![]() |
Vorstellung
Heja,
ich möchte mich hier kurz vorstellen und bin ganz entzückt, daß es ein Daihatsu-Forum gibt. Als ich meinen letzten Daihatsu - einen Charade - fuhr, gab's sowas (mangels privat nutzbaren Internet) noch nicht. :) Also ich habe heute einen Sirion geordert, silberfarben. Sollte in den nächsten zwei Wochen geliefert werden. Der Sirion ersetzt einen '99er Clio Sport, der mit seinen zwei Türen nicht wirklich kindersitzkompatibel ist. Außerdem möchte ich für den täglichen Weg zur Arbeit wieder einen Wagen haben, bei dem man nicht einmal pro Monat einen Umweg über die Werkstatt nehmen muß, weil es Zündspulen durchfetzt oder Fahrwerkskomponenten abbrechen. Sirion, weil ich mit dem Charade weiland gute Erfahrungen gamacht habe (funktionierte eigentlich immer, Erhaltungskosten haben sich in Grenzen gehalten, usw.) und weil er in dieser Klasse momentan ziemlich alleine, nämlich konkurrenzlos, ist - finde ich. Bei der Probefahrt habe ich mich jünger gefühlt, ohne den Eindruck zu haben, etwas unvernünftiges zu kaufen. Allerbeste Voraussetzungen. Bislang einziger Kritikpunkt ist das Radio, das klanglich wohl jedem Handy mit polyphonen Klingeltönen deutlich unterlegen ist. Wird samt der Lautsprecher sehr schnell rausfliegen, die Ersatzkonsole ist schon bestellt. Ach ja. Modell ist ein 1,3 Handschalter. Der Sirion wird häufig benutzer Zweitwagen, Hauptfahrzeug ist ein BMW 730. Sirion, weil schließlich will man ja auch Parkplätze finden und auf Schnee mobil sein. :) Gruß Martin |
hallo, servus!
gute entscheidung!!! muss sagen der sirion ist sehr zuverlässig. aber nen 730er würde ich auch gern nebenbei fahren :D |
Hi Willkommen hier !!
georg :-) |
Zitat:
|
herzlich willkommen bei uns. und mit den radio umbau viel glück und spass :-)
habe es zwar noch nicht selber gemacht aber dierek hat sein selber gemacht und ist fast verzweifelt wenn mich nicht alles täuscht. |
Herzlich Willkommen hier in unserer Mitte und viel Spaß mit deinem Sirion.
Greetings Stephan |
Auch ein Welcome von meiner Wenigkeit.
|
Hallo Mak, :hallo:
dein Post hat mich neugierig gemacht, und ich wage es nun einmal eine These aufzustellen: Du fährst einen 730d Modell E38. Nun sag du mir, ob ich hellseherische Fähigkeiten habe :lach: |
Auch von mir ein herzliches Willkommen, mit dem Sirion habt ihr echt ein klasse Auto gewählt, den Radioumbau kannst du mit Sicherheit selber machen, verzweifelt bin ich nicht wriklich dran, aber es ist halt ne Menge Arbeit, und damals als ich das gemacht habe, war es wohl der erste seiner Art, mittlerweile sind die Teile ausgereift, und dein Händler wird dir bestimmt auch Tips geben können.
Habe selbst mal nachgeschaut, aber ich kann den Umbau Beitrag im Archiv nicht finden: Das wichtigste in Kurzform: Um an das Radio zu kommen musst du erstens das untere Teil des Amarturenbretts komplett entfernen, also alles unterhalb der Klimaragelung, dann die Lüftungs- Klimaregelung rausnehmen, dann kommst du an die Radioschrauben, du brauchst auf jeden Fall einen Steckschlüssel mit langer Verlängerung und ne Menge kraft, da die Schrauben bombenfrest sitzen, dann kannst du das Radio rausnehmen, ist unter geschraubt, und oben nur gesteckt, dann zunächst den Isoschacht einsetzen, dann die geänderte Radioblende, dann ales wieder dranschrauben. Bevor du alles zusammensetzt zuerst das Radio verkablen, so kommst du noch besser an alles dran, wenn du Kabel nach hinten legen willst, für Enstufen oder so, dann am besten über die Beifahrerseite, unter dem Handschuhfach ist eine Möglichkeit die Kabel entlang zu führen, dann die Verkleidungen an der Seite im Fussraum lösen und die Kabel weiterführen, und dann eben so wie fast immer, alles unter dem Teppich langgehen lassen. Stromkabel für Endstufen am besten über die Fahrerseite, da du unterhalb der Lenksäule aus dem Motor- in den Innenraum kommst, und alles passt eh nicht auf einer Seite unter die Teppiche. Also dann viel Spaß beim Schrauben. Bin gerne für weitere Tipps zu haben. |
Heja,
danke für die nette Begrüßung. Bezüglich Radio brauche ich keinen Konzertsaal im Sirion, eher was mit gutem Empfang und unaufdringlichem Klang, vielleicht gleich mit Navi und Freisprecheinrichtung kombiniert. Lautsprecher werde ich einfach gegen bessere tauschen. Weiß jemand zufällig die Abmessungen der vorderen, bei der Windschutzscheibe eingebauten? 87mm oder 100mm? Ich könnte dann schon mal bei Amazon oder ebay welche ordern. Sind vermutlich wieder welche mit zwei Laschen zum stecken bzw. schrauben. Konsolenumbau lasse ich den Händler machen, er meinte, daß das mit Radioeinbau in einer Stunde gemacht sein sollte. Bricht dabei ein Clip, so ist das dann nicht mein Problem. Und bei diesen Temperaturen in der Garage herumschrauben. Brrrr... @eitlerr: Auf den 4WD, eine feine Sache, hätte ich bis April warten müssen. Wer weiß, was in der Zwischenzeit beim Clio alles kaputt geworden wäre. @¢¥kØ: Deine Kristallkugel hat gelogen. :) Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.