Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Zahnriemenwechsel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10132)

netwurst 20.02.2005 08:24

Zahnriemenwechsel
 
Ich will demnächst bei meinem A1 den Zahnriemen wechseln. Habe das schon öfters bei anderen KFZ gemacht aber die waren lange nicht so verbaut. Habe vor längerem bei einem A101 die Wasserpumpe getauscht, soweit war ich also schon mal. Hatte damals aber den Zahnriemen nicht runtergemacht, ging auch so. Motor muß unterbaut werden und Motorhalter muß weg, daran kann ich mich noch erinnern, aber dann ist auch schon Schluß. Servopumpe, Lichtmaschine und was sonst noch so auf den anderen Riemen drauf ist muß ich entspannen, dass ist auch klar. Was muß ich sonst noch alles wegbauen (Riemenscheibe ?), und was brauche ich außer den Riemen (ich wechsel gleich alle) noch neu ( Spannrolle ?).

Rainer 20.02.2005 08:29

HI

Du solltest auf jeden Fall auch die Spannrollen mittauschen!

Genaueres zum wechsel findest du hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...nriemenwechsel

Wünsche dir viel erfolg :)

netwurst 20.02.2005 10:35

Den Beitrag hatte ich schon gelesen. Bringt mich aber nicht wirklich weiter.

Rainer 20.02.2005 11:51

Zitat:

Zitat von netwurst
Den Beitrag hatte ich schon gelesen. Bringt mich aber nicht wirklich weiter.

Ok, wo hängst du fest?

Soweit wie du geschrieben hast bist du schon sehr weit.

Das einzige worauf du höllisch aufpassen musst ist dass die Position der einzelnen Räder sich nicht verändert. Also jedes Rad markieren die position wo das Rad jeweils steht! Ist nur ein bisschen blöd weil du durch den Spanner die position der Kette verändert.

Wenn du fragen hast frag uns.

Wichtig ist der riemen der Nockenwelle und die Kurbelwelle, DIE beiden müssen an der gleichen position stehen NACH dem einbau, es darf an keiner stelle weiter vorne oder hinten stehen als vorher....

netwurst 20.02.2005 12:38

Was muß ich außer Motorhalter und Abdeckung noch alles wegbauen ?. Geht der Riemen nach dem entspannen des Spanners runter ?. Bei manchen KFZ muß man auch noch die Riemenscheibe der Nockenwelle oder Kurbelwelle mit abbauen damit er runtergeht. Sind an allen Rädern OT Markierungen dran ?. Läuft auf dem Zahnriemen außer Nockenwelle, Kurbelwelle und Spannrolle noch irgentwas mit?. Muß ich die Servopumpe abbauen oder geht es so. Ist das ABS imWeg, das sitzt doch auch da links?. Mehr fällt mir jetzt gerade nicht mehr ein. Ein "How to" wäre vielleicht mal nicht schlecht.

PS: ich habe noch nicht damit angefangen, aber ich weis gerne vorher auf was ich mich einlasse.

power-gamer 20.02.2005 13:28

ich habe schonmal so ein how-to geschrieben, aber japanturbo hat es irgendwie verplant, es reinzustellen :-(

ich habe ihn schon ein paar mal dran erinnert, aber es wird irgendwie nichts... :roll:

muckl 20.02.2005 14:25

und pass auf, nicht dass du wie mir, 2 zylinderkopfschrauben abreißt. is ne schweine arbeit die wieder rauszubohren.

Frog1971 20.02.2005 14:50

Dann versuch ich mich jetzt mal.
Ich fang einfach nach dem Abbau des Motorhalters und der Abdeckung an.
Wenn ich mich recht entsinne muß auch die Riemenscheibe der LIMA ab.
Mußt mal schauen wie das passt.
Riemenscheibe der Kurbelwelle abnehmen.
Mutter wieder raufdrehen.
An der Kurbelwelle solange drehen, bis die Markierungen übereinstimmen.
Spannrolle lösen. An der Spannrolle ist ein kleiner Hebel um die Spannung
vom Riemen zu nehmen. Spannrolle wieder festziehen (Riemen jetzt lose).
Riemen herunternehmen. Spannrolle ersetzen. Neuen Riemen rauf. Auf die
Markierungen achten (Riemen wie auch Kurbelwelle und Nockenwelle)
Spannrolle lösen (Sollte man vorher festziehen -> keine Spannung auf dem
Riemen) und die Riemenspannung einstellen (frag mich aber bitte nicht
wie viel Spannung)
Jetzt in umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammenbauen.

Hoffe dir jetzt etwas mehr geholfen zu haben.

.

Robi 20.02.2005 17:33

Noch ein kleiner Tipp, besorg dir noch sicherheitshalber eine Wasserpumpe.

Meiner hatte beim letzten Zahnriemenwechsel ein bißchen Spiel. Da auf die Wasserpumpe doch der Servorriemen und Limariemen draufrennen.

Gruß

Robert

netwurst 20.02.2005 19:02

Danke erstmal für eure Antworten. Wasserpumpe brauche ich denke ich mal noch keine. Bei meinem letzten Applause ist die erst bei 250000 km ins Nirvana und mein jetziger hat erst 80000 drauf. Sollte sie doch Spiel im Lager habe ist auch schnell eine besorgt.

Zitat:

Auf die
Markierungen achten (Riemen wie auch Kurbelwelle und Nockenwelle)
Der Riemen hat auch ne Markierung ?.


Hat evtl. jemand noch ein Foto vorrätig, auf dem man diese Motorseite ohne Abdeckung sieht und sich mal einen Überblick verschaffen kann. Das wäre die Krönung.

Zitat:

und pass auf, nicht dass du wie mir, 2 zylinderkopfschrauben abreißt. is ne schweine arbeit die wieder rauszubohren.
Hääää, was soll ich den am Zylinderkopf ?. Da hast du dich glaube ich verfahren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.