Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Kuscheliges Spray.... any experiences? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9887)

Daihard 20.01.2005 00:24

Kuscheliges Spray.... any experiences?
 
Hallo liebe Liebenden (oder so).....

nachdem ich das mit den weißen Seitenblinkern nun abgehakt habe auf zu neuen Schandtaten..... as I've said before, mein Handschuhfachdeckel ist vom Vorbesitzer extrem zerkratzt worden (keine Ahnung wie man so was schafft), keine kleinen Oberflächenkratzer sondern schon richtige "Schnitzer".... nun kostet bei Daihatsu ein neuer Handschuhfachdeckel ca. 75 Euro, da kommt nur bedingt Freude auf.

Drum folgendes Produkt hier: Kuschelspray

.... das kostet nur 15 Euro, und ich dachte mir durch diese "kuschelige" Oberflächenveredelung/behandlung würden selbst tiefere Kratzer verschwinden, anders als wenn ich nur ein normales Color-Spray drüber sprühe, da dürften die Kratzer dann nämlich genausoo zu sehen sein. Würde den Handschuhfachdeckel schwarz machen, das sollte mit dem schwarzen Schaltsack, Lederschaltknauf, und dem schwarzen Anteil der Mittelkonsole (Getränkehalter, Ablage) ganz gut harmonisieren....

.... Hauptanreiz diese Behandlung durchzuführen wäre natürlich die Geldersparnis von ca. 60 Euro, das ist klar.... hat jemand mit so etwas Erfahrung? Ich meine selbst wenn's mir nicht taugt wie's am Ende aussieht, dann kann ich mir ja notgedrungenermaßen immer noch nen neuen Deckel beim Händler ordern, wäre mal abgesehen vom Spray nicht viel verloren, weil so wie's momentan ist geht's echt nicht, da krisch Plack..... bitte um Meinungen, Erfahrungen, etc.

Und dann noch die Frage ob jemand sowas hat und wenn ja wie's ist oder was Ihr dazu meint:

Lenkradbezug

Man dankt und freut sich!!!

whitecuore 20.01.2005 10:35

Also ich verstehe das mit dem spray so das es sich dann nur wie wildleder anfühlt . aber ob es die kratzer verdeckt ist die 2 frage ich glaube er nicht.besiehe es doch mit stoff oder was anderem habe ich gerade an meinem himmel gemacht sieht super aus und mit sprühkleber schnell gemacht .

Racemove 20.01.2005 10:41

wird wohl den selben effekt haben wie bei den neueren vw/audis die im innenraum überall softlack haben der sich sehr glatt wie ein ganz dünnes glattes kunstleder anfühlt.
hält nur nicht lange!

Simon 20.01.2005 11:37

am besten mal an einem Probestück probieren, bevor es dann hinterher nicht den Effect erzeugt, den es haben sollte.

Speziell bei verkratzter Plastik oberfläche, gibt es Smart Repair systeme
von CarTec
Smart Repair Speziell Kunststoff in München

Anfragen kostet nichts, Außer Zeit und Telefongeld !

Gruß Simon

MeisterPetz 20.01.2005 13:34

Warum nicht einfach vorher mit Spachtelmasse die Kratzer ausspachteln, dann anschleifen und mit normalem Lack lackieren? Da hat man sicher auch mehr Auswahl bei den Farben.

Simon 20.01.2005 13:59

Wenn er das so Original wie möglich mit struktur haben möchte, dann empfehle ich eher zu einem Smartrepair.
Schleifen und Lackieren ist allerletzte Möglichkeit aber braucht viel Arbeit und Zeit. Außerdem muß er die ganze Strucktur glatt schleifen dann Haftgrund für Plastik drauf, evtl. noch mal anschleifen mit 800er Papier und dann in gewünschter Farbe Lackieren. sieht aber etwas seltsem aus, wenn das Teil dann als einziges so lackiert ist, vorallem sticht es sofort ins Auge, das da mal was war !

Aber das sollte er wissen !

Gruß Simon

Daihard 20.01.2005 14:21

Zitat:

Zitat von Simon
Wenn er das so Original wie möglich mit struktur haben möchte, dann empfehle ich eher zu einem Smartrepair.
Schleifen und Lackieren ist allerletzte Möglichkeit aber braucht viel Arbeit und Zeit. Außerdem muß er die ganze Strucktur glatt schleifen dann Haftgrund für Plastik drauf, evtl. noch mal anschleifen mit 800er Papier und dann in gewünschter Farbe Lackieren. sieht aber etwas seltsem aus, wenn das Teil dann als einziges so lackiert ist, vorallem sticht es sofort ins Auge, das da mal was war !

Aber das sollte er wissen !

Gruß Simon

Dem stimme ich im vollen Umfang zu.... inbesondere sofern "er" "ich" bin.... das mit der Smartrepair habe ich schon im Fernsehen gesehen, allerdings nur für außen (kleinere Beulen oder Lackkratzer), das ist sicher eine feine Sache, die Frage ist nur was die Aufbereitung des Handschuhfachdeckels kostet, ist ja doch ein Aufwand (dadurch daß es jetzt nicht 1 Kratzer ist, sondern eher 4-5), da denke ich mal daß da auf keinen Fall was unter 50 Euro geht, eher noch teurer.... ich könnte mich aber mal erkundigen.... nur wenn es das kostet was ich annehme kann ich gleich eine neue Klappe kaufen.... ich möchte die Klappe auch nicht farbig oder glänzend o.ä. haben, denn es soll schon noch zum restlichen Armaturenbrett passen, und möglichst unauffällig sein..... deshalb dachte ich auch daß ich mit diesem mattschwarzen Softtouchspray evtl. ganz gut beraten sei....

klasse08-15 20.01.2005 15:01

ich würd dir raten, bei gelegenheit eine gebrauchte zu besorgen, muss ja nicht neu sein, vielleicht findet sich sogar hier im forum mal eine an, ist ja eigentlich nicht so das verschleissteil schlechthin...

gruß klasse

Simon 20.01.2005 15:58

Vom Sirion eine Gebrauchte zu bekommen ist fast eine Glückssache!

Daihard 20.01.2005 16:03

Zitat:

Zitat von Simon
Vom Sirion eine Gebrauchte zu bekommen ist fast eine Glückssache!

..... bzw. unmöglich..... das hab' ich alles schon bedacht, aber da eine zu bekommen ist wie schon anderswo erwähnt vergleichbar mit dem 6er im Lotto....

dierek 20.01.2005 19:55

Die Beste Alternative währe wirklich mit so einem Ausbesserungsspachtel, und dann leicht anschliefen und neu lackieren. Das sieht dem Orginal noch am Ähnlichsten.

klasse08-15 20.01.2005 20:43

es gibt immer mal wieder totalschaden, man muss sie nur finden :wink:
frag mal deinen dai.händler ob er mit einer mail alle händler anschreiben kann.....mehr sag ich nich

Ingo 21.01.2005 18:42

In der neuen AutoBild (Nr.3/2005) ist auf Seite 53 was zum Thema drin (Leder aus der Dose)

Bulldog17 21.01.2005 18:51

Ich würde dir auch raten Feinspachteln rauf, schön abschleifen, evtl. Nassschleifen, dann neu lackieren, sowas hab ich gestern auch erst gemacht, allerdings nicht richtig lackiert, sondern n Airbrush draufgemacht, auf 2 Blenden (links und rechts) und auf die Hupe vom Astra. Da ich keine Homepage (oder Ähnliches habe), wüsste ich nicht wie ich die Bilder hier nun zeigen könnte.
GRUSS,
Kevin

Simon 21.01.2005 19:27

@Daihard,

Hast Du Dich jetzt mal erkundigt?

So wie auf der Homepage soll das dann aussehen!
Also mit Struktur!

Gruß Simon

[web:1d75977352]http://www.smartrepair-verzeichnis.de/trimsystem/[/web:1d75977352]

Daihard 21.01.2005 19:41

Zitat:

Zitat von Simon
@Daihard,

Hast Du Dich jetzt mal erkundigt?

So wie auf der Homepage soll das dann aussehen!
Also mit Struktur!

Gruß Simon

[web:8a534f204f]http://www.smartrepair-verzeichnis.de/trimsystem/[/web:8a534f204f]

Bin bisher noch nicht dazu gekommen, zu busy momentan.... hab' mir die Seite und alles schon angesehen, werde nächste Woche mal bei dem Münchner Heini vorbeifahren, dann kann er sich das gleich anschauen und dann soll er mir mal sagen was das kosten würde.... ist wahrscheinlich ohnehin besser als ihn am Telefon über irgendwelche Kratzer vollzulabern, die er nie gesehen hat.... sobald ich was weiß, schreib' ich es hier nieder....

Simon 21.01.2005 23:47

Super!
freue mich auf das Ergebnis!

Gruß Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.