Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Rost am hinteren Radlauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10408)

G200-Freak 25.03.2005 10:52

Rost am hinteren Radlauf
 
Hi Leute!

Ich bräuchte mal ne schnelle und gute Antwort. fallses sowas für meine Frage gibt.

Also ich hab mir ja die hinteren beiden Kanten bei den Radkästen umlegen lassen, wegen der Tieferlegung und den größeren Reifen.

Nun mein Problem ich hab gestern gesehen dass es das scheinbar anfängt zu rosten. Es bilden sich kleine Pickel, die man schätz ich mal wenn man sie aufplatzen lässt den Lack aufreissen.

Noch ist keiner aufgeplatzt aber ich denke das kommt bald.

Kann man da was gegen tun? also ohne viel schweissen und so?

Danke im vorraus


P.S. hab grad das hier entdeckt
http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...highlight=rost

aber da hätte ich noch einige Fragen zu. Mit dem abschleifen is kein Problem , flex bekomm ich aber wie genau grundiert man am besten? mit weiss? und mit groß sollte man schleifen und neu lackieren?

klasse08-15 25.03.2005 11:05

das ist keine grundierung damit die farbe nachher stimmt, sondern als haftgrund für das schwarz
gibts ganz normal zu kaufen (dosen)

wenn du willst das es gut aussieht, musst du leider zum lackierer fahren und der wird nicht nur unten machen wollen, sondern schon ein wenig großflächiger, damit die farbe dann passt
mit sprühdosen sieht es immer blöd aus, da machst du eigentlich dein optisches tuning wieder rückgängig

gruß klasse

G200-Freak 25.03.2005 11:09

weiss wer wieviel das ungefähr kostet??
also mit der Rostbeseitigung?

oder noch besser , hat jemand lust sich was zu verdienen der das kann?
hätte auch noch am Kofferraum ne stelle

62/1 25.03.2005 12:02

Hallo,

angegammelte Radläufe hinten waren bisher nur G100 Spezialität. Aber von meiner Werkstatt höre ich nun auch von häufig auftretendem Rost bei den G200 Charade. Bisher so um Baujahr 1995-97.
Einen Gran Move mit ähnlicher Krankheit haben wir ja auch im Forum :cry:

Das Problem ist mit einfach schleifen und lackieren NICHT dauerhaft in den Griff zu bekommen!!! Da habe ich mir bei diversen 100er Charade schon viel arbeit gemacht und nach nem Jahr war alles wie vorher. Bei meinem weißen hat der Radlauf nach der dritten Behandlung nur noch aus einem hauch Blech und ner Menge Lack bestanden...

Die Wurzel des Übels ist der Radkasten an sich. An den Radläufen sind der innere und Außere Radkasten miteinander verschweißt (oder soll ich besser mies verklemmtnert schreiben?) von Konservierung oder Hohlraumschutz hat Daihatsu dort wohl nichts gehalten :evil: Mit der Zeit findet Wasser seinen Weg zwischen die Bleche und schon rostets munter von innen nach außen (daher nützt es nichts, den Rost außen zu bekämpfen, da er von innen kommt).
Wenn wie in Deinem Fall des Blech noch umgeklappt wurde und sich ggf. kleinste Risse im Lack gebildet haben hat der Rost einen wunderbaren Nährboden.

Lösung: Dauerhaft hilf nur der teure Weg über "großzügig" wegflexen und ein neues Blech basteln und einsetzen.
Von Daihatsu gibt es leider keine "Flickbleche" sondern nur die ganzen Seitenteile. Diese gibt es z.B. für den G100 zum Vorzugspreis von je 600 Euro pro Seite (plus Lackierung, ....)

Gruss Rene

G200-Freak 25.03.2005 12:15

na das macht aber keinen mut...... :-(

trotzdem danke!

Frog1971 25.03.2005 13:28

Nun macht doch mal Halblang.
Wie bereits gesagt wird duch das umbörteln der Lack etwas gerissen sein,
womit wasser eindringen konnte.
Da sich das Ganze noch im Anfangstadium befindet (denke ich mal),
wird abschleifen, rostschutz, grundieren, lackieren schon helfen.

.

G200-Freak 25.03.2005 13:59

das macht wieder mut :-)

also wie gesagt von Rost ist noch nich wirklich viel zu sehen, nur halt so ne braune schicht aber ich werd mal fotos machen damits klarer wird.

Meiner meinung nach bin ich noch im sehr frühen anfangsstadium

dRunks 25.03.2005 15:15

genau das gleiche ist bei mir auch. Sone leichte Braune schicht an der Kante. Wenn man
mit dem Finger drüber fährt merkt man das es Rau ist. Bei mir kam das nach der Behandlung vom Waschen mit einem Hochdruckreiniger zum Vorschein :roll: . Aber nur auf der linken Seite!!

Und bei dem G200 von meiner Schwester ists schon so heftig das der Rost/Metall abblättert... --> Aber auch nur auf der linken Seite, rechts ist absolut nichts, sehr komisch...


Gruß dRunks

G200-Freak 25.03.2005 16:18

bei mir ist es auch nur links!

grrrr

62/1 26.03.2005 14:33

Hallo!
Das nur links Phänomen ist auch beim G100 zu beobachten... 86% rosten nur links und 14% auf beiden Seiten... Einer der nur rechts rostet ist mir noch keiner begegnet... Wenn ich einen Charade irgendwo sehe wird der meist unter die Lupe genommen - auch wenn mich meine Freundin da für etwas durchgeknallt hält :D
Von bisher 432 Exemplaren hatten laut meiner Excel Tabelle 285 Rost am hinteren Radkasten

Gruss Rene :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.