![]() |
Charade Sedan 1.3i
Hallo Zusammen,
Seit einer Woche habe ich einen Charade 1991. Es ist ein lustiger Wagen. Bis jetzt fuhr ich immer Deutsche oder Italienische Autos. Wer wüsste wo man Unterlagen von diesem Wagen haben kann. Ich repariere vieles selber, aber ohne tech. Daten geht es nicht. Vielen Dank für Eure Hilfe. Grüsse Martin |
Wenn das ein Carade mit Kofferraum ist heißt der nicht Sedan sondern Shortback...
Weitere Infos kann ich dir leider nicht bieten, folgen aber bestimmt noch von den Charade-Experten! Gruß MArtin PS.: Du hast eine gute Wahl getroffen, die dazu noch richtig selten ist!! Vel Spaß damit noch! |
was suchst du denn genau???
p.s. : das mit den deutschen und italienischen autos tut mir leid :-) |
ein seltenes modell, rainers wirds freuen!
ich hab noch einen nagelneuen heckspoiler für den compact |
:?
Hallo Zusammen, Erstmal vielen Dank für die herzliche Aufnahme im Daihatsu-Forum. Hallo Martin, mir wurde der als Sedan verkauft. Hallo G-200 Freak. Ich suche Reparatur-Anleitungen, oder zumindest Datenbücher. Das mit Oel kann ich noch selber messen, oder der Kerzentyp steht auch auf dem Motor. Aber als Beispiel weiss ich nicht wann man den Zahnriemen wechseln muss. Oder auch Toleranzen bei Kupplung oder Bremsen. Weiss jemand Bescheid. Zu dem Wägelchen: Ich habe es mit 67'000 Km gekauft alle Service gemacht, (hier erscheit, das mit so ca 30'000 Km der Zahriemen gewechselt wurde; scheint mir sehr wenig Km, aber vielleicht altershalber?) absolut keine Rost, der ist wohl immer in der Garage gestanden!? Sehr gepflegt. Zu bemängelt gibt es eigendlich nur, dass die Lenkung ein bisschen knarrt, dies werde ich aber wohl mit ein bisschen Schmierspray hinkriegen. Am Anfang hat die Kupplung, wenn der Motor kalt ist geschlagen. Dies ist jetzt aber zum grössten Teil vorbei, nachdem ich sie ein bisschen schleifengelassen habe. Ja da habt ihr recht, selten ist er. Dies wird mir erst jetzt bewusst, obwohl ich im Kaufentscheid dies auch ein bisschen berücksichtigt habe. Wer kauft ein so kleines Auto mit Stufenheck? Aber mir gefällts. Mein erster Wagen, ein kleiner Fiat hatte dies auch. Vielen Dank für Eure Mails Grüsse Martin |
Hallo,
also dann will ich mal ein wenig Licht ins Dunkel der Bezeichnungen bringen. Die Stufenheckversion vom G100 (genau G102s) trägt die Verkaufsbezeichnung Charade Sedan. Der Begriff Sedan ist englisch und bedeutet "Limusine" im amerikanischen (Slang) bedeutet ein Sedan ein Stufenheckfahrzeug. Das Stufenheckmodell vom G200 - Nachfolger vom 100er (genau G203) trägt die Verkaufsbezeichnung Shortback. Was die Unterlagen angeht: bei E-Bay wird man sehr oft fündig. Da gehen ständig Werstatthandbücher für wenig Geld raus. ABER Du benötigst die Bücher für den G102 mit dem HC-Motor. Mit den Büchern vom G100 (CB23, CB61 und CB80-Motor) kannst Du nicht viel anfangen, da dies alles 3-Zylinder sind. Hier ist eine ganz andere Elekrtrik, Getriebe, ... verbaut! Für den Sedan wirst Du zu 99% nichts finden, da er in Deutschland nie verkauft wurde (Daihatsu wollte keine hausinterne Konkurenz zum Applaus). Das Manual für den kompakten Charade reicht aber allemal aus. Bodengruppe, Fahrwerk, Motor, ... ist alles gleich. Einzig der Sedan hat das Stufenheck hinten drann geschweißt bekommen. Die Technik ist zu 100% die gleiche!!! Zum Rost: schau mal im Charade Forum etwas rum... der "bastelbaer" und ich haben schon einige Beiträge mit typischen Roststellen zusammengetragen. Einige sieht man von außen nicht... Zahnriemen: alle 5 Jahre oder bei 100.000km Ölwechsel: alle 10.000km wichtig: nur Denso oder NGK Zündkerzen nehmen, Fremdfabrikate mag der Motor nicht besonderst knacken in der Lenkung: wahrscheinlich diverse Gummis verhärtet - da kann Dir David alias bastelbaer aber sicher noch ne Menge zu schreiben. Ansonsten sind die 100er von Daihatsu sehr problemlose Autos die einen nie im Stich lassen!!! Gruss Rene |
Hat mal jemand ein Foto von so einem G102 Sedan?
Hab nämlich keinen plan wie der aussieht! :D |
Also bei uns hat der G1## Stufenheckcharade immer COMPACT geheissen.
Wie er aussieht, wie ein 5 türiger CHarde mit angeschweisstem Rucksack. Imho nicht wirklich schön.. georg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
mmh,
hab gerademal nachgeschaut in meiner Katalogsammlung... In Östereich wurde er als Compakt verkauft. In der Schweiz, England, Japan, USA, ... ging er als Sedan über den Ladentisch... Foto: siehe unten Gruss Rene PS.: ich finde den geil!!! wäre noch was für meine Sammlung! |
Hallo Martin!
Herzlich willkommen bei den unverwüstlichen Charade-Fahrern. Was willst Du denn noch wissen? Wo möchtest Du anfangen? Alles auf einmal ist vielleicht ein bißchen viel. Könnte Dir auch das eine oder andere zuschicken, was Anleitungen betrifft. Die wichtigsten (aber wenige) Einstelldaten findest Du als Bild in meiner Galerie. Womit solls losgehen? Ölwechsel -> steht etwas in der Knowledge Base zu Rost -> Da gibts den Rost-Thread von Rene Lenkung und Gummis? Stoßdämpfer? Ventile einstellen? Thermostat wechseln? Bin mir sicher, alle Charade Fahrer helfen gerne! David |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.