hier speziell um die Leute die in der Lage sind sich ein neues Auto kaufen können oder dies getan haben, die sich aber dann gegen den YRV entschieden haben.

Ich finde ihn echt super und würde ihn SOFORT wieder kaufen (wenn auch diesmal SOFORT als GTti).

Petra hat 2 Kinder, und wir waren auch schon in der Schweiz mit den Kindern, mit Gepäck und Kind und Kegel wie man soschön sagt.

Nicht mal Petra hat geglaubt das SO viel in den YRV reinpasst (hier zeigt sich übrigens dass die großen Kopfstützen hinten eine SUPER Gepäckraumabdeckung sind, so kann man ohne Probleme schlichten bis zum Dach) und das ist echt eine Menge was DANN da reinpasst....

Dann das Design, einfach traumhaft,...

Ich bin übrigens auf die idee zu diesem Tread gekommen wegen dem folgenden Beitrag... (YRV in England durch den Sirion II abgelöst)

http://www.dhforum.de/viewtopic.php?...681c7aa1fa8743


Ich werde versuchen mich so wenig wie möglich zu euren Beiträgen zu äussern, denn ich bin ja voreingenommen was dieses Thema angeht und ich möchte gerne EURE Meinung hören, das ICH anderer Meinung bin muß denke ich niemandem extra gesagt werden oder? *gggg*

Also bitte schreibt mir was EUCH nicht an dem YRV gefällt


Grüße



Rainer

pingelchen 08.01.2005 18:04

er müsste breiter und etwas flacher sein, so wie auf dem verzeerten bild von damals :D

so schmal hat er die proportionen eines einkaufwagens (der wirkt wirklich so auf mich), d.h. das auto verkauft sich äusserlich unter seinem wert... der sirion 2 ist allerdings schon wieder arg bullig ;)

Frog1971 08.01.2005 18:08

Was mir nicht gafällt, ist, das der Rainer einen hat und ich nicht :D :D :D

Spaß bei seite.
Mir pers. gefällt das Interiör (innenausstattung) nicht.
Ich brauche halt eine durchgängige Mittelkonsole. Zumindest bis zum
Ende der frontsitze.
Dieses hat der ÜRF nicht. Zumindest hatte der, den ich mir mal angeschaut
hatte nicht sowas.

Das war es aber schon.

.

K3-VET 08.01.2005 18:36

Hallo,

Zitat:

Zitat von pingelchen
er müsste breiter und etwas flacher sein, so wie auf dem verzeerten bild von damals :D

so schmal hat er die proportionen eines einkaufwagens (der wirkt wirklich so auf mich), d.h. das auto verkauft sich äusserlich unter seinem wert... der sirion 2 ist allerdings schon wieder arg bullig ;)

trotzdem ich einen YRV habe, mische ich mich hier mal mit ein.

Etwas breiter wäre wirklich nicht schlecht (zB. auch wegen Platz zwischen den Vordersitzen).
Die Proportionen eines Einkaufwagens haben aber auch gute Seiten: der YRV wird einfach unterschätzt und wirkt damit alles andere als bullig (also für mich genau das Richtige :D )

Abhilfe schaffen hier übrigens diese Carbonecken, die Renato und Patrick zB dran haben. Damit wirkt er echt breiter.


Bis denne

Daniel

benrocky 08.01.2005 18:37

Hallo,
also um ehrlich zu sein, weiß ich gar nicht so richtig, was ich hier reinschreiben soll.
Weil ich bin wohl das genaue Gegenteil: ich habe zwar keinen, aber mir gefällt der YRV richtig super und würde mir auch am liebsten einen zulegen! Egal, ob jetzt als 1.3er oder GTti (nur den 1.0er würde ich nicht nehmen, weil der Cuore hat den 1.0er Motor drin und da passt der, aber der YRV ist glaube ich zu schwer für den Motor, will ja auch sportlich damit fahren).

Hatte mir auch überlegt, nach dem L7 Cuore einen YRV zu nehmen, nur da ich noch nicht so viel Geld (Ausbildung und Nebenjob) verdiene, hab ich den Cuore erneut genommen, da ich davon die Unterhaltskosten kannte und mir bei den Kosten sicherer war, dass ich den auch bezahlen kann. Ich möchte nämlich immer alles direkt zahlen und nicht auf Kredit etc.

Ansonsten hätte ich den YRV 1.3 genommen und ich finde den optisch auch sehr schön und gelungen! Kleine Vans mit sportlicher Optik finde ich eh super, ähnlich wie auch den Cuore und das hat der YRV auch. Von der Seite her sehen die beiden Fahrzeuge übrigens zumindest ähnlich aus...

Auch den Move oder Max finde ich nicht schlecht.... von daher, kann also eigentlich nichts wirklich negatives über den ÜRF schreiben!

Schöne Grüße
Thomas

K3-VET 08.01.2005 19:00

Hallo,

das Kraftfahrtbundesamt sagt übrigens:
Auto / Bestand am 01.01.04 / Neuzulassungen bis 11/04
Sirion : 12681 / 789
YRV: 3773 / 561


Bis denne

Daniel

copen83 08.01.2005 20:16

Mir ist der YRV zu hoch und
was mich auch nicht gefällt das ist, dass es den GTti (das wäre der einzige der in Frage kommen würde) nur mit Automatik gibt.
Ich will lieber selber schalten sonst weis ich ja garnicht was ich mit der Linkenhand (beim YRV die rechte) machen soll
Die ganze Zeit am Radio und den Knöpfen fummeln wird mit der Zeit auch langweilig.

pingelchen 08.01.2005 20:22

beachten muss man auch den preis, in jenen preisregionen gibt es viele viele konkurenten und somit auch auswahl, da findet sich schnell mal etwas anderes ;)

copen83 08.01.2005 20:33

beim Preis wäre ich persönlich besser weg gekommen da mein Copen mehr gekostet hat.
aber man kann die beiden Autos nur in einem Punkt vergleichen und zwar das sie beide extrem selten sind.

WONDERMIKE 08.01.2005 21:08

naja.. die Optik wärs halt ;):D

Rainer 08.01.2005 21:16

Zitat:

Zitat von WONDERMIKE
naja.. die Optik wärs halt ;):D


Was meinst du damit Mike????

Mannheimer 08.01.2005 21:27

Also ich hatte den YRV ja schon mehrmals als Leihwagen, also was mir nicht gefällt:

1. Immer wenn ich eingestiegen bin hab ich mich an der Ecke vom Armaturenbrett gestossen. Tat immer sehr weh !

2. Ich fand man hat im YRV keine gute Sicht, es kam mir vor als ob ich gar nichts sehen würde.....

3. Das Armaturenbrett hat sich sehr stark in der Windschutzscheibe gespiegelt.

4. Das Armaturenbrett vor allem das Farbdesign der Tacho sieht sehr billig aus.

Das Design allgemein finde ich gut. Ich hatte den 1.0 TOP als Leihwagen und der Motor war viel zu schwach für das Auto......

Naja das war es von mir.......

P.S. Ich finde Ihn auch viel zu Teuer (GTti)

P.P.S. Rainer und Daniel bitte jetzt net böse sein

Gruss Torsten

Rainer 08.01.2005 21:45

Zitat:

Zitat von Mannheimer
....

P.P.S. Rainer und Daniel bitte jetzt net böse sein

Nein, nein. Auf keinen Fall bin ich dir böse. Ich will's ja nur wissen was euch NICHT gefällt, ich verstehe es nämlich nicht *g*

Petra 08.01.2005 21:48

Also Dinge die mir am YRV nicht gefallen:

Er verbraucht weniger Sprit als meiner... :evil:
Er steht vor meiner Haustüre und ich kann ihn nicht jeden Tag fahren :cry:
Er ist schneller als mein Zwutsch... :cry:

So, Spaß beiseite.. eigentlich gefällt mir alles an ihm... in den Kurven könnte er ein wenig stabiler sein :mrgreen: aber das wird sich ja bald ändern.
Wenn ich mit ihm unterwegs bin hab ich nie Probleme.. er ist gemütlich, geräumig.. und flott!

WONDERMIKE 08.01.2005 22:03

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von WONDERMIKE
naja.. die Optik wärs halt ;):D


Was meinst du damit Mike????

man kann viel rumbasteln am YRV, aber die Grundform der Karosserie ist einfach nicht hm sportlich, ernsthaft,.. genug, wobei ich im Web schon welche gefunden hab die was hermachen(dann aber in schwarz).. mir gefällt das vanartige Design leider nicht, entweder muss es ein Coupe sein oder eine Limo mit schöner Linienführung(Lexus IS200, e46 3er BMW,..) :) sogar der aktuelle Civic Type-R macht mir zu sehr auf "Pampersbomber" :D wobei mir Civics, Corollas, Golf, Colt,.. auch nicht wirklich gefallen :/ ein Civic Coupe macht für mich zB 100mal mehr her :oops:

62/1 08.01.2005 22:12

Also dann lasse ich mich mal aus...

Ich wollte in 2002 unbedingt einen YRV haben, gekauft habe ich dann aber doch was anderes (auch wenn es ein grosser Fehler war - oder auch nicht sonst hätte ich heute keinen Gran Move). Die beiden entscheidenden Gründe:

1.) Wäre die Lieferzeit für grün-met. damals (3 Monate) gewesen, andere Farben 4-6 Wochen...

2.) Der Preis - mit Klima und 1-2 Extras stand da ein Betrag auf dem Angebot bei dem ich stark schlucken musste.... sorry aber bei den Preisen kann man sich andere "bessere" Autos kaufen...


Sonst gesehen finde ich den YRV genial (ein anderer Name hätte ihm ggf. gut gestanden...), die verschiebbare Rückbank wäre für mich ideal gewesen, mit 87PS ist man schon gut unterwegs und es gibt Platz im überfluss...

Gruss Rene


PS.: Den GTti gibts auch ohne Automatik !!! Der Wagen muss nur gesondert bestellt werden, es gibt in Deutschland 2-3 Stück davon.

K3-VET 08.01.2005 22:15

Hallo,

@Torsten: nee, natürlich nicht :)

Zu teuer ist der GTti in meinen Augen nicht - im Vergleich zur Konkurrenz. Trotzdem würde ich ihn nicht neu kaufen, sondern nur gebraucht - wie ich das ja auch schon 2 x gemacht habe.


Bis denne

Daniel

copen83 08.01.2005 22:23

Mal ne andere Frage
Warum heisst der YRV überhaupt YRV hat das ne bedeutung?

Rainer 08.01.2005 22:30

Zitat:

Zitat von g.m.
Mal ne andere Frage
Warum heisst der YRV überhaupt YRV hat das ne bedeutung?

Ja, es ist eine Abkürzung und bedeutet:

Young Recreational Vehicle
(auf gut deutsch "Junger Entspannender Träger")

MeisterPetz 09.01.2005 04:24

Ich persönlich finde ja die Van Form an und für sich nicht ganz so schön, aber bitte. Beim Neupreis des Gtti muss man allerdings zugeben, dass man sonst um das Geld ein Auto mit Lenkradschaltung und der Leistung/Gewichtsrelation nicht leicht von einem anderen Hersteller bekommt.

So rein optisch (Aussen) kann ich nichts Negatives finden. Als Grund für den schwachen Verkauf kann ich mir nur vorstellen, dass Käüfer dieser Fahrzeugklasse, vom Gtti abgesehen, einfach auf einem Dieselmotor bestehen. Für mich persönlich zahlt sich Diesel nicht aus, aber für viele Leute ist es ja das Um und Auf bei einem Auto, lustigerweise auch Leute die knapp 8000KM im Jahr fahren.

Rainer 09.01.2005 10:47

Zitat:

Zitat von Mannheimer
....4. Das Armaturenbrett vor allem das Farbdesign der Tacho sieht sehr billig aus.

Das ist eine eigenheit des YRV 1.0, er hat den HÄSSLICHSTEN Tacho ever (Kein Drehzahlmesser, übergroße Temperatur und Benzinanzeige) UND mechanischer Tacho wie ich ihn nie hässlicher gesehen habe...

mike.hodel 09.01.2005 11:27

Mir gefällt der YRV eigentlich sehr gut, nur :

1. passt er nicht in mein Budget

2. für meinen Geschmack zu Gross

Mannheimer 09.01.2005 11:56

Zitat:

Zitat von Rainer

Das ist eine eigenheit des YRV 1.0, er hat den HÄSSLICHSTEN Tacho ever (Kein Drehzahlmesser, übergroße Temperatur und Benzinanzeige) UND mechanischer Tacho wie ich ihn nie hässlicher gesehen habe...

Das vom GTti hab ich leider noch nicht Live gesehen, bzw schon auf dem Treffen aber ich erinnere mich nicht mehr so sehr. Wiegesagt meine Meinung bezog sich auf den 1.0er zum GTti kann ich nicht so viel sagen.
Nur würd ich mich beim GTti bestimmt auch immer mit dem Knie stoßen.

K3-VET 09.01.2005 12:08

Hallo,

hier der Link zu dem Beschleunigungsvideo wegen dem Tacho des GTti. http://home.arcor.de/cdwd/yrv/0%20bis%20190%20auto.wmv

Wie sieht denn der Tacho des 1.0er aus?


Bis denne

Daniel

Rainer 09.01.2005 12:17

Zitat:

Zitat von K3-VET
Wie sieht denn der Tacho des 1.0er aus?


Bis denne

Daniel


In der Mitte ein Mechanischer Tacho, Design wie normal beim YRV allerdings mit mechanischer Anzeige, Tacho bis 180km/h, links die Temperaturanzeige und rechts die Tankanzeige. Schau mal in dein Handbuch da ist ein darstellung von dem Tacho auch drinnen...

DeadRabbit 09.01.2005 13:44

so sieht zumindest der Tacho des normalen 1.3ers aus:

http://195.227.120.147/images/yrv/ddg_yrv_0401.jpg

Quelle: www.daihatsu.de

Gruß
Matze

benrocky 09.01.2005 14:06

Der gefällt mir gut, aber ist wohl nicht der "hässliche" aus dem 1.0er, der sieht wohl net so toll aus, wenn man Rainer glauben darf...
Aber ohne Drehzahlmesser muss der wirklich groß sein, die anderen beiden Anzeigen links und rechts des Tachos müssen ja auch belegt werden :-)

Schöne Grüße
Thomas

voegi 09.01.2005 14:32

ich hab die Abkürzung YRV = Young Racing Vehicle lieber :D :D
Wa smir nicht gefällt hmm naja, es gibt einige Dinge die ich aber nicht auf zählen kann weill sie zu klein sind, aber die Fahrleistung gleicht jene Dinge aus. Äusserlich ist er halt sehr eckig, udn das Heck ohne Lexuslook-Leuchten gefällt mir nich...

mfg

bigmcmurph 09.01.2005 20:42

Also mir persönlich gefällt der YRV,
kann ihm mir aber nicht leisten (Schüler).

Was ich aber schon häufig gehört habe ist folgendes:

Vielen Leuten gefällt am YRV nicht, das die untere Linie der Fenster nicht "eine Linie" ist.
D.h. das Rückfenster setzt tiefer an wie das (bei-) Fahrerfenter aufhört.
Ich hoffe das ich verständlich erklärt.

Greetings
Stephan

Petra 09.01.2005 20:44

Also ich finde es verständlich... witzig genau DAS ist es was mir sooo gut am YRV gefällt ;)

K3-VET 09.01.2005 20:52

geht mir auch so - hat eben nicht jeder :)

bigmcmurph 09.01.2005 21:02

Eben, ich mag diese Unterbrechung auch ...
naja muss eben jeder wissen ..

Greetings
Stephan

K3-VET 09.01.2005 22:13

Hallo,

nach den bisherigen Posts denke ich, dass der optische Eindruck ist beim YRV ausschlaggebend ist.

Er ist zu schmal, zu hoch und hat noch eine geteilte Fensterlinie. Gleich 3 Dinge auf einmal.

Solche Sachen wie:
Spiegelung des Armaturenbrettes, oder Stoßen beim Einsteigen sind in meinen Augen keine entscheidenden Argumente gegen den Kauf. Die Scheibe spiegelt nur bei direkter Sonne von vorn. Ist aber nicht nicht soo oft. Also während einer Probefahrt wohl eher selten.
Es wird auch wahrscheinlich keiner sagen: "Ich habe mich beim Einsteigen gestoßen, ich nehme lieber einen Sirion."

Falls die Rundumsicht wirklich so schlecht ist (ich finde das zwar nicht), dann wäre das wohl noch ein Argument, den YRV nicht als Zweitwagen für die Frau zu kaufen. Ich werde aber mal den Rundumblick im Sirion testen.

Mit den Diesel-Motoren könnte ein Argument sein - aber warum verkauft sich dann der Sirion besser?


@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Bis denne

Daniel

Rainer 09.01.2005 22:20

Zitat:

Zitat von K3-VET
@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Es gibt in Hong Kong und Singapur ein paar Wahnsinnige die einen YRV GTti mit dem Getriebe und einer anderen Kupplung vom normalen YRV ausgestattet haben.

bigmcmurph 09.01.2005 22:27

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von K3-VET
@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Es gibt in Hong Kong und Singapur ein paar Wahnsinnige die einen YRV GTti mit dem Getriebe und einer anderen Kupplung vom normalen YRV ausgestattet haben.

Es gibt ein paar wahnsinnige ....
Das sagst DU??? Es soll auch absolut wahnsinnige geben,
die einen normlen YRV zum GTti umbauen.
Hab ich aber nur so gehört ... :lol:

Greetings
Stephan

thinkblack 09.01.2005 22:31

Sorry,

mir gefällt er, nur der Preis nicht im Vergleich zu den anderen.

Gruss Peter

Rainer 09.01.2005 22:34

Zitat:

Zitat von thinkblack
Sorry,

mir gefällt er, nur der Preis nicht im Vergleich zu den anderen.

Gruss Peter


Preis zu den anderen Daihatsu's oder Preis im vergleich zu anderen Marken? DA wäre dann der YRV GTti besser als etwa der normale YRV....

62/1 10.01.2005 01:01

Zitat:

Zitat von K3-VET
@Rene: den GTti gibts 2 - 3 mal in D mit Schaltgetriebe? Das halte ich für ein Gerücht. Das gibt es noch nicht mal in Japan. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


Bis denne

Daniel

siehe Deinen anderen Topic...


Zum YRV-Preis: 2002 hat der YRV fast den selben Preis wie der Gran Move (13.000 - 14.500 Euro). Sorry aber für das Geld bietet der Gran Move eindeutig mehr... Platz, Kofferraum, mehr Blech :D


Gruss Rene

PS.: und für knapp 18.000 Euro bekomme ich anstatt eines GTtis auch andere schnelle Japaner oder Deutsche... sogar ohne "Zwangsautomatik" ohne den Umweg über eine Einzelbestellung... (denn wenn ich das eine oder andere Extra dazunehme z.B. Klima usw. summiert ich der YRV-GTti schnell zur Geldvernichtungsmadschine)

lemon 10.01.2005 10:32

Meinen ÜRF habe ich gekauft weil mir genau diese doppelte Keilform gefiel. Neu würde ich mir keinen ÜRF kaufen, da der Wertverlust zu hoch ist. Mein ÜRF hatte 45% Wertverlust im ersten Jahr.

Rainer 10.01.2005 10:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von lemon
Meinen ÜRF habe ich gekauft weil mir genau diese doppelte Keilform gefiel. Neu würde ich mir keinen ÜRF kaufen, da der Wertverlust zu hoch ist. Mein ÜRF hatte 45% Wertverlust im ersten Jahr.

Den Wertverlust hast du, das stimmt, aber je länger du ihn hast umsomehr relativiert sich das ganze (wenn du einen neukauf DAZWISCHEN mitrechnest).

Meinen habe ich im Oktober 2002 gekauft für damals 11.990,- Euro da war er knapp über 1 Jahr alt (EZ 03/2001). Logischerweise wars damals ein YRV 1.3 TOP.

SO sah er aus als er beim Händler stand (noch NICHT in meinem Besitz)

Wäre er im Originalzustand dann würde ich jetzt knapp 6000 Euro für ihn bekommen, das sind 50% nochmal weg wertverlust, allerdings in über 2 Jahren.

Ist leider so dass man einen Wertverlust rechnen muß, aber wer sein Auto alle 2 Jahre tauschen möchte ist denke ich bei einem Daihatsu sowieso an der falschen Adresse, ausser man macht das über Leasing, wo es dann egal ist ob der einen Wertverlust hat ich mach mir dann mit der Leasingfirma einfach aus dass ich alle 2 Jahre ein neues Auto haben will....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.