![]() |
Radio Einbau
Hi zusammen,
bin seit dem Wochenende Besitzer eines neuen Cuore und wollte mein altes Autoradio einbauen. Das entsprechende Radioanschlußkabel habe ich mir schon besorgt. Es scheitert zur Zeit nur schon daran, das ich nicht weiß, wie ich den entsprechenden Einbauschacht rausbekomme. Leider habe ich im Forum dazu nicht nicht gefunden. Vielleicht kann ja jemand helfen Danke und Gruß aus Münster |
wenn es so ist wie im l7 dann musst du die blende um die schächte ab machen und darunter sind schrauben versteckt zum lösen der fächer. hoffe es hilft.
|
Ich gehe davon aus, das es der L251 (die aktuelle Bauform) ist.
Hierzu musst du die Bedienknebel der Lüftung, Heizeinstellung und Umluft abziehen, darunter findest du eine Schraube, die du rausmachen musst. Überleg, Überleg, was kam dann noch? Ich glaube, jedenfalls nix mehr zu schrauben. Die Blende ist dann nur noch gesteckt, meines Erinnerns mußt du nach Abnahme der Blende noch die Zuleitung zum Zigianzünder abziehen und schon hast du alles in der Hand. Die beiden jetzt verbauten Fächer sind jeweils links und rechts festgeschraubt, du kannst also eines der Fächer ohne weiteres herausnehmen und durch dein Radio ersetzen. Du brauchst noch nicht mal einen der blechernen DIN-Rahmen, da die vorhandenen Schraublöcher direkt in deinen Klimperkasten passen sollten (Schraubenlänge max. 5-6mm, sonst setzt du evtl. was am Radio ausser Funktion, so wie ich damals). Eine ziemlich blöde Sucherei wird noch nach den Kabeln für Antenne und Lautsprecher auf dich zukommen, such mal im Forum, ist vor relativ kurzer Zeit mal wieder behandelt worden. Viel Spaß beim Schräubseln. |
Ja genau, im zweifelsfall findest du das Antennenkabel hinter dem Tacho.
|
Hi zusammen,
erst erst einmal Danke für die Antworten. Muß mal eigentlich noch eine Zauberwort sprechen, damit diese blöde Blende abgeht. Die scheint ja ziemlich feste gesteckt zu sein. Die Geschichte mit der Kabelsucherei, habe ich hier im Forum schon gelesen gehabt. Dann werde ich gleich nochmal einen neuen Anlauf unternehmen, und versuchen die Blende abzuziehen. Gruß |
Zauberworte eher nicht, nur vorsichtige Hände, fingerspitzen Gefühl.
|
Hallo Bluebird!
Willkommen unter den Cuorebesitzern in Münster :lach: Macht in unserer City ja auch Sinn - noch nie war Parkplatzsuche so einfach :tanz: Was für ein Baujahr hast Du denn?? Ebenfalls gruß aus Münster münsterman |
Könnte das die Garantie beeinträchtigen wenn man die Blende löst? Ist ja immerhin ein relativ großes Teil. Hab da nicht so die Ahnung deshalb frag ich lieber vorher :)
|
Zitat:
Könnte nur zu Komplikationen führen, wenn du die Blende middm Brecheisen aushebelst und dann die zerkratzte Einheit beim Händler reklamierst, die würde er dir dann mit Fug und Recht ans Hirn haun. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.