Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Sprit Super oder Normal (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9917)

SvenNBG 23.01.2005 23:17

Sprit Super oder Normal
 
Hi,

seit einiger Zeit tanke ich nur noch Super, und ich muss sagen das ich im Vmax und in der Beschleunigung eine erhebliche verbesserung feststellen konnte.
Habt ihr auch schonmal verglichen zwischen den verschiedenen Spritsorten?

Sven

DeadRabbit 23.01.2005 23:23

echt? bin auch auf super umgestiegen, aber außer dass der motor ruhiger und
leiser läuft, konnte ich nichts feststellen...
ich tanke eigentlich nur noch super, weil ich mir dann einreden kann, meinem
motor etwas gutes zu tun...

Gruß
Matze

SvenNBG 23.01.2005 23:24

´hab wirklich ein unterschied festgestellt, habe nämlich dann wieder mal normal getankt und dann war es wieder negativer

DeadRabbit 24.01.2005 00:05

Hmm, also wie gesagt, bei mir hab ich nix mitgekriegt. gleicher verbrauch,
gleiche beschleunigung, vmax hab ich noch nicht getestet, aber ich fahr eh
selten autobahn...

Buddy77 24.01.2005 10:33

Also auf langen Strecken Tanke ich grundsätzlich Super.

Kommt man auf jedenfall weiter (je nach Fahrstil)

Das Passt natürlich nicht bei bei Vmax.

Aber zur Arbeit reicht Normal.

Muß man ja nicht so schnell da sein :D

by Buddy77

bizkit1 24.01.2005 16:27

Ich habe bisher einmal Super mit meinem Appi getankt um den Motor zu schonen ;) , aber irgendwie war der Tank schneller leer, als wie mit normal Benzin. Kann mich auch getäuscht haben :D

DeadRabbit 24.01.2005 17:10

jo, das kenn ich :-D
aber ich bleib trotzdem bei super, dann kann ich wenigstens sagen, ich hab alles versucht...

bizkit1 24.01.2005 17:17

Ja, ist schon richtig :D
Ist ja auch gut für´n Japanischen Motor :P

Gruß Daniel :D

power-gamer 24.01.2005 17:44

@daniel:

wieso grade für japaner gut?

bizkit1 24.01.2005 17:52

War nur so gesagt...Also nicht wundern Leutzzzz :D
Japanische Motoren halten auch ohne Super total lange :)

fenerliibo 24.03.2005 05:02

was ist vmax

Inday 24.03.2005 07:41

Wenn man in einer V-Kurve die maximale Geschwindigkeit mit zur Seite schiebenden Rädern durchfährt. :-)

Nee, Spass beiseite, das ist die Höchstgeschwindigkeit, die die Büchse bringt bei runter getretenenem Stempel.

Gruss, Inday

Frog1971 24.03.2005 09:41

Mal so am Rande:
Wenn ihr nur noch Super tankt, dann gewöhnt sich der Motor daran,
und sollte es aus irgendwelchen Gründen wieder notwendig sein, NORMAL
zu fahren, dann läuft der Motor relativ beschissen.
Habe ich schon hinter mir das Spiel.
Daher nur noch NORMAL.

.

MeisterPetz 24.03.2005 13:37

Wie kann sich ein Motor denn an eine Benzinsorte gewöhnen? Ist es nicht vielmehr so, dass der Fahrer sich daran gewöhnt, wie der Motor mit einem bestimmte Spirt läuft und der andere Motorlauf ihm dann stärker auffällt?

thinkblack 24.03.2005 13:55

Moin,

also so ein Ähnliches Thema hatten wir auch schon für den Cuore. Bei dem ist das abhängig (vmax, Beschleunigung, etc.). Ob sich die Blackbox (Motorelektronik) schon auf den neuen Sprit angepasst hat. Beim L7 dauert das ca. 50Km. In dieser Zeit hat man das gefühlt der rennt und rennt um sein leben. Richtig heftig die Beschleunigung etc. Nur danach greift die Motorelektronik ein und regelt das wieder ins Rechte Licht.
Was ich festgestellt habe, ist das sog. Turbo o. Beschleunigungsloch das beim Benzin mehr dazu führt je nach Tankstelle, das der Wagen etwas ruckelt beim Rausbeschleunigen. Mit Super ist das etwas weniger und mit Superplus oder dieses 100Okken Benzin ist das fast gar nicht mehr da.
Aber außer das sich die Ölindustrie daran erfreut habe ich nicht gerade den Megasprung daran festgestellt.
Das der Motor etwas ruhiger läuft liegt ja ein der Klopffestigkeit der Oktanzahl.
Nur im Winter fahre ich grundsätzlich Benzin da man da sowie so nicht so heizt. Ansonsten ab und an mal wechseln schadet ja nichts.....
:P

Marius 24.03.2005 22:05

...wenn ich auch mal meinen Senf dazu geben darf,

ich kann mich im Grunde nur Matze anschließen. Seit dem ich meinen Appi habe tanke ich auch nur noch Super, damit ich wenigstens sagen kann ich tue dem Motor was gutes. Da ich es auch von Anfang an so mache, kann ich leider über keine Verbesserungen oder Verschlechterungen berichten aber ich rede mir ein das es einfach Besser ist. Und ich denke mal das mein Denkansatz gar nicht mal so falsch ist.

... mal für die Allgemeinheit. Bei mir sind es nicht einmal ein Euro mehr pro Tankfüllung und ich tue damit meinem Appi was Gutes. Wenn ihr euch was Gutes tuen wollt, dann trinkt ihr doch im Café auch eine Cola für 3 Euro und nicht bei Aldi für 49 Cent, oder?

Marius

MeisterPetz 25.03.2005 01:46

Die Frage ist und bleibt doch, ob man damit dem Auto was Gutes tut, oder nur den Mineralölfirmen, Euro hin oder her. Da wird viel vermutet, wobei jeder einen anderen Eindruck zu haben scheint.

DeadRabbit 25.03.2005 02:25

na ja, wenn man zumindest den Angaben glauben schenken darf, dann verbrennt Super besser als Benzin, es kommt also zu weniger Fehlzündungen.
Allerdings ist der Appi-Motor ja für Normalbenzin ausgelegt, ihn dürfte die etwas höhere Fehlzündungsrate also eigentlich nicht stören.
Von daher sage ich mir, dass Super besser für den Motor ist, weil der Verschleiß einfach niedriger ist wegen besserer Verbrennung. Dem Appi gehts dabei weder besser noch schlechter, er hält nur hoffentlich länger...

Wenn es wirklich egal ist (und mir das jemand belegen kann), dann steig ich wieder auf Normalbenzin um...

Gruß
Matze

netwurst 25.03.2005 10:09

Zitat:

ihn dürfte die etwas höhere Fehlzündungsrate also eigentlich nicht stören.
Also Fehlzündungen gabs beim VW Käfer, aber bei elektronisch gesteuerten Einpritzmotoren eigentlich nicht. Super tanken ist absoluter Käse und Geldrausschmeißen weils nix bringt, außer vielleicht ein gutes Gefühl. Der Motor ist für Normalbenzin konzipiert und für nix anderes.
Der Vergleich mit der Cola hinkt, denn wenn dein "Geschmackssinn" auf die Cola für 50 Cent "gebaut" ist, dann schmeckt dir die Cola für 3 Euro eher nicht.

Die höhere Klopffestigkeit bringt nur bei höherer Verdichtung etwas. Wer also seine Zylinderkopf schon mal hat planen lassen und die original Kopfdichtung verwendet sollte sich überlegen Super zu tanken.

bastelbaer 25.03.2005 16:21

Sehe ich auch so: Bei höherer Verdichtung, schlecht eingestellter Zündung oder im Sommer bei Hochtemperatur auf der Autobahn macht Super Sinn. :ja:

Ansonsten: Benzin und Super sind eigentlich gleich- bis auf den entscheidenden Unterschied, dass Super später zündet als Benzin. Benzin ist also "entzündungsfreudiger". Benzin kann deshalb nicht so hoch verdichtet werden, weil es sonst selbst zündet.(Super sit also klopffester) :wall:

Deshalb würde ich vorschlagen, wir freuen uns alle dran, dass Daihatsu im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern Motoren entwickelt, die einfach klasse abgehen und dann noch mit Normalbenzin auskommen. :mrgreen:

Für die oben genannten Extremsituationen kann man ja immer noch was andres tanken. :stupid:

Ansonsten nehmt lieber das gesparte Geld und gönnt Euch nen verkürzten Ölwechsel, da hat der Motor sicher mehr von. :gruebel:

Dass der Motor sich mit Super etwas anhört, ist klar, die Zündung verläuft anders als bei Benzin normal. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den (hoffentlich mitfahrende) Psyche, man denkt man tut dem Motor was Gutes, weil ist ja teurer und hört sich anders an...

Soviel zu Diskussion *duckundweg*

bastelbaer

Frog1971 25.03.2005 18:40

Voll Zustimm

DeadRabbit 25.03.2005 21:30

ok, ich tank wieder benzin... :-D

RA881 25.03.2005 21:31

Besser is dat, stell dir vor du würdest Cola tanken! :-)

*gggggg*

Alex

thinkblack 25.03.2005 21:38

Moin,

in jeden Beitrag stecken Wahrheiten und Erfahrungen drin die ausreichen müssten um die Entscheidung für sich zu treffen.
Daihatsu sagt einfach Benzin reicht aus. Der Motor ist ein Benziner. Nicht wie bei anderen (Opel,VW....) die sagen es wäre besser Super zu fahren auch wenn es bei den älteren Wagen um Benziner geht. Nur dort ist die Elektronik nicht so gut wie bei unseren. Zu dem kommt noch das der Wasseranteil im Benzin höher ist als bei Super dadurch kommt es bei anderen Marken zu erhöhtem Spritverbrauch vor allem bei den PS Starken, und zu Fehlzündungen.

Also, jeder soll so fahren wie er mag den Der Motor hält es aus.

bizkit1 25.03.2005 21:44

Also ich fahre seit ca. 1 Monat auch mit Super... Bisher, keine deutlichen Veränderungen! :roll:

MeisterPetz 26.03.2005 00:39

Zitat:

Zitat von thinkblack
Zu dem kommt noch das der Wasseranteil im Benzin höher ist als bei Super dadurch kommt es bei anderen Marken zu erhöhtem Spritverbrauch vor allem bei den PS Starken, und zu Fehlzündungen.

Quelle? Ich habe ja schon viel gelesen, aber vom erhöhten Wasseranteil in Normalbenzin lese ich zum ersten mal. Auch wie das mit dem niedrigeren Flammpunkt zusammenpasst, erschliesst sich mir nicht.

thinkblack 26.03.2005 16:38

Das mit dem Wasseranteil habe ich von meinen Opelhändler erfahren. Denn mit unseren alten Kadett sind wir ständig mit Bezin gefahren. Ging auch nur dann habe ich mal gefragt wegen dem Super.
Angeblich verbrennt dadurch das Superbenzin auch besser.

Kann aber das nur wiedergeben, was mir der Händler gesagt hatte. Aber im bezug zum Opel (Astra 1,6 16V, etc.)

Chrigel 08.06.2005 11:52

Hmm, das Thema ist schon etwas abgegriffen... trotzdem - here we go:

Als ich einen Firmenwagen tanken musste (AUDI 100, schon etwas älter aber ne teure Limousine) hiess es auf dem Tankdeckel: SUPER PREMIUM REQUIRED - oder so.
Da hab ich eben Super getankt. Scheint so als sei dieser High-Tech Motor ausgelegt für Super... :confused:

telecover 08.06.2005 17:50

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass er mit Super eine Spur schneller hochdreht.
Man kommt also schneller aus dem Leistungsloch bis 4000U/min (beim 1,3 Liter Motor) heraus.
Ansonsten konnte ich bei Super keine Vorteile feststellen.

Bei den derzeitigen Sprithöchstpreisen kommt es mir so und so nicht in den Sinn Super zu tanken.
Daihatsu motoren sind für Benzin ausgelegt und fertig. Ich schemiss der Spritmafia doch nicht noch mehr Geld in den Rachen als unbedingt nötig.

buzz-t-hard 08.06.2005 18:11

mh, also unsere beiden appis fahren beide mit super. aber nur weil ich dachte, die brauchen das. das ist meistens so bei kleinen maschinen mit viel ps (bei den italienern zumindest).

aber unsere beiden gehn ab wie hulle find ich. aber was den normal-super vergleich an geht, kann ich natürlich nichts sagen, da ich die ja schon seit wir die haben mit super fütter.

ich hab bei meinem aber mal ne tankfüllung normal verpasst (ausversehn). er lief ein klein wenig schlechter (is ja auch auf super eingefahren).

DeadRabbit 08.06.2005 23:00

jo, aber das gibt sich nach 1-2 Tankfüllungen. Ich find er zieht mit Normal sogar ein wenig besser (wenn er drauf umgefahren wurde) als mit Super. Außerdem ist er etwas lauter, aber auch kerniger und kraftvoller vom Klang her...

Aber prinzipiell scheints egal zu sein, ich bleib jetzt bei normal, weil der Appi darauf eingestellt ist (vom Zündzeitpunkt her, hab ich mir sagen lassen).

Gruß
Matze

buzz-t-hard 08.06.2005 23:23

mhh, macht sinn

Frog1971 08.06.2005 23:29

Also ich fahr weiterhin Benzin (Normal).
Mit meiner alten Maschine bin ich meistens Super gefahren.
Aber von Spritsparen keine Spur. Eher das Gegenteil. Mit Super bin ich
NIE unter 8,5 Liter gekommen.

.

power-gamer 08.06.2005 23:31

Zitat:

Zitat von Frog1971
...Mit Super bin ich
NIE unter 8,5 Liter gekommen.

klar, weil er besser läuft und leichter hochdreht... da dreht man dann öfter und mehr und länger hoch.

ich spreche aus erfahrung ;-) ;D

copen83 08.06.2005 23:54

Ich glaube bei den Applause Bj. 92 oder 93 (keine Ahnung was der war) den meine Eltern mal hatten, wenn man den mit Normal gefahren hat dann hat der angefangen zu klingeln.
War der 105 PS

Gruß

Gaston

PS: Bei meinen Copen fahre ich schon immer Super obwohl man ihn mit Normal fahren kann aber das ist so eine kleine Maschine mit vergleichsweise viel PS da sollte man nicht auf die 2 Cent schauen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.