Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Powerwischerdüsen oder eine Homage an Daniel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12716)

Sterntaler 24.11.2005 17:04

Powerwischerdüsen oder eine Homage an Daniel
 
Hallo Allerseits,
wie schon neulich bei den vergoldeten Luftfiltern angesprochen, die neuen Wischerdüsen. Ich denke wir sind uns alle einig, das der Mono serienstrahl nicht der Bringer ist, Daniel hat dann auf seiner Webseite die ultimative Lösung gehabt ( Wichtiger Hinweis, es war seine Idee, schon mal besten dank an dich, also lorbeeren bitte an Daniel): er hat aus einem Alfa Romeo 166 (2004 Baujahr) die Düsen bestellt mit traumhaften 4 Düsen pro Stck.! die Teile Nummer bei Alfa romeo 46436190 Der Preis beträgt traumhafte 3,33 Euro /Stck. Der gesamte Zeitaufwand für den Umbau ca 30 Min. (Die Düsen müßen etwas zugeschnittenwerden).
Aber lassen wir bilder Sprechen.
Gruß Jan

Sterntaler 24.11.2005 17:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier der Serienstrahl zum Vergleich sowie die Seriedüse. Geht gar nicht.

Sterntaler 24.11.2005 17:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier einmal die Original Alfa Düse vor und nach der Nachbearbeitung:

K3-VET 24.11.2005 17:10

Hallo,

Streiche: Hallo, der Alfa war Baujahr 2004 - nicht 94. Aber wo ist das neue Bild? Bis denne Daniel

Setze: Sieht gut aus.


Bis denne

Daniel

Sterntaler 24.11.2005 17:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier die eingebaute neue Düse, sowie das neue Waschergebnis: Was besser ist brauchen wir wohl nicht diskutieren.

Sterntaler 24.11.2005 17:12

Ich sehe schon da war Daniel schneller mit lesen als ich mit einstellen :), das Baujahr habe ich noch mal schnell berichtigt, Danke.
Außerdem vielen Dank für diese geniale und günstige Idee.
Gruß Jan

Caromaniac 24.11.2005 17:31

Schaut echt guad aus, hab ja auch die Orginalen rausgeworfen und dafür die verchromten mit beleuchtung rein, die haben 2 Strahlen pro Düse, aber naja im Moment kommt nur rechts einer raus. Wasser ist net eingfrohren oder so, hab keine Ahnung, hatte vorher auch schon mal die gleichen Düsen dran bis mein Dad eine abgebrochen hat da hat ich das gleiche Problem! Also kann das an den Schläuchen liegen? Oder an was?

Sterntaler 24.11.2005 17:41

So lang sind die Schläuche ja nicht, ich würde mal auf Verstopfung tippen. Es setzt sich gerne mal was vor die Düse.
Ach übrigens was das Einfrieren angeht, diese Düsen soll es auch als beheizbare Variante geben. Nur mal so als Hinweis.
Gruß Jan

klasse08-15 24.11.2005 18:58

fächerdüsen wäre noch besser!
hat schon mal jemand solche verbaut?

gruß klasse

K3-VET 24.11.2005 22:36

Hallo,

Zitat:

Zitat von klasse08-15
fächerdüsen wäre noch besser!
hat schon mal jemand solche verbaut?

gruß klasse

was sind Fächerdüsen? Ist das der richtige Begriff für die "Nebeldüsen", die zB der Altea dran hat?
Wenn ja, danach hatte ich auch mal gesucht, leider nur welche gefunden, die unter der Motorhaube befestigt werden.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.