![]() |
Tausch Automatiksensoren Dichtung
Naja, nachdem wir das mit dem Preis geklärt hatten, habe ich heute nun diese besagten Dichtringe getauscht.
Der fehler tritt/trat bei mir aber nur maximal jedes 10. mal und da auch nur beim Kaltstart. Also habe ich nicht nur die Dichtung getauscht sondern auch die Sensoren untereinander um festzustellen ob beide gleich "gut" sind oder nicht. Und sollte was sein dann sollte sich das DIESMAL so äussern dass er sehr hart schaltet. Hier die Fotos http://www.japan-oldies.at/gtti/at_sensor.JPG http://www.japan-oldies.at/gtti/at_sensor2.JPG http://www.japan-oldies.at/gtti/at_sensor3.JPG Weiß jemand welche Firma das erzeugt? Bei Daihatsu konnte man mir leider nichts genaueres über diese Sensoren sagen. Ich würde gerne mehr über das funktionsprinzip wissen, also wie funktionieren sie, bei welchem Druck schalten sie und wie sollen sie schalten! Denn das was ich sehe lässt mich darauf schließen dass es sich warscheinlich um sowas wie Piezo Druckschalter handelt. Aber falls wer mehr weiß bitte um info......... |
Ist es nicht so, dass die lediglich die Induktion "messen"?
Also der Sensor beim Schwungrad misst lediglich die Umdrehungen des Schwungrades und gibt diese Infos an das AT-ECU weiter etc. Was der zweite Sensor misst, weiss ich leider nicht. Klar, wenn Du den Sensor beim Schwungrad abhängst, schaltet er äusserst hart, oder besser, er schaltet nicht mehr sondern knallt die Gänge rein; hab das auch schon diverse Male durchgespielt, als wir auf der Suche meines Fehlers waren. Gruss, Inday |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.