![]() |
Jaja, mal wieder Reifen
Hallo,
hab leider nichts bei der Suche gefunden. Meine Frage: Wenn, aus physikalischen Gründen, auf der Hinterachse immer die besseren (Profil) Reifen montiert sein sollen, warum soll ich dann die Reifen Wechseln - s.a. Handbuch, z.B. L 701, links Vorne nach links Hinten, links Hinten nach rechts Vorne etc.etc. - ??? Gruß Kugel |
Also meines wissen, sollen VORNE die besseren (Profil) Reifen montiert werden.
Greetings Stephan |
U.A.:
Zitat:
Gruß Kugel |
MMh, dann brauchen wir jetzt dringend jemanden, der das mal wirklich aufklären kann.
Greetings Stephan |
Problem is aber wenn du dir neue Kaufst kauf dir 4neue es sei denn 2 haben noch mehr wie 4mm Profil und sind nicht älter als fünf Jahre. die neuen auf die Vorderachse zur besseren Antriebs-und Lenkkraftübertragung und die Super gebrauchten auf die hinterachse Achtung wirklich nur Reifen die mehr als vir mm haben sonst treten die beschriebenen Probs von Klasse ein
|
ich kanns aufklären, allerdings nur im bibelton... der wissenschaftliche beweiss ist von jedem selbst zu erbringen ;)
hinten gehören immer die besseren rauf, weil man vorne als erstes schlechte reifen mitbekommt und seinen fahrstil anpasst, wohingegen vorne die besseren zu unsinn verleiten und einem im idealfall das heck überholt der rest ist von fall zu fall zu entscheiden, denn wenn es darauf ankommt, einen berg in der schweiz hochzukomen, dann sollten die frischen pneus schon auf der antriebsachse sein ;) |
Der Wechsel links Vorne nach links Hinten, links Hinten nach rechts Vorne etc.etc. macht nur Sinn wenn du wenig fährst und die Reifen gleichmäßig abfahren willst. Hinten gehören die besseren Reifen drauf, da das Heck sonst zu leicht ausbricht. Ich mache das schon ewig so. Grundsätzlich fahre ich meine Reifen nicht länger als 5 Jahre.
|
das ist ne endlose diskusion, ich persönlich bin für die besseren reifen vorne....
wie auch hier.... http://www.kfz-tech.de/ReifenNeu.htm Beachte wenn du über Kreuz tauscht, ob die REifen Laufrichtungsgebunden sind.... M ANu |
Der ADAC sieht es so:
Demnach ergeben die Verteilung von "Plus" und "Minus" offensichtlich ein ausgewogenes Verhältnis. Zumindest könnte nun der Autofahrer, bezogen auf seine persönlichen Einsatzbedingungen und das Antriebskonzept seines Autos, selbst eine Entscheidung treffen. Immerhin ist schon einmal festzustellen, dass die weit verbreitete Empfehlung "die besseren Reifen nach vorne", die sich auch in vielen Bedienungsanleitungen findet, so pauschal nicht haltbar ist Bei einer Gegenüberstellung aller Vor- und Nachteile ergibt sich somit, daß kritische Fahrzustände besser beherrschbar sind, wenn die Reifen mit der größeren Profiltiefe auf der Hinterachse montiert werden. Dies gilt für Pkw mit Vorderrad-, Allrad -und Heckantrieb. Link zum Test: http://www.adac.de/Tests/Reifentests...ageID=8763%230 |
5 Jahre ??? So lange halten die bei euch ??
Meine sind meist nach 2 Jahren platt. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.