Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Sitzheitzung und andere Gemeinheiten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14300)

freestyler78 03.04.2006 21:51

Sitzheitzung und andere Gemeinheiten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
So ihr Lieben, da ich nun entlich meine Sitzheitzung verkabelt habe und diverse andere Kabelfitzelein erledigt habe mal ein kleiner Bericht von mir.

Knowledge about the "Sitzheitzung"/ oder einen Wink an den Jan: Also wer sich in seinen ÜRV eine Sitzheitzung nachrüsten möchte tut gut daran sich das Gründlich durch den Kopf gehen zu lassen, denn es kommen doch kleinere Hürden auf einen zu, die ich aber im Folgenden Beschreiben werde, Leider habe ich nur wenige Fotos machen können, da die Digi erst wieder Saft hatte als ich die Sitze wieder drinn hatte.

Zu aller erst sollte man sich überlegen was man denn für eine Heitzung haben möchte, da ich schon immer eine Heitzmatte drinn hatte die auch meinen Rücken mit wärmt war mir klar, das das auch die feste tun sollte, also bin ich los zum Conrad und hab geschaut was die da so evtl. rum liegen haben, und siehe da eine Nachrüstbare von WAECO, mit Heitzkissen für Sitz und Lehne, sowie Fahrer und auch Beifahrer, das ganze dann auch noch in 2 Stufen Regelbar. Gesehen, Gelesen, Gekauft!!!

Dann gings ans zerlegen der Sitze (OHJE).
-Sitze ausbauenm, sind nur 4 Schrauben/Sitz
-Sitz zerlegen:
1. Griff für die Höhenverstellung abbauen (is wie bei einem Fensterheber mit einer Spange befestigt, einfach mit einem kleinen Schraubenzieher wegdrücken)
2. Verkleidungen lockern (sind nur ein paar Schrauben)
3. Sitbezug vom Träger lösen (3 Kupfer drähte aufbiegen)
4. Sitzfläche vom Grundgestell lösen (4 Schrauben)
5. Sitzfläche ausfädeln ACHTUNG mit der Höhenverstellung ( ist etwas schwierig beim aus und einbau)
6. Sitzbezug vom Gestell lösen (wieder ein paar Kupferdrähte lösen), mit etwas Gedult und Spucke die Blastik Leisten aus der Schiene lösen, so das nur noch der Bezug auf dem Schaumstoff klebt (JA DER KLÈBT DA DRAÙF ALSO ACHTUNG)
7. Bezug vom Schaumstoff lösen, mit viel Vorsicht den Bezug vom Schaumstoff reissen (ich gebe Keine Garantie das nix passieren kann),
8. Heitzauflage ausrichten und auf den Schaumstoff kleben, darauf achten das das Kabel gut verlegt wird.
9. Bezug wieder auflegen (wer möchte kann ihn wieder mit Sprühkleber aufkleben, ich habe darauf verzichtet falls irgendwann mal was an der Heitzung sein sollte)
10. Bezug wieder in die Schienen klemmen
11. Sitzfläche beiseite legen und mit der Lehne Beginnen
12. Lehnen Bezug lösen (sind wieder mit Plastikschienen ineinander verkeilt)
13. Lehnenbezug vom Schaumstoff "reissen",soweit man die Heitzfläche haben möchte.
14. Heitzfläche aufkleben und Kabel verlegen
15. Bezug wieder rauf
16. Sitzfläche mit Sitzgestell zusammenbringen und die Beiden Kabel miteinander verbinden
17. Plastikverkleidung wieder ran
18. Der Fahrersitz ist vertig nun kommt mit der selben vorsicht der Beifahrersitz drann. Der ablauf ist in etwa der selbe wie beim Fahrer nur das der einfacher auseinander zu bauen geht da keine Höhenverstellung drinn is.
19. Sitze wieder ins Fahrzeug integrieren
20. Jetzt kommt der Kabelsalat!!! Den kann jeder machen wie er möchte, ob er wie ich sich das Dauerplus von der Battérie hohlt oder vomradiokabelbaum is Wurst genauso mit der Ansteuerung (KL.15)

Die Schalter habe ich noch net mit fest eingebaut, da ich noch ein paar Sachen gleich mit in die Mittelkonsole einbauen will.

Da ich meinen Kofferraum irgendwann wieder haben wollte, habe ich meine beiden Endstufen (ideenklau bei Jan) unter die Rücksitzbank gepakt (siehe Fotos).
Ich habe auch noch ein paar schöne Bilder an dem Tag von meinem ÜRV schießen können da ich da auch die Sommeralus montiert habe und der Didi war auch zufällig da, ihm ist der L201 (den meisten bekannt).

So viel Spaß mit den Bildern und auch beim Selbermachen und Einheitzen.

Liebe Grüße Robby

P.S.: Es ist der Hammer und Anja is auch begeistert!

CuoreMP376 03.04.2006 22:21

Hi Robby,

super Sache so ne Sitzheizung, das habe ich mir auch schon überlegt.

Aber der Kondensator deiner Anlage ist zu weit von den Endstufen entfernt, da kannst du ihn gleich weglassen! Die maximale Kabellänge sollte 20cm nicht überschreiten.

Gruß MArtin

freestyler78 03.04.2006 22:47

Ja Martin ich weiß das der Kondensator zu weit wech ist, aber ich habe im Mom noch keinen Besserén Platz gefunden wo ich den hinbauen sollte (kommt aber noch). Ich kann aber sagen das der trotzdem wirkt, wenn ich mal schön aufdreh flakert das Licht schon mal net mehr und das ist ja schon mal net schlecht wie ich find. Ich kann echt nur jeden eine Sitzheitzung empfehlen, vorallem wenn man wie ich viel Autobahn fährt, das entspannt die Muskulatur und man fährt auch entspannter, die ist auch bei regen sehr sehr hilfreich um die sachen zu trocknen (auch in verbindung mit der Klima).

CuoreMP376 03.04.2006 22:55

Bekommst du den C nicht auch bei den Amps unter der Sitzbank unter??

Gruß MArtin

freestyler78 03.04.2006 23:09

Nee leider net der is zu groß und passt von der Höhe nicht rein leider.aber da eh ein größerer Umbau ansteht werd ich mir da noch was einfallen lassen müssen.

CuoreMP376 03.04.2006 23:24

Schade, das wär perfekt gewesen...
...jetzt halt ich aber die Klappe, es geht ja schließlich um deine Sitzheizung!

Auf dass du dir den Ar... nicht verbrennst! *ggg*

Schöne Grüße auch an Anja von
Regina & MArtin

Caromaniac 04.04.2006 00:10

Super Free *standing ovations* :-D, schaut zwar noch alles ziemlich wirr aus, aber du machst des schon... Schade das de keine Fotos schießen konntest von den Sitzen wo se "nackig" waren bzw. von den Heizplatten hät mich mal interessiert wie des ausschaut. Schimpf die Digi von mir :motz: ;-)

freestyler78 05.04.2006 21:54

schau mal hir Caro http://www.waeco.com/de/300_651.php Das sind de auflagen die auf den Schaumstoff geklebt werden.

Sterntaler 06.04.2006 07:25

@ caro die gibt´s bei www.nimarks.de am günstigsten.
Jan

Kisti 06.04.2006 19:47

ich denk mal für alle Männer die keine Kinder oder keine mehr haben möchten is ne Sitzheizung sicher klasse, für alle anderen ....................?

Gruß von Kist der niemals nie nen Eierwärmer im Auto haben will......


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.