![]() |
Unterschied zwischen den Kolben der 1.500er und 1.600er HDs ?
Hallo Wissende ;-)
Werde wohl dieses Jahr mal wieder nen *neuen* Motor brauchen. (Kolbenringe und evtl Pleul-Lager kommen so langsam) Habe ja noch meinen *alten* Motor und überlege ob ich den nicht komplett überhole (lasse). Also neue Lager , Kolbenringe in Übergröße wegen *ausbohren* der Brennräume ;-) (Wird von einer Firma dann gemacht) Jetzt meine Frage: Ich kann relativ günstig einen kompletten Block von einem 1.500er HD-Motor (GM) bekommen. Dieser ist ca. 5000 km *alt*. Bei einem Frontunfall ist der Ölfilter abgerissen und der Motor lief halt mit Standgas bis er von selbst ausging :( Ich würde bei meiner Revision gerne die Kolben incl Pleul-Stangen übernehmen. Geht das? Durchmesser ist ja der selbe. Ich weiß jedenfalls das dort die Lager definitiv hin sind. Oder sollte ich lieber davon die Finger lassen ? (Die Kolben vom anderen übernehmen) |
Wenn der bis zum Stillstand weitergelaufen ist,kann es auch durchaus sein,das die Kolben auch einen abbekommen haben!
Ausserdem können (muss nicht) die Pleule durch die auftretenden Hitzeentwicklungen verformt sein ! Ich würds also nciht amchen ;) |
@frog
schreib mal 62/1 direkt an er hat sicherlich grad wenig zeit im forum zu wühlen, aber vielleicht zeit dir deine frage zu beantworten ich glaube er kann dir sicher weiterhelfen gruß klasse |
Woher weißt du ob deine Kolbenringe kommen?
Pleullager,- okay, hört man wohl. Aber Kolbenringe? |
Zitat:
Hab eben nachgeschaut, die Teilenummer sind anders. Passen sollte sie Trotzdem, eben nur mit anderer Verdichtung. georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.