Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Radläufe Sirion umbeuteln ja oder nein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11994)

patric 09.09.2005 16:45

Radläufe Sirion umbeuteln ja oder nein
 
Hallo Freunde,

so hab da mal ne Frage,Ich habe seit vorgestestern meine neuen Socken
drauf,alles schön und gut sehn auch spitzenmässig aus!!!

aber als ich gestern alleine unterwegs etwas rumgefahren bin habe ich gemerkt das ich in bestimmten kurven und bodenwellen auf beiden Reifen aufsetze..so nun habe ich auch schon mal von anderen einen Tipp bekommen ,habe auch diese Federweg begrenzer reingebaut aber ohne Erfolg,,nun nutzt es was andere Stossfänger einzubauen,oder was ich natürlich nur im aller aller aller letzten Fall tun werde die Radläufe umzu beuteln was dank hoch Moderner Technick möglich ist

auf antworten von gewohnten Experten warte ich dann mal bevor ich die Maschien ansetzte



Carpe Diem



lg

Patric

KadettGSICaravan 09.09.2005 16:57

JA du meinst bördeln, das ist kein Problem, nur was wichtig ist das du anschließend alles gut konservierst, denn es entstehen Haarrisse im Lack auch wenn man ihn warm macht und dadurch kann sich dann Rost bilden.

dierek 09.09.2005 16:57

Also wenn du schon die Begrenzer drin hast, und schon aufsetzt, wenn du alleine im Auto sitzt, dann wirst du wohl um das Bördeln nicht drumrumkommen. Sonst hast du echte Probleme, wenn mal mehrere Leute im Auto sitzen.

Dick Randolf 09.09.2005 17:01

Hallo Patric du kannst ja deine kotflügel vorne mal probieren zu Bördeln
dann werde ich mich Freuen auf dein Gesicht

Dicky

patric 09.09.2005 17:15

Ja ..

das will ich aber wenns möglich ist Umgehn das bördeln,

da ich immer noch die Hoffnung habe das hier jemand von den Kollegen eine ultimative Lösung hatt..

ich gebe dir recht Dierek was nutzt es wenn keiner hinten Einsteigen kann
und ich laufend aufsetzte


Dewegén vielleicht andere Konis od was auch immer..

Dick höre ich da eine wenig Schadenfreude raus !!

also vorne habe ich komischerweise keine problem...

aber wenn nichts hilft mache ich eine radikal Kur nehme 5 kg ab und dann passt es vielleicht -LOL_

nee mein Schwager hatt ne Maschine die extra zum umbördeln ist fixiert man auf der Felge und dann im heiss zustand lässt man das Ding dann Kreisen

naja ..

trotzdem danke erst mal warte noch das w ende ab Bevor ich mich an die Radläufe mache

gruss

patric

Dick Randolf 09.09.2005 17:22

Ich meinte nur das deine Kotflügel vorne nicht aus Blech sind und es ist
keine Schadensfreude .

Sorry

Gruß
Dick

KadettGSICaravan 09.09.2005 17:53

Dann geh ich mal davon aus das sie aus Kunststoff sind, die frage ist aus welchem?

klasse08-15 09.09.2005 18:22

vorne passt es meist, gibts denn da platzprobleme?

@patric

sag mal wer hat dir die felgen denn eingetragen???
dieser prüfer kann ja nicht mal ansatzweise die freigängigkeit überprüft haben, wenn es schon im leerzustand schleift :evil:

härtere dämpfer werden das problem lindern, jedoch nicht beheben, denn der gesamteinfederweg bleibt ja erhalten, nur wird er härter
hier helfen wohl nur federwegsbegrenzer um den weg zu begrenzen
und um den weg "freizumachen" musst du bördeln
hast du in ner fachwerkstatt die felgen gekauft und montieren lassen? die hätten dir das schon vorschlagen sollen
im idealfall=normalfall überprüfen ob es nötig ist!

im besten fall schleifst du farbe ab
im schlimmsten fall platzt der reifen und du fliegst ab, jedoch wird die vollkasko probleme machen, denn technisch ist ja was nicht in ordnung -> du persönlich bist verantwortlich, den prüfer ranzukriegen wird schwer
deshalb die frage nach dem prüfer

gruß klasse

patric 09.09.2005 18:53

hallo

Ok die Felgen sind bis Dato noch nicht eingetragen...#

somit die frage mit den Dämpfern habe die stink normalen drin ..
mit 4 federbegrenzer auf jeder seite ..
wie du schon schreibst härter dämpfer werden wohl un umgänglich sein..
da diese wirklich séhr schwach sind..

jetzt zur Fachwerkstatt die bin ich selber habe die kompletten Räder in
Frankreich gekauft über meinen schwager bestellt (dai händler)und auch dort die Felgen drauff gemacht,,

das problem ist halt das die radläufe aufsetzten und auf dem Reifen Deutlich sehr schwache spuren zu sehen sind ..

also umbördeln und andere dämpfer mit federweg begrenzer..

aber für alternative vorschläge bin ich immer noch dankbar

was nutzt es wenn du nur allein fahren kannst und ich bei jeder bodenwelle aufsetzte

ärgerlich ,aber denke nicht unlösbar das problem

gruss

patric

klasse08-15 09.09.2005 19:10

Zitat:

Zitat von patric
Ok die Felgen sind bis Dato noch nicht eingetragen...#

somit die frage mit den Dämpfern habe die stink normalen drin ..
mit 4 federbegrenzer auf jeder seite ..
wie du schon schreibst härter dämpfer werden wohl un umgänglich sein..
da diese wirklich séhr schwach sind..

hab ich nicht geschrieben! die dämpfer werden dir nicht helfen!
original hat er begrenzer, hast du zusätzliche eingesetzt? ich denke nicht, oder? denn dann hättest du die dämpfer dafür ausbauen müssen
oder du hast diese dinger mit dem überlappendem einschnitt verwendet, die man locker ohne ausbauen der dämpfer einsetzen kann, jedoch sind die so klein, dass man mehrere brauch, aber du schriebst einer pro seite...

zu diesen würde ich dir auch raten, die kannst du selbst einsetzen, sind aber teurer (oder doch nicht?)
klick würde aber welche vorziehen die geschlossener sind
aber du darfst keine selbst einschneiden, das geht nicht

poste doch mal ein foto vom ist-zustand, da kann man schon gut abschätzen ob du bördeln musst (vielleicht sogar etwas ziehen), ich denke aber ja
nur wenn das ne werkstatt macht die das kann, dann brauchst du keine übermäßige angst haben, das wird schon

gruß klasse
(bin fürs we weg -> meinen burzeltag feiern :D , das foto werden andere auch locker deuten)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.