Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   100.000 KM mit dem YRV GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10446)

Rainer 29.03.2005 21:57

100.000 KM mit dem YRV GTti
 
Hier ein kurzer querschnitt über 100.000km im YRV von einem Fahrer aus Singapur (Admin des YRV Forums)


Zitat:

Zitat von nokes
Gosh, the klicks have sure rolled by fast.. Wasn't it just not too long ago that my had the "new-car" smell?? Now I've done 100,000km with her.. :cheer:

100K, geez... most of them were happy klicks ;-D , some of them were sad :;-((:
Some of them were done with a grin on my face, some of them with tears.... Most of them with me cursing at the farking road-hogger in front.. :P

It has taken 828 days or 2 years and 98 days to achieve this milestone, I've change 1 wheel-bearing, 2 sets of spark plugs, 2 sets of tyres, 2 sets of front and back brake pads, 3 batteries, 4 changes of ATF and 12 oil changes, among other things...

Well, here's looking forward to the next 100,000km.. :coolhair: And cheers to my Yellow Banana.. :salute:


[b]EDIT: SORRY, ist ein YRV Turbo (also GTti bei uns)

yrv_driver 29.03.2005 22:01

Wenn meiner 100000 erreichen sollte ohne grösseren Schaden gehe ich ins Kloster...*grins*

Gruss

Beni

Monchhichi 29.03.2005 22:59

Hehe Emma hat ja jetzt schon über 150 tausend km drauf aber die ist schon 14 und jetzt schoin ein yrv???
Muss ich jetzt auch ins kloster???

Rainer 29.03.2005 23:02

Zitat:

Zitat von Monchhichi
Hehe Emma hat ja jetzt schon über 150 tausend km drauf aber die ist schon 14 und jetzt schoin ein yrv???
Muss ich jetzt auch ins kloster???

Nein, DU hast ja auch nichts am Motor verändert Mona ;) *ggg*

Aber wenn du dir ne andere Nockenwelle und ne höhere Kompression reingibst und du DANN noch 80.000km schaffst ohne größere Probleme, DANN darfst du einen vergleich ziehen. Beni's YRV ist schon ein wenig "optimiert" ;) *g*

yrv_driver 29.03.2005 23:06

Mein YRV hat nur so diverse Anzeichen dass er die 100000 Hürde nicht unbeschadet überstehen will. Ich verlange Ihm wahrscheinlich einfach zuviel ab. Das Getriebe wird sich sicherlich bald verabschieden, es hört sich komisch an und rupft manchmal (Automatik!). Zudem ist jetzt schon wieder ein Teil kaputt, das Umluftventil für den Turbo furzt nur noch. Der Rost, naja wird sich weiterfressen. Mehr als zwei Jahre noch geb ich Ihm nicht, vorallem nicht mit der Belastung als einziges Fahrzeug mit Familie und zum heizen wenn ich alleine bin.
Man kann ja jedes Auto zu Tode reparieren, aber ab 100000KM wird es unrentabel ihn weiter zu fahren. Das sehe ich am Toyota Yaris Verso meines Schwiegervaters. Der hat jetzt 130000KM runter in 4 Jahren (Taxifahrzeug). und die Servicekosten steigen und steigen und steigen.....



Gruss

Beni

Rainer 29.03.2005 23:10

@Beni

Wenns mal soweit ist mit deinem YRV dann sag mir bescheid, ich würde ihn dann WIRKLICH gerne haben und ihn dann "gesund pflegen" :)

Monchhichi 29.03.2005 23:11

ok sorry

yrv_driver 29.03.2005 23:22

Rainer, ich werde Dir dann Bescheid sagen wenns soweit ist.

Eigentlich habe ich gar keine Lust mehr als 100000Km mit dem YRV zu machen. Vielleicht gibts ja bis dann eine Alternative von Daihatsu mit 1.5 L Turbo aus dem Yaris Turbo. *träum*

Ich hab das Gefühl das die paar Fuel Cut's die ich dem Motor zugemutet habe auf das Getrieb geschlagen haben. Wahrscheinlich ist der Wandler angegriffen.
Ich denke mit 100000KM müsste ich den kompletten Motor mit Getrieb ersetzen.

So long

Inday 30.03.2005 10:59

Re: 100.000 KM mit dem YRV 1.3
 
Zitat:

Zitat von nokes
It has taken 828 days or 2 years and 98 days to achieve this milestone, I've change 1 wheel-bearing, 2 sets of spark plugs, 2 sets of tyres, 2 sets of front and back brake pads, 3 batteries, 4 changes of ATF and 12 oil changes, among other things...

Hmm, 3 Batterien in nur 2 Jahren?
Eigentlich recht wenig Verschleis an Pneus, aber viel Verschleis an Bremsbelägen?
Nun ja. Es kommt doch immer noch darauf an, wie der Wagen gefordert wurde. Zuviel am Limit verträgt der stärkste Motor nicht. Aber bei normaler Fahrweise sollte 100'000 km absolut kein Problem sein, ist doch schliesslich ein Dai. :-)

Gruss, Inday

Rainer 30.03.2005 11:17

Re: 100.000 KM mit dem YRV 1.3
 
Zitat:

Zitat von Inday
Zitat:

Zitat von nokes
It has taken 828 days or 2 years and 98 days to achieve this milestone, I've change 1 wheel-bearing, 2 sets of spark plugs, 2 sets of tyres, 2 sets of front and back brake pads, 3 batteries, 4 changes of ATF and 12 oil changes, among other things...

Hmm, 3 Batterien in nur 2 Jahren?
Eigentlich recht wenig Verschleis an Pneus, aber viel Verschleis an Bremsbelägen?
Nun ja. Es kommt doch immer noch darauf an, wie der Wagen gefordert wurde. Zuviel am Limit verträgt der stärkste Motor nicht. Aber bei normaler Fahrweise sollte 100'000 km absolut kein Problem sein, ist doch schliesslich ein Dai. :-)

Gruss, Inday


Also schleichen tun die Jungs da drüber SICHER NICHT! ;)

Mit der Batterie das ist eine eigene Sache, da sind sie auch schon draufgekommen was das war... Und zwar wenn du Lüfter (der Heizung) und die Klimaanlage eingeschaltet lässt dann ruiniert das die Batterie....

@Beni

Was machst du aber wenn DEIN YRV die 100.000er Marke DOCH OHNE Getriebe/Motorschaden überlebt?? *gg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.