Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Sturz der Hinterräder von Werk aus positiv eingestellt? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10354)

Inday 18.03.2005 14:22

Sturz der Hinterräder von Werk aus positiv eingestellt?
 
Was ich schon immer fragen wollte.

Bei meinem YRV steht wieder einmal Pneuwechsel an. Bei beiden Sätzen Pneus, also 1 Satz Winterpneus und 1 Satz Sommerpneus, sind die Hinterpneus auf der Innenseite stärker abgenutzt worden als auf der Aussenseite, also das Gegenteil, was es vom vielen Kurvenfahren geben würde. Der Unterschied ist etwa 2mm: Innenseite noch ca 2 mm, Aussenseite noch 4mm. Auf der Vorderache ist es genau umgekehrt. Da ist die Abnützung aussen etwas stärker als innen, was irgendwie logischer ist, da ich doch recht viel Kurven fahren muss.

Leider kann man den Sturz am YRV hinten nicht einstellen. Ist das so eine Werksoption? Warum wird das so konstruiert? Habt ihr das auch?

Gruss,
Inday

Rainer 18.03.2005 14:49

@inday

Beim YRV kann man weder hinten noch vorne den Sturz verändern.

Eine option gibt es allerdings schon. Die besteht mit den Tieferlegungsfedern, dadurch ändert sich zwangsläufig vorne und hinten der Sturz.

Das ist nur einer der vorteile der Tieferlegungsfedern (neben dem wirklich alltäglich bemerkbaren KOMFORTABLEREM Fahrwerk, federt besser UND weicher!!!!)


Ich habe bei meinem noch keinen besonderen abrieb bemerkt so wie du ihn festgestellt hast....

Inday 18.03.2005 16:34

Rainer,

bist Du sicher, dass sich der Sturz vorne nicht einstellen lässt?

Inday 18.03.2005 17:01

Fahrwerkstuning möchte ich nicht mehr betreiben.

Und ebenso möchte ich kein Geld mehr in den YRV stecken, denn ich spare für ein neues Auto. Ich habe da zwei Sachen im Auge. :ja:

Der eine ist noch nicht auf dem Markt, soll aber nächstes Jahr kommen und der andere ist schon zu haben, aber im Moment habe ich noch zu wenig Gespartes auf der Seite.

yrv_driver 18.03.2005 19:04

Hallo Inday

Der Sturz lässt sich wirklich weder vorn noch hinten einstellen. Ich dachte aber wenn die innenseite des Pneus abgefahren wird sei es mehr NEGATIV Sturz?!
Es hat ja auch keine Langschlitze am Dämpfer :wink:

So long

Rainer 18.03.2005 20:38

Ich habe nochmals im Werkstatthandbuch nachgesehen.

Definitiv ist es so dass sich auf der Vorder UND auf der Hinterachse der Sturz NICHT einstellbar ist (auf der Hinterachse nicht einmal die Spur) sollte man probleme an der Hinterachse haben dann ist hier hendeln angesagt....

yrv_driver 19.03.2005 17:15

@ Rainer

Was ist hendeln???

Rainer 19.03.2005 18:52

Zitat:

Zitat von yrv_driver
@ Rainer

Was ist hendeln???

sorry, vertippt.

Sollte "handeln" heissen.....

lemon 19.03.2005 19:35

Wenn ich nächste Woche auf Sommereifen wechsel werde ich mal das Profil genau nachmessen. Bisher ist mir nicht aufgefallen das die Innenseite mehr abnutzt.

K3-VET 19.03.2005 20:57

Hallo,

ich führe genau Buch (bzw. Computer) über alles an meinen Autos. Ich konnte bisher auch noch keine einseitige Abnutzung feststellen.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.