![]() |
DRINGEND KAUFBERATUNG NÖTIG !!
Hallo!
Wir schauen uns morgen einen Daihatsu Applause an: 172 tKm, Bj 93, Reifen abgefahren, TÜV & AU 03/06, Preis: 600 Euro, keine äußerlichen Schäden, Motor ist tocken, Stossdämpfer i.O. Steht beim Gebrauchtwagenhändler - konnten also nicht mit dem Vorbesitzer sprechen. Was sind denn typische Probleme bei dem Auto? Worauf müssen wir bei der Probefahrt unbedingt achten? Und wie sieht's mit Gebrauchtteilen und Reparaturen aus? Danke für Eure Infos !! Viele Grüße, Kerstin |
es gibt eigentlich kein typisches problem bei diesem auto
schau einfach alles durch was üblich ist, dabei würde ich den motor am genausten untersuchen dicke qualmwolken, ob weiß oder schwarz sind wie bei allen anderen autos spaßkiller nummer 1, jedoch kann man das auf den vorbesitzer schieben und nicht auf das auto gruß klasse |
hallo klasse,
danke für die flotte antwort! bei rauchwolken würde sogar ich als frau etwas skeptisch werden :D bin halt A corsa's gewohnt, die ham immer die gleichen macken: heckscheibenwischer, warnblinker, bremsen und rostiger auspuff... in erster linie mach ich mir sorgen wie ich unfallfrei ne probefahrt machen soll - mit abgefahrenen sommerreifen bei dem wetter!! und wie sieht's aus mit ersatzteilen? bei nem corsa kein problem, aber wie isses beim japi? |
viel schwieriger im vergleich zum corsa
für deutsche oder weit verbreitete kriegt man alles billig, auch neu beim appi ist das ganz was anderes, die teile sind wesentlich seltener und ungleich teurer, vorteilhaft ist die große zuverlässigkeit wenn jedoch die grundlage schlecht ist, so hilft dir die bekannte qualität auch nix, weil sie nicht mehr vorhanden ist es ist schwer zu raten, ob ein auto empfehlenswert ist, besonders solch eines (preisklasse und kilometerleistung) nimm jemanden mit der sich auskennt und hoffe auf glück gruß klasse |
oh... o.k.... haste morgen gegen 10 schon was vor?? :roll:
naja, wenn ich mir nicht sicher bin werd ich ganz schnell wieder hier sein und euch kenner fragen. muss halt sagen, dass die 600 euro recht günstig erscheinen im gegensatz zu anderen autos. die meisten 15-jährigen corsas, fiestas, micras etc. kosten schon mehr und sehen viel schäbiger aus. er hat doch ein nettes äußeres und ausserdem PLATZ !! bin ich ja garnicht gewohnt! *schnauf* wenn nicht dieses doofe wildschwein suizid an meinem corsalein begangen hätte, bräucht ich jetzt auch keine probefahrt machen *nerv*! wieviel durst hat denn so ein 105 PS-16V-applause? und warum steht im brief nicht applause sondern A101? |
da steht a101 drin weil das die bezeichnung vom auto is
wenn du en bsichen hier im forum rumguckst wirst du feststellen das viele leute die autos anstatt mit namen mit eben diesem buchstaben-zahlencode bezeichnen, is ganz einfach einfacher |
der durst vom appi hängt von deiner fahrweise ab.
dank der 1,6l hat der appi ein nettes drehmoment im unteren bereich, d.h. du kannst ihn ruhig auch gern niedrigtourig fahren (50km/h im 4. oder 60 im 5.gang). Dann ist er auch leise und fährt sich sehr gemütlich und sicher. Verbrauch bei der Fahrweise: je nach Verschleiss 6-7,5 L/100km allerdings kann man den appi auch sportlich fahren (wie viele hier das auch tun), wobei der motor seine Grenze schon bei 6000U/min hat. Allerdings geht er dann richtig ab, und man merkt, was 105PS in einem Auto, das nicht mal ne Tonne wiegt, anrichten können. Die 325er BMWs sind dann keine ernstzunehmenden Gegner mehr :twisted: Verbrauch bei der Fahrweise: 8-11 L/100 km Was noch wichtig zu wissen ist: Der Appi hat einen 55L-Tank, aber keine Tankwarnanzeige. Wenn also der Tank leer ist, gibts kein Licht am Amaturenbrett, was davor warnt (Warum auch immer das vergessen wurde). Daher ist die Tankanzeige eher konservativ ausgelegt und geht schneller gegen E, als das Benzin aus dem Tank fließt. Wenn deine Tankanzeige also z.B. auf halb steht, dann kannst du von einem etwa 2/3 vollen Tank ausgehen... Wenn du noch Fragen hast dann frag... Gruß Matze |
aso, eins noch:
Mit den richtigen Reifen fährt der Appi knappe 200 auf der Bahn, ist dann allerdings auch sehr laut (er hat nicht umsonst ein Standgeräusch von 84dB). Bis ungefähr 120km/h gehts, danach wirds, na ja, gewöhnungsbedürftig... :-D Ich hab schon öfter gehört, dass die Kupplung recht schnell verschleißt, und hab meine auch schon wechseln müssen. Daher --> Kupplung checken Grober Schnellcheck während einer Probefahrt: langsam fahren, hohen Gang einlegen (z.B. 5. gang) und kupplung springen lassen. Wenn die Kupplung noch i.O. ist, sollte der Motor sofort ausgehen. Du kannst dann übrigens gleich wieder starten und mußt nicht erst den Schlüssel ganz zurückdrehen und dann wieder vor... Der Appi ist ein Charakterauto, wenn man ihn mag und ab und zu streichelt, dann läuft er viele jahre treu an deiner seite... ;) Gruß Matze |
Das Nageln wie ein Diesel im Stand ist normal bei den HD-Motoren.
Also nicht gleich erschrecken. Worauf du auch achten solltest: Rost in den hinteren Radläufen. Dort wo die Falz ist. Dann auf der Unterseite, wo der Fußraum der Heckpasagiere ist. Dort ist auch eine Falz (Blech auf Blech) die sehr gerne rostet. Habe eigentlich noch keinen älteren Appi gesehen, der das nicht hatte. Schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=6792 Und hier http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=6555 Das sind unsere Appis. Natürlich wieder top in Schuss. Aus welchem Neustadt kommst du denn ? |
Hallo,
Man sollte auch zwei weitere Schwachstellen prüfen: -Handbremse-die hinteren Bremssatteln gehen gerne fest, -Heizung(Wärmetauscher)-wird ab und zu undicht,wie hier im Forum oft zu lesen ist,dann ist der Ersatz recht teuer und/oder aufwendig Gruss babachop |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.