![]() |
Unterschied ?
Hab bißchen im www gesurft und folgendes gefunden . Weiß einer von euch was der unterschied zw diesen beiden geräten ist ?
GTN Fuel Cut Controller - Stage 1 HKS Fuel Cut Defenser Also für mich sind beide sachen gleich bzw machen genau das gleiche. Sie überlisten beide das ECU damit dieses nicht merkt das der Ladedruck höher ist als wie der vom Werk ab eingestellt Wert . Falls ich jetzt mit meiner Vermutung daneben liege bitte ich um korrektur . Ich hoffe es ist das was ich glaube , weil genau dieses gerät brauch ich ( um meine Ladedruck bißchen rauf zu drehen ) da ich im moment leider keine zeit und lust habe eines selber zu löten ( Wäre eigentlich Elektriker aber ihr kennt das sicher ... eigenes Handwerk leidet Not ) zumindest bei mir daheim . Falls es jemanden , interessiert die beiden Geräte sind hier untern zu finden. www.gtn.ch Gruß Sebastian |
Prinzipiell würde ich dir eher zum HKS raten da die weitaus mehr erfahrung mitbringen als dieses Selbstgebastelte Ding von GTN (es gibt auch hier im Forum eine anleitung sich sowas selbst zu bauen)...
|
Naja ich denke es erfüllen beide den zweck nur das der unterschied eben 100 euros oder so mehr sind ...
naja werd es mir mal überlegen und dann entscheiden |
Ich hab den von HKS, aber nicht von der Seite bestellt sondern aus Malaysia :D.
|
@ street-x wenns du Elektriker bist, würde ich mir das selbst zusammenlöten, Teile kosten ein paar Euro.
Und sind mindestens genausogut wie die gekauften! georg |
FCD und FCC
Hi
Hab gerade ein Mail von der Firma GTN bekommen zweckes FCC und FCD ! Klingt recht interessant daher stell ichs mal rein . Gruß Sebastian ps: weiß jetzt immer noch nicht was besser ist für mich ;-( Hallo Unterschied zwischen HKS FCD und GTN FCC ist wie folgt. Der HKS schwächt das Signal über den gesamten Messbereich ab. Am besten kann ich das mit einer Beispielstabelle erklären. Drucksensor Ausgang HKS FCD Ausgang 0.5V ---- 0.3V 1.0V ---- 0.8V 1.5V ---- 1.3V 2.0V ---- 1.8V 2.5V ---- 2.3V usw. Der GTN FCC macht das anders. 0.5V ---- 0.5V 1.0V ---- 1.0V 1.5V ---- 1.5V 2.0V ---- 2.0V 2.5V ---- 2.5V 3.0V ---- 3.0V 3.5V ---- 3.0V 4.0V ---- 3.0V usw. Wobei der fett geschriebe Grenzwert einstellbar ist. Der GTN FCC lässt somit das Seriensignal bis zu einem einstellbaren Grenzwert unangestastet. Vorteil: Falls das Drucksignal ein Parameter für die Gemischaufbereitung ist (z.B. Subaru Impreza WRX Turbo) bleibt das Gemisch bis zum Grenzwert (=höher als Serienladedruck) wie original. Alles was über dem Grenzwert (=Fuelcut) liegt wird limitiert. Der HKS FCD schwächt das Drucksignal über seinen ganzen Messbereich ab = überall zu mager. Alles klar? :-) MfG Emanuel Kleindienst GTN Tuning The REAL Japanese Performance Eichweg 3 CH-8154 Oberglatt Phone: +41 43 343 88 88 Fax: +41 43 343 88 89 Internet: http://www.gtn.ch |
Also den Bauplan den ich immer verwende ist so wie der GTN FCD, und hab nur gute Erfahrungen damit
georg |
@japanturbo
kann man bei dir einen fcd bestellen? (mal so ganz lieb frag?) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.