Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Fahrwerk, Federn, Felgen...mein neues Auto! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10695)

klasse08-15 28.04.2005 19:54

Fahrwerk, Federn, Felgen...mein neues Auto!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
ich poste mal hier in diesem Forum, da ich ja nicht mein Auto vorstellen will, sondern mal ein paar Meinungen einholen will, bezüglich Dämpfer, Federn, Felgen

Wie ihr seht (hoffe alle sehen die Bilder) hab ich 16" TigerWheels montiert, Modell VX. Auf die Dinger bin ich ziemlich stolz, da ich das Design absolut g**l finde. Ich habe sie mit 195/40ZR16 bekommen (Dunlop SP9000,gebraucht). Eigentlich stehen in der ABE aber 195/45R16 drin, also eine Nummer größer und vorallem billiger. Jedoch wusste ich das nicht genau, denn ich hatte die ABE nicht vorliegen und alles suchen brachte nix. Also benutzte ich einen I-net Reifenrechner und bemerkte das diese Reifen eigentlich die Richtigen sind (Umfang) und ich diese bräuchte. Naja egal, jetzt habe ich sie und eintragen hat auch geklappt, schließlich liegen sie umfangsmäßig voll im Rahmen (0,57% kleiner bei 4% erlaubten;die anderen waren wesentlich über den 1% erlaubten größer, aber laut ABE durchaus möglich)
Vorteil: Die Reifen wirken noch flacher
Allerdings schweige ich jetzt über die Alltagsqualität :oops: (rausstehende Felgen und kleine Decken)

Gleichzeitig zur Montage hab ich noch H&R Federn verbaut (-35mm) und dachte er kommt tiefer als original, aber wie man auf den Fotos sieht nicht viel :evil: :cry:
Ich hoffe sie setzen sich noch ordentlich, denn ich konnte nur ne 2km Proberunde drehen

Was mich aber erstaunte beim Ausbauen der Federbeine, ich habe gelbe Konipatronen drinnen :eek: , denk ich jedenfalls
Jetzt weiß ich wenigstens warum ich den Wagen original für ziemlich straff hielt :oops:
ABER wie sind die eingesetzt? Schaut mal auf die Fotos, ist das denn ok? Sitzen die auf Passung drin, weil ich kann keine andere Haltemöglichkeit erkennen. Hält das auch? Oder müssen die abschließend sitzen, also weiter rein?

Desweiteren findet ihr der muss noch tiefer? :cry:

Ach ja, übrigens hatte ich das volle Programm beim Federn einbauen. Superfeste Schrauben, kaputte Gewinde und Schrauben, zu wenig Vorspannung hinten (musste nachhelfen). Also nix mit "schnell, schnell".
Rate hiermit jedem Hobbybastler ab Federn selbst einzubauen.

Gruß klasse

P.S.: die häßlich Streifen kommen am WE weg, ganz klar und im Sommer mal sehen, werde ich wohl einmal ums auto pusten lassen :cry:

klasse08-15 28.04.2005 20:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
noch ein Foto

yrv_driver 28.04.2005 20:52

Hoi klasse

Meiner Meinung nach sieht das Übel aus mit der rostgelben Hülsenpatrone!

Entweder ist das ein Gebastel oder defekt.

Ich hatte kürzlich ja auch als quasi "Hobbybastler" das Vergnügen die Federn meines YRV zu tauschen und dies in der dunklen kaaaaalten Tiefgarage bei ca. 0 Grad. Ohne Federvorspanner von einem freundlichen Toyotahändler wärs eh nicht gegangen.
Sorry, aber es sieht peinlich aus wie leer die Radkästen wirken respektive ist die Fahrwerkshöhe für diese Räder sicher 30-40mm zu hoch.

Gruss

Beni

klasse08-15 28.04.2005 21:12

Zitat:

Entweder ist das ein Gebastel oder defekt.
oder schon ein paar jahre alt und ich habe den dämpfer so nicht eingebaut, sondern entrostet
wenn du diese dämpferpatronenmontage nicht kennst, ist es eine gewagte aussage

Zitat:

Sorry, aber es sieht peinlich aus wie leer die Radkästen wirken respektive ist die Fahrwerkshöhe für diese Räder sicher 30-40mm zu hoch.
es tut mir leid, dass ich deine augen so beleidige :evil:
ich habe letztes WE tiefergelegt und hatte nicht die möglichkeit nochmals ein 60er fahrwerk einzubauen, ich hoffe du nimmst meine entschuldigung an
ich werde wahrscheinlich die radhäuser vor dem lackieren anpassen, heißt erstmal die kante im radhaus nach unten legen statt nach innen (oben), dann sollte das radhaus schon kleiner sein

gruß klasse

RA881 28.04.2005 21:17

Hey klasse,

die Felgen sehen "Klasse" aus *ggggggg* <--- Sorry konnte es mir nicht verkneifen die Anspielung

Ob die an meinem Appi aussehen würden?? Könnte man ja mal ausprobieren!

MFG

Alex

dRunks 28.04.2005 21:56

Hi Klasse,

also die Felgen sehen echt genial aus. Aber wie du schon gesagt hasst sollte das Auto noch tiefer -- > dann ists perfekt. Hmm... ob das wohl an den Federn liegt ?? Ich wollte mir auch HR-Federn kaufen, mal sehen wie sich das bei dir weiter verhält.

was sind das für Felgenmaße: 7J oder 7,5J 16" ???

Gruß dRunks

klasse08-15 28.04.2005 22:10

7x16 ET35
gibt nen teilegutachten auch für den G2/G200 auch 77KW
erst wollt ich ja 7x17 besorgen, aber dann muss man 205/40 R17 fahren und ne tachoanpassung vornehmen, die richtig kohle zusätzlich kostet
aber dann wäre die übersetzung etwas länger (fänd ich gut!), aber man müsste halt 205er fahren
wahrscheinlich wären die radkästen besser gefüllt, aber das wollt ich ja durch die federn erreichen :(

gruß klasse

hotwheel 28.04.2005 23:00

Zitat:

aber dann wäre die übersetzung etwas länger (fänd ich gut!)
vor einiger zeit hast du zu genau dem gleichen Thema bei mir geschrieben:"dein drehzahlniveau sinkt geringfügig, dafür geht dein tacho falsch
tut mir leid, aber das ist kein tuning für mich, sondern bastelei ohne sinn" Zitat Ende

Mini 28.04.2005 23:36

Servus!

Sieht ja schonmal net schlecht aus,aber muß mich den anderen und dir anschliessen,das er noch runter muß...

Wegen deinen Koni Patronen,da glaube ich schon,das es Koni sind,weil wer sollte nur die Patronen in Gelb lackieren und die dann in Schwarze gehäuse einschrauben...
Der Rost kann vielleicht dadurch entstehen,da der Originaleinsatz abgesägt werden muß,da das gehäuse normalwerweise an der stelle geschlossen ist,an dem die Koni Patrone heraus kommt und die gesägte Kannte bestimmt nicht mit einem Rostschutz eingeschmiert wurde...Die Patrone wird auch nur über die Schraube fixiert,die an der unterseite vom gehäuse sitzt...Für die Schraube wird extra ein Loch an der unterseite vom gehäuse gebohrt,damit die Schraube durch geht...Die Patrone hat an der unterseite ein Gewindeeinsatz wo die Schraube sich einsetzt und durch die unterlegscheibe (auch an der unterseite sichtbar) wird der genaue mittelpunkt für die Patrone festgelegt,da die scheibe einen leichten bogen hat,der passend zum gehäuseunterteil ist...

Ist bei meinem Appi nämlich genauso,hab da auch Koni Patronen drin,halt nur Rote...
Hoffe es hilft dir ein wenig...

Gruß Erdem

P.S. Roman Ende!!!! ;0)

klasse08-15 29.04.2005 00:15

@ mini
danke jetzt weiß ich wie sie fest sind, dann hält das auch
---------------------------------------------

Zitat:

Zitat:aber dann wäre die übersetzung etwas länger (fänd ich gut!)
vor einiger zeit hast du zu genau dem gleichen Thema bei mir geschrieben:"dein drehzahlniveau sinkt geringfügig, dafür geht dein tacho falsch
tut mir leid, aber das ist kein tuning für mich, sondern bastelei ohne sinn" Zitat Ende
richtig das habe ich und stehe dazu
lies mal im gleichen beitrag nur einen satz höher...da steht:
Zitat:

erst wollt ich ja 7x17 besorgen, aber dann muss man 205/40 R17 fahren und ne tachoanpassung vornehmen, die richtig kohle zusätzlich kostet
mit der tachoanpassung, die professionell am auto vorgenommen wird (deswegen teuer) stimmt der tacho dann auf jeden fall
es wird erst gemessen ob díe größe sogar noch in den toleranzen liegt, wenn das nicht der fall ist und davon ist auszugehen, wird ein kleines getriebe an der tachowelle installiert mit der passenden übersetzung und dann passt es haargenau
ist wohl die bekannte deutsche gründlichkeit, wenn auch teuer, deswegen habe ich 16" genommen und mit meinen 195/40R16 lieg ich besser in den toleranzen als mit den 195/45R16...hab ich aber ganz am anfang erklärt!

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.