![]() |
Guten Abend Liebe GTti-Gemeinde
So kurz zur Geschichte wie ich hier her gekommen bin alles fing damit an das so ein Idiot auf dem Parkplatz meiner Abendschule nen 40cm Hohen Holzpoller mit 20cm Durchmesser eingepflanzt hat (warscheinlich guckt nur 1% der Gesammtlänge aus dem Boden) es war ein Saukalter Abend, fertig mit Schule und ich wollt einfach nur nach Hause. Scheiben vereisst und Lüftung Defekt machte ich mich fröhlich ans Werk mit einer alten CD-Hülle die Scheiben freizukratzen (ging ja sonst auch immer). Nach vollbrachter Arbeit setzte ich mich in meinen guten alten FIAT , doch wie die Physik es so will sind die Scheiben in der Zeit von innen Beschlagen und vereisst, was den Wunsch nach einem Akkufön hervorrief. Naja egal, dachte ich mir also kurz ein bisschen rumgekratzt und los. Doch wie schon erwähnt klemmte ein riesiger Hollzpoller genau auf der Strecke die ich mir aus meinem Parkplatzlabyrinth ausgesucht hatte. Mein Fiat meldete mir dies mit einem grimmigen, dumpfen zum Teil auch klirrenden Aufschlaggeräusch. Ich hatte es also doch geschafft meinen 13 Jahre alten Kombi das Lebenslichtlein auszuhauchen. *MIST* Dachte ich mir in diesem Moment nur. Reparieren kommt nicht in Frage (Stosstage Querlenker Kühler und noch einies andere sind bei diesem Manöver gekillt worden) da schlicht zu teuer. Also musste ein neues Auto her und ich hatte auch schon die Schnauze recht voll vom ewigen Kombifahren. Ein bekannter murmelte mal etwas in seinen Bart: "Es gibt einen Daihatsu Charade der abgeht wie ein Zäpfchen". Nach kurzer suche stelte sich herraus es Handelt sich um den Daihatsu Charade Gtti mit 101 PS aus 1 liter ;) Hubraum. Gesagt gesucht und gekauft ich kann nun einen 150tkm Charade GTti mein eigen nennen. Und er geht wirklich ab wie das bereits erwähnte Zäpfchen. Nur wie pflege ich meinen neuen kleinen Liebling. Was für Öl braucht er und wo krieg ich ein paar hübsche Teile für ihn her? Bringt es etwas Super statt Benzin zu verzehren oder nicht.Was kann man übrehaupt an ihm optisch machen. Und wo zur Hölle gibts elektrische Fensterheber für den GTti?
So das warn erstmal die Fragen und mein Begrüssungsbeitrag in einem Jonny |
Hallo willkommen hier !
Öl würde ich ein egutes (kein sogennates Baumarktbilligöl) 10W40 nehmen. Solange du Serie fährst birngt Super i.d.dR. nicht. Aufpassen würde ich auf die Pleuellager und die ÖLzufuhrleitung zum Turbo. georg :-) |
Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich von KFZ-basteln zurzeit soviel Ahnung hab wie von der bemannten Raumfahrt. kleine Begriffserklärung zu den Tipps wären für mich sehr Hilfreich.
Also anfänglich würd ich gern die Standartoptik verändern (mit Colorfolien dür die Scheiben und NFS Vinyl auf der Seite) könnt ihr mir Tipps geben wo ich soetwas herbekomme thx Jonny |
also so Vinyl-Kram bekommst Du auf Ebay. Da gehen ja prinzipiell alle. Oder Du machst es am PC selber und vertruast dich einer Druckerrei in deiner Nähe an, die können sowas in der Regel auch machen, wenn sie sowiso schon Autobeschriftugnen etc machen.
Bei dem Technsichen halt ich mich zurück, hab da ebensowenig Ahnung :) Ah ja, wegen Teilen: www.sakura-car.de da gibts glaub auch was für den Charade. Es gab auch mal ne FLash-Edition mit anderen Bodyparts, die ist wohl aber sauselten geworden. |
Die Ölleitung kannst du auch als absoluter Schrauberlaie überprüfen. Es geht schlicht und einfach darum, das diese sich nicht mit Ölrückständen zusetzt und somit der Ölfluss zum Turbolader behindert wird (kein oder zu wenig Öl führen schnell zur Überhitzung und irgendwann zum Ausfall des Laders). Dazu einfach den Schlauch abziehen (Motor aus, sonst kommt dir Öl entgegen) und gucken ober der innen schön frei ist.
Zum Thema Pleullager können dir sicher die Gtti-Fahrer mehr sagen, wie du einen evtl. Defekt erkennen kannst (ungewöhnliche Geräusche etc.). Wenn du aber keine Ahnung in Sachen Technik hast und da was gemacht werden müsste, solltest du das lieber nicht selbst versuchen. |
Achso und zum Thema Öl wurde hier im forum schon viel geschrieben (bzw. im alten Forum aber die Beiträge sollten sich über die Suche noch finden lassen) und du kannst auch mal auf der Seite hier gucken: http://www.pixelgate.info/privat/ste...weisheiten.htm
Sehr ausführlich und kompetent. |
Zitat:
weil die ölleitung is aus metall, am motor und am lader fest angeschraubt und net durchsichtig ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.