![]() |
Ladedruckanzeige im GTti
Habe mir endlich meine Ladedruckanzeige eingebaut (provisorisch) um zu sehen welchen Ladedruck ich fahre - laut Anzeige sind es 0,95 bar Höchstdruck (in allen Gängen)
Turboleuchte fängt bei 0,3 bar an zu leuchten - bei 0,95 bar hört man ein zischeln als würde er Druck verlieren! So, dann hab ich das Damprad weiter zugedreht - keine Veränderung, immer noch 0,95 bar :confused: Wäre ja auch alles kein Problem - nur habe ich mit einem Freund von mir einen kleinen Beschleunigungstest auf der Autobahn gemacht! Wir haben bei 80 Km/h beschleunigt, dabei habe ich ihm bis 180 Km/h 3 Wagenlängen abgenommen - er fährt ein 230 CLK Cabrio mit 193 PS! Ich habe die Befürchtung das meine Ladedruckanzeige zu wenig anzeigt - gibt es vielleicht mehrere die ca 1 bar fahren und ähnliche Erfahrungen gemacht haben? |
Vielleicht ist deine Anzeige kapuutt, normal sollte die Lampe bei 0,2 bar zu brennen beginnen...
georg |
hast du ein fuel cut defender eingebaut japan turbo? oder zumindest was ähnliches, wenn nein dann hats sicher nicht mehr druck da dein turbo abschalten würde
|
also japan turbo fährt sicherlich einen gtti mit fcd.
wird halt auch so eine geile "race tech"-anzeige sein. meine zeigt ja bei 1 bar auch schon 1,3 bar an. |
Zitat:
georg |
okay, einigen wir uns auf:
du hast deinen fc rausprogrammiert. @daihatschuh: mach doch mal ein bild von der lda |
große unterschied mit den frei programmierbaren steuergeräten, holst du viel leistung bzw. beschleunigung raus?
|
Jetzt ist mir eingefallen das ich ihn doch in Orginalzustand versetzen kann um die Ladedruckanzeige zu prüfen - sollte doch einigermassen verlässlich sein!
Also darf sie bis 0,9 bar im Overboost haben (kurzeitig) FCD hab ich - wenn auch nur mechanisch mittels Druckregelventil :D Hier mal die Bilder der Ladedruckanzeige (ist noch nicht fertig) http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00567.JPG http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00563.JPG |
die raid hp hat ein freund von mir in seinem cupra, bis jetzt keine negativen infos darüber bekommen. wo hast die ladedruckanzeige angeschlossen und könnte es eventuell sein, das der schlauch zum dampfrad undicht ist. würde erklären,daß keine veränderung durch zudrehen erreicht wird und es zischt.
|
Ich hab auch eine billige No Name Ladedruckanzeige und die hat ihren Dienst von Anfang an genau getan und den Ladedruck so angezeigt wie der GTti seinen Ladedruck serienmäßig haben muss, ist ja auch bei Gott kein Hightechgerät dass sollte man nicht vergessen, also wozu unnötig viel zahlen für so ein primitives Teil.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.