![]() |
Wie bekomme ich Aufkleber am besten wieder ab?
Hallo,
wie die meisten wissen habe ich ne Menge Aufkleberkram auf meinem Sirion, jetzt will ich aber ein neues Outfit, also muss der Kram wieder ab. Hat jemand Tips, wie ich die Sachen am schnellsten und möglichst Rückstandsfrei wieder abbekomme? |
In der Garage und mit einem NORMALEN Haar-Fön, schöööööööööööön vorsichtig warm machen und mit den Fingern abkletzeln....
SCHEIß VIEL ARBEIT...... |
Von den Scheiben:
Mit einem Heißluftfön anwärmen und abziehen, anschließend mit Nitro die Kleberände entfernen. Vom Lack: Mit einem normalen Fön anwärmen (wenn du vorsichtig bist geht auch ein Heiluftfön) und abpiddeln. Anschließend mit Politur die Kleberänder vorsichtig wegpolieren und eine evt. Farbabweichung korrigieren. Greetings Stephan |
Wir haben aber keine Garage.
Das wird das grösste Problem bei der sache. |
Wenns trocken ist, könnt ihr das auch auf der Straße machen...
Greetings Stephan |
Aber vosicht mit Nitro auf Plastikteilen!!!! am besten ist leichte Waschverdünnung (die Heklefeucht version), oder Bremsenreiniger hilft auch
|
Zitat:
Das hilft da echt spitze. Das hab ich heute erst gemacht, bei den Resten vom Paketklebeband der "Geschenkaktion". Greetings Stephan |
Mein Geheimtipp is auch Bremsenreininger, und auch für Kunststoff, des ist danach wie neu....
|
ne garage braucht ihr nicht zwingend, weil wärme produziert der fön
im baumarkt gibts eigentlich immer heißluftföne für 10euro, da ihr ja wieder aufkleber drauf macht lohnt ne anschaffung und schont den haarfön wenn ihr den harten mitteln nicht traut (bremsenreiniger, benzin, nitro) dann biete ich euch an eine dose citrusspray zu schicken (gibts nicht im freien handel) es ist dafür gedacht und wird von meinen eltern zur entfernung der härtesten kleberückständen verwendet (reflektierende sicherheitsfolien auf alten telekomautos) aber eigentlich sollten die aufkleber mit einem heißluftfön gut abgehen (gleichmäßig großflächig erwärmen und großflächig abziehen, aber nich zu heiß machen), dann noch etwas polieren und mit glück braucht ihr keine scharfen mittel, sondern nur politur bin schon gespannt auf die neue "kriegsbemalung" gruß klasse |
das Citus Spray kenn ich auch, brauch man aber viel von und is nicht gerade Billig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.